Unter dem Dach der acad group befinden sich drei spezialisierte Unternehmensbereiche:
Das in Heilsbronn bei Ansbach ansässige Unternehmen wurde 1991 von Diplom-Ingenieur Alexander Kalusche gegründet. Durch höchste Qualitäts- und Sicherheitsstandards, individuelle Lösungsansätze und exzellentes Experten-Know-how hat sich acad für viele namhafte national und internationaltätige Unternehmen zu einer unverzichtbaren Konstante im Bereich Konstruktion, Produktentwicklung und Express-Spritzgusswerkzeug/-teile entwickelt.
Für Sie bedeutet das: 27 Jahre Expertenwissen in der Produktentwicklung mit Schwerpunkt Kunststoff, ein hochspezialisiertes, einmaliges Herstellverfahren für Express-Spritzgussprototypen und das hieraus gebündelte Wissen zur exklusiven Herstellung Ihrer innovativen Gehäuseentwicklung für die Medizintechnik.
Ein breites Spektrum von Beratungs- und Service-Leistungen machen uns zum kompetenten Partner für nationale und internationale Kunden.
acad engineering ist Spezialist in der Entwicklung von Innenausstattungskomponenten für die Automobilindustrie. Zu unseren Kunden zählen, die in der Automotivebranche tätigen OEM´s, 1-tiers sowie 2-tiers.
Besonderes Wissen haben wir uns in den vergangenen 27 Jahren in den Bereichen Armlehnen vorne und hinten, Kopfstützen, Cupholder und Sitzkomponenten angeeignet. Hier können Sie auf einen großen Erfahrungsschatz zurückgreifen. Der reibungslose Ablauf wird hierbei durch die Betreuung eines festen Ansprechpartners von der Anfrage bis zur Projektübergabe ermöglicht.
Hier nochmals die einzelnen Schwerpunkte:
Mittelarmlehnen vorne und hinten
Kopfstützen (aktive, passive und belüftete)
Cupholder
Sitzarmlehnen
acad prototyping fertigt seit dem Jahr 2000 Kunststoffteile im Express-Spritzguss-Verfahren. Bei Stückzahlen von 20 – 2.000 Teilen kann die Lieferung bereits innerhalb von 5 bis 15 Arbeitstagen erfolgen. Die Preise für die aus hochfestem Aluminium gefertigten Spritzgusswerkzeuge beginnen bei 2.000,00 € und richten sich nach Größe und Komplexität. Teilegrößen bis max. 600 mm und einem max. Spritzgewicht von 700 g sind machbar. Hierbei sind alle auf dem Markt verfügbaren thermoplastischen Kunststoffe anwendbar, wobei die wichtigsten Typen (derzeit ca. 400) ständig auf Lager sind.
Hier nochmals die einzelnen Schwerpunkte:
Prototypspritzgußteile im Expressverfahren
Erfahrung im Express-Spritzguss und Rapid Tooling seit 2000
Einzelteile im Originalwerkstoff aus unserem „Rapid Moulding System“
Metallersatz LGF-LCF
Leichtbau
2K-Technik
Thermo Spritzguss TSG-Teile
Umspritztechnik
Änderungsfreudig
Entwicklungsorientiert
acad systems entwickelt innovative Gehäuselösungen für den medizinischen Bereich. Gute Ideen müssen gut verpackt werden. Darum sind Gehäuselösungen nicht nur im Bezug auf Material und Qualität perfekt auf den Inhalt abzustimmen. Im Wettbewerb spielt auch die Optik eine entscheidende Rolle. acad systems kann auf jahrzehntelange Erfahrung aus dem Automotive-Bereich zurückgreifen – zu Ihrem Vorteil: kostengünstige Lösungen, hohe Qualität und ein funktionales, innovatives Design.
Wir managen bei Bedarf für Sie das gesamte Projekt von der Steuerung der Elektronik- und Softwareentwicklung mit unseren Kooperationspartnern oder Ihren Lieferanten bis zur Validierung und Evaluierung des Systems.
Wir helfen Ihnen, Ihre Ideen auf den Markt zu bringen.
Innovative Gehäuseentwicklung
Gehäuse für die Medizintechnik
Kürzeste Entwicklungszeiten durch professionelles Projekt- und Qualitätsmanagement
Kooperation mit Elektronik- und Firmwareentwicklern
Projektierung und Produktion von Kleinserien
Validierung und Evaluierung
www.acad-group.de