Anytime Gym HN

Anytime Gym HN Dein neues Fitnessstudio in Heilbronn! 24/7/365

KRAFTTRAINING IST DER BESTE WEG ZUM TRAUMKÖRPER UND UM WIRKLICH FIT ZU WERDEN. DURCH KRAFTTRAINING BAUT MAN MUSKULATUR A...
15/12/2021

KRAFTTRAINING IST DER BESTE WEG ZUM TRAUMKÖRPER UND UM WIRKLICH FIT ZU WERDEN. DURCH KRAFTTRAINING BAUT MAN MUSKULATUR AUF, REDUZIERT KÖRPERFETT UND BESCHLEUNIGT DEN STOFFWECHSEL.

DIE GRÖSSTEN VORTEILE VOM KRAFTTRAINING SIND …
➡️ AUFBAU VON MUSKULATUR
➡️ NACHHALTIGE VERBRENNUNG VON FETT
➡️ OPTIMIERUNG DES HORMONHAUSHALT
➡️ STEIGERUNG DER WIDERSTANDSKRAFT, STÄRKUNG DES IMMUNSYSTEM UND PRÄVENTION VOR KRANKHEITEN
➡️ VERBESSERUNG DER PSYCHISCHEN GESUNDHEIT
➡️ STEIGERUNG DES WOHLBEFINDEN
➡️ ERHÖHUNG DES GRUNDUMSATZ
➡️ FRÜHES ALTERN, ASPEKTE AUF DER GENEBENE, WERDEN POSITIV BEEINFLUSST

✅ FAZIT: KRAFTTRAINING UND FITNESS IST DER SCHLÜSSEL UM FIT ZU WERDEN UND ZU BLEIBEN. ES HÄLT NACHHALTIG PHYSISCH UND PSYCHISCH GESUND BZW. WIRKT PRÄVENTIV.

💚EMPFEHLUNG: EINE GEWOHNHEIT (ROUTINE) ETABLIEREN, MINDESTENS 3 BIS 4 MAL PRO WOCHE INS FITNESSSTUDIO GEHEN UND GEWICHTE BEWEGEN.

SPORT IST WICHTIG FÜR …. ➡️ DIE STÄRKUNG DES IMMUNSYSTEM➡️ DIE REDUKTION VON STRESS UND FÜR DEN AUSGLEICH ➡️ DAS ALLGEME...
10/12/2021

SPORT IST WICHTIG FÜR ….
➡️ DIE STÄRKUNG DES IMMUNSYSTEM
➡️ DIE REDUKTION VON STRESS UND FÜR DEN AUSGLEICH
➡️ DAS ALLGEMEINE WOHLBEFINDEN UND ZUR STEIGERUNG DES SELBSTWERT (KÖRPER, GEIST UND SEELE)
➡️ DIE PRÄVENTIVE GESUNDERHALTUNG (BEI JUNG UND ALT!)
➡️ MENSCHEN MIT HERZ-KREISLAUFERKRANKUNGEN ODER NACH EINEM HERZINFARKT (KONTROLLE INKL. STABILITÄT DES HERZ-KREISLAUFSYSTEM)
➡️ MENSCHEN MIT ÜBERGEWICHT (GEWICHTSREDUKTION SOWIE OPTIMIERUNG DES STOFFWECHSEL)
➡️ MENSCHEN MIT RÜCKEN- UND GELENKSCHMERZEN (THERAPIEMASSNAHME)
➡️ MENSCHEN DIE REHASPORT AUFGRUND POSTOPERATIV EINGRIFFE BENÖTIGEN (ZUR HEILUNG)
➡️ MENSCHEN MIT DIABETES (STABILISIERUNG DER STOFFWECHSELLAGE)
➡️ MENSCHEN MIT MS UND PARKINSON (THERAPEUTISCHE MASSNAHME)
➡️ MENSCHEN MIT ASTHMA (STABILITÄT DER ATEMKAPAZITÄT)
➡️ DIE VORBEUGUNG SOWIE GEGEN PSYCHISCHE UND CHRONISCHE ERKRANKUNGEN WIE ANGSTSTÖRUNGEN UND DEPRESSION (THERAPIEMASSNAHME GEGEN ISOLATION UND EINSAMKEIT)
➡️ DIE SOZIALE KONTAKTPFLEGE UND STÄRKUNG DES GEMEINSCHAFTS-/ DAZUGEHÖRIGKEITSGEFÜHL (SPASS AM LEBEN!)
➡️ DIE STABILITÄT UND OPTIMIERUNG DER ALLGEMEINEN KÖRPERLICHEN, GEISTIGEN UND SEELISCHEN BELASTBARKEIT

…. ☝🏼NICHT ZU VERGESSEN, FÜR ALLE DIE, DIE EINFACH GERNE SPORT MACHEN, DERER HOBBIE UND LEIDENSCHAFT ES IST UND VIELES MEHR.

Sport im Winter ist besonders wichtig! Bei ungemütlichem Winterwetter lässt man doch gerne das Sportprogramm mal ausfall...
09/12/2021

Sport im Winter ist besonders wichtig!

Bei ungemütlichem Winterwetter lässt man doch gerne das Sportprogramm mal ausfallen und bleibt zu Hause auf dem Sofa. Allerdings ist gerade jetzt, in dieser Zeit der körperliche Ausgleich wichtig und besitzt viele positive Auswirkungen.

Die Wintermonate sollten einen nicht von der üblichen Trainingsroutine abhalten. Hintergrund: tägliche sportliche Aktivität (Bewegung) kann helfen, physisch und psychisch sowie mit positiver Energie durch die dunkle Jahreszeit zu kommen.

Sport ist nämlich wie ein Booster für das Immunsystem! Von der ersten Sekunde der körperlichen Aktivität an, wird dieses stimuliert und aktiviert. Es wird damit nachhaltig trainiert, so dass man eine deutlich stärkere Abwehr bekommt.

➡️ Muskeln als körpereigene Heizung

Dabei geht es nicht nur um die Ausdauer, die man auf einer Joggingrunde, auf dem Laufband, beim HIIT Kurs, etc. trainiert und optimiert. Krafttraining kann in den Wintermonaten eine Waffe gegen die Kälte sein.

Hintergrund: Muskeln wärmen von innen! Sie fungieren somit wie eine „körpereigene Heizung“.

Dies ist auch eine Erklärung dafür, warum Männer im Winter oft weniger frieren als Frauen. Männer besitzen nämlich im Schnitt 20 bis 30% mehr Muskelmasse. Muskeln haben aber noch einen zweiten willkommenen Effekt: Sie verbrennen über den Tag verteilt Energie. Dies hilft, Weihnachtspfunde loszuwerden oder erst gar nicht anzusetzen.

➡️ Neue Reize für Körper und Geist

Ist man ein Outdoor-Sportler /-in und die Witterung lässt wirklich kein Training vor der Haustür zu, dann sollte man dies zum Anlass nehmen und mal etwas Neues ausprobieren. Beispielsweise etwa einen Tabata-Kurs, Indoor Cycling, Kraft- und / oder Ausdauertraining im Sportstudio, …… Dies ist nicht nur gut für den Körper, auch der Geist profitiert davon. Hintergrund: Jede neue Sportart und Bewegung sorgt dafür, dass die Nerven im Gehirn besser miteinander kommunizieren.

Sport hält gesund! Sport stärkt das Herz-Kreislauf-System, das Immunsystem und wirkt präventiv gegen viele Krankheiten. ...
29/11/2021

Sport hält gesund!

Sport stärkt das Herz-Kreislauf-System, das Immunsystem und wirkt präventiv gegen viele Krankheiten. Er hält uns Menschen körperlich sowie geistig fit und gesund.

Ein weiterer, sehr wichtiger Punkt (!) ist, dass Sport uns zu uns selbst bringt. Er stärkt die Psyche und schützt vor negativen Gedanken und Depression.

Gerade jetzt, in dieser Zeit sind die positiven Effekte von Sport enorm wichtig.
Auf körperliche Aktivität - regelmäßiges Training - allein oder in der Gruppe, zu verzichten ist nicht empfehlenswert.
Sport und Fitnesstraining ist „SYSTEMRELEVANT“!

Bleibt aktiv, trainiert regelmäßig .... bleibt positiv gestimmt, seid rücksichtsvoll und bleibt gesund.

LIEGESTÜTZE - UNNÖTIGE FEHLER VERMEIDEN LIEGESTÜTZE GEHÖREN ZU DEN KLASSIKERN UNTER DEN KRAFTÜBUNGEN! DIE ÜBUNG STÄHLERT...
22/11/2021

LIEGESTÜTZE - UNNÖTIGE FEHLER VERMEIDEN

LIEGESTÜTZE GEHÖREN ZU DEN KLASSIKERN UNTER DEN KRAFTÜBUNGEN!
DIE ÜBUNG STÄHLERT MEHR ALS SCHULTERN, ARME UND BRUST….VOR ALLEM DER LANGE BRUSTMUSKEL UND TRIZEPS WERDEN ORDENTLICH GEFORDERT.
ABER AUCH VERSCHIEDENE RUMPFMUSKELN UND DER GESÄSSMUSKEL
WERDEN BEANSPRUCHT.
➡️ DIE GANZE KÖRPERMITTE PROFITIERT.

WENN SICH TROTZ ALLEM AUF UND AB AM BODEN KEINE ERFOLGE EINSTELLEN,
SOLLTE MAN FOLGENDES BEI DER ÜBUNGSAUSFÜHRUNG PRÜFEN….
1️⃣ HÄNDE
DIE FINGER BREIT SPREIZEN UND DIE HANDFLÄCHEN GLEICHMÄSSIG BELASTEN, UM EINEN GUTEN HALT ZU GEWÄHRLEISTEN. DIE ELLBOGEN UND DER BIZEPS SOLLTEN NACH VORNE ZEIGEN, DIES SORGT FÜR MEHR STABILITÄT.
2️⃣ HÜFTE
UM RÜCKENSCHMERZEN UND VERSPANNUNGEN ZU VERMEIDEN KÖRPERSPANNUNG AUFBAUEN UND NICHT DURCHHÄNGEN! BEDEUTET: WÄHREND DER GESAMTEN ÜBUNG DIE BAUCHMUSKELN ANSPANNEN UND ZWAR AUCH DIE PARTIE ABWÄRTS VOM BAUCHNABEL.
3️⃣ HIRSCHHALS
STICHWORT: NACKENSTARRE! EINE UNGESUNDE FORM VON ANSPANNUNG, DIE EINIGES AN KRAFT KOSTET. DEN KOPF NIEMALS IN DEN NACKEN LEGEN, DAS FÜHRT ZU SCHMERZHAFTEN ZERRUNGEN. DEN BLICK IMMER NACH UNTEN RICHTEN - DAS HILFT AUCH BEI DER KONZENTRATION.
4️⃣ GRAVITATIONSKRÄFTE
DEN OBERKÖRPER LANGSAM UND KONTROLLIERT ABSENKEN. NICHT WIE EIN NASSER SACK ZU BODEN FALLEN, SO KLAPPT ES AUCH EINFACHER UND BESSER MIT DEM NACH OBEN DRÜCKEN.

Die perfekte Anzahl an WiederholungenVorab, man kann mit 5 allerdings auch mit 30 Wiederholungen Muskeln aufbauen. Es is...
11/11/2021

Die perfekte Anzahl an Wiederholungen

Vorab, man kann mit 5 allerdings auch mit 30 Wiederholungen Muskeln aufbauen. Es ist ein Mythos, dass man im „Kraftausdauerbereich“ keine Muskulatur aufbaut.
Dennoch macht die Aufteilung des Trainings in vor allem 3 Wiederholungsbereiche Sinn, da das Training auch zeitlich effektiv sein sollte. Man will schließlich nicht im Gym übernachten.

Zwei Prinzipien sind besonders entscheidend für den Muskelaufbau. Mit diesen kann man bei der Trainingsplanung und den Wiederholungen spielen:
1️⃣ Mechanische Belastung der Muskulatur:
Training mit Gewichten und Widerständen die eine Spannung in den Muskelfasern erzeugen. Eher bei geringen Wiederholungsbereichen und höheren Gewichten.
2️⃣ Metabolischer Stress der Muskulatur:
Ein hohes Muskelbrennen, erzeugt durch weniger Gewicht und vielen Wiederholungen. Stoffwechselmetaboliten und die Veränderung des pH-Wertes führen zu Muskelaufbau.

Wenn man diese beiden Prinzipen kombiniert, landet man im bekannten „Hypertrophie-Bereich“ von ca. 6 bis 12 Wdh. Daher sagt man, dass man in diesem Bereich am effektivsten Muskulatur aufbaut.

Dennoch macht es Sinn langfristig die Kraft zu steigern und Phasenweise im Maximalkraftbereich von 1 bis 5Wdh. zu trainieren. Als Regeneration oder auch bei anderen Sportarten, ist ggf. die Wahl des Ausdauerbereich von 12 bis 20 Wdh. ideal.

➡️ FÜR MEHR KRAFT
1 bis 5 Wdh. // 3 bis 5 Sätze // 2 bis 3 Min Pause

➡️ FÜR MEHR MUSKELMASSE
6 bis 12 Wdh. // 3 bis 5 Sätze // 1 bis 2 Min Pause

➡️ FÜR MEHR AUSDAUER
12 bis 20+ Wdh. // 2 bis 3 Sätze // 30 bis 75 Sek Pause

Eiweißmangel Bei einem Mangel an Protein leidet nicht nur die Körpersubstanz (Knochen, Knorpel, Muskeln, Nägel, ….), son...
08/11/2021

Eiweißmangel

Bei einem Mangel an Protein leidet nicht nur die Körpersubstanz (Knochen, Knorpel, Muskeln, Nägel, ….), sondern auch das Immunsystem, die Verdauung und das gesamte Hormonsystem. Wenn zu wenig Protein zu sich nimmt, baut man kostbare Muskelmasse ab und hat ausserdem ein weniger gutes Sättigungsgefühl.

Ein Eiweißmangel bedeutet, dass der Körper weniger Protein zur Verfügung hat, als er benötigt. Auf diese Weise werden Körperzellen beschädigt. Die Symptome eines Mangels sind häufig recht unspezifisch.
➡️ Reduktion der Muskelmasse / Muskelschwund
➡️ Wassereinlagerungen
➡️ Krankheiten aufgrund eines geschwächten Immunsystem
➡️ Heißhungerattacken und Verdauungsstörungen
➡️ Gestörte Wundheilung
➡️ Äußere Erscheinung wie Haarausfall, Augenränder, Falten,….
➡️ Müdigkeit und Abtriebslosigkeit
➡️ Depression
➡️ Konzentrationsschwierigkeiten

REGENERATION BOOSTEN Wenn man sich nach einer mehreren anstrengenden oder intensiven Trainingswochen etwas ausgelaugt fü...
07/11/2021

REGENERATION BOOSTEN

Wenn man sich nach einer mehreren anstrengenden oder intensiven Trainingswochen etwas ausgelaugt fühlt, können folgende Tipps helfen die Regeneration zu verbessern. Es gibt nämlich nicht nur die Möglichkeit eine Trainingspause einzulegen, sondern man kann die Trainingseinheiten auch so gestalten, dass man nicht bis zum Muskelversagen geht oder das Trainingsvolumen einfach mal reduziert. Man kann die Kalorienzufuhr kurzzeitig erhöhen und dadurch dem Körper mehr Nährstoffe liefern, was die Regeneration fördert. Des Weiteren sollte man Stress vermeiden, denn Stress hemmt den Heilungsprozess des Körpers. Je mehr man unter Stress steht und leidet, desto länger braucht der Körper um sich nachhaltig zu erholen. Ein ganz entscheidender Faktor: ausreichend Schlaf ! Denn Schlaf ist nicht nur eine Pause für das zentrale Nervensystem, sondern auch für den Verdauungstrakt.

TOP LEBENSMITTEL FÜR DAS GEHIRN
➡️ Walnüsse: enthält wichtige Omega-3 Fettsäuren; Vitamin B6; sind konzentrationssteigernd; liefern Energie; enthalten Lecthin
➡️ Lachs: top Omega-3 Fettsäure Quelle
Dunkle Schokolade: enthält wertvolle Antioxidantien und unterstützt die Gesundheit des Gehirns
➡️ Brokkoli: reich an Vitamin C; Vitamin B5, B6 und B2; guter Lieferant für Phosphor, Eisen und Kalzium; ist nährstoffreich und fördert die Gehirnaktivität
➡️ Avocado: enthält Lecithin, Eisen, Magnesium und Vitamin C; die essenziellen Fettsäuren fördern einen guten Denkprozess
➡️ schwarzer Café: beschleunigt die Reizverarbeitung; sollte aber nur in Maßen konsumiert werden!
➡️ Chiasamen: reich an Kupfer, Magnesium und Kalzium; enthalten Antioxidantien und wichtige Omega-3 Fettsäuren
➡️ Beeren: reich an Antioxidantien; schützen das Gehirn vor Stress - vor allem blaue Beeren

Krank oder erkältet trainieren…TEIL 4 ➡️ Trotz Krankheit zum Sport? Der beste Gradmesser ist der Ruhepuls. Hat man sich ...
05/11/2021

Krank oder erkältet trainieren…
TEIL 4

➡️ Trotz Krankheit zum Sport?
Der beste Gradmesser ist der Ruhepuls. Hat man sich einen Infekt eingefangen, geht der Ruhepuls zwischen 7 und 10 Schläge nach oben. Und damit ist die Entscheidung bereits am Morgen gefallen, ob man Sport absolviert kann oder besser pausiert.
Fühlt man sich fiebrig und das Thermometer bestätigt einen Wert über 37,5 Grad, sollte die Training besser ebenfalls ausfallen. Fieber ist ein systemischer Entzündungswert. Der ganze Körper versucht, die Keime zu zerstören, indem er die Eigentemperatur reguliert, da kann er keine weitere Belastung gebrauchen. Gliederschmerzen können ebenfalls darauf hindeuten, dass man Fieber haben könnte. Dennoch gilt: Geht es einem nicht gut, ausruhen!

➡️ Wie lange Sportpause?
Sobald sich der Rachen rötet, die Lymphknoten anschwellen und/oder sich Ohrenschmerzen bemerkbar machen, sollte man das Training ausfallen lassen, da der Organismus bereits im Alarmzustand ist. Kommt erhöhte Temperatur oder gar Fieber hinzu, kann der Körper gar nicht deutlicher sagen: Pause! …. und - nicht auf die Idee kommen Medikamente zu nehmen, um doch zu trainieren. Schmerzmittel einzuwerfen, ist wie eine im Auto rot aufleuchtende Lampe mit einem Tape zu überkleben, anstatt in die Werkstatt zu fahren. Wenn der Körper meldet, dass er Beschwerden hat, dann gibt es einen Grund.
Empfehlung: Ausruhen, 3 bis 4 Tage Trainingspause einlegen, Vitamin C und Zink einnehmenund viel trinken. Entscheidend ist, dass durch die Flüssigkeitszufuhr die Haut gewässert, über die Nieren die Entgiftungsfunktion angeregt und durch die Wärme die Zähigkeit des Schleims positiv beeinflusst wird.

FAZIT: Bei leichtem Schnupfen und etwas Husten sind moderate Belastungen durchaus erlaubt. Sobald aber die Beschwerden zunehmen und gar Fieber auftritt, ist eine Sportpause angesagt. Diese dauert so lange, bis man sich wieder besser fühlt.

Krank oder erkältet trainieren…TEIL 3Die häufig als Worst-Case-Szenario genannten Folgen von Sport bei Erkältung – die d...
05/11/2021

Krank oder erkältet trainieren…
TEIL 3

Die häufig als Worst-Case-Szenario genannten Folgen von Sport bei Erkältung – die durch Viren ausgelöste Herzmuskel- und Herzbeutelentzündung – ist hingegen eher selten. Wenn, dann tritt diese eher im Spitzensport bei verschleppten Infekten auf. Bei sehr intensiven grippalen Effekten kann auch der Herzbeutel in Mitleidenschaft gezogen werden.

➡️ Kann das Training auslöser und verantwortlich für Schnupfen, Husten,… sein?
Tatsächlich ist man nach einer harten Trainingseinheit anfälliger für eine Erkältung. Hintergrund hierfür ist der „Open Window Effect“. Wie lange diese Phase andauert, ist individuell sehr verschieden. Beispielsweise nach einer Intervall-Session kann es Stunden dauern, bis das Gleichgewicht im Körper wieder hergestellt ist, die Flüssigkeit sowie der PH-Wert wieder ausgeglichen wurde und damit die Immunabwehr wieder steht. Einen Trainingsreiz zu setzen, bedeutet schließlich Zellen zu zerstören und solange der Körper mit Wiederaufbau beschäftigt ist, stehen die Türen für Erreger weit offen.
Ein paar Kohlenhydrate, direkt nach dem Training helfen dabei, das Open Window schneller zu schließen. Sie tragen dazu bei, das körperliche Gleichgewicht wieder herzustellen.

➡️ Erkältung wegtrainieren oder ausschwitzen?
Eine Erkältung ausschwitzen zu können, ist ein Mythos und totaler Unsinn! Wie schon erwähnt, lädt eine schweißtreibende Belastung die Erreger erst recht ein, es sich gemütlich zu machen. Das Gleiche gilt für einen Saunabesuch – wenn man angeschlagen in die Sauna geht, kommt noch angeschlagener wieder raus. Zumal eine Saunalandschaft ein sensationeller Ort für Keime und deren großzügige Vermehrung ist.

Krank oder erkältet trainieren…TEIL 2Bei Schnupfen und Husten kann man durchaus in einem lockeren Tempo joggen gehen. Al...
05/11/2021

Krank oder erkältet trainieren…
TEIL 2

Bei Schnupfen und Husten kann man durchaus in einem lockeren Tempo joggen gehen. Allerdings sollte man darauf achten, dass man nicht zu viel Flüssigkeit verliert und keine PH-Werte verschiebt (übersäuert). Laufend wird die Nase nämlich besser durchblutet und gewärmt, was Schnupfenviren schneller den Gar aus macht.
Wenn man hingegen ein verschnupftes Krafttraining im Studio plant, sollte man keinen neuen Gewichtsrekord aufstellen. Starke Trainingsreize erhöhen die Wahrscheinlichkeit, echt krank zu werden. Bei allen anderen Erkältungssymptomen Füße und Hanteln stillhalten!

➡️ Unter Antibiotika Sport treiben?
Die Einnahme von Antibiotikum ist nicht mit einem Sportverbot gleichzusetzen. Es gibt tatsächlich Arzneistoffe, die auch mit niedriger Dosierung Sport erlauben. Ganz klassisch den Arzt oder Apotheker fragen, ob das beim verordneten Medikament der Fall ist. Meistens ist es sinnvoll, die ersten Tage keinen Sport zu absolvieren.
Hintergrund: Das Antibiotikum muss erstmal einen Wirkspiegel aufbauen, damit die Bakterien überhaupt bekämpft werden können. Ein Antibiotikum wird über Leber und Niere verstoffwechselt und abgebaut. Belastet man sich zusätzlich, muss die Leber mehr arbeiten und die Wirkung des Arzneimittels fällt schlechter aus. Bedeutet: Je mehr der Stoffwechsel in Fahrt kommt, desto schlechter ist das für den Wirkstoffspiegel eines Antibiotikums.

➡️ Hat es Folgen wenn man krank Sport treibt?
Zunächst nein oder keine. In der Regel sind Viren für einen grippalen Effekt verantwortlich, die kriegt der Körper irgendwann schon selbst in den Griff. Aber nur, wenn er seine Kräfte dafür bündeln kann. Ist das Immunsystem jedoch lahmgelegt, besteht die Gefahr, dass sich Bakterien obendrauf setzen. Sogenannte Streptokokken, die über die Haut oder über Tröpfchen von anderen übertragen werden. Ergebnis, die Zunge ist belegt und die Mandeln werden eitrig, die Erkältung verstärkt sich.

Krank oder erkältet trainieren…TEIL 1  Mit laufender Nase joggen gehen oder mit heißem Kopf im Hanteln schwingen.➡️ ERLÄ...
05/11/2021

Krank oder erkältet trainieren…
TEIL 1

Mit laufender Nase joggen gehen oder mit heißem Kopf im Hanteln schwingen.
➡️ ERLÄUTERUNG „Erkältung“
Erkältung ist der Laienbegriff für einen grippalen Infekt. Dabei wird das Immunsystem durch Erreger von außen lahmgelegt – in der Regel sind das Viren.Klassische Symptome dafür sind Abgeschlagenheit, Halsschmerzen, Schnupfen, Kopf- und Gliederschmerzen, erhöhte Temperatur beziehungsweise Fieber und Husten.
HINWEIS: Im Winterschwirren nicht mehr Viren und andere Erreger umher als zu anderen Jahreszeiten.
Es sind die Kälte und Feuchtigkeit, die das Immunsystem stressen und damit anfälliger für feindliche Übernahmen machen. Im Sommer gibt es ja auch eine Grippewelle, dann übernehmen Hitze, direkte Sonneneinstrahlung und zu wenig Flüssigkeit den Job. Je stärker das Immunsystem schwächelt, desto weiter öffnet sich die Eintrittspforte für Erreger. Teilweise gibt es jedoch auch so bösartige Varianten, die das Immunsystem im Alleingang ausschalten können.

➡️ Ist Sport bei Erkältung sinnvoll?
Wenn man mit Sport nicht richtig viel Geld verdient, sollte man sein Trainingsprogramm reduzieren, wenn man sich nicht wohl / unwohl fühlt. Frische Luft und UV-Strahlung tun gut, letzteres hilft Vitamin D zu bilden, was das Immunsystem unterstützt. Spazierengehen ist somit sinnvoll und richtig, wenn man merkt, dass sich eine Erkältung anbahnt. Sich einem echten Trainingsreiz auszusetzen, ist hingegen weniger sinnvoll. Hintergrund: Dieser schwächt das Immunsystem zusätzlich, da der starke Reiz eine Entzündung im Körper auslöst. Die Folge: Der Organismus kapituliert wegen den ganzen Baustellen und man liegt ratz fatz richtig flach. Besser wird eine Erkältung durch Sport eher selten. Im Gegenteil, Sport bremst die Selbstheilungskräfte des Körpers oftmals aus.

Adresse

DieselStr. 1b
Heilbronn
74076

Öffnungszeiten

Montag 06:00 - 00:00
Dienstag 06:00 - 00:00
Mittwoch 06:00 - 00:00
Donnerstag 06:00 - 00:00
Freitag 06:00 - 00:00
Samstag 08:00 - 21:00
Sonntag 08:00 - 21:00

Telefon

+4971313820977

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Anytime Gym HN erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Anytime Gym HN senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram