Städtisches Krankenhaus Heinsberg GmbH

Städtisches Krankenhaus Heinsberg GmbH Akademisches Lehrkrankenhaus der RWTH Aachen Es blickt auf eine fast 150-jährige Geschichte stetiger Entwicklung zurück.

Das Städtische Krankenhaus Heinsberg ist mit über 350 Beschäftigten eines der größten Dienstleistungsunternehmen im Stadtgebiet Heinsberg. Mit einem weitverzweigten Netz an personellen und materiellen Strukturen werden qualitätsgesichert Medizinleistungen auf hohem Niveau erbracht.

✨ Willkommen im Team! ✨Wir freuen uns ganz besonders über zwei neue Schülerinnen, die im letzten Jahr im Rahmen ihrer ei...
10/10/2025

✨ Willkommen im Team! ✨
Wir freuen uns ganz besonders über zwei neue Schülerinnen, die im letzten Jahr im Rahmen ihrer einjährigen Ausbildung ein Praktikum bei uns absolviert haben. 💛
Elen und Xenia waren so begeistert von der Zeit auf unseren Stationen, dass sie sich entschieden haben, ihre dreijährige generalistische Pflegeausbildung bei uns zu beginnen! 👏

Beide haben ihr Examen in der einjährigen Ausbildung erfolgreich bestanden 🎓 und starten nun im Oktober bei uns in den nächsten Ausbildungsabschnitt.

Wir freuen uns sehr, dass ihr euch für uns entschieden habt und wünschen euch für die kommenden drei Jahre ganz viel Erfolg, Freude und spannende Erfahrungen! 🌿💪

09/10/2025

🌳 Wir machen mit bei der Baumpflanz-Challenge! 🌳

Auch wir setzen ein Zeichen für Nachhaltigkeit und Zukunft:
Gemeinsam haben wir einen Winterapfel „Blauer Kölner“ gepflanzt – eine alte, robuste Apfelsorte, die nicht nur leckere Früchte trägt, sondern auch für regionale Artenvielfalt steht. 🍎💚

Mit dieser Aktion möchten wir zeigen, dass Gesundheit nicht nur in unseren Händen liegt, sondern auch in unserer Umwelt. Jeder Baum zählt – für mehr Grün, mehr Leben und ein besseres Klima! 🌱

🥳 Herzlichen Glückwunsch an unsere Gewinnerin. Sina hat gestern auf unserem Infonachmittag „Still-Wissen to go“ das Stil...
02/10/2025

🥳 Herzlichen Glückwunsch an unsere Gewinnerin. Sina hat gestern auf unserem Infonachmittag „Still-Wissen to go“ das Stillkissen mit Wechselbezug gewonnen. 🍀 Das Präsent wird in den nächsten Tagen zugestellt.

Mehr dazu bei unserem Infonachmittag am Mittwoch, den 01.10. in unserer Familienpraxis. 🧡
29/09/2025

Mehr dazu bei unserem Infonachmittag am Mittwoch, den 01.10. in unserer Familienpraxis. 🧡

Heute haben Jessica und Tatjana nach drei Jahren voller Fleiß, Arbeit und Lernen erfolgreich ihr Examen bestanden! 🎉👏Dam...
25/09/2025

Heute haben Jessica und Tatjana nach drei Jahren voller Fleiß, Arbeit und Lernen erfolgreich ihr Examen bestanden! 🎉👏

Damit haben alle acht Auszubildenden, die ihre Praxiszeit bei uns im Haus absolviert haben, das Examen geschafft – ein toller Erfolg!

👉 Fünf von ihnen bleiben bei uns und verstärken unser Team. Drei gehen neue Wege, und auch ihnen wünschen wir alles Gute und viel Erfolg.
Für unsere neuen Kolleg:innen hier im Haus: Wir freuen uns sehr, euch weiter zu begleiten und euch beim Ankommen zu unterstützen. 🤝🧡

Herzlichen Glückwunsch an alle – wir sind stolz auf euch! 🌟

☝️Alles zum Thema Stillen. Alle Infos "to go". 🚶‍♀Inklusive Kreißsaalführung und Besichtigung der Geburtsstation. 👀  Auß...
23/09/2025

☝️Alles zum Thema Stillen. Alle Infos "to go". 🚶‍♀Inklusive Kreißsaalführung und Besichtigung der Geburtsstation. 👀 Außerdem: Verlosung 🍀ganz "oldschoool" vor Ort. Zu gewinnen 🎰 gibt es ein hochwertiges Stillkissen mit Wechselbezug.

Die und das Team der Geburtshilfe freuen sich auf Euren Besuch! 😊

🥛Pränatale Kolostrumgewinnung – ein wertvoller Start 🛫ins Leben🗓 Infonachmittag am 1.10. ☑Immer mehr werdende Mütter nut...
18/09/2025

🥛Pränatale Kolostrumgewinnung – ein wertvoller Start 🛫ins Leben
🗓 Infonachmittag am 1.10. ☑

Immer mehr werdende Mütter nutzen die Vorteile der pränatalen, also vorgeburtlichen, Kolostrumgewinnung. Wir unterstützen diesen Trend aktiv: Bereits bei der Geburtsanmeldung informieren Gynäkologe und Hebamme über Vorgehensweise und Vorteile und geben bei Interesse das nötige Equipment gleich mit.

Kolostrum ist die sogenannte „Vormilch“, die besonders reich an Nährstoffen, Antikörpern und Abwehrstoffen ist. Sie stärkt das Immunsystem des Neugeborenen, hilft bei der Verdauung und kann insbesondere bei Risikogeburten, Kaiserschnitten oder besonderen Stoffwechselerkrankungen des Babys von großem Vorteil sein. So wird die Kolostrumspende z.B. bei einem Schwangerschaftsdiabetes empfohlen, da Muttermilch den Blutzucker der Kinder besser reguliert, als alles andere. Grundsätzlich kann die Kolostrumspende aber auch ohne besonderen medizinischen Grund eine gute Vorbereitung auf das Stillen sein.

„Es ist eine einfache, sichere Maßnahme, die Müttern und Babys hilft – und oft auch das Stillen erleichtert“, so Hebamme Alexandra Dohse, „Gerade, wenn der Milcheinschuss auf sich warten lässt, kann zuvor gewonnenes Kolostrum die Zeit gut überbrücken, bis die Milch ausreichend fließt.“ „Man muss allerdings ergänzen, dass es durchaus nicht bei jeder Schwangeren klappt“, räumt Still- und Laktationsberaterin Sr. Bogna ein. „Da sollte man sich dann auch auf keinen Fall unnötigen Druck machen.“

Wer mehr über die pränatale Kolostrumgewinnung oder andere Stillthemen erfahren möchte, ist herzlich zum 📅Aktionstag zur Weltstillwoche am Mittwoch, 01.10.2025 eingeladen. Unter dem Motto „Stillwissen to Go“ stehen Expertinnen von 14:00 bis 17:00 Uhr in der Familienpraxis, Zugang über die Stiftsstraße, für Fragen und Antworten rund ums Stillen bereit.

An diesem Nachmittag besteht zudem die Gelegenheit, die Kreißsäle und die Geburtsstation des Krankenhauses Heinsberg zu besichtigen. „Im Übrigen natürlich auch für Eltern, die sich gegen das Stillen entscheiden“, ergänzt Chefarzt Mathias Dietzsch.

17/09/2025

🚼👶Die U1: Alles rund um die erste Vorsorgeuntersuchung (U1) erklärt unsere Hebammenstudentin heute anlässlich des Welttags der Patientensicherheit.

17/09/2025
15/09/2025

❓❓❓Mitmach-Quiz zum Tag der Patientensicherheit!

Schwanger oder frisch gebackene Eltern zu sein, bringt viele Fragen mit sich – besonders, wenn es um die Sicherheit von Neugeborenen geht. In unserem kurzen Quiz können Sie bis zum 21.09.2025 spielerisch Ihr Wissen testen. Dabei stoßen Sie nicht nur auf spannende Fakten, sondern auch auf einige weitverbreitete Mythen, die wir gemeinsam aufklären.

🎁Mitmachen lohnt sich. Denn unter allen Teilnehmenden verlosen wir die folgenden Preise:
- 1x Dr. Till Kindernotfallbox
- 1x multifunktionale Babydecke mit UV-Schutz
- 1x Bondingtuch/-top

Nun erst einmal viel Spaß und viel Glück. 🍀

Hier geht's zum Quiz:
https://easy-feedback.de/quiz-patientensicherheit/2025333/yP7liMb

🧡 Welttag der Patientensicherheit 2025 🧡Patientensicherheit geht uns alle an – und sie gelingt nur gemeinsam.Die drei Kr...
09/09/2025

🧡 Welttag der Patientensicherheit 2025 🧡

Patientensicherheit geht uns alle an – und sie gelingt nur gemeinsam.
Die drei Krankenhäuser des Kreises Heinsberg in Erkelenz in Geilenkirchen sowie Heinsberg haben sich zu diesem Zweck wieder zusammengeschlossen und ihre Aktionen miteinander abgestimmt. Ziel des Welttags ist es, alle Akteure für Sicherheit zu sensibilisieren, Transparenz zu schaffen und eine Kultur der offenen Rückmeldung zu fördern.

☎️ℹ️❓🍀📽️ Telefon-Sprechstunde, Infostände, Quiz, Gewinnspiel, Videos: verschiedene Aktionen im Angebot 🫴

Alle Fragen rund um Patientensicherheit im Krankenhaus beantworten die Experten des St. Elisabeth-Krankenhauses in ihrer informativen telefonischen Sprechstunde am Dienstag, den 16. September 2025 von 12:00 Uhr bis 14:00 Uhr.

Wer sein Wissen zum sicheren Umgang mit Medikamenten testen möchte, kann das digitale Quiz auf der Homepage des St. Elisabeth-Krankenhauses machen, das unter folgendem Link abrufbar ist: krankenhaus-geilenkirchen.de/das-arzneimittel-quiz/

Unter dem Leitsatz „Sicherheit beginnt mit guter Information“ bietet das Krankenhaus Erkelenz mehrere Angebote rund um Arzneimittelsicherheit, Beschwerden und Lob, Hygiene sowie Fehler-Meldesysteme. Mit mehreren Infoständen im Foyer am 17.09. sowie über die Patientenfernseher klären die Experten spannende Fragen anhand praxisnaher Szenarien. Praktische Hinweise durch Demonstration und Checklisten erhalten Interessierte zu den Themen Händehygiene, Infektionsprävention und sichere Besuchsregeln.

Wir haben den Fokus mit unserem Geburtshilfe-Team auf die jüngsten Patienten gelegt. So erklären die Heinsberger Hebammen in einem Kurz-Video das Wichtigste zur ersten Vorsorgeuntersuchung im Kreißsaal, während die Krankenschwestern der Geburtsstation in einem Video eindrucksvoll demonstrieren, welchen Gefahrenquellen man bei der Säuglingspflege unbedingt aus dem Weg gehen sollte. Ein Online-Gewinnspiel für alle mit attraktiven Preisen rundet das Angebot ab.

🔗 Links zu den einzelnen Aktionen und Videos gibt es in Kürze über die Homepage und auf unseren Social Media-Kanälen.

📢 Das Programm steht!Am 10.09. laden wir herzlich zur Patientenveranstaltung rund um das Thema Darmkrebs ein.✅ Freuen Si...
04/09/2025

📢 Das Programm steht!
Am 10.09. laden wir herzlich zur Patientenveranstaltung rund um das Thema Darmkrebs ein.

✅ Freuen Sie sich auf spannende Kurzvorträge mit aktuellen Themen und klaren Antworten.
🕑 Angabe der genauen Zeiten und Themen siehe Programmübersicht

ℹ️ Außerdem erwarten Sie zahlreiche Infostände, an denen Sie sich individuell beraten und informieren lassen können.

Wir freuen uns auf einen informativen Tag und viele interessierte Besucherinnen und Besucher! 🧡💛❤️

Adresse

Auf Dem Brand 1
Heinsberg
52525

Telefon

+4924521880

Webseite

https://www.krankenhaus-heinsberg.com/impressum/, https://www.krankenhaus-heinsber

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Städtisches Krankenhaus Heinsberg GmbH erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Kategorie

Our Story

Das Städtische Krankenhaus Heinsberg ist mit über 400 Beschäftigten eines der größten Dienstleistungsunternehmen im Stadtgebiet Heinsberg. Es blickt auf eine rund 150-jährige Geschichte stetiger Entwicklung zurück. Mit einem weitverzweigten Netz an personellen und materiellen Strukturen werden qualitätsgesichert Medizinleistungen auf hohem Niveau erbracht.