Klinikum Heidenheim

Klinikum Heidenheim 15 Fachkliniken, 2 Institute, 10 Organ- und Behandlungszentren, fast 60.000 Behandlungsfälle pro Jahr

Flexibel, vielfältig und schwäbisch-pragmatisch: Karrierechancen im Klinikum Heidenheim bieten sich in 80 verschiedenen ...
24/09/2025

Flexibel, vielfältig und schwäbisch-pragmatisch: Karrierechancen im Klinikum Heidenheim bieten sich in 80 verschiedenen Berufen, in Voll- oder Teilzeit, für Einsteiger und Berufserfahrene. Unsere Recruiterin Laura Schlumpberger stellt im Podcast „Wissensimpulse“ die Vielzahl beruflicher Perspektiven und den speziellen Geist der „Heidenheimer“ vor.

Die Kontaktstelle Frau und Beruf des Landratsamts Heidenheim bietet in ihrem Podcast regelmäßig Einblicke in berufliche Erfolgsgeschichten aus dem Landkreis.

https://www.frau-beruf.info/mediathek/podcast-wissensimpulse/ #1754636665501-e60e5888-9900

Nah dran an unseren Kolleginnen und Kollegen aus Pflege, Service, Verwaltung und Ärztlichem Bereich könnt ihr sein am 18. Oktober, wenn im Klinikum der zweite Zukunftstag stattfindet. Mehr dazu auf unserer Karriereseite oder in Kürze in den Sozialen Medien!

Bildquelle: Dominic Köstler

Schwangereninfoabend am 18.09.2025 im Klinikum HeidenheimLiebe werdenden Mamas und Papas,ihr möchtet euch auf die Geburt...
17/09/2025

Schwangereninfoabend am 18.09.2025 im Klinikum Heidenheim

Liebe werdenden Mamas und Papas,
ihr möchtet euch auf die Geburt vorbereiten, unser Team kennenlernen und einen ersten Eindruck vom Kreißsaal gewinnen? Dann seid ihr herzlich zu unserem nächsten Schwangereninfoabend eingeladen!

📅 Datum: Donnerstag, 18. September 2025
⏰ Uhrzeit: 19:00 Uhr
📍 Ort: Hörsaal des Klinikums Heidenheim

✨ Das erwartet euch:
- Wichtige Informationen rund um die Geburt und den Ablauf im Klinikum
- Austausch mit unserer leitenden Ärztin und dem erfahrenen Hebammenteam
- Geführte Besichtigung des Kreißsaals – euer erster Blick auf den Geburtsort

ℹ️ Gut zu wissen:
- Für Schwangere ab der 30. Schwangerschaftswoche und ihre Partner
- Teilnahme ist kostenlos & ohne Anmeldung
- Durchführung nach den aktuellen Hygieneregeln

📅 Weitere Termine 2025:
Donnerstag, 16.10.2025, 19:00 – 20:30 Uhr
Donnerstag, 20.11.2025, 19:00 – 20:30 Uhr
Donnerstag, 18.12.2025, 19:00 – 20:30 Uhr

Glückwunsch zum erfolgreichen Abschluss der Praxisanleiter-Weiterbildung!Zwischen September 2024 und Juli 2025 haben fün...
16/09/2025

Glückwunsch zum erfolgreichen Abschluss der Praxisanleiter-Weiterbildung!

Zwischen September 2024 und Juli 2025 haben fünf Pflegedienstmitarbeitende am Klinikum Heidenheim die Weiterbildung mit insgesamt 300 Theoriestunden an der Maria von Linden Schule absolviert. Mit ihren Abschlussarbeiten zu pflegefachlichen und pädagogischen Themen haben sie die Prüfungen erfolgreich gemeistert.

Im Rahmen einer kleinen Feier wurden sie von den Pflegedienstleitungen beglückwünscht. Neu im Team der Praxisanleiter sind:
✅ Pauline (B3G)
✅ Medina (C6)
✅ Sarah (B6H)
✅ Christian (C3)
✅ Nina (K2/B2)

Insgesamt engagieren sich inzwischen über 50 Praxisanleiter im Klinikum Heidenheim – eine wichtige Stütze in der praktischen Pflegeausbildung.

📣 Medizin vor Ort – Expertenwissen zum Mitnehmen🗓 Donnerstag, 18. September 2025🕖 19:00 Uhr📍 Margarete-Hannsmann-Saal, S...
10/09/2025

📣 Medizin vor Ort – Expertenwissen zum Mitnehmen
🗓 Donnerstag, 18. September 2025
🕖 19:00 Uhr
📍 Margarete-Hannsmann-Saal, Stadtbibliothek Heidenheim
👉 Eintritt frei

Thema des Abends:
„✨Das Beste aus beiden Welten – und warum künstliches Fieber gegen Schmerzen einsetzbar ist.“

Die Chefärzte der Klinik für Integrative Medizin am Klinikum Heidenheim –
👨‍⚕️ Dr. Andreas Laubersheimer
👨‍⚕️ Dr. Ulrich Geyer
👨‍⚕️ Dr. Tobias Daumüller

…geben spannende Einblicke in moderne Behandlungsmethoden, erklären das Hyperthermie-Verfahren („Fieberbehandlung“) und zeigen, bei welchen Krankheitsbildern es erfolgreich eingesetzt wird – von Krebserkrankungen bis zu Schmerzsyndromen.

ℹ️ Die Veranstaltungsreihe Medizin vor Ort findet 2025 monatlich in Heidenheim, Giengen und Königsbronn statt.

➡️ Kommt vorbei, informiert euch und stellt eure Fragen direkt an die Experten!

👩‍⚕️👨‍⚕️ Herzlich willkommen im PJ!Vier angehende Ärzte starten ins 3. Tertial bei uns im Klinikum Heidenheim – Akademis...
09/09/2025

👩‍⚕️👨‍⚕️ Herzlich willkommen im PJ!

Vier angehende Ärzte starten ins 3. Tertial bei uns im Klinikum Heidenheim – Akademisches Lehrkrankenhaus der Uni Ulm.

🔹 Drei in der Inneren Medizin (Medizinische Klinik I & II)
🔹 Einer in Orthopädie & Unfallchirurgie sowie Viszeral-, Thorax- & Gefäßchirurgie

Begrüßt wurden sie von Prof. Dr. Peter Helwig, Dr. Jose-Marié Koussemou, Dr. Marc Reiser sowie den PJ-Sprechern Stephanie Dietz & Matthias Saxer.

Wir wünschen euch eine spannende und erfolgreiche Zeit bei uns – schön, dass ihr da seid! 💙

🚁 Luftrettung am Klinikum HeidenheimRund 50 Mal im Jahr landet ein Hubschrauber bei uns – oft geht es um Minuten.Ob bei ...
20/08/2025

🚁 Luftrettung am Klinikum Heidenheim
Rund 50 Mal im Jahr landet ein Hubschrauber bei uns – oft geht es um Minuten.

Ob bei schweren Unfällen, akuten Herzinfarkten oder anderen lebensbedrohlichen Notfällen: Der schnelle Transport per Luftrettung kann entscheidend sein, um Leben zu retten. Unser Landeplatz auf dem Klinikgelände ermöglicht es, Patientinnen direkt und schnell in die Notaufnahme oder auf die Intensivstation zu bringen – ohne Zeitverlust.

Auf dem Bild zu sehen: der ADAC Rettungshubschrauber, aufgenommen von – vielen Dank für den beeindruckenden Moment! 🙌

💛 Schnelle Hilfe aus der Luft – für die Menschen in der Region.

🌸 Schwangereninfoabend am 21. August im Klinikum Heidenheim 🌸Der Geburtstermin rückt näher? Dann nutzt die Gelegenheit, ...
18/08/2025

🌸 Schwangereninfoabend am 21. August im Klinikum Heidenheim 🌸

Der Geburtstermin rückt näher? Dann nutzt die Gelegenheit, unser Team kennenzulernen und euch umfassend zu informieren – beim nächsten Schwangereninfoabend im Klinikum Heidenheim!

📅 Donnerstag, 21. August 2025
⏰ Beginn: 19:00 Uhr
📍 Hörsaal des Klinikums Heidenheim

✨ Das erwartet euch:
💬 Infos rund um die Geburt und den Ablauf bei uns im Haus
🤝 Persönlicher Austausch mit Chefärztin Dr. Carina Paschold und unserem erfahrenen Hebammenteam
👶 Besichtigung des Kreißsaals – ein erster Eindruck vom Geburtsort

📌 Gut zu wissen:
✔️ Für Schwangere ab der 30. Schwangerschaftswoche und ihre Begleitperson
✔️ Teilnahme ist kostenlos – keine Anmeldung nötig
✔️ Durchführung gemäß aktueller Hygienebestimmungen

📆 Weitere Termine 2025:
18. September | 16. Oktober | 20. November | 18. Dezember – jeweils um 19 Uhr

Wir freuen uns auf euch! 🍼



Bild von: www.freepik.com

🔍 MVZ Heidenheim: Gemeinsam. Kompetent. Ambulant.Seit vier Jahren ist unser Medizinisches Versorgungszentrum (MVZ) auf W...
13/08/2025

🔍 MVZ Heidenheim: Gemeinsam. Kompetent. Ambulant.
Seit vier Jahren ist unser Medizinisches Versorgungszentrum (MVZ) auf Wachstumskurs – und das mit Erfolg! 💪

Inzwischen bündeln sechs Fachbereiche unter einem Dach ihre Expertise für eine ambulante Versorgung auf höchstem Niveau:
👩‍⚕️ Gynäkologie
🧒 Kinder- und Jugendmedizin
🫀 Kardiologie
🧠 Psychotherapie
🩻 Radiologie
🩺 Nephrologie mit ambulanter Dialyse

💡 Ob Vorsorge, Diagnostik oder Therapie – wir sind für Sie da. Neuigkeiten aus den Praxen, aktuelle Sprechzeiten und Erweiterungen finden Sie regelmäßig auf unserer Website.

📖 Mehr über die Entwicklung des MVZ, die Leistungen der einzelnen Fachbereiche und den neuen Dialysebereich seit April 2025 – nachzulesen in der Ausgabe 01/2025 von „Der Patient“.

👉 Jetzt lesen: https://www.yumpu.com/de/document/read/70267193/patient-01-2025

Hier der Link zum TV-Beitrag auf SWR Aktuell:https://www.ardmediathek.de/video/swr-aktuell-baden-wuerttemberg/sendung-19...
11/08/2025

Hier der Link zum TV-Beitrag auf SWR Aktuell:

https://www.ardmediathek.de/video/swr-aktuell-baden-wuerttemberg/sendung-19-30-uhr-vom-7-8-2025/ard/Y3JpZDovL3N3ci5kZS9hZXgvbzIyNTg3Mjc

💙 Pflege ist Familiensache – im Klinikum Heidenheim!

Vier Menschen. Eine Familie. Ein gemeinsamer Beruf: Pflege.
Die Familie Rastakhiz arbeitet mit ganzem Herzen bei uns im Klinikum – und der SWR hat ihre besondere Geschichte aufgegriffen.

📰 Jetzt online lesen:
🔗 https://www.swr.de/swraktuell/baden-wuerttemberg/ulm/familie-arbeitet-in-pflege-klinikum-heidenheim-100.html

🎥 Und bald auch im Fernsehen – bei SWR Aktuell!
Der TV-Beitrag gibt persönliche Einblicke in den Pflegealltag der Familie Rastakhiz – authentisch, nah und mit viel Herz.

📺 Verpasst? Kein Problem:
Die Sendung wird im Anschluss auch in der SWR Aktuell Mediathek abrufbar sein.

💙 Pflege ist Familiensache – im Klinikum Heidenheim!Vier Menschen. Eine Familie. Ein gemeinsamer Beruf: Pflege.Die Famil...
06/08/2025

💙 Pflege ist Familiensache – im Klinikum Heidenheim!

Vier Menschen. Eine Familie. Ein gemeinsamer Beruf: Pflege.
Die Familie Rastakhiz arbeitet mit ganzem Herzen bei uns im Klinikum – und der SWR hat ihre besondere Geschichte aufgegriffen.

📰 Jetzt online lesen:
🔗 https://www.swr.de/swraktuell/baden-wuerttemberg/ulm/familie-arbeitet-in-pflege-klinikum-heidenheim-100.html

🎥 Und bald auch im Fernsehen – bei SWR Aktuell!
Der TV-Beitrag gibt persönliche Einblicke in den Pflegealltag der Familie Rastakhiz – authentisch, nah und mit viel Herz.

📺 Verpasst? Kein Problem:
Die Sendung wird im Anschluss auch in der SWR Aktuell Mediathek abrufbar sein.

👨‍💻 Schulbesuch mit Zukunftsblick!Im August hatten wir Besuch von einer Schulklasse der Heid-Tech Heidenheim .hdh  – mit...
06/08/2025

👨‍💻 Schulbesuch mit Zukunftsblick!
Im August hatten wir Besuch von einer Schulklasse der Heid-Tech Heidenheim .hdh – mit dabei: unser Azubi Patrik, der bei uns eine Ausbildung zum Fachinformatiker macht.
Gemeinsam ging’s auf Rundgang durchs Klinikum – mit einem ganz besonderen Highlight: unsere Serverräume! 💾💡 Hier gab’s spannende Einblicke hinter die Kulissen der IT im Klinikalltag.
Danke für euren Besuch! 👋

Luisa Groß studiert „Physician Assistance“. Im Klinikum Heidenheim ist sie damit Pionierin, denn der medizinische Studie...
28/07/2025

Luisa Groß studiert „Physician Assistance“. Im Klinikum Heidenheim ist sie damit Pionierin, denn der medizinische Studiengang, der Inhalte aus Medizin, Naturwissenschaften, Management und diversen Praktika kombiniert, ist erst seit kurzem in Deutschland etabliert.

An ihrer Hochschule in Aalen gehört Luisa zum ersten Jahrgang überhaupt, der den Bachelor zum „Physician Assistant“ absolviert. Pro Semester hat sie eine dreiwöchige Praktikumsphase. In ihrem fünften Semester hat sie ein Praktikum in der Zentralen Notaufnahme im Klinikum Heidenheim gemacht.

„Vor dem Studium zum Physician Assistant habe ich bereits eine Pflegeausbildung abgeschlossen“, sagt Luisa. „Medizin und Pflege faszinieren mich schon immer.“ Das Studium schließt mit dem Bachelor ab und dauert insgesamt acht Semester. Ähnlich wie im Medizinstudium wird medizinisches Fachwissen vermittelt, dazu kommen Module wie Gesundheitsrecht und -management. Physician Assistants entlasten Ärztinnen und Ärzte, verbessern die Patientenversorgung und tragen zur Effizienzsteigerung im Gesundheitssystem bei.

In der Zentralen Notaufnahme übernimmt Luisa Groß Aufgaben wie die Erstaufnahme der Patienten (Anamnesegespräch und körperliche Untersuchung), Ultraschall-Untersuchungen, Wundversorgung mit Wundnaht, Versorgung mit Cast-Schienen bei Brüchen oder Dokumentationsaufgaben am PC.

Die Tätigkeit gefällt ihr so gut, dass sie sich über ihr bereits beendetes Praktikum hinaus nun noch einmal wöchentlich als Werkstudentin einbringt.

„Die Mischung aus Diagnostik, Patientenversorgung und interdisziplinärer Zusammenarbeit, die vor allem in der Notaufnahme zu spüren ist, machen das Studium zum Physician Assistant und die Tätigkeit als Werkstudentin für mich so besonders“, so ihr Fazit.

Adresse

SchlosshauStr. 100
Heidenheim
89522

Telefon

+497321330

Webseite

https://www.kliniken-heidenheim.de/klinikum/impressum/index.php, https://www.klinike

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Klinikum Heidenheim erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Klinikum Heidenheim senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Kategorie