Karl-Olga Apotheke in den Schloss Arkaden

Karl-Olga Apotheke in den Schloss Arkaden Ihr Ansprechpartner für alle Fragen rund um Gesundheit und Schönheit!

Die Karl-Olga Apotheke in den Schloss Arkaden ist Ihr kompetenter Partner in Sachen Medizin, Gesundheit, Wellness und Kosmetik. Die Karl-Olga Apotheke ist Teil der Apothekengruppe Ausbüttels, zu der die Steinhirt Apotheke und die Albuch Apotheke in Steinheim gehören. In der Karl-Olga Apotheke finden Sie neben einem engagierten und kompetenten Team für Ihre Gesundheit auch eine Vielzahl an hochwer

tigen Kosmetikprodukten und ein Kosmetikstudio. So können wir Ihnen ein einzigartiges Spektrum rund um Ihr inneres und äußeres Wohlbefinden bieten.

  – Gemeinsam für Frauenherzgesundheit!Frauenherzen schlagen anders! Und wir sind der Meinung, dass jede und jeder das w...
07/02/2025

– Gemeinsam für Frauenherzgesundheit!

Frauenherzen schlagen anders! Und wir sind der Meinung, dass jede und jeder das wissen sollte. Warum? Weil Herz-Kreislauf-Erkrankungen weltweit die häufigste Todesursache bei Frauen sind – allein in Deutschland starben im Jahr 2022 mehr als 190.000 Frauen daran. Dennoch werden diese Krankheiten oft als „typisch männlich“ angesehen. Das führt dazu, dass Risiken unterschätzt und Symptome bei Frauen zu spät erkannt werden. Das muss sich ändern! Darum findet am 7. Februar 2025 der bundesweite Tag der Frauenherzgesundheit statt. Ziel ist es, das Bewusstsein für Herzerkrankungen bei Frauen zu stärken – medizinisch, politisch und öffentlich. Auch viele Apotheken unterstützen die Awareness-Aktion am 7. Februar. Weil unser Herz gewiss auch für Frauen schlägt! Wir halten euch auf dem Laufenden.

Quelle:
https://www.healthcare-frauen.de/projekte/frauenherzen-schlagen-anders/

WarzenOb an den Händen, Füßen oder anderen Stellen – Warzen sind nicht gefährlich, aber unheimlich nervig. Die kleinen H...
26/01/2025

Warzen

Ob an den Händen, Füßen oder anderen Stellen – Warzen sind nicht gefährlich, aber unheimlich nervig. Die kleinen Hautwucherungen werden meist durch Viren ausgelöst und lieben es, sich bei kleinen Hautverletzungen einzunisten. Besonders lästig: Manche Warzen kommen wieder, weil sie sich „verstecken“. Für viele hilft Geduld, oft gehen sie von selbst weg. Wer sie aber schneller loswerden möchte, kann mit verschiedenen Mitteln gegen sie vorgehen – von speziellen Lösungen bis hin zur Vereisung. Wichtig: Immer die Hygiene beachten, um die Übertragung zu vermeiden – Badelatschen in öffentlichen Schwimmbädern sind der beste Warzenschutz. Ein Gang zur Ärztin, zum Arzt oder zu uns in die Apotheke bringt Klarheit!

Quelle:
https://gesund.bund.de/warzen

Schmerzmittel verursachen Schmerzen?Mal eben eine Kopfschmerztablette vor dem nächsten Meeting. Mal eben eine weitere Ta...
24/01/2025

Schmerzmittel verursachen Schmerzen?

Mal eben eine Kopfschmerztablette vor dem nächsten Meeting. Mal eben eine weitere Tablette gegen Kopfweh vor dem Sport – und so weiter und so fort … Wenn rezeptfreie Schmerzmittel zu häufig eingenommen werden, kann deren Wirkung anders sein als es dir lieb ist: Sie können Schmerzen verursachen anstatt sie zu lindern. Paradox, aber leider wahr. Als Faustregel kannst du dir für rezeptfreie Schmerzmittel Folgendes merken: Du solltest sie an höchstens zehn Tagen im Monat einnehmen. An den restlichen 20 Tagen sollten Schmerzmittel tabu sein. Besser auch nur drei Tage am Stück anwenden, dann wieder pausieren. Solltest du Nebenwirkungen auch schon bei wenigeren Einnahmetagen feststellen, lasse dich am besten ärztlich oder bei uns in der Apotheke beraten.

Quelle:
https://www.aponet.de/artikel/paradox-schmerzmittel-koennen-schmerzen-ausloesen-30683

ePA: Start der TestphaseDie elektronische Patientenakte (ePA) ist da. Jede gesetzlich versicherte Person erhält eine dig...
22/01/2025

ePA: Start der Testphase

Die elektronische Patientenakte (ePA) ist da. Jede gesetzlich versicherte Person erhält eine digitale Akte, in der wichtige Gesundheitsdaten gespeichert und verwaltet werden können. Der Startschuss fällt am 15. Januar, die praktische Nutzung startet zunächst allerdings in ersten Testregionen (Hamburg, Franken, NRW). Läuft alles glatt, soll die ePA deutschlandweit verfügbar sein. Mit der ePA sollen Patientinnen, Patienten, Ärztinnen und Ärzte, Apothekerinnen und Apotheker besser kommunizieren und einen erleichterten Überblick über Gesundheitsdaten erhalten. Wir sind startklar für die ePA.

Quelle:
https://www.abda.de/fuer-apotheker/it-und-datenschutz/epa/

💊💚 Große Aktion in Ihrer Karl Olga & Steinhirt Apotheke! 💚💊Vom 18.01. bis 25.01. gibt es zusätzlich 20% Rabatt auf alle ...
19/01/2025

💊💚 Große Aktion in Ihrer Karl Olga & Steinhirt Apotheke! 💚💊

Vom 18.01. bis 25.01. gibt es zusätzlich 20% Rabatt auf alle Orthomol Immun Produkte und alle Bion-Produkte! 🛍️✨
Stärken Sie Ihre Gesundheit und Ihr Immunsystem mit unseren hochwertigen Produkten – natürlich und zu Top-Preisen.

📅 Schnell sein lohnt sich – nur für kurze Zeit!
Wir freuen uns auf Ihren Besuch. 😊

Herz-Kreislauf-Erkrankung wegen Schlaf?Schlafchaos macht nicht nur müde – es kann auch deinem Herzen schaden! Wer unrege...
18/01/2025

Herz-Kreislauf-Erkrankung wegen Schlaf?

Schlafchaos macht nicht nur müde – es kann auch deinem Herzen schaden! Wer unregelmäßig schläft, bringt seinen Biorhythmus durcheinander, steigert Stress und riskiert Herz-Kreislauf-Probleme. Unser Tipp: Feste Schlafzeiten – auch am Wochenende! Dein Herz wird es dir danken. Und wenn du dich oft müde fühlst, lass das lieber ärztlich abklären. Schlaf ist Lebensschutz. Wie schläfst du? Bist du Frühaufsteherin oder Langschläfer?

Quelle:
https://www.aponet.de/artikel/hoeheres-herz-kreislauf-risiko-bei-unregelmaessigem-schlaf-31129

EisenmangelImmer müde, blass oder kraftlos? Hast du schonmal deinen Eisenwert checken lassen? Ist der zu niedrig, kommt ...
15/01/2025

Eisenmangel

Immer müde, blass oder kraftlos? Hast du schonmal deinen Eisenwert checken lassen? Ist der zu niedrig, kommt es zu eben genannten Symptomen. Besonders häufig betroffen sind Frauen, Vegetarierinnen und Vegetarier sowie alle, die viel Sport treiben. Anzeichen für einen Eisenmangel können Müdigkeit, Konzentrationsprobleme, brüchige Nägel oder Haarausfall sein. Mit der richtigen Ernährung oder Eisen-Präparaten lässt sich ein Mangel oft gut beheben. Lebensmittel wie Fleisch, Hülsenfrüchte oder Vollkornprodukte sind besonders eisenreich. Wichtig: Lass deine Werte regelmäßig checken, bevor du selbst zu Präparaten greifst – zu viel Eisen kann nämlich auch schaden.

Quelle:
https://www.ndr.de/ratgeber/gesundheit/Eisenmangel-Rechtzeitig-erkennen-und-richtig-behandeln,eisen104.html

13/01/2025

Zuzahlung bzw. Rezeptgebühr

Warum zahlst du in der Apotheke trotz Krankenkassenleistung manchmal dazu? Das liegt an der sogenannten gesetzlichen Zuzahlung, die viele als "Rezeptgebühr" kennen. Damit sollen die Krankenkassen entlastet werden. Hier die wichtigsten Fakten: Wie viel? Du zahlst 10 Prozent des Arzneimittelpreises, mindestens 5 Euro und maximal 10 Euro pro Medikament. Dieses Geld leiten wir Apotheken vollständig an die Krankenkassen weiter. Ausnahmen? Einige verordnete Arzneimittel sind von der Zuzahlung befreit. Manche Versicherte können sich je nach Einkommen auch komplett von der Zuzahlung befreien lassen, immer für ein ganzes Kalenderjahr. Hast du Fragen dazu? Wir beraten dich gerne!

Quelle:
https://www.aponet.de/artikel/warum-gibt-es-in-der-apotheke-eine-rezeptgebuehr-27791

Fieber messenIhr habt schon tausend Mal Fieber gemessen. Aber richtig? Die verlässlichste Stelle ist der After – besonde...
11/01/2025

Fieber messen

Ihr habt schon tausend Mal Fieber gemessen. Aber richtig? Die verlässlichste Stelle ist der After – besonders zu empfehlen bei Babys und Kleinkindern. Ist nicht jedermanns Sache. Das verstehen wir. Die klassische Alternative unter der Achsel ist bequem, liefert aber eher einen ungenauen Wert. Ganz hinten unter der Zunge lässt sich etwas besser Fieber messen, häufig ist die gemessene Temperatur aber bis zu 0,5 Grad niedriger als rektal. Moderne Thermometer können präzise im Ohr oder an der Stirn messen. Wichtig: Immer die Anwendungsanleitung lesen und schön auf den “Piep” achten, lang genug durchhalten und die gemessenen Werte am besten dokumentieren. Schließlich zeigt Fieber, wie hart dein Körper arbeitet. Und im Zweifel gilt immer: professionellen Rat einholen!

Quelle:
https://www.aponet.de/artikel/heisse-tipps-zum-richtigen-fiebermessen-20551

Keine Engpässe bei AntibiotikaGute Nachrichten für Eltern und Kinder: Bei Antibiotika-Säften gibt es derzeit keine Liefe...
07/01/2025

Keine Engpässe bei Antibiotika

Gute Nachrichten für Eltern und Kinder: Bei Antibiotika-Säften gibt es derzeit keine Lieferengpässe! Auch wenn in den vergangenen Monaten immer wieder von knappen Arzneimitteln zu hören war, ist die Versorgung mit Kinderarzneimitteln, insbesondere mit Antibiotika-Säften, laut Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte aktuell gesichert. Auch in diesem Winter werden wir dafür sorgen, dass wichtige Medikamente verfügbar sind. Und beraten euch zu Alternativen – falls ein Präparat doch nicht vorrätig sein sollte. Zusammen mit Ärztinnen und Ärzten setzen wir alles daran, unsere kleinen Patientinnen und Patienten bestmöglich zu versorgen. Fragen? Sprecht uns gerne an.

Quelle:
https://www.aponet.de/artikel/kinder-arzneimittel-keine-engpaesse-bei-antibiotika-saeften-31013

Dry JanuaryÜber die Feiertage gibt es gefühlt literweise Eier- oder Kirschlikör und nun spielst du mit dem Gedanken, ein...
06/01/2025

Dry January

Über die Feiertage gibt es gefühlt literweise Eier- oder Kirschlikör und nun spielst du mit dem Gedanken, einen Monat lang ohne Alkohol auszukommen? Dry January – also der “trockene” Januar – ist die perfekte Gelegenheit, deinem Körper eine Pause zu gönnen und die vielen Vorteile eines alkoholfreien Lebens zu entdecken: mehr Energie, bessere Laune und ein klarer Kopf! Du wirst sehen: Ein alkoholfreier Lebensstil kann richtig Spaß machen – vielleicht wird daraus mehr als nur ein Monat? Solltest du jedoch generell ein Problem mit übermäßigen Alkoholkonsum haben, das du alleine nicht (mehr) bewältigen kannst, raten wir dir, Unterstützung in Anspruch zu nehmen. Mehrere Infos dazu findest du hier: www.kenn-dein-limit.de

Quelle:
https://www.kenn-dein-limit.de/alkoholverzicht/leben-ohne-alkohol/

Immunabwehr stärkenDie Erkältungssaison ist da, und überall lauern Viren und Bakterien. Jetzt heißt es: Abwehrkräfte stä...
05/01/2025

Immunabwehr stärken

Die Erkältungssaison ist da, und überall lauern Viren und Bakterien. Jetzt heißt es: Abwehrkräfte stärken! Das hilft: regelmäßige Bewegung, erholsamer Schlaf und kleine Rituale wie Wechselduschen können dein Immunsystem ordentlich ankurbeln. Vitamine und Spurenelemente unterstützen ebenfalls. Bei Nahrungsergänzungsmitteln gilt allerdings: Weniger ist oft mehr. Hör auf deinen Körper und gib ihm, was er wirklich braucht. Bleib gesund und komm gut durch die kalte Jahreszeit!

Quelle:
https://www.br.de/br-fernsehen/sendungen/gesundheit/vitamin-c-zink-immunsystem-nahrungs-ergaenzung-102.html

Zucker für BabysZuckersüß, aber mit Tücken: In den ersten 1000 Tagen im Leben eines Kindes entscheidet sich oft mehr, al...
04/01/2025

Zucker für Babys

Zuckersüß, aber mit Tücken: In den ersten 1000 Tagen im Leben eines Kindes entscheidet sich oft mehr, als viele denken. Wie viel Zucker Babys und Kleinkinder konsumieren, kann sich langfristig auf die Gesundheit auswirken. Kinder mit zu viel Zucker im Speiseplan haben ein höheres Risiko für Übergewicht und Diabetes. Statt stark gesüßtem Brei lieber Obstmus oder Gemüse probieren – gesunde Gewohnheiten beginnen früh!

Quelle:
https://www.aponet.de/artikel/wie-viel-zucker-ein-kind-in-den-ersten-1000-tagen-isst-entscheidet-ueber-die-spaetere-gesundheit-31035

01/01/2025

Was für ein Jahr! 2024 war turbulenter denn je, voller nervenaufreibender Herausforderungen, aber noch mehr voller herzlicher Begegnungen. Unser Team freut sich auf ein neues Jahr zusammen mit euch. Wir sind unheimlich gerne eure Apotheke vor Ort und sehr gerne für euch da. Lasst uns das neue Jahr 2025 zu einem guten Jahr machen!

Nacht- und Notdienst an Silvester und NeujahrWas für ein Jahr! Mit so vielen Höhen und Tiefen für uns alle. Wir freuen u...
31/12/2024

Nacht- und Notdienst an Silvester und Neujahr

Was für ein Jahr! Mit so vielen Höhen und Tiefen für uns alle. Wir freuen uns auf das nächste Jahr mit euch! Ihr könnt euch auch an Silvester und Neujahr sicher sein: Mindestens eine Apotheke in eurer Nähe hält für euch die Stellung. Welche Apotheke es ist, seht ihr im Schaufenster unserer Apotheke. Alternativ findet ihr die nächstgelegene Notdienstapotheke unter dem Link www.aponet.de/apotheke/notdienstsuche. Auch mit dem Apothekenfinder 22833 (0,69 Euro pro Min/pro SMS) ist die nächste geöffnete Apotheke schnell gefunden. Vom Festnetz aus könnt ihr kostenlos über die Nummer 0800 00 22833 die nächstgelegene Notdienstapotheke erfragen. So habt ihr trotz der Feiertage rund um die Uhr Zugang zu notwendigen Arzneimitteln. Unser Team wünscht euch einen guten Start ins Jahr 2025!

Quelle:
https://www.aponet.de/apotheke/notdienstsuche

27/12/2024
Zoff an Weihnachten?Ob es um den perfekten Braten geht, um die Sitzordnung oder Tante Ernas ewige Fragen: „Na, wann gibt...
25/12/2024

Zoff an Weihnachten?

Ob es um den perfekten Braten geht, um die Sitzordnung oder Tante Ernas ewige Fragen: „Na, wann gibt’s endlich Nachwuchs?“ Konflikte kommen in den besten Familien vor. An Weihnachten sogar öfter als sonst. Hier ein paar simple Tipps für harmonischere Feiertage: 1. Cool bleiben: Nicht jede Spitze muss gekontert werden. Lieber tief durchatmen und den Baum anlächeln. 2. Zündstoff meiden: Politik oder die Frage, wer Omas Rezept wirklich richtig macht? Vielleicht nach Weihnachten besprechen. 3. Humor als Rettung: Ein lockerer Spruch entwaffnet schneller als der Blick in die Vergangenheit. 4. Zeit für sich nehmen: Ein kleiner Spaziergang kann Wunder wirken. Und wenn’s trotzdem mal kracht: Denk dran, dass Weihnachten nicht perfekt sein muss. Am Ende zählen die gemeinsamen Momente – selbst mit kleinen Ecken und Kanten.

Quelle:
https://www.stern.de/gesundheit/psychologie/weihnachten--konflikte-an-den-feiertagen---wie-wir-uns-besser-streiten-33024762.html

Adresse

Karlstraße 12
Heidenheim An Der Brenz
89518

Öffnungszeiten

Montag 08:00 - 20:00
Dienstag 08:00 - 20:00
Mittwoch 08:00 - 20:00
Donnerstag 08:00 - 20:00
Freitag 08:00 - 20:00
Samstag 09:00 - 19:00

Telefon

+49732123025

Webseite

https://www.ausbuettel-apotheken-heidenheim.de/impressum

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Karl-Olga Apotheke in den Schloss Arkaden erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Karl-Olga Apotheke in den Schloss Arkaden senden:

Teilen