22/07/2025
Tag der offenen Tür von ZAR Heilbronn zugunsten "kleiner Helden"
Ende Juni veranstaltete ZAR Heilbronn einen Tag der offenen Tür. Das Zentrum für ambulante Rehabilitation bot ein interessantes Programm mit Seminaren und Vorträgen an, das viele Besucher ansprach. Auch für die Kleinsten gab es Bastelangebote, Spiele und vieles mehr. Ein großes Anliegen war es Iris Leibold von ZAR, dass an diesem Tag auch an die "kleinen Helden" gedacht wird und hatte eine Spendenbox für diesen Zweck aufgestellt. Durch die Unterstützung der zahlreichen Besucherinnen und Besucher kam eine schöne Summe zustande, die ZAR Heilbronn auf 660 Euro aufrundete. ZAR Regionaldirektorin Jennifer Pfitzer und Iris Leibold (ZAR Kaufmännische Leitung) überreichten die Spende persönlich an Stiftungsgeschäftsführer Jonas Banar. "Wir unterstützen Ihre Stiftung bewusst, weil Ihre Hilfe direkt bei den Familien ankommt, dort, wo sie am meisten gebraucht wird", so Iris Leibold beim Besuch der Stiftung.
Bild: von links: Iris Leibold, Kaufmännische Leitung, Jonas Banar und Jennifer Pfitzer, Regionaldirektorin
Info: Die Stiftung "Große Hilfe für kleine Helden" wurde 2009 von dem Heilbronner Unternehmer Ralf Klenk ins Leben gerufen. Stiftungszweck ist es, Familien mit schwerkranken Kindern während des stationären Aufenthaltes in der Heilbronner Kinderklinik - aber auch in der Zeit danach - mit vielfältigen Projekten und Therapieangeboten ganzheitlich zu unterstützen.
So helfen wir - unsere drei Säulen und der gezielte Einsatz der Spenden:
• Kinder - Hier beginnt unsere umfassende Hilfe, da kranke Kinder ein ganzheitliches Therapiekonzept benötigen, das weit über die rein medizinische Behandlung hinausgeht.
• Klinik - Wir investieren in modernste Medizintechnik, qualifiziertes Fachpersonal und hochwertige Ausstattung.
• Familien - Wir kümmern uns um kranke Kinder und deren Familien während des Klinikaufenthalts - und auch in der Zeit danach.
Kontakt für Redaktionen:
Jonas Banar, Geschäftsführer Stiftung "Große Hilfe für kleine Helden",
Tel. 07131/49-11251, Fax 07131/49-4711250, jonas.banar@slk-kliniken.de
Weitere Informationen auch unter: www.grosse-hilfe.de