Diakoniestation Heilbronn

Diakoniestation Heilbronn Ambulanter Pflege-, Betreuungs-, Hauswirtschaftsdienst., 24 Stunden Betreuung, Hausnotruf, Schlüsselverwahrung, Gruppenangebote

Ambulanter Pflege-, Betreuungs-, Hauswirtschaftsdienst. Essen auf Rädern, 24 Stunden Betreuung, Hausnotruf, Schlüsselverwahrung, Gruppenangebote

✨Themenschwerpunkt: Dehydration✨Der menschliche Körper besteht zu einem Großteil aus Wasser. Doch gerade ältere und pfle...
14/08/2025

✨Themenschwerpunkt: Dehydration✨
Der menschliche Körper besteht zu einem Großteil aus Wasser. Doch gerade ältere und pflegebedürftige Menschen trinken oft zu wenig. Das kann gefährlich werden.
Unter Dehydration versteht man den übermäßigen Verlust von Körperflüssigkeiten, entweder durch zu geringer Flüssigkeitsaufnahme oder gesteigerte Flüssigkeitsausscheidung. Wird dieser Zustand nicht rechtzeitig erkannt, kann es zur Austrocknung kommen, mit ernsthaften, sogar lebensbedrohlichen Auswirkungen.

👵👴 Warum sind besonders ältere Menschen gefährdet?
👉 Das natürliche Durstgefühl nimmt im Alter ab
👉 Medikamente wie Diuretika fördern den Flüssigkeitsverlust
👉 Schluckstörungen, Mobilitätseinschränkungen oder Vergesslichkeit erschweren das Trinken zusätzlich
👉 Heiße Tage und körperliche Anstrengung steigern den Bedarf

💡👍 Was hilft? Kleine Maßnahmen mit großer Wirkung:
👉 Bei jedem Besuch aktiv Getränke anbieten
👉 Getränke sichtbar und griffbereit hinstellen
👉 Lieblingsgetränk erfragen und anbieten
👉 Auswahl schaffen: Wasser, ungesüßter Tee, verdünnte Säfte
👉 Wasser geschmackvoll aufpeppen: Zitrone, Minze oder Beeren
👉 Gläser regelmäßig auffüllen, Flaschen öffnen
👉 Trinken in die Alltagsroutine integrieren, z. B. zu jeder Mahlzeit oder nach dem Aufstehen
👉 Flüssigkeit auch über Suppen, Kompotte oder wasserreiches Obst aufnehmen

Wer das Trinkverhalten liebevoll unterstützt, schützt Gesundheit, Wohlbefinden und Lebensqualität. Lasst uns gemeinsam für unsere Liebsten und für uns selbst darauf achten💙

Was für ein besonderer Gottesdienst 💙Am 20. Juli durften wir pflegende Angehörige in der Wichernkirche willkommen heißen...
07/08/2025

Was für ein besonderer Gottesdienst 💙
Am 20. Juli durften wir pflegende Angehörige in der Wichernkirche willkommen heißen. Gemeinsam haben wir unter dem Thema „Leben aus der Quelle“ über Kraft, Hoffnung und neue Energie nachgedacht – inspiriert von der Bibelgeschichte der Frau am Brunnen (Joh. 4,1–14).

Ein herzliches Dankeschön an die Diakoniepfarrerin Tatjana Gressert, unsere Kolleg*innen und natürlich auch an alle, die dabei waren, für diesen bewegenden Vormittag 💙

Wir begleiten Leben und werden begleitet von Dankbarkeit💙Manchmal sind es die kleinen Dinge, die uns ganz groß berühren....
31/07/2025

Wir begleiten Leben und werden begleitet von Dankbarkeit💙
Manchmal sind es die kleinen Dinge, die uns ganz groß berühren. Liebe Worte unserer Klient*innen und deren Angehörige, ein selbstgebackenes Dankeschön, ein ehrliches Lächeln.
Solche Gesten zeigen uns: Unsere Arbeit kommt an und sie bedeutet etwas.
DANKE an alle, die unseren Weg mit Wärme und Vertrauen bereichern💙

Von der Vergangenheit bis hin zur Gegenwart: Wie unser Logo die Verbindung zwischen Tradition, Moderne und regionalem Be...
17/07/2025

Von der Vergangenheit bis hin zur Gegenwart: Wie unser Logo die Verbindung zwischen Tradition, Moderne und regionalem Bezug widerspiegelt☺

✨Wir stellen uns vor✨Heute stellt sich eine unserer Hauswirtschafter*innen bei Euch vor:"Hallo, mein Name ist Heidrun Kr...
10/07/2025

✨Wir stellen uns vor✨
Heute stellt sich eine unserer Hauswirtschafter*innen bei Euch vor:
"Hallo, mein Name ist Heidrun Kraft. Ich wohne im schönen Weinsberger Tal und arbeite seit einigen Jahren bei der Diakonie. Durch einen netten Kaffeenachmittag bin ich zur Diakoniestation Heilbronn gekommen – und habe bis heute keinen einzigen Tag bereut.
Die Kommunikation mit meinen Vorgesetzten ist jederzeit offen und konstruktiv. Auch meine Kolleginnen und Kollegen sind ausnahmslos freundlich, hilfsbereit und respektvoll. Auch bei unerwarteten Planänderungen oder Diensttauschen zeigt sich die große Verlässlichkeit und Flexibilität im Team.
In meiner Freizeit verbringe ich gerne Zeit mit meinen Tieren – sie geben mir Ruhe und Freude im Alltag. Außerdem nähe ich leidenschaftlich gern. Dabei kann ich kreativ sein und gleichzeitig wunderbar abschalten. Besonders genieße ich auch die gemeinsamen Stunden mit meinem Enkelkind – sie sind für mich etwas ganz Besonderes.
Diese wertschätzende Zusammenarbeit im Beruf und meine erfüllende Freizeitgestaltung bedeuten mir sehr viel – und genau deshalb beginne ich meinen Arbeitstag mit einem Lächeln und fahre fast immer mit einem Lächeln nach Hause."

Jeder Mensch braucht Hilfe. Irgendwann.Das ist das Motto der aktuellen Woche der Diakonie.Passend dazu waren wir am verg...
03/07/2025

Jeder Mensch braucht Hilfe. Irgendwann.
Das ist das Motto der aktuellen Woche der Diakonie.
Passend dazu waren wir am vergangenen Samstag auf dem Diakoniefest am Kliansplatz in Heilbronn mit dabei. Die Stimmung war großartig! Vielen lieben Dank an alle interessierten Besuchinnen und Besucher, die trotz der sommerlichen Hitze bei uns vorbeigeschaut haben 💙

Sowohl unsere Kolleg*innen als auch die Qualität unserer Leistungen stehen für uns mit an erster Stelle. Darum bieten wi...
27/06/2025

Sowohl unsere Kolleg*innen als auch die Qualität unserer Leistungen stehen für uns mit an erster Stelle. Darum bieten wir viele Fortbildungen über den Pflegecampus ortsunabhängig und zeitlich flexibel an📚 So ermöglichen wir unseren Kolleg*innen maximale Freiheit in der Weiterbildung und sichern gleichzeitig die hohe Qualität unserer Arbeit💙

Sommer, Sonne, Grillzeit 🌞🍽Pünktlich zum kalendarischen Sommeranfang am kommenden Samstag und bei herrlichem Wetter hat ...
19/06/2025

Sommer, Sonne, Grillzeit 🌞🍽
Pünktlich zum kalendarischen Sommeranfang am kommenden Samstag und bei herrlichem Wetter hat unsere Kollegin bereits in der vergangenen Woche mit einem Klienten den Grill angeworfen.
Gemeinsam wurde gelacht, gegessen und der schöne Sommertag in vollen Zügen genossen🥰

05/06/2025

Zu Pfingsten hat unsere Kollegin eine kleine Andacht gehalten.

Pfingsten, das Fest des Heiligen Geistes.
Das Wirken des Heiligen Geistes wird oft mit dem Wind verglichen: Der Geist Gottes weht wo er will (Johannes 3,8). So beschreibt es auch dieses Lied.

1. Wind kannst du nicht sehen, ihn spürt nur das Ohr flüstern oder brausen wie ein mächt´ger Chor.
2. Wind kannst du nicht sehen; doch hör, wie er spricht tief im Herzen Worte voller Trost und Licht.
3. Wind kannst du nicht sehen, aber was er tut: Felder wogen, Wellen wandern in der Flut.

Hier in der Stadt und überall, wo Gottesdienste stattfinden, wird an Pfingsten besonders an das Wirken des Heiligen Geistes erinnert und dafür gebetet.

4. Geist kannst du nicht sehen; doch, wo er will sein, weicht die Angst und strömt die Freude mächtig ein.

Der Himmel über uns macht uns deutlich, wie groß die Weite ist, wo der Geist Gottes wirkt. Es gilt, seine Wirkung in unserem Leben zu erkennen. Es ist nichts Anderes als die Gegenwart Gottes selbst.

5. Hergesandt aus Welten, die noch niemand sah, kommt der Geist zu uns, und Gott ist selber da.

Weil uns die Ausbildung in der Pflege am Herzen liegt 💙Regelmäßig absolvieren Auszubildende unserer Kooperationspartner ...
29/05/2025

Weil uns die Ausbildung in der Pflege am Herzen liegt 💙
Regelmäßig absolvieren Auszubildende unserer Kooperationspartner ihren ambulanten Einsatz bei uns. Wir freuen uns sehr, sie dabei begleiten zu dürfen.

Ein herzliches Dankeschön an Patrizia und Elena für euren Einsatz und eure Aufmerksamkeit für unser Team sowie für unsere Stationshündin Frieda🐶
Wir haben uns sehr gefreut!🥰

✨Themenschwerpunkt: Bewegung im Alter✨Warum Bewegung im Alter so wichtig ist: - Erhalt der Mobilität: Verhindert Muskela...
22/05/2025

✨Themenschwerpunkt: Bewegung im Alter✨

Warum Bewegung im Alter so wichtig ist:
- Erhalt der Mobilität: Verhindert Muskelabbau, Steifheit und Probleme mit Gelenken
- Sturzprophylaxe: Trainiert Gleichgewicht und Koordination
- Soziale Kontakte: Austausch
- Seelisches Wohlbefinden: Wirkt gegen Depressionen und fördert das Selbstwertgefühl
- Geistiges Wohlbefinden: Fördert Durchblutung des Gehirns

Mini-Tagesprogramm für Senioren:
- Morgens: Dehnen nach dem Aufstehen (5 Minuten)
- Vormittags: Spaziergang (20-30 Minuten)
- Nachmittags: Bewegung im Sitzen oder Stehen (15 Minuten)
- Abends: Atemtechniken (5 Minuten)

Regelmäßige Bewegung ist gesundheitsfördernd und hat viele positive Effekte auf Körper und Geist.

Gemeinsam gefeiert: Tag der Pflege bei uns im Hof 💙Am vergangenen Montag haben wir den Tag der Pflege gemeinsam unter fr...
16/05/2025

Gemeinsam gefeiert: Tag der Pflege bei uns im Hof 💙
Am vergangenen Montag haben wir den Tag der Pflege gemeinsam unter freiem Himmel gefeiert 🌞
Bei strahlendem Sonnenschein gab es leckeren Kartoffelsalat, Fleischkäse, Weckle und vegetarische Maultaschen für alle Kolleginnen und Kollegen 😋
Ein schöner Anlass, um Danke zu sagen und miteinander einen entspannten Mittag zu genießen☺️

Adresse

Moltkestraße 25
Heilbronn
74072

Öffnungszeiten

Montag 08:00 - 16:30
Dienstag 08:00 - 16:30
Mittwoch 08:00 - 16:30
Donnerstag 08:00 - 16:30
Freitag 08:00 - 16:30

Telefon

+49713193240

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Diakoniestation Heilbronn erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Diakoniestation Heilbronn senden:

Teilen

Diakoniestation Heilbronn

Ambulanter Pflege-, Betreuungs-, Hauswirtschaftsdienst. Essen auf Rädern, 24 Stunden Betreuung, Hausnotruf, Schlüsselverwahrung, Gruppenangebote