Corona Schnelltestzentrum Heinsberg / im Campus Live
Wie funktionierts? Termin vereinbaren - In das Testzentrum kommen - Testen lassen - Ergebnis nach 15 Minuten erhalten
Das Verfahren
Die Probe wird dem Patienten mittels Mund- Nasenabstrich entnommen. Anschließend wird der Tupfer in das Röhrchen mit der Pufferlösung gegeben – eventuell vorhandene Viruspartikel werden so ausgewaschen. Im nächst
en Schritt des Tests werden 3 Tropfen der extrahierten Lösung in die dafür vorgesehene Vertiefung der Schnelltestkassette geträufelt. Befinden sich Coronavirus-Proteine in der Lösung, werden sie an Antikörper gebunden. Diese Antigen-Antikörperkomplexe reichern sich in der Ablesezone der Testkassette an. Dadurch entsteht ein roter Streifen, wenn SARS-CoV-2 im Abstrich vorlag. Der dahinter liegende Kontrollstreifen dokumentiert, dass die Testlösung den Testbereich erfolgreich durchlaufen hat. Alle von uns verwendeteten Tests sind beim deutschen Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte gelistet! Auswertung
Nachdem der Test durchgeführt wurde, wird dieser von unseren Spezialisten ausgewertet. Das Ergebnis des Tests ist nach ca. 15 Minuten nachdem der Test bei Ihnen durchgeführt wurde sichtbar. Im Falle eines positiven Tests haben Sie sich sofort in häusliche Quarantäne zu begeben. Außerdem ist zur Absicherung laut Vorgaben des RKI ein PCR-Kontrolltest durchzuführen. Da es sich bei SARS-CoV-2 nach dem Infektionsschutzgesetz um
eine meldepflichtige Krankheit handelt, wird das Gesundheitsamt automatisch von uns benachrichtigt. Das Gesundheitsamt wird mit Ihnen Kontakt aufnehmen und das weitere Vorgehen besprechen. In sehr seltenen Fällen kann es zu einem ungültigen Ergebnis kommen. Sie können dann kostenfrei und kurzfristig einen neuen Corona-Antigen-Schnelltest durchführen. Bitte beachten Sie: Bei einem negativem Ergebnis handelt es sich nur um eine Momentaufnahme. Bitte beachten Sie weiterhin die AHA-Regeln und beachten Sie die Informationen des BMG und RKI.