20/08/2025
🥁Heute stellen wir Euch Gülcin vor. Gülcin ist pädagogische Fachkraft in unserer ASB Kindertagesstätte Naseweis in Heilbronn.🥁
🚸Sie berichtet Euch über ihre bunte Arbeit mit den Kleinsten unserer Gesellschaft.🚸😊
❓Warum hast Du Dich für den Beruf der pädagogischen Fachkraft entschieden?
🗣️Gülcin: „Ich habe mich für diesen Beruf entschieden, weil ich selbst keine einfache Kindheit hatte. Gerade deshalb ist es mir heute ein Herzensanliegen, Kinder einfühlsam auf ihrem Weg zu begleiten, ihnen Sicherheit zu geben und sie in ihrer Entwicklung zu unterstützen. Durch meine hohe Empathiefähigkeit spüre ich oft sehr schnell, wenn es einem Kind nicht gut geht – und genau da setze ich an. Ich liebe die Arbeit mit Kindern, weil sie ehrlich, direkt und wertschätzend sind. Ich kann in ihrer Welt mitgehen, Emotionen teilen und einfach so sein, wie ich bin. Erste Erfahrungen habe ich auch schon früh mit meinen jüngeren Geschwistern gesammelt. Heute ist es für mich mehr als nur ein Beruf – es ist meine Berufung.“
❓Was sind Deine täglichen Aufgaben?
🗣️Gülcin: „Meine Aufgaben als pädagogische Fachkraft bestehen darin, die Kinder liebevoll und sicher durch ihren Alltag zu begleiten. Ich unterstütze sie in ihrer individuellen Entwicklung, fördere ihre sozialen, emotionalen und motorischen Fähigkeiten und schaffe eine Umgebung, in der sie sich wohl und geborgen fühlen können. Dabei ist es mir besonders wichtig, den Kindern auf Augenhöhe zu begegnen, ihre Bedürfnisse wahrzunehmen und sie in ihrer Selbstständigkeit zu stärken.“
❓Welche Eigenschaften sind für Deinen Beruf besonders wichtig?
🗣️Gülcin: „In meinem Beruf sind viele Eigenschaften wichtig – allen voran Empathie und Geduld. Es geht darum, jedes Kind mit seinen individuellen Bedürfnissen wahrzunehmen und ihm mit Ruhe und Wertschätzung zu begegnen. Gleichzeitig ist Flexibilität gefragt, denn kein Tag ist wie der andere – da muss man spontan reagieren und trotzdem den Überblick behalten. Auch Teamgeist spielt eine große Rolle: Nur gemeinsam schaffen wir einen sicheren und liebevollen Rahmen für die Kinder. Kreativität, Verantwortungsbewusstsein und eine gute Beobachtungsgabe helfen mir dabei, die Kinder gezielt zu fördern und ihnen eine stabile Begleitung im Alltag zu bieten. Besonders stolz bin ich darauf, dass ich in den letzten Wochen persönlich gewachsen bin. Ich habe viele positive Fortschritte gemacht, bin selbstsicherer geworden und traue mir mittlerweile viel mehr zu als früher. Diese Entwicklung motiviert mich noch mehr, meinen Beruf mit Herz und voller Überzeugung auszuüben.“
❓Welchen Herausforderungen stellst Du Dich täglich?
🗣️Gülcin: „Jeder Tag in der Kita ist anders – und genau das macht meine Arbeit so lebendig. Die größte Herausforderung besteht darin, flexibel und spontan zu bleiben, denn die Kinder bringen täglich neue Stimmungen, Bedürfnisse und Impulse ein. Mal ist die Gruppe besonders aktiv, mal brauchen einzelne Kinder mehr Zuwendung oder Struktur. Der Kita-Alltag hält oft Überraschungen bereit und genau das verlangt ein hohes Maß an Flexibilität, Geduld und Organisationstalent. Ich nehme diese Herausforderungen mit Herz an und gebe jeden Tag mein Bestes.“
❓Was ist das Beste an Deiner Arbeit beim ASB?
🗣️Gülcin: „Das Beste an meiner Arbeit beim ASB ist, dass ich mich wirklich gesehen und unterstützt fühle. Es ist ein Arbeitgeber, bei dem man nicht nur „funktionieren“ muss, sondern sich entwickeln darf. Ich erlebe täglich ein familiäres und wertschätzendes Miteinander, in dem jede:r mit einem Lächeln begrüßt wird und man spürt, dass man willkommen ist. Der ASB bietet nicht nur Fortbildungsmöglichkeiten und Entwicklungschancen, sondern auch ein Arbeitsumfeld, das motiviert und stärkt. Für mich ist das eine echte Besonderheit – und genau das macht den Unterschied.“
❓Warum kannst Du den ASB als Arbeitgeber weiterempfehlen?
🗣️Gülcin: „Ich kann den ASB als Arbeitgeber von Herzen weiterempfehlen, weil ich mich dort vom ersten Tag an wohl und willkommen gefühlt habe. Auch wenn ich eher zufällig zum ASB gekommen bin, bin ich heute sehr dankbar dafür. Der Umgang im Team und mit den Vorgesetzten ist familiär, freundlich und offen – man begegnet sich auf Augenhöhe und immer mit einem Lächeln. Was ich besonders schätze, ist die Möglichkeit, sich persönlich und beruflich weiterzuentwickeln. Der ASB bietet vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und stärkt damit gezielt die Kompetenzen seiner Mitarbeitenden. Diese Unterstützung motiviert mich sehr. Ich habe das Gefühl, nicht nur Teil eines Teams zu sein, sondern wirklich dazu zu gehören – wie in einer zweiten Familie.“
❓Welches Wort beschreibt Dein Team am besten?
🗣️Gülcin: „Hilfsbereit.“
Du möchtest Teil unserer ASB-Kindertagesstätten werden und die Welt von morgen mitgestalten?🎨🌍
Dann bewirb Dich jetzt!😎
🌐www.asb-unvorstellbar.de
̈dagogischefachkraft