29/03/2016
Liebe Kundinnen und Kunden,
haben Sie sich schon mal überlegt, warum es den Beruf des Facharztes gibt? Man weiss ja schon bald nicht mehr wohin, wenn es zwickt und zwackt – das Angebot an fachlich spezifisch
ausgebildeten Ärzten ist groß. Orthopäden, Internisten, Urologen, u.s.w. Diese Ärzte haben sich SPEZIALISIERT. Sie werden mit einem Beinbruch beim Internisten nicht die bestmögliche Versorgung bekommen – auch nicht, wenn er wirklich will!
Warum erzähle ich das alles? Nun, ein Augenoptiker ist auch ein SPEZIALIST. Er ist ein Fachmann im Gebiet der Brillengläser, ist up to date was Trends angeht, hat ein feines Händchen für Brillenstyles. Aber kann ein Optiker den Job eines Kontaktlinsenspezialisten machen? Anders gefragt: wo denken Sie, werden Sie mit Ihrem Beinbruch fachlich besser versorgt – beim Internisten oder beim Orthopäden?
Gehen Sie auf Nummer sicher und vertrauen Sie in Kontaktlinsen-Angelegenheiten einem ausgebildeten Spezialisten! Ein Kontaktlinseninstitut hat sich voll und ganz auf die Gesundheit des Auges im Zusammenhang mit Kontaktlinsen fokussiert. Die Institute verfügen über Gerätschaften, die bei nur wenigen Optikfachgeschäften vorzufinden sind und spezifischere Messergebnisse liefern. Ein Kontaktlinsenspezialist kann damit und mit seinem Wissen und knowhow individuelle Lösungen anbieten und ist stets auf dem neuesten wissenschaftlichen Stand. Die Zielgruppe eines Kontaktlinseninstitutes ist zwar rein auf Kontaktlinsen-Träger ausgerichtet aber jeder Kunde, jeder Mensch, hat unterschiedliche Bedürfnisse – beim Spezialisten kann auf diese eingegangen werden.
Na, neugierig geworden? Rufen Sie uns an – wir freuen uns auf Sie! Life-Lens Heike Bader Kontaktlinsenspezialistin
Tel. Nummer 07321-6089881 oder 0172-6537929