EWAEI - Barbara Schränkler

EWAEI - Barbara Schränkler Ich verknüpfe das Alte Wissen in unsere neue Zeit. Themenschwerpunkte: Heimische Pflanzen in der Sanft-Beduftung, Tarotkurse und Einzelsitzungen, Klangmassagen

Weitere Informationen über meine Homepage www.ewaei.de

Am Samstag, 21.05.22 startet aufgrund weiterer Anmeldung nochmals ein TAROT 1 Kurs.Es hat noch freie Plätze 😊Bei Interes...
17/05/2022

Am Samstag, 21.05.22 startet aufgrund weiterer Anmeldung nochmals ein TAROT 1 Kurs.

Es hat noch freie Plätze 😊
Bei Interesse einfach melden

www.ewaei.de
kontakt@ewaei.de

Am 01.06. startet wieder Modul 1 in Heimsheim
17/05/2022

Am 01.06. startet wieder Modul 1 in Heimsheim

Warum ist die Schlüsselblume der Schlüssel zum Glück, der Waldmeister der perfekte Zünder für einen Neustart, die Walder...
11/05/2022

Warum ist die Schlüsselblume der Schlüssel zum Glück, der Waldmeister der perfekte Zünder für einen Neustart, die Walderdbeerblüte ein Glücksbringer und was hat Merlin mit dem Weißdorn zu tun?

Diese Fragen und viel mehr werden Dir in meinen Heimische Pflanzen Modulen 1 bis 3 beantwortet und was das alles mit einem Stövchen zur Raumbeduftung zu tun hat ✨🌿✨

Modul 1 startet am 17.05. in Mönsheim bei Gesundheitsberatung-Krug und dann wieder im Juni.

Alle Termine und Infos zur Anmeldung findest Du unter
https://www.ewaei.de/Heimische-Pflanzen/Workshops/

11/05/2022

Am Samstag, 14.05.22 startet der nächste TAROT Kurs

Im 1. Teil gehen wir gemeinsam auf die Heldenreise durch den kabbalistischen Lebensbaum mit den 22 großen Arkana. Du bekommst ein sehr tiefgründiges und solides Fundament, um am Ende der 3 Workshops Deinen eigenen Zugang zu den Karten zu finden und weiter auszubauen.
Wir arbeiten auf Grundlage des Arthur E. Waite Decks und können so später einfach auf andere Decks umsteigen.

Der Kurs findet in 71735 Eberdingen statt. Bei Interesse einfach direkt Kontakt mit mir aufnehmen, am besten über E-Mail kontakt@ewaei.de

09/09/2021

Barbara Schränkler () added a video to their Instagram account: “Kiefernharz - das gespeicherte Kraft der Sonne ☀️”

Weinraute - eine alte ZauberpflanzeEinstmals sehr bekannt und doch geriet sie zunehmend in Vergessenheit …Im Mittelalter...
24/08/2021

Weinraute - eine alte Zauberpflanze

Einstmals sehr bekannt und doch geriet sie zunehmend in Vergessenheit …
Im Mittelalter wurde sie verwendet für den Exorzismus, als Weihrauch und Myrrhe noch selten und schwierig zu bekommen waren. Das alte Wissen der Kräuterfrauen und Druiden wurde benutzt, um diese Kraft gegen sie selbst anzuwenden. Derart stark ist dieses Kraut und sollte deshalb nur von denen gesammelt werden, die um die Besonderheit dieser Pflanze wissen.

Die Weinraute wurde gegen die Pest und giftige Schlangenbisse eingesetzt. Ihr Geruch ist sehr stark und einzigartig, ihr Geschmack unvergleichlich. Sie wächst in direkter Sonneneinstrahlung und wirkt scheinbar anspruchslos. Als sie mir zum ersten Mal begegnete, war ich mir ihrer enormen Kraft nicht bewusst. Sie beschenkte mich eineinhalb Jahre mit unübersehbaren Malen auf meiner Haut. Ihre Milch ätzt sich tief ein und beschenkt den, der unwissentlich mit ihr umgeht zunächst mit großem Schmerz der einer Verbrennung gleicht und später mit Flecken die sehr, sehr lange heilen um nicht mehr sichtbar zu sein.

Mehr auf meinem Blog www.ewaei-blog de

Um ein Ritual (idealerweise in einer Mondphase) zu begleiten, ist es sehr hilfreich eine energetisch behandelte Kerze zu...
24/08/2021

Um ein Ritual (idealerweise in einer Mondphase) zu begleiten, ist es sehr hilfreich eine energetisch behandelte Kerze zu verwenden.

Die Farbe die ausgewählt wird, hängt von einigen Faktoren ab. Zunächst steht das Thema, das Du bearbeiten möchtest im Vordergrund: möchtest Du etwas anziehen/manifestieren oder loslassen. Hierbei sind die Mondphasen sehr wichtig – die abnehmende hilft blockierende Gedankenmuster und belastende Gefühle abzugeben und die zunehmende Phase unterstützt dabei Wünsche ins Wachstum zu bringen.

Dann ist zu beachten in welchem Zeichen der Mond in der jeweiligen Phase steht. Die planetaren Aspekte spiegeln sich ebenfalls in der Auswahl der Kerze wieder und bestimmen welches Farbspektrum unterstützend wirkt. Und last but not least gehören zum Thema sorgsam ausgewählte getrocknete Kräuter dazu. Diese werden als Ring um die Kerze gebunden. Dieser Ring ist das was am Ende der 14-tägigen Phase, in der die Kerze möglichst täglich einmal eine Zeit lang brennt, übrig geblieben ist. Dieser Kräuterring wird in ein fließendes Gewässer übergeben oder unter einen magischen Buschen vergraben.

Mehr auf www.ewaei-blog.de

Elfenrauch - das Tor zur AndersweltSprachgebräuchlich ist der Name dieser grazilen Heilpflanze Erdrauchkraut, doch aus a...
18/08/2021

Elfenrauch - das Tor zur Anderswelt
Sprachgebräuchlich ist der Name dieser grazilen Heilpflanze Erdrauchkraut, doch aus alten Überlieferungen stammt der Name Elfenrauch. Für mein Empfinden ist diese Bezeichnung passender. Durch das enthaltene Wort „Rauch“ steht auch die markanteste Eigenschaft sofort im Vordergrund: es ist eine hervorragende Räucherpflanze. Sie entwickelt starken Rauch und beißenden Geruch in der Räucherung und wurde vermutlich genau deshalb im Mittelalter für den Exorzismus verwendet. Es heißt er kann Dämonen, Hexen und böse Geister vertreiben.

Im keltischen und germanischen Brauchtum galt er als Tor zu den Ahnen und zur Welt der Naturgeister. Bei der Reise in die Anderswelt ist es wichtig klar zu bleiben, alles was eine saubere Verbindung stört abzuhalten und abzuwehren. Nur so war der Druide oder die Kräuterfrau in der Lage mit den Ahnen und den Elementarkräften in Kontakt zu treten. Diese Verbindung war vor allem in den Jahreskreisfesten wichtig, da in diesen Kulturen die Gemeinschaft zu den Ahnen, den Elementarkräften und den Naturwesen immer liebevoll gepflegt wurde. Sie verstanden sich als Einheit und nutzten das Wissen der Ahnen und der Naturwesenheiten zum Wohle aller.

Grundsätzlich derselbe Gedanke beim Einsatz im Mittelalter, hier sollten jedoch Dämonen und dunkle Kräfte bei Lebenden ausgetrieben werden. Dass der Exorzist ein Geistlicher war der die angeblichen Dämonen bei den Kräuterfrauen und Druiden austreiben sollte, wird wohl kein Zufall gewesen sein. Vielleicht stand hier vielmehr im Vordergrund, das alte Wissen auszutreiben und einer neuen und Ideologie Platz zu schaffen. Alleine die Kräuterfrauen als Hexen zu bezeichnen und ihnen damit einen bösartigen Ruf zu verpassen ist dem Mittelalter zuzuschreiben und ganz sicher nicht dem Kulturgut unserer Ahnen. Doch über diesen geschichtlichen Hintergrund und die grausame Vertreibung unserer alten Wissensschätze darf sich jeder seine eigene Gedanken machen.

Mehr dazu auf meinem Blog
https://ewaei-blog.de/heimischepflanzenundbaeume/elfenrauch-das-tor-zur-anderswelt/

17/08/2021
Der Rotklee - eine Hommage an die WeiblichkeitIst zwar schon ein etwas älterer Beitrag, aber aktuell sehe ich soviel Rot...
11/08/2021

Der Rotklee - eine Hommage an die Weiblichkeit

Ist zwar schon ein etwas älterer Beitrag, aber aktuell sehe ich soviel Rotklee und vielleicht motiviert das ja den einen und anderen noch etwas zu sammeln ☺

Eine sehr starke Seelenpflanze, hauptsächlich für die Frau und nicht nur in den Wechseljahren! Im Rotklee wirkt astrologisch die Sonne und die Venus. Er enthält phytoöstrogene Isoflavone, die den Körper mit pflanzlichem Östrogen versorgen und somit hormonausgleichend in den Wechseljahren wirken können. Er kann lindernd wirken bei PMS und entspannend auf das Nervensystem. Hier ist er vor allem als Tee zu empfehlen.

Die hauptsächlich 3-blättrigen Kleeblätter verkörpern die christliche Dreifaltigkeit und die heidnischen Triadengöttinnen. Durch seine Signatur galt der Rotklee auch als Zauberpflanze und wurde später im Mittelalter Maria zugordnet. Sicherlich war die Aufmerksamkeit damals deutlich höher als heute, auch wenn das Kraut manchmal unscheinbar wirkt. Doch wir tun gut daran uns zu erinnern, dass das Glück oft zu unseren Füssen liegt

Adresse

Heimsheim
71296

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von EWAEI - Barbara Schränkler erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram