
02/09/2024
DAS KNIE:
Das Kniegelenk verbindet Ober- und Unterschenkel miteinander. Es wird für so ziemlich jede Art der Fortbewegung benötigt – ob Laufen, Fahrradfahren oder Schwimmen. eine Konstruktion erlaubt es, das Knie zu beugen, zu strecken und etwas nach innen oder außen zu drehen. Man spricht beim Kniegelenk daher auch von einem Dreh-Scharniergelenk. Das Kniegelenk ist extremen Belastungen ausgesetzt. Beim Stehen wirken etwa 70 Kilogramm auf das Kniegelenk, beim Laufen steigert sich dies auf ca. 315 Kilogramm und beim Springen sogar auf 490 Kilogramm. Hieraus ist zu sehen, dass sportliche Betätigung und auch das Gewicht eine entscheidende Rolle bei Kniegelenkserkrankungen und Verletzungen spielen. Gerade auf den Gelenkknorpel in seiner Stoßdämpferfunktion kommen hier erhebliche Belastungen zustande.
Wir hoffen das Ihr mit Eurem Knie keine Probleme habt. Wenn doch, dann wisst Ihr wer Euch helfen kann. 😀