14/11/2025
👻 „Rooms of Horrors“ – wenn Patientensicherheit Gänsehaut macht! 🩺😀
Leere Desinfektionsspender? Offene Patientenakten? Falsch gelagerte Medikamente? 😱
👉🏼 Zum Glück nur im Trainingsmodus!
👻 Unsere Hygienebeauftragten der Pflege aus Lungenklinik und der Stadtklinik in Hemer stellten sich am 5. November mutig den „Rooms of Horrors“ – einem interaktiven Workshop, in dem versteckte Risiken rund um Hygiene und Patientensicherheit aufgedeckt werden mussten.
👻 Mit dabei: Frau Schreck (MRSA) und Herr Nett (MRGN) – zwei präparierte „Patienten“, bei denen es einiges zu entdecken gab.
Das Ziel: Fehler erkennen, bevor sie passieren – und so die Patientensicherheit nachhaltig stärken. 💪🧴
👻 „Ein bisschen Grusel, viel Aha-Effekt – und jede Menge Lerneffekt“, lautete das Fazit der Teilnehmenden.
Denn: Aus Fehlern lernt man – am besten, bevor sie passieren! 🕯️
📷 Unsere Hygienefachkräfte hatten die "Rooms of Horrors" mit viel Liebe zum Detail vorbereitet (v.l.): Ingo Nowak (Lungenklinik), Iris Strohhammer (Stadtklinik), Regina Bilstein (Lungenklinik); es fehlt Susanne Burghardt aus der Stadtklinik.
ℹ Alle Infos unter
https://www.lungenklinik-hemer.de/ueber-uns/presse-medien/news/news/patientensicherheit-interaktiv-erleben-hygienebeauftragte-der-dgd-kliniken-hemer-trainieren-in-den-rooms-of-horrors
oder
https://www.stadtklinik-hemer.de/ueber-uns/presse/news/detail/patientensicherheit-interaktiv-erleben-hygienebeauftragte-der-dgd-kliniken-hemer-trainieren-in-den-rooms-of-horrors-1