Mobile Tierheilpraxis & Pferdeosteopathie Simone Eschenbacher - THP

Mobile Tierheilpraxis & Pferdeosteopathie Simone Eschenbacher - THP Mobile Tierheilpraxis
(Termine nach Vereinbarung)
TVCM und Akupunktur
Für Mensch und Tier: Epigenetik- und Zellenergie- und Vitalstoffcoaching

Tierheilpraktikerin (Abschluss 2010)
Epigenetik für Mensch und Tier
Pferdeosteopathie
Vitalstoffe für Mensch und Tier

Kostenfreier Zoom (Aufzeichnung) am Sonntag um 20:15 Uhr zum Vitalstoffeinsatz bei Tieren. Bei Interesse bitte private N...
26/03/2021

Kostenfreier Zoom (Aufzeichnung) am Sonntag um 20:15 Uhr zum Vitalstoffeinsatz bei Tieren.

Bei Interesse bitte private Nachricht senden, dann kann ich die Zugangsdaten zusenden.

Yesss 😎😃
05/10/2020

Yesss 😎😃

Hah...genau so...das kann man nicht besser sagen😂

Weil ich auch immer wieder gefragt werde: Decke ja oder nein? Ein Artikel meiner lieben Kollegin und TCM-Ausbilderin Sil...
08/11/2017

Weil ich auch immer wieder gefragt werde: Decke ja oder nein?

Ein Artikel meiner lieben Kollegin und TCM-Ausbilderin Silvia Lilienfeld, der mir aus der Seele spricht.

Wie jedes Jahr beginnt sie auch jetzt...oder besser...wir sind schon mittendrin...in der Deckendiskussion! Ponys eindecken oder nicht...wenn ja...mit was. Das Gleiche gilt für die Hunde...

Was mich an diesen Diskussionen irritiert ist, dass über dem Aufstellen von Dogmen, der gesunde Menschenverstand und vor allem die Wahrnehmung der Bedürfnisse des Gegenübers vergessen werden.

Im Lager derer, die der Meinung sind, dass Decken unter gar keinen Umständen artgerecht sind und somit das Eindecken zu unterlassen ist, wird meiner Meinung nach komplett übersehen, dass die artgerechte Pferdehaltung schon damit aufgehört hat, dass wir Pferde nach unseren Vorstellungen züchten und keine, und sei sie auch noch so ambitioniert, Haltung auch nur näherungsweise an artgerecht heran reicht.

Ich kenne jedenfalls keine Haltung in Deutschland, ausser die der Dülmener, wo Pferde in einer gewachsenen Herde leben, auf 350 Ha Naturschutzgebiet und vom Menschen weitestgehend unbehelligt bleiben. Welches Pferd kann denn den Platz an dem es bei Regen, Schnee oder Wind stehen möchte frei wählen? Sie haben, wenn es gut läuft, die Wahl zwischen Unterstand, aber auch nur wenn der ruppige Kollege es zulässt, oder Popo in den Wind. Sie haben die Wahl zwischen befestigtem Paddock oder sehr häufig Schlammwüste...ich kann das Artgerechte nicht wirklich erkennen.

Natürlich gibt es Pferde, die das, grade in jungen Jahren wunderbar verkraften. Aber es gibt sicherlich genau so viele, die das nicht können. Von den Senioren und den Gebrechlichen will ich gar nicht reden. Aus Sicht der TCM brauchen wir Nieren-Yang, also Wärme, um alle physiologischen Vorgänge des Körpers aufrecht zu erhalten. ALLE!

Was passiert also, wenn ich einem Pferd, vielleicht nicht mehr ganz jung, die Möglichkeit nehme sich unterzustellen oder im Trockenen zu fressen. Der Rücken wird nass und kalt...in Norddeutschland bläst dann auch gerne noch die eine oder andere steife Brise über den Rücken...also wird das Ganze noch ein bisschen kälter. In Folge muss der Rücken wieder beheizt werden, wofür das Pferd sein Nieren-Yang nutzen wird, von dem es hoffentlich noch ausreichend hat. Adäquate Ernährung spielt übrigens eine große Rolle, aber das Faß mache ich ein anderes Mal auf ;-)

Wenn dem nicht so ist, werden jetzt auch alle anderen physiologischen Vorgänge des Körpers eingeschränkt werden...es reicht ja, grad bei Mangel, nicht für Alles...die Folgen können sein Kotwasser, steife Muskulatur, vor allem im Rückenbereich, Ödeme, Schmerzen im unteren Rücken, schwache Knie, erschwerte Atmung usw....

Wie wäre es denn, wenn wir alle Dogmen beiseite lassen und uns unsere Pferde anschauen...zittert mein Pony wenn es nass geregnet ist, ist die Rückenmuskulatur auch nach sorgfältigem Aufwärmen immer noch bretthart, hat es dauerhaft Kotwasser oder auch breiigen Kot, hat es überhaupt so etwas wie ein Winterfell (denken wir an all die Rassen, die der Mensch, völlig artgerecht aus dem Süden in den Norden schleift), bewegt es sich bei Kälte oder Regen immer mühsamer. Für mich wären das Zeichen mich mit dem Thema Decke auseinander zu setzen.

Um einen weiteren Aspekt der Deckendiskussion nicht ausser Acht zu lassen, ist es mit Sicherheit fragwürdig, Pferde nur deswegen einzudecken damit sie nicht dreckig werden. Viele Pferde werden eingedeckt und geschoren damit sie auch über den Winter adäquat gearbeitet werden können. Im Sinne der artgerechten Haltung sicher problematisch. Aber aus praktischen Erwägungen meistens nicht zu ändern.

Pferdehaltung ist Kompromiss...in diesem Sinne, lasst uns den besten Kompromiss im Sinne der Pferde finden

PS: Auf dem Photo der russische Senior (30) der Wind und Wetter liebt, das lässt ihn denken er wäre ein junger Hupfer in der Tundra, aber aufgrund von schwindendem Nieren-Yang meistens Deckenträger ist...😊

Nächste Woche bin ich am Donnerstag, den 2. November in Neumarkt, wer zwischen Neumarkt und Heilsbronn gegen Mittag noch...
27/10/2017

Nächste Woche bin ich am Donnerstag, den 2. November in Neumarkt, wer zwischen Neumarkt und Heilsbronn gegen Mittag noch einen Termin möchte, darf sich gerne per PN melden.

Zur Erinnerung, mein Praxisschwerpunkt ist TCM - Akupunktur (und Osteopathie). 😉

Die mobile Tierheilpraxis hat bis einschließlich Mittwoch nächste Woche Kerwapause.Zum Wohl!
13/10/2017

Die mobile Tierheilpraxis hat bis einschließlich Mittwoch nächste Woche Kerwapause.
Zum Wohl!

Zum "Katzentag" noch ein kleiner Gruß von mir, bzw. der großartigen Comic-Katze Simon's Cat! Wer sie noch nicht kennt: S...
08/08/2017

Zum "Katzentag" noch ein kleiner Gruß von mir, bzw. der großartigen Comic-Katze Simon's Cat!

Wer sie noch nicht kennt: Schaut Euch die Videos an! 😂

Happy International Cat Day! 🙌 😺 😘 Simon's Cat and his furry friends are having a party.

Can you spot your cat in the picture below?

Eine geniale Fortbildung und ein tolles Jahr mit einer wunderbaren Gruppe ging gestern zuende. Meine Praxis hat definiti...
26/06/2017

Eine geniale Fortbildung und ein tolles Jahr mit einer wunderbaren Gruppe ging gestern zuende.

Meine Praxis hat definitiv einen neuen Schwerpunkt TCVM und nach wie vor Pferdeosteo- sie ergänzen sich super! 💪🏻

Die TCVM bietet vor allem den großen Vorteil, dass energetische Ungleichgewichte bereits zu erkennen sind, bevor Symptome oder Krankheiten zu sehen sind und sich manifestiert haben.

Das bietet ein breites Spektrum, um wirkliche Prävention zu bieten.

Ich freue mich! 💫

Sogar Katzen lassen sich akupunktieren. Das ist die alte Dame meiner Eltern (17 Jahre).Hier seht ihr das sogenannte "De-...
11/06/2017

Sogar Katzen lassen sich akupunktieren. Das ist die alte Dame meiner Eltern (17 Jahre).

Hier seht ihr das sogenannte "De-Qi-Gefühl"- dem "Ankommen des Qi". Beim Tier können wir oft den Zustand einer Tiefenentspannung beobachten- sie dösen meist ein paar Minuten vor sich hin oder ich habe den Eindruck, als würde sie in sich hineinhören.

Impressionen von unserer TCM Akupunktur-Ausbildung letzte Woche. Es ist wirklich spannend! Ich freue mich auf die nächst...
04/11/2016

Impressionen von unserer TCM Akupunktur-Ausbildung letzte Woche. Es ist wirklich spannend!
Ich freue mich auf die nächsten Blöcke! 😊

Heute bekam eine tolle Schäferhündin eine Einnadel-Akupunktur. Zur Erklärung: Auch wenn da zwei Nadeln stecken, wurden d...
01/11/2016

Heute bekam eine tolle Schäferhündin eine Einnadel-Akupunktur. Zur Erklärung: Auch wenn da zwei Nadeln stecken, wurden diese trotzdem nach dem System der Einnadel-Aku gewählt. 😉

Gerade fielen mir meine Abschlusszeugnisse in die Hände... Es ist tatsächlich schon über 6 Jahre her, dass ich meine Aus...
10/05/2016

Gerade fielen mir meine Abschlusszeugnisse in die Hände... Es ist tatsächlich schon über 6 Jahre her, dass ich meine Ausbildungen abgeschlossen und bestanden habe. 😊☀️

Den Beitrag bitte teilen!Ich biete im Februar und im März eine Schul- und Therapiepferdeaktion an. Schul- und Therapiepf...
17/01/2016

Den Beitrag bitte teilen!

Ich biete im Februar und im März eine Schul- und Therapiepferdeaktion an. Schul- und Therapiepferde bekommen eine osteopathische Behandlung 25 % günstiger.
(Die Anfahrt bei dieser Aktion ist bis 20 km inclusive.)

Warum ich das mache:
Auch ich war vor langer Zeit Reitschülerin und durfte auf Schulfperden reiten lernen. Diese Pferde haben oft viele verschiedene Reiter zu tragen und auch zu ertragen.
Sie kommen heute zum Glück schon öfter als damals (bzw. gab es damals die Osteopathie für Pferde noch gar nicht bei uns) in den Genuss einer ganzheitlichen Behandlung.
Als Dankeschön an meine damaligen Lehrpferde biete ich diese Aktion an - einmalig.

Vertrauen: Wenn Du vormittags etwas Zeit hast, Dein Herzenspferd sattelst und weißt, dass es reicht, einfach an das Stal...
24/09/2015

Vertrauen: Wenn Du vormittags etwas Zeit hast, Dein Herzenspferd sattelst und weißt, dass es reicht, einfach an das Stallhalfter ein Seil zu machen, um draußen eine Runde mit ihm zu drehen.

Gestern hatte ich bei einer osteopathischen Behandlung tatkräftige Unterstützung durch das Fohlen bei Fuß. 😄
10/07/2015

Gestern hatte ich bei einer osteopathischen Behandlung tatkräftige Unterstützung durch das Fohlen bei Fuß. 😄

Wie lieb, ein Osternest von meinen Reitschülern. 😃🐇
05/04/2015

Wie lieb, ein Osternest von meinen Reitschülern. 😃🐇

Ab 08.01. bin ich wieder für Eure Vierbeiner da.
02/01/2015

Ab 08.01. bin ich wieder für Eure Vierbeiner da.

Was mich nachdenklich stimmtDazu muss ich etwas ausholen:Ich war heute mit meinem Pferd ausreiten. Es war das schönste H...
26/10/2014

Was mich nachdenklich stimmt

Dazu muss ich etwas ausholen:

Ich war heute mit meinem Pferd ausreiten. Es war das schönste Herbstwetter, was man sich nur wünschen kann. Sonne, 15 Grad und nahezu windstill- perfekt, um eine große gemütliche Runde zu Pferde zu drehen.

Bei unserem Ritt kam ich an einer größeren Reitanlage in der Nähe vorbei. Bestimmt herrschen dort gute Trainingsmöglichkeiten: Große Reithalle, gepflegter Platz mit augenscheinlich gut bereitbarem Boden und rundherum Koppeln. Doch weit und breit kein einziges Pferd zu sehen. Und ich weiß, dass dort einige Pferde leben.

Die Krankheiten des Pferdes von heute heißen beispielsweise Arthrose und andere Erkrankungen des Bewegungsapparates, Chronical Obstructive Pulmunal Disease (COPD) / Respiratory Airway Disease (RAO) (= chronische Atemwegserkrankungen) oder Equines Metabolisches Syndrom (EMS) - eine Stoffwechselerkrankung. Die Haltung ist neben anderen Faktoren oftmals in hohem Maße an der Entstehung oder dem Fortbestehen dieser Krankheiten beteiligt.

Das Pferd ist von Natur aus ein Bewegungstier, welches sich in freier Wildbahn beinahe kontinuierlich energiearme Gräser fressend fortbewegt. Das können wir unseren heutigen Hauspferden in Deutschland leider nur im Ausnahmefall bieten.

Jedoch drängen sich mir (gerade an einem Tag mit so wunderbarem Wetter) einige Fragen auf:

Warum kann ich meinem Freizeitpartner in seiner Freizeit nicht das geben, was er so dringend braucht, um gesund zu bleiben?
Viel Auslauf und ungezwungene Bewegung an frischer Luft.

Wie kann ich in einer oder zwei Stunde(n) am Tag physische und psychische Leistung von einem Lebewesen verlangen, wenn es den Rest seiner Zeit eingesperrt ist?

Warum kaufen hippe Reiterinnen zwar das elfte Halfter in der angesagtesten Farbe, aber ihr Pferd steht fast den ganzen Tag in einer Box?

Und warum stopfen manche Pferdebesitzer zwar tonnenweise Kraftfutter, Zusatzmittelchen und Leckerli ins Pferd, obwohl es Heu ad libitum und ein gutes angepasstes Mineralfutter auch tun?

Es gibt Ställe, die zwar auch (noch) Boxenhaltung haben, aber die Pferde den ganzen Tag - egal bei welchem Wetter- auf Paddocks oder Koppeln untergebracht werden.

Ich habe das Glück, mein Pferd seit über 13 Jahren in mittlerweile zwei verschiedenen Offenställen halten zu können und für ihn kann ich mir keine bessere Haltung vorstellen. Seit fünf Jahren lebt er in einem kleinen Stall, der zwar wenig Trainingsmöglichkeiten bietet, dafür kann er selbst entscheiden, ob er rein oder raus möchte, ob er mit seinen Kumpels spielt oder in der Sonne döst, ob er Heu frisst oder sich im Schlamm wälzt...

Nur eines kann er nicht entscheiden: Wenn ich in den Stall komme und beschließe, dass es Zeit ist was zusammen zu unternehmen. ;)

In diesem Sinne: Denkt mal über die Haltung und Fütterung Eueres Freizeitpartners nach!

Euere Simone Eschenbacher

„Die Größe einer Nation und ihre moralische Reife lassen sich daran bemessen, wie sie ihre Tiere behandelt.“- Mahatma Ga...
29/06/2014

„Die Größe einer Nation und ihre moralische Reife lassen sich daran bemessen, wie sie ihre Tiere behandelt.“
- Mahatma Gandhi

Ein wirklich toller zutreffender Spruch!

Adresse

Altendettelsauer Str. 7
Heilsbronn
91560

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Mobile Tierheilpraxis & Pferdeosteopathie Simone Eschenbacher - THP erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Mobile Tierheilpraxis & Pferdeosteopathie Simone Eschenbacher - THP senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram