ASB Region Heilbronn-Franken

  • Home
  • ASB Region Heilbronn-Franken

ASB Region Heilbronn-Franken Arbeiter-Samariter-Bund
Baden-Württemberg e.V.

Im ASB Region Heilbronn-Franken sorgen über 2.000 hauptamtliche Mitarbeiter und zahlreiche ehrenamtliche Helferinnen und Helfer sowie Menschen im Freiwilligendienst rund um die Uhr für hilfebedürftige Menschen. Region Heilbronn-Franken

Postadresse
Ferdinand-Braun-Str. 14
74074 Heilbronn

Allgemeine Rufnummern
Tel. 07131.9739-0
Fax: 07131.9739-390
E-Mail und Internet
E-Mail: Kontaktformular über w

ww.asb-heilbronn.de
I-Net: www.asb-heilbronn.de

Geschäftsführer
Steffen Kübler
Registergericht

Amtsgericht Stuttgart
Registernummer
VR 2748
Als gemeinnützig anerkannt vom Finanzamt Stuttgart Körperschaften
Steuernummer
99015 00944

Konzept und Gestaltung
www.stachederundsander.de

Schülerinnen und Schüler der Hellbergschule Eppingen haben in einer besonderen Projektwoche das ASB-Haus am Pfaffenberg ...
22/08/2025

Schülerinnen und Schüler der Hellbergschule Eppingen haben in einer besonderen Projektwoche das ASB-Haus am Pfaffenberg besucht.😊

Die Kinder von der ersten bis zur achten Klasse verbrachten abwechslungsreiche Tage mit den Bewohnerinnen und Bewohnern. Sie musizierten🎵, gestalteten gemeinsam Leinwände🎨 und bauten mit Unterstützung ein neues Vogelhaus🐦 für den Garten sowie viele weitere zum Mitnehmen. Die Projektwoche zeigte eindrucksvoll, wie leicht Generationsunterschiede verschwinden, wenn man sich begegnet und Zeit miteinander verbringt.🤗

Ein Dank geht an die , die mit ihrer Projektwoche ein Lächeln in die Gesichter der Seniorinnen und Senioren zauberte.❤️

🥁Heute stellen wir Euch Gülcin vor. Gülcin ist pädagogische Fachkraft in unserer ASB Kindertagesstätte Naseweis in Heilb...
20/08/2025

🥁Heute stellen wir Euch Gülcin vor. Gülcin ist pädagogische Fachkraft in unserer ASB Kindertagesstätte Naseweis in Heilbronn.🥁

🚸Sie berichtet Euch über ihre bunte Arbeit mit den Kleinsten unserer Gesellschaft.🚸😊

❓Warum hast Du Dich für den Beruf der pädagogischen Fachkraft entschieden?
🗣️Gülcin: „Ich habe mich für diesen Beruf entschieden, weil ich selbst keine einfache Kindheit hatte. Gerade deshalb ist es mir heute ein Herzensanliegen, Kinder einfühlsam auf ihrem Weg zu begleiten, ihnen Sicherheit zu geben und sie in ihrer Entwicklung zu unterstützen. Durch meine hohe Empathiefähigkeit spüre ich oft sehr schnell, wenn es einem Kind nicht gut geht – und genau da setze ich an. Ich liebe die Arbeit mit Kindern, weil sie ehrlich, direkt und wertschätzend sind. Ich kann in ihrer Welt mitgehen, Emotionen teilen und einfach so sein, wie ich bin. Erste Erfahrungen habe ich auch schon früh mit meinen jüngeren Geschwistern gesammelt. Heute ist es für mich mehr als nur ein Beruf – es ist meine Berufung.“

❓Was sind Deine täglichen Aufgaben?
🗣️Gülcin: „Meine Aufgaben als pädagogische Fachkraft bestehen darin, die Kinder liebevoll und sicher durch ihren Alltag zu begleiten. Ich unterstütze sie in ihrer individuellen Entwicklung, fördere ihre sozialen, emotionalen und motorischen Fähigkeiten und schaffe eine Umgebung, in der sie sich wohl und geborgen fühlen können. Dabei ist es mir besonders wichtig, den Kindern auf Augenhöhe zu begegnen, ihre Bedürfnisse wahrzunehmen und sie in ihrer Selbstständigkeit zu stärken.“

❓Welche Eigenschaften sind für Deinen Beruf besonders wichtig?
🗣️Gülcin: „In meinem Beruf sind viele Eigenschaften wichtig – allen voran Empathie und Geduld. Es geht darum, jedes Kind mit seinen individuellen Bedürfnissen wahrzunehmen und ihm mit Ruhe und Wertschätzung zu begegnen. Gleichzeitig ist Flexibilität gefragt, denn kein Tag ist wie der andere – da muss man spontan reagieren und trotzdem den Überblick behalten. Auch Teamgeist spielt eine große Rolle: Nur gemeinsam schaffen wir einen sicheren und liebevollen Rahmen für die Kinder. Kreativität, Verantwortungsbewusstsein und eine gute Beobachtungsgabe helfen mir dabei, die Kinder gezielt zu fördern und ihnen eine stabile Begleitung im Alltag zu bieten. Besonders stolz bin ich darauf, dass ich in den letzten Wochen persönlich gewachsen bin. Ich habe viele positive Fortschritte gemacht, bin selbstsicherer geworden und traue mir mittlerweile viel mehr zu als früher. Diese Entwicklung motiviert mich noch mehr, meinen Beruf mit Herz und voller Überzeugung auszuüben.“

❓Welchen Herausforderungen stellst Du Dich täglich?
🗣️Gülcin: „Jeder Tag in der Kita ist anders – und genau das macht meine Arbeit so lebendig. Die größte Herausforderung besteht darin, flexibel und spontan zu bleiben, denn die Kinder bringen täglich neue Stimmungen, Bedürfnisse und Impulse ein. Mal ist die Gruppe besonders aktiv, mal brauchen einzelne Kinder mehr Zuwendung oder Struktur. Der Kita-Alltag hält oft Überraschungen bereit und genau das verlangt ein hohes Maß an Flexibilität, Geduld und Organisationstalent. Ich nehme diese Herausforderungen mit Herz an und gebe jeden Tag mein Bestes.“

❓Was ist das Beste an Deiner Arbeit beim ASB?
🗣️Gülcin: „Das Beste an meiner Arbeit beim ASB ist, dass ich mich wirklich gesehen und unterstützt fühle. Es ist ein Arbeitgeber, bei dem man nicht nur „funktionieren“ muss, sondern sich entwickeln darf. Ich erlebe täglich ein familiäres und wertschätzendes Miteinander, in dem jede:r mit einem Lächeln begrüßt wird und man spürt, dass man willkommen ist. Der ASB bietet nicht nur Fortbildungsmöglichkeiten und Entwicklungschancen, sondern auch ein Arbeitsumfeld, das motiviert und stärkt. Für mich ist das eine echte Besonderheit – und genau das macht den Unterschied.“

❓Warum kannst Du den ASB als Arbeitgeber weiterempfehlen?
🗣️Gülcin: „Ich kann den ASB als Arbeitgeber von Herzen weiterempfehlen, weil ich mich dort vom ersten Tag an wohl und willkommen gefühlt habe. Auch wenn ich eher zufällig zum ASB gekommen bin, bin ich heute sehr dankbar dafür. Der Umgang im Team und mit den Vorgesetzten ist familiär, freundlich und offen – man begegnet sich auf Augenhöhe und immer mit einem Lächeln. Was ich besonders schätze, ist die Möglichkeit, sich persönlich und beruflich weiterzuentwickeln. Der ASB bietet vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und stärkt damit gezielt die Kompetenzen seiner Mitarbeitenden. Diese Unterstützung motiviert mich sehr. Ich habe das Gefühl, nicht nur Teil eines Teams zu sein, sondern wirklich dazu zu gehören – wie in einer zweiten Familie.“

❓Welches Wort beschreibt Dein Team am besten?
🗣️Gülcin: „Hilfsbereit.“

Du möchtest Teil unserer ASB-Kindertagesstätten werden und die Welt von morgen mitgestalten?🎨🌍
Dann bewirb Dich jetzt!😎
🌐www.asb-unvorstellbar.de

̈dagogischefachkraft

Unsere Gäste der ASB Tagespflege Sontheim an der Brenz haben einen zauberhaften Ausflug gemacht und sind ins Naturtheate...
18/08/2025

Unsere Gäste der ASB Tagespflege Sontheim an der Brenz haben einen zauberhaften Ausflug gemacht und sind ins Naturtheater nach Heidenheim gereist. Mitten im Grünen gab es eine Vorstellung von „Alice im Wunderland“, die alle begeisterte! 🌳✨

Ein riesiges Dankeschön an unsere Leitung der Tagespflege, Tanja Truckenmüller, für die tolle Organisation und an unseren treuen Fahrer und Begleiter Dieter Riegg, der die Ausflugsgruppe immer sicher ans Ziel bringt.❤️

„Geistig fit bleiben – mit 10 Maßnahmen Demenz vorbeugen“ – darum ging es kürzlich bei einem Themenabend, zu dem Stella ...
18/08/2025

„Geistig fit bleiben – mit 10 Maßnahmen Demenz vorbeugen“ – darum ging es kürzlich bei einem Themenabend, zu dem Stella Lindemann, Leiterin der ambulant betreuten Wohngemeinschaften in Walldürn, gemeinsam mit Jutta Landwehr vom Pflegestützpunkt Buchen eingeladen hatte. 25 interessierte Teilnehmer:innen erhielten Einblicke in neurologische Grundlagen, anatomische Zusammenhänge und aktuelle Erkenntnisse zur Demenzprävention.

Demenz kann die Folge von Krankheiten wie Diabetes sein, aber auch Hör- und Sehschwächen können das Risiko erhöhen. Geistige Aktivität, wie das Erlernen einer neuen Sprache, kann helfen, das Gehirn zu stärken und dem Abbau entgegenzuwirken.

Bei Fragen zu Demenz und zum Umgang mit der Krankheit bietet der Pflegestützpunkt Buchen kompetente Beratung und Hilfsangebote.🫱🏻‍🫲🏻❤️

📣 Das sind WIR 2025! Teil 2 ist da! 📣Ihr wollt wissen, was unser Team abseits der Arbeit macht? Spoiler: Da gibt es eini...
14/08/2025

📣 Das sind WIR 2025! Teil 2 ist da! 📣

Ihr wollt wissen, was unser Team abseits der Arbeit macht?
Spoiler: Da gibt es einiges zu entdecken! Heute zeigen wir euch, wie wir zur Arbeit kommen 🚗🚶‍♀️🚴 und wie wir unsere Freizeit am liebsten verbringen ⚽📺🧳.

Und jetzt seid ihr dran: Wie verbringt ihr am liebsten eure freie Zeit? ♥️

🫱🏻‍🫲🏻Wir lieben Netzwerken und gute Ideen! Solche hatte Asjka Lakner (Bildmitte), Präsenzkraft in unseren ASB Haßmershei...
08/08/2025

🫱🏻‍🫲🏻Wir lieben Netzwerken und gute Ideen! Solche hatte Asjka Lakner (Bildmitte), Präsenzkraft in unseren ASB Haßmersheimer Hausgemeinschaften und ehrenamtlich tätig in einer Kindersportgruppe in Haßmersheim.😊

🩰Sie initiierte den Auftritt der Kindersportgruppe von 7–8-jährigen Kindern, die in der ASB-Pflegeeinrichtung für Senior:innen vier verschiedene Mitmachtänze aufführte. „Mitmachen“ bedeutete für die älteren Damen und Herren, mitzusingen und – wer konnte und wollte – auch mitzutanzen.

👏🏻Mit viel Lachen, Applaus und Anerkennung für die Kleinen endete der Auftritt und weitere Aktivitäten sind bereits in Planung.

❤️Der ASB bedankt sich herzlich bei den Sportfreunden Haßmersheim und der Kindersportgruppe sowie deren Leitung, Askja Lakner, Verena Reuther und Silke Pycha, für diese liebenswerte Aktion.❤️

Weil es mit dem Fachkräftemangel eng wurde, hat Tabea Fischer, Leiterin unserer Kindertageseinrichtung Wiesenzauber in I...
05/08/2025

Weil es mit dem Fachkräftemangel eng wurde, hat Tabea Fischer, Leiterin unserer Kindertageseinrichtung Wiesenzauber in Ilsfeld, 2024 eine zauberhafte Idee in die Tat umgesetzt: die Idee von der „Kita-Oma“.😊

🚸So eine „Kita-Oma“ ist Ingrid Rumpel. Die agile 73-Jährige lässt sich von den derzeit 57 Kindern des Kindergartens nicht aus dem Konzept bringen. „Ich habe selbst 3 Enkelkinder, das macht mir gar nichts aus!“, lacht sie.

🫱🏻‍🫲🏻Aktuell ist sie eine von vier Kita-Omas und einem Kita-Opa, die zwei- bis dreimal pro Woche das Wiesenzauber-Team unterstützen.

🍃Am liebsten ist Ingrid Rumpel übrigens draußen in der Natur – egal, ob mit ihren eigenen Enkeln oder den Kita-Kindern.

Ein wunderbares Beispiel, wie Engagement und Herzblut den Kindergartenalltag bereichern können!❤️

Auch wenn der Sommer momentan eher ins Wasser fällt, lassen sich Tagesgäste der ASB-Tagespflege die gute Laune nicht ver...
04/08/2025

Auch wenn der Sommer momentan eher ins Wasser fällt, lassen sich Tagesgäste der ASB-Tagespflege die gute Laune nicht verderben. Mit bunten Fischen und Quallen haben die Besucher:innen gemeinsam mit den Betreuerinnen kurzerhand die Meereswelt ins Haus geholt.🐠🐚😊

„Das Wichtige“, sagt Birgit Koch, Leiterin der Tagespflege in Ilsfeld, „sind immer die Erinnerungen. Wenn Gespräche über vergangene Urlaube in Gang kommen, sind die Leute oft sehr in ihrem Element.“ Auch das soziale Miteinander werde gestärkt und das Basteln erhalte motorische Fähigkeiten.✂️🎨

Tagespflegen bieten für ältere Menschen eine willkommene Abwechslung im Alltag. „Und wenn es demnächst wieder richtig sonnig wird, hilft die Meereswelt-Deko richtig gut dabei, den verregneten Juli schnell zu vergessen“, lacht Birgit Koch.😀

🥁Heute stellen wir Euch Phil vor. Phil ist Koordinator in unserer Kinder-, Jugend- und Behindertenhilfe (KiJuB).🥁Er beri...
30/07/2025

🥁Heute stellen wir Euch Phil vor. Phil ist Koordinator in unserer Kinder-, Jugend- und Behindertenhilfe (KiJuB).🥁
Er berichtet Euch über seine tägliche Arbeit mit unseren FSJler:innen.😊

❓Warum hast Du Dich für den Beruf als Koordinator in der KiJuB entschieden?
🗣️Phil: „Ich möchte jungen Leuten die Arbeit im sozialen Bereich näherbringen und versteckte Stärken und Talente herauskitzeln. Ebenso ist es mir wichtig, Inklusion zu leben, diese auch noch mehr zu verbreiten und eine Selbstverständlichkeit dafür zu schaffen."

❓Was sind Deine täglichen Aufgaben?
🗣️Phil: „Ich koordiniere, plane und strukturiere unsere FSJler:innen als Kindergarten- und Schulbegleitungen."

❓Welche Eigenschaften sind für Deinen Beruf besonders wichtig?
🗣️Phil: „Zuverlässigkeit, Empathie, Struktur, Planungs- und Organisationstalent sind besonders wichtig.“

❓Was ist das Beste an Deiner Arbeit beim ASB?
🗣️Phil: „Die tägliche Abwechslung und Herausforderung. Ich bin stolz darauf, mit meiner Arbeit viele Kinder und ihre Familien unterstützen zu können."

❓Warum kannst Du den ASB als Arbeitgeber weiterempfehlen?
🗣️Phil: „Menschen mit der Arbeit helfen zu können, ist ein tolles Gefühl. Besonders in der KiJuB haben wir ein schönes Klima. Ich gehe jeden Tag gerne zur Arbeit. Ich habe die Möglichkeit, mich weiterzuentwickeln und mich entfalten zu können.“

❓Welches Wort beschreibt Dein Team am besten?
🗣️Phil: „Zusammenhalt.“

Du möchtest Teil unserer Kinder-, Jugend- und Behindertenhilfe (KiJuB) werden oder Dein FSJ beim ASB starten?
Dann bewirb Dich jetzt!😎
🌐www.asb-unvorstellbar.de

🌞Im Juli fand traditionell das Sommerfest unserer ASB Seniorenresidenz City Park in Bad Mergentheim statt. 💃🏻🕺🏻Zu Beginn...
28/07/2025

🌞Im Juli fand traditionell das Sommerfest unserer ASB Seniorenresidenz City Park in Bad Mergentheim statt.

💃🏻🕺🏻Zu Beginn begeisterten Nele, Elies und Luis von der Narrengesellschaft Lauda die Bewohner:innen mit ihrem großartigen Tanz!

🎵Anschließend sorgten Elvis-Presley-Imitator Olav Wischulke sowie Schlagersänger Thommy für klasse musikalische Unterhaltung.

♥️Ein besonderer Dank seitens Heimleitung Samantha Adler gilt Mitarbeiterin Britt Deckert, die den Tanz der Narrengesellschaft organisierte, sowie allen, die zu diesem gelungenen Sommerfest beigetragen haben.

Address

Ferdinand-Braun-Str. 14

74074

Telephone

+49713197390

Website

https://asbheilbronn.my.canva.site/, https://www.asb-unvorstellbar.de/

Alerts

Be the first to know and let us send you an email when ASB Region Heilbronn-Franken posts news and promotions. Your email address will not be used for any other purpose, and you can unsubscribe at any time.

  • Want your practice to be the top-listed Clinic?

Share