
29/08/2025
Liebe kann nicht sterben - sie findet immer einen Weg, dem Tode zu entrinnen. – Gertrud von Le Fort
Begleitung Schwerstkranker,Sterbender und ihrer Angehörigen.
Moltkestraße 25
Heilbronn
74072
Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Ambulanter Hospizdienst Heilbronn e.V. erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.
Nachricht an Ambulanter Hospizdienst Heilbronn e.V. senden:
Sterben ist ein Teil des Lebens Die Kranken sollen bis zuletzt beschwerdefrei leben können, umsorgt von Familie, Freunden, Betreuern und Ärzten.
Zum Wohle von Schwerkranken und deren Zugehörigen arbeiten Ärzte, Pflegepersonal, Seelsorge, Sozialarbeiter und ambulanter Hospizdienst zusammen. Bei Bedarf und auf Wunsch der Zugehörigen werden diese auch noch nach dem Tod begleitet.
Achtung der Würde des Menschen Die Kranken werden zu jeder Zeit als Person ernst genommen und geachtet. Wahrhaftigkeit ist erforderlich, um dieser Haltung im Umgang mit den Kranken gerecht zu werden.
Religiöse Haltung Die Religiöse Überzeugung des Kranken wird geachtet. Hospizmitarbeiter drängen ihre eigenen religiösen Überzeugungen nicht auf, verleugnen sie jedoch auch nicht, wenn sie danach gefragt werden.