Katharinenstift Heilbronn

Katharinenstift Heilbronn Das Katharinenstift ist eine Pflegeeinrichtung und befindet sich im Osten von Heilbronn. Wir bieten Außerdem ist jede Wohnung mit einem Notruf ausgestattet.

Die Altenpflege in der Heilbronner Arndtstraße kann auf eine sehr lange Tradition zurück blicken: Bereits seit dem Jahr 1923 betreibt die Stadt Heilbronn als Nachfolgeeinrichtung des Erholungshauses der Link´schen Familienstiftung, das unter Commerzienrath Louis Link im Jahre 1899 gegründet wurde, ein Altersheim. Nachdem das Erholungshaus nicht mehr den Ansprüchen an eine moderne Versorgung und Betreuung pflegebedürftiger Menschen entsprach, wurde der Neubau des Städtischen Alten- und Pflegeheims Katharinenstift Heilbronn in unmittelbarer Nachbarschaft zum Stiftsgebäude erstellt. Nach kontinuierlicher Weiterentwicklung wurde das neue Haus zum Ende des Jahres 1985 seiner Bestimmung übergeben. Im Jahr 1997 wurde mit dem Anbau für die Tagespflege begonnen, welche im April 1998 offiziell eingeweiht wurde. Vor dem Hintergrund der mit der Einführung der Pflegeversicherung verbundenen wesentlichen strukturellen Veränderungen wurde der bisherige Regiebetrieb Katharinenstift zum 01.01.1997 in die Rechtsform des Städtischen Eigenbetriebs überführt. Im Jahre 2002 wurde die Umwandlung des Eigenbetriebs in eine gemeinnützige GmbH vorgeschlagen und mit Zustimmung des Gemeinderats der Stadt Heilbronn mit Wirkung zum 01.01.2003 durchgeführt. So konnte durch straffere Entscheidungs- und Leitungsstrukturen vor Ort möglichst rasch das Ziel eines kostendeckenden Betriebs erreicht werden.

Über 100 Beschäftigte sorgen sich auf 3 Pflegebereichen mit insgesamt 96 Pflegeplätzen professionell und ´Rund-um-die-Uhr´ um das Wohlergehen der Bewohner. Außerdem werden 2 Plätze zur Kurzzeitpflege angeboten, um zum Beispiel einem höheren Pflegebedarf nach einem Krankenhausaufenthalt gerecht zu werden oder um pflegende Angehörige zu entlasten. Für selbstständigere Senioren werden darüber hinaus Appartements mit Wohn- und Schlafzimmer sowie eigener Küche und Bad mit WC angeboten. In diesen Appartements des Betreuten Wohnens organisieren die Mieter selbstständig ihren Alltag. Sie können die Dienstleistungen des Hauses in Anspruch nehmen wie zum Beispiel die Versorgung mit allen Mahlzeiten. Um den Senioren ein Leben zu ermöglichen, das solange wie möglich weitestgehend in ihrer gewohnten Umgebung, also zu Hause, stattfindet, gibt es im Katharinenstift seit Januar 2004 eine Tagespflege für Menschen mit Demenz. Die Tagespflege ist werktags von ca. 8.00 Uhr bis ca. 16.00 Uhr geöffnet um pflegende Angehörige zu entlasten oder etwa nach einem Krankenhausaufenthalt Mobilität und Alltagskompetenzen der Tagespflegegäste zu stärken. Seit November 2004 besteht im Katharinenstift der Ambulante Pflegedienst. Dieser soll den Senioren, die bestimmte Dinge, etwa im Haushalt oder bei der täglichen Körperpflege, nicht alleine verrichten können, sonst aber den Alltag selbst gut bewältigen, eine Erleichterung bieten. Außerdem gestaltet die Beschäftigungstherapie ein abwechslungsreiches Programm für alle Bewohner des Hauses. Hier werden verschiedene Aktivitäten wie Kegeln, Gedächtnistraining, Singen oder auch Backen sowie Bewohnerausflüge und die Sturzprävention angeboten. Zum Anfang des Jahres 2007 wurde nach einer eineinhalbjährigen Planungs-, Projekt- und Umbauphase 1 Pflegebereich in 2 Wohngruppen für Menschen mit Demenz umgestaltet. Hier werden je 12 Bewohner in den 2 Wohngruppen in speziell auf die Bedürfnisse der Menschen mit einer Demenzerkrankung abgestimmter Weise betreut und gepflegt.

Adresse

Arndtstraße 12
Heilbronn
74074

Öffnungszeiten

Montag 08:00 - 16:15
Dienstag 08:00 - 16:15
Mittwoch 08:00 - 16:15
Donnerstag 08:00 - 16:15
Freitag 08:00 - 16:15

Telefon

+49713127150

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Katharinenstift Heilbronn erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Katharinenstift Heilbronn senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Kategorie