Pferdeosteopathie - Jenny Müller

Pferdeosteopathie - Jenny Müller DIPO - zertifizierte Pferdeosteopathin, Humanphysiotherapeutin

Die nächsten Routen stehen fest!Ich bin wieder unterwegs, um Pferde osteopathisch, physiotherapeutisch und im Training z...
09/10/2025

Die nächsten Routen stehen fest!
Ich bin wieder unterwegs, um Pferde osteopathisch, physiotherapeutisch und im Training zu begleiten.
Als Humanphysiotherapeutin und DIPO-Pferdeosteopathin arbeite ich seit 2017 im Dienst der Pferde – mit einem ganzheitlichen Blick auf Körper, Bewegung und Psyche des Pferdes.

Ich biete Osteopathie, Physiotherapie und Trainingstherapie für Pferde an – individuell abgestimmt auf eure Bedürfnisse und Möglichkeiten.
Melde dich gern für einen Termin – ich freue mich auf euch.

Ich finde es unglaublich wertvoll, wenn wir uns über unsere Patientenpferde austauschen – mit den Tierärzten, mit den Hu...
06/10/2025

Ich finde es unglaublich wertvoll, wenn wir uns über unsere Patientenpferde austauschen – mit den Tierärzten, mit den Hufbearbeitern und Schmieden, mit Trainern und auch mit Kolleginnen und Kollegen aus der Therapie. 💬

Jeder bringt einen anderen Blick mit:
Der Tierarzt sieht vielleicht etwas im Röntgenbild, das ich in der Bewegung wiederfinde.
Der Hufbearbeiter erkennt Veränderungen in der Statik, die erklären, warum sich ein Pferd in der Muskulatur festhält.
Und die Trainerin spürt im Reiten, wo Losgelassenheit fehlt oder Spannung entsteht.

In den vergangenen Jahren hatte ich das große Glück ein tolles Netzwerk aufbauen zu können. Wenn wir unser Wissen teilen, entsteht plötzlich ein rundes Bild – und das Pferd steht im Mittelpunkt, so wie es sein sollte. 🐎✨

Ich bin wirklich dankbar für den offenen Austausch mit , , , , , und allen anderen , die so engagiert und respektvoll zusammenarbeiten.
Denn am Ende zählt, dass wir alle das Gleiche wollen: ein gesundes, zufriedenes Pferd. 🤍

Für Kurzentschlossene bietet sich morgen kurzfristig die Möglichkeit für einen Osteopathie- oder Trainings-Termin in Her...
06/10/2025

Für Kurzentschlossene bietet sich morgen kurzfristig die Möglichkeit für einen Osteopathie- oder Trainings-Termin in Herzberg und Umgebung.
Schreib mir bei Interesse 🤗

30/09/2025

Manchmal erlebt man Momente in der Pferdebehandlung, die man so schnell nicht vergisst – weil sie alles andere als Routine sind.

Heute hatte ich eine Behandlung, die mich völlig aus dem gewohnten Ablauf gebracht hat. Der Wallach wurde zu Beginn mit Fliegenmittel eingerieben – eigentlich nur, damit er die Behandlung entspannter genießen kann. Doch plötzlich schwollen erst die Lippen, dann auch das Gewebe rund um die Augen an. Man hat sofort gesehen, dass es ihm nicht gut ging.

Die Behandlung wurde aufgrund der Schwellungen abgebrochen und der Tierarzt gerufen. Als der Tierarzt schließlich kam und eine Spritze gesetzt hat, ging es dem Wallach zum Glück schnell besser.

Solche Reaktionen sind zum Glück selten, können aber passieren. Und genau in solchen Situationen gilt: Die osteopathische Behandlung muss hintenangestellt werden – stattdessen hat der Tierarzt den Vortritt. Alles andere kann warten. Wir werden die Behandlung zu einem späteren Zeitpunkt selbstverständlich nachholen.

Wichtig ist immer, Ruhe zu bewahren und das Wohl des Pferdes an die erste Stelle zu setzen.

Im Umgang mit Pferden gibt es keine Abkürzungen.Scharfe Gebisse, Sperrriemen oder andere „schnelle Hilfsmittel“ mögen ku...
28/09/2025

Im Umgang mit Pferden gibt es keine Abkürzungen.
Scharfe Gebisse, Sperrriemen oder andere „schnelle Hilfsmittel“ mögen kurzfristig funktionieren – doch sie sind niemals eine faire Lösung.

Wirkliche Entwicklung braucht Zeit, Vertrauen und die Bereitschaft, zuerst bei sich selbst hinzuschauen.
Denn Pferde spiegeln uns oft ehrlich – unsere Ungeduld genauso wie unsere Ruhe.

25/09/2025
Heute ist einer dieser besonderen Momente im Jahr: 12 Stunden Licht, 12 Stunden Dunkelheit. Ein Tag, an dem die Natur un...
22/09/2025

Heute ist einer dieser besonderen Momente im Jahr: 12 Stunden Licht, 12 Stunden Dunkelheit. Ein Tag, an dem die Natur uns zeigt, wie wichtig Balance ist. ✨

Für uns Menschen bedeutet das oft ein bewussteres Wahrnehmen der eigenen Mitte – viele spüren die Übergänge zwischen Sommer und Winter intensiver: mehr Müdigkeit, veränderter Schlafrhythmus, ein bisschen „innere Umstellung“.

Und auch bei unseren Pferden macht sich dieser Wandel bemerkbar:
🐴 Das Fell beginnt sich spürbar zu verändern – der Winterpelz wächst.
🐴 Der Stoffwechsel passt sich an die kühleren Tage an.
🐴 Das Verhalten kann leicht schwanken, weil die innere Uhr (gesteuert durch Licht) auf „Herbstmodus“ umstellt.

Die Tag-und-Nachtgleiche erinnert uns also daran, dass Rhythmus und Ausgleich nicht nur in der Natur, sondern auch in uns selbst und unseren Tieren wirken. 🌍💫

Vielleicht ist es heute ein schöner Anlass, sich bewusst Zeit für Ruhe und Ausgleich zu nehmen – und auch den Pferden sanfte Unterstützung zu geben, sei es durch Bewegung, achtsames Training oder kleine Wohlfühlmomente.

Nehmt ihr es auch Ernst mit dem täglichen Abäppeln von Offenstall und Weide? Dann wisst ihr wovon ich spreche. Fluffykäf...
20/09/2025

Nehmt ihr es auch Ernst mit dem täglichen Abäppeln von Offenstall und Weide? Dann wisst ihr wovon ich spreche.
Fluffykäfer ( aka Mistkäfer) vs. Mistboy – das tägliche Rennen 💪

Kaum landet ein frischer Äppelhaufen auf der Wiese, sind die Fluffykäfer schon zur Stelle. Sie geben tagsüber richtig Gas und machen aus jedem Haufen ein Großprojekt. Im wahrsten Sinne. Aus „Groß“ wird „GRÖSSER“ .
Ergebnis: Mein Mistboy klagt über Überfüllung . Normalerweise passt genau ein Haufen rein – jetzt braucht’s zwei Anläufe, plus mindestens doppelt so viele Schubkarrenfahrten. 🙈

Und wehe, man lässt die gefüllte Karre ein paar Stunden stehen – dann läuft sie über, als hätte jemand die Popcornmaschine angeworfen. 🍿😂

Also heißt es: morgens früh raus, bevor die Käfer ihre Schicht beginnen…Und tagsüber am besten Wache stehen – sobald ein Haufen das Licht der Welt erblickt, sofort und unverzüglich mit Mistboy und Rechen beseitigen. Sonst übernehmen die Fluffys.

👉 Wer kennt es auch? Bitte teilen – und mit Humor nehmen! 😉

Bild: schön flach 😂

Es gibt noch ein paar wenige Terminmöglichkeiten im September und ausserdem einige freie Plätze zum Taping Kurs in 37339...
18/09/2025

Es gibt noch ein paar wenige Terminmöglichkeiten im September und ausserdem einige freie Plätze zum Taping Kurs in 37339 Worbis .

24/05/2025

Weil der Kurs so gut angekommen ist, erweitere ich den Radius des Angebotes nun doch nochmal auf 100km um 37339 Leinefelde-Worbis


✨ Wellness fürs Pferd – 2 stündiger Massage-Workshop bei dir am Stall ✨

Du willst deinem Pferd etwas Gutes tun und mehr über Massage, Muskulatur & Entspannung lernen? Dann ist mein Massage-Workshop genau das Richtige für dich und deinen Stall!

👐 Was dich erwartet:
💡 1.Einheit: Theorie rund um Massagegriffe, Anatomie & Wirkung
🐴 2. Einheit: Praxis direkt am Pferd – in kleinen Gruppen

📍 Der Workshop findet bei dir am Stall statt – egal ob Reitschule, Pensionsstall oder privater Hof.
🕔 Ideal für unter der Woche – z. B. von 17 bis 19 Uhr
👥 Für 6 bis 12 Teilnehmer*innen
💶 35 € pro Person

✨ Keine Vorkenntnisse nötig – nur Neugier, ein Herz fürs Pferd und Lust auf neue Impulse!

📩 Schreib mir eine Nachricht, sichere dir deinen Wunschtermin und hol dir ein Stück Pferde-Wellness direkt in den Stall!

Adresse

Einheit 18
Heilbad Heiligenstadt
37339

Öffnungszeiten

Montag 09:00 - 20:00
Dienstag 09:00 - 20:00
Mittwoch 09:00 - 20:00
Donnerstag 09:00 - 20:00
Freitag 09:00 - 20:00
Samstag 09:00 - 20:00

Telefon

015170151213

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Pferdeosteopathie - Jenny Müller erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram