
27/09/2025
Wir sind schockiert und fassungslos über Entwicklungen im Sport wie die sogenannten Enhanced Games – ein „Sportereignis“, bei dem Doping erlaubt ist, um Rekorde zu brechen und vermeintlich die Grenzen der menschlichen Leistungsfähigkeit zu verschieben.
In unserer beruflichen Laufbahn haben wir zahlreiche Sportler und Sportlerinnen begleitet – vom Breiten- bis zum Leistungssport. Einige davon standen unter dem Verdacht, unerlaubte Substanzen zu konsumieren, sei es Doping oder Drogen. Manchmal wurde es offen zugegeben, manchmal erst durch eindeutige Messwerte bestätigt. Die Folgen sind dramatisch: junge Frauen, die bereits in frühen Jahren keine Menstruation mehr bekamen, irreversible Herzschäden, langfristige gesundheitliche Einschränkungen.
Funktionäre der Enhanced Games sprechen inzwischen offen von einer „Verschiebung der menschlichen Leistungsfähigkeit“. Doch wir sehen täglich die Scherben, die der Alltag hinterlässt: Menschen, die ohnehin weit über ihre Belastungsgrenzen hinausgehen. Und jetzt sollen Körper noch stärker geschunden, noch weiter ausgeblutet werden – legitimiert unter dem Vorwand ärztlicher Kontrolle. In Wahrheit handelt es sich um Menschenversuche.
Wie soll das fair sein? Selbst wenn „alle dasselbe nehmen“ dürften, bleiben Ergebnisse unvergleichbar. Unter medizinischem Deckmantel riskante Experimente zu betreiben, bedeutet nicht Sicherheit – sondern kalkulierte Gefährdung.
Das Argument „Im Spitzensport wird ohnehin gedopt – also sollen es alle machen“ ist absurd. Stattdessen brauchen wir:
• härtere Sanktionen für Sportler und Sportlerinnen, Funktionäre und Verbände
• klarere Verantwortungsketten
• eine konsequente Anti-Doping-Politik
Mehr Geld, mehr Rekorde, mehr Sendezeit? Nicht um den Preis der Gesundheit. Spätestens wenn Sportler oder Sportlerinnen ernsthaft zu Schaden kommen oder sterben, ist der sportliche wie gesellschaftliche Schaden irreversibel. Wenn Weltrekorde nur noch mit Doping erreichbar sind, gewinnt nicht der oder die Stärkere – sondern der oder die, die am frühesten beginnt. Wollen wir unsere Kinder wirklich in diesem System sehen?
Unsere Position:
👉 Kein Platz für Doping.
👉 Kein Platz für die Enhanced Games.