Deutsches Rotes Kreuz KV Heilbronn

Deutsches Rotes Kreuz KV Heilbronn Herzlich Willkommen beim DRK-Kreisverband Heilbronn!

Das DRK rettet Menschen, hilft in Notlagen, bietet eine Gemeinschaft, steht den Armen und Bedürftigen bei und wacht über das humanitäre Völkerrecht.

Es ist soweit! Dies ist unser letzter Beitrag auf dieser Seite. 🤯Wir ziehen komplett auf unsere neue Facebook-Seite DRK ...
26/09/2024

Es ist soweit! Dies ist unser letzter Beitrag auf dieser Seite. 🤯

Wir ziehen komplett auf unsere neue Facebook-Seite DRK Heilbronn um. Um weiterhin alle Neuigkeiten zu erhalten, folgt uns bitte dort. 😎

Vielen Dank für eure Unterstützung und bis bald auf unserer neuen Seite! ❤️

Habt ihr schon den aktuellen Beitrag auf unserer neuen Facebook-Seite gesehen? 🤔Schaut bei 👉 DRK Heilbronn vorbei und fo...
24/09/2024

Habt ihr schon den aktuellen Beitrag auf unserer neuen Facebook-Seite gesehen? 🤔

Schaut bei 👉 DRK Heilbronn vorbei und folgt uns gerne dort, um nichts mehr zu verpassen.

Wir freuen uns, euch dort zu sehen! 🤗

Kurs Erste Hilfe am Hund im DRK Kreisverband

Für viele Menschen gilt der Hund als treuer und unverzichtbarer Begleiter. Aber auch Hunde können sich verletzen oder akut erkranken. Das kann überall passieren, beim Gassi-Gehen, Herumtoben, zu Hause oder im Hundesportverein. Wie beim Menschen auch, Gefahren lauern überall.

„Im speziellen„Erste-Hilfe-Kurs für Hunde“ lernen die TeilnehmerInnen , wie man sich in solch einem Notfall verhält,“ erzählt Teamerin Simone Majda.
Hier wird in 4 Stunden unter anderem gelernt, woran man eine Magendrehung erkennt, geübt wie man einen Verband beim Hund richtig angelegt wird und wie das Tier im Notfall selbst transportiert werden kann.
Außerdem bekommen die TeilnehmerInnen wertvolle Tipps zur besseren Vorbereitung auf Notsituationen mit Gewöhnungsübungen für den Hund, der Zusammenstellung eines Erste-Hilfe-Sets und zu Ansprechpartnern im Notfall. Weitere Themen im Kurs sind das Versorgen von Verletzungen und Erkennen von akuten Erkrankungen und Lebensrettende Sofortmaßnahmen.
Geübt wird an lebenden Hunden und Dummys.
Geschlossene Gruppen können ihre Anfragen zu einem Kurs gerne stellen. Angedacht ist, ab dem kommenden Jahr auch „offene Kurse“ anzubieten.
Infos unter 07131-62360

Nur noch 7 Tage, bis wir vollständig auf unsere neue Seite umziehen! 🚀Folgt uns jetzt auf DRK Heilbronn und seid weiterh...
19/09/2024

Nur noch 7 Tage, bis wir vollständig auf unsere neue Seite umziehen! 🚀

Folgt uns jetzt auf DRK Heilbronn und seid weiterhin Teil unserer großartigen Community. 😁

Evakuierungseinsatz an der Josef-Schwarz-Schule in Heilbronn

Zahlreiche Einsatzkräfte von ASB, DRK, Feuerwehr und JUH sowie Polizei und PSNV waren am Montagmorgen ab 07:45 Uhr beim Neubau der Josef-Schwarz-Schule in Heilbronn im Einsatz.

Initial wurde ein seltsamer Geruch an der Schule wahrgenommen worden. Nach Feuerwehr-Angaben sei ammoniakhaltiges Kältemittel aus einer Kälteanlage ausgetreten. Der Stoff sei im mittleren von drei Gebäuden vermutlich im zweiten Untergeschoss im Technikbereich ausgetreten. Die beiden Gebäude links und rechts davon seien vorsichtshalber geräumt worden. Zwischen 300 und 400 Schüler waren betroffen, sie seien nicht in Gefahr gewesen. Von 3 direkt betroffenen Patienten wurde ein Patient in die Klinik verbracht.

16/09/2024
Na, schon unsere neue Facebook-Seite entdeckt? 👀 Dort teilen wir ab sofort die neuesten Updates, spannende Inhalte und e...
11/09/2024

Na, schon unsere neue Facebook-Seite entdeckt? 👀

Dort teilen wir ab sofort die neuesten Updates, spannende Inhalte und exklusive Aktionen. 🌟

Wenn ihr weiterhin nichts verpassen möchtet, folgt einfach DRK Heilbronn.

Wir freuen uns auf euch! 🤗

Wir ziehen um 📦 … Aber keine Sorge, nur innerhalb von Facebook!Aus “Deutsches Rotes Kreuz KV Heilbronn” wird “DRK Heilbr...
06/09/2024

Wir ziehen um 📦 … Aber keine Sorge, nur innerhalb von Facebook!

Aus “Deutsches Rotes Kreuz KV Heilbronn” wird “DRK Heilbronn”. Auf unserer neuen Facebook-Seite erwarten euch spannende Inhalte, aktuelle Updates und vieles mehr.

Folgt uns jetzt auf DRK Heilbronn und bleibt weiterhin auf dem Laufenden.😊

Weltweiter Tag der Ersten Hilfe  am 14.SeptemberUnfälle können jederzeit und ohne Vorwarnung passieren.Der Tag der Erste...
05/09/2024

Weltweiter Tag der Ersten Hilfe am 14.September

Unfälle können jederzeit und ohne Vorwarnung passieren.

Der Tag der Ersten Hilfe, soll uns immer am zweiten Samstag im September daran erinnern, wie wichtig es ist, im Notfall die richtigen Maßnahmen zu ergreifen.
In diesem Jahr also am 14. September…. Jeder ist verpflichtet, Erste Hilfe zu leisten.
Hand auf´s Herz: Wie lange liegt die Ausbildung zurück? 2,5,10 Jahre oder noch länger?
Wie funktioniert der Notruf oder „Wie geht noch mal die Herz-Lungen-Wiederbelebung? Mit Herzdruckmassage? Und Mund-zu-Mund-Beatmung?“ - Viele Menschen stellen sich diese Fragen, wenn sie wieder einmal von einem Notfall hören oder selbst eine Notfallsituation erleben.
Da wird es doch für den ein oder anderen Zeit, Kenntnisse aufzufrischen und einen Erste Hilfe Kurs zu besuchen.
Jährlich erleiden mehr als 70.000 Menschen in Deutschland einen Herz-Kreis-lauf-Stillstand - die dritthäufigste Todesursache. Bei einem Herz-Kreislaufstillstand zählt jede Minute. Allein drei Minuten ohne Sauerstoff können das Gehirn irreparabel schädigen. Fünf Minuten ganz ohne Sauerstoff und das Gehirn ist in nahezu allen Fällen unwiederbringlich geschädigt.
Bis in Deutschland der Rettungsdienst eintrifft, dauert es durchschnittlich neun Minuten. Es ist daher unbedingt erforderlich, bei einem Herz-Kreislaufstillstand sofort mit einer Herzdruckmassage zu beginnen. Da der Herz-Kreislauf-Stillstand häufig außerhalb der Klinik auftritt, ist die Ausbildung von Laien, die zielgerichtet die ersten Schritte einleiten, für das Überleben der Betroffenen sehr wichtig. Doch nur in 42 Prozent der Fälle beginnen Laien vor dem Eintreffen des Rettungsdienstes mit den Wiederbelebungsmaßnahmen. Die Überlebenschancen nach einem Herz-Kreislauf-Stillstand können sich durch frühzeitige Erste-Hilfe verdoppeln bis verdreifachen.
Während der Erste Hilfe Ausbildung wird die Theorie zum Kreislaufstillstand besprochen. Darüber hinaus finden praktische Reanimationsübungen unter Aufsicht des Teamers statt und mehrfach geprobt.
Im Kurs bietet sich die Möglichkeit lebensrettende Maßnahmen und Handgriffe zu lernen oder noch einmal zu trainieren.
Das Kursangebot beim DRK im Kreisverband Heilbronn ist vielfältig und auf der Homepage unter www. drk-heilbronn.de zu ersehen. Hier werden freie Plätze angezeigt, auch eine online-Anmeldung ist möglich.
Tel. Infos unter 07131-62360 beim Servicecenter des DRK

Fundsachen…..Nach dem Zeltlager ist vor dem ZeltlagerZwei Freizeitwochen bei durchweg super Sommerwetter, einem abwechsl...
05/09/2024

Fundsachen…..

Nach dem Zeltlager ist vor dem Zeltlager

Zwei Freizeitwochen bei durchweg super Sommerwetter, einem abwechslungsreichen Programm mit Spiel und Spaß sind vorbei. Alle Kinder und das gesamte Team sind gesund geblieben und erfüllt die Verantwortlichen mit Dankbarkeit und Freude.
Wie jeden Sommer bleiben am Ende doch immer ein paar Kleidungsstücke im Fundsachenkorb liegen. Wer sein Badetuch, Jogginghose, Pulli oder….. vermisst, darf sich gerne bei Susanne Hofmann-Sütterle im DRK Kreisverband Heilbronn unter Tel. 07131-623624 melden.
Der Termin für das Zeltlager 2025 wird spätestens im Dezember veröffentlicht, voraussichtlich findet die Freizeit wieder in den ersten beiden Ferienwochen statt.
Details zur Anmeldung und viele Informationen gibt es zum Ende des Jahres auf der DRK Homepage oder unter www.drk-zeltlager-wuestenrot.de
Unter der Rubrik Bilder finden sich hier auch eine Menge Fotos vom diesjährigen Zeltlager

Bärenhospital  öffnet seine Pforten in Oedheim und Bad FriedrichshallDie JRK- Gruppenleiter aus Bad Friedrichshall freue...
05/09/2024

Bärenhospital öffnet seine Pforten in Oedheim und Bad Friedrichshall

Die JRK- Gruppenleiter aus Bad Friedrichshall freuen sich. Zwei Dutzend Kinder haben sich zum Ferienprogramm in Kochendorf und Oedheim angemeldet. In der städtischen „Schmetterlingspost“ wurde auf die Veranstaltung mit dem Jugendrotkreuz während der Sommerferien hingewiesen.
Nach einer Vorstellungsrunde und einem Kennenlernspiel bildeten sich Kleingruppen, die die vorbereiteten Stationen durchliefen. Da wurden eine Notrufhand gebastelt, den Teddybären kleine Verbände angelegt, Wunden geschminkt und die stabile Seitenlage geübt. Ein Bereitschaftsmitglied erklärte die Einrichtung eines Krankenwagens und beantwortete gern die Fragen der TeilnehmerInnen.
Nebenbei erzählten Gruppenleiter und Betreuer von der Möglichkeit im Jugendrotkreuz tätig zu werden und stellten die vielfältige Arbeit der Jugendorganisation im DRK vor. Für die Kinder-, und Jugendgruppen an den Standorten in Duttenberg und Oedheim konnte so geworben werden. Auch mit interessierten Eltern kamen die Gruppenleiter beim Abholen ins Gespräch.

Zum Auftakt ihrer Sommertour besuchte MdL Isabell Huber den Rettungsdienst des DRK Heilbronn. Sie fuhr für einen Tag auf...
16/08/2024

Zum Auftakt ihrer Sommertour besuchte MdL Isabell Huber den Rettungsdienst des DRK Heilbronn. Sie fuhr für einen Tag auf einem Rettungswagen der DRK-Rettungswache Bad Friedrichshall-Plattenwald mit und informierte sich aus erster Hand über den Arbeitsalltag und die aktuellen Herausforderungen im Rettungsdienst. Wir bedanken uns für das Interesse und den Besuch! (Bild v.l.n.r: RDL Markus Stahl, MdL Isabell Huber, NFS Nils Burckhardt, RWL Thomas Krieger)

Ausgezeichneter Schulsanitätsdienst in HeilbronnKurz vor Ende des Schuljahres wurde am Mönchseegymnasium  die Verlängeru...
12/08/2024

Ausgezeichneter Schulsanitätsdienst in Heilbronn

Kurz vor Ende des Schuljahres wurde am Mönchseegymnasium die Verlängerung der Auszeichnung für ausgezeichneten SSD vergeben.

Wie schon bei der ersten Auszeichnung im letzten Jahr wurde Schulkoordinatorin Astrid Schmidt wieder sehr freundlich aufgenommen, „Man merkt die tolle Stimmung in der Gruppe, wenn man vor Ort ist“, so Schmidt.
Lehrer Lindenmayer hatte zu dem Zeitpunkt gerade wieder mit einer Gruppe SchülerInnen einen EH Kurs absolviert, die im nächsten Schuljahr den SSD am MSG verstärken wird.
Die Gruppe wächst stetig weiter und will im nächsten Jahr die Themen der letzten Treffen noch vertiefen.
Die Verleihung der Verlängerung fand im EH Ausbildungsklassenzimmer statt und im Anschluss wurde gemeinsam die zweite Plakette angebracht. Diese hängt nun gut sichtbar in Gesellschaft von anderen Auszeichnungen der Schule.
Als Anerkennung und kleines Dankeschön gab es für die teilnehmenden SchülerInnen einen Stressfußball vom DRK Kreisverband, den Astrid Schmidt zu diesem besonderen Anlass überreichte.

Sanitätskurs erfolgreich beendetTeilnehmer aus den DRK Ortsvereinen Brackenheim, Bad Wimpfen, Schwaigern, Obersulm, Bad ...
12/08/2024

Sanitätskurs erfolgreich beendet

Teilnehmer aus den DRK Ortsvereinen Brackenheim, Bad Wimpfen, Schwaigern, Obersulm, Bad Friedrichshall, Gundelsheim, Heinriet-Gruppenbach, Elsenz und der Fachgruppe IUK haben ihren Ausbildung „Sankurs“ in der ersten Ferienwoche abgeschlossen.
Alle fünfzehn Personen absolvierten den Kurs mit Erfolg! Herzlichen Glückwunsch

Adresse

Heilbronn

Öffnungszeiten

Montag 08:00 - 12:00
13:30 - 16:00
Dienstag 08:00 - 12:00
13:30 - 16:00
Mittwoch 08:00 - 12:00
13:30 - 16:00
Donnerstag 08:00 - 12:00
14:00 - 16:00
Freitag 08:00 - 12:00

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Deutsches Rotes Kreuz KV Heilbronn erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Deutsches Rotes Kreuz KV Heilbronn senden:

Teilen