
19/07/2023
Wenn Reize im Gehirn verarbeitet werden – und das geschieht im Wachzustand nahezu ständig – so spielen die körpereigenen Botenstoffe im zentralen Nervensystem eine wichtige Rolle. Vor allem ihre Konzentration an den Schaltstellen des Gehirns ist bedeutend für die Reizverarbeitung. Bei ADHS-Patienten sind diese Konzentrationen in bestimmten Teilen des Gehirns deutlich niedriger als bei gesunden Menschen.
In meinem nächsten Video erkläre ich, wie bei der medikamentösen ADHS-Therapie die Levels der Botenstoffe korrigiert werden.