Bestattungshaus Bühner

Bestattungshaus Bühner Im Trauerfall und in Fragen der Bestattungsvorsorge stehen wir Ihnen hier in Hemer jederzeit mit Rat und Tat zur Seite.

11/10/2024

Selbstbestimmt vorbereiten und regeln - Veranstaltungsreihe im Alten Amtshaus

Das Selbstbestimmungsrecht für unser Leben ist ein hohes Gut. Darum ist es wichtig sich über Lebensereignisse wie Unfall, Krankheit, Alter und auch über den Tod rechtzeitig Gedanken zu machen.
Mit der Veranstaltungsreihe "Selbstbestimmt vorbereiten und regeln" erhalten Interessierte umfassende Informationen zu nachfolgenden Themenfeldern.
Am Mittwoch, 30. Oktober, wird Frau Christel Voßbeck-Kayser von der Betreuungsbehörde des Märkischen Kreises zum Thema Vorsorgevollmacht und Betreuungsverfügung referieren. Schließlich stellt sich die Frage, wer handelt für mich, wenn ich einmal nicht mehr dazu in der Lage sein werde. Mit einer Vorsorgevollmacht (und Betreuungsverfügung) können alle Angelegenheiten des alltäglichen Lebens geregelt werden. Wie einfach es ist, eine Vorsorgevollmacht auszufüllen und gesiegelt zu bekommen, wird anschaulich erklärt.
Sich zu Lebzeiten mit dem eigenen Tod zu beschäftigen, erscheint zunächst einmal befremdlich. Und doch kann dies Sicherheit und Orientierung für einen selber oder für die Angehörigen geben. Inzwischen gibt es viele Bestattungsmöglichkeiten, die ganz individuell sein können. All dies kann lange voraus selbstbestimmt festgelegt werden. Herr Markus Falk vom Fachdienst Bürgerservice der Stadt Hemer und Herr Stephan Schnabel, Bestattungsunternehmer in Hemer und Iserlohn, werden am Mittwoch, 13. November, über dieses Themenfeld ausführlich informieren.
Darüber hinaus gilt es nach dem Tod eines Menschen seinen Nachlass zu regeln. Dies ist gesetzlich normiert. Hier gilt es zunächst aufzuklären, ob eine gesetzliche oder testamentarische Erbfolge eintritt. Durch ein Testament kann zu Lebzeiten der Nachlass selbstbestimmt geregelt werden. Dies muss nicht unbedingt notariell, sondern kann auch handschriftlich erfolgen. Hierbei kommt es allerdings auf die richtige Form an. Was genau beim Thema Nachlassregelung durch Testament zu beachten ist, wird Frau Rechtsanwältin Christina Vogt aus Sundern am Mittwoch, 27. November, näher ausführen.
Die Veranstaltungen finden im Saal des Bürger- und Begegnungszentrums Altes Amtshaus jeweils um 16 Uhr statt. Den Besucher*Innen wird der Raum und die Zeit für Nachfragen gewährt. Der Eintritt ist frei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Nähere Informationen können bei den Ansprechpersonen der Fachstelle Senioren und Behinderte der Stadt Hemer eingeholt werden: Frau Alexandra Achtsoglou, Tel.: 02372/551-293, E-Mail: a.achtsoglou@hemer.de und Frau Marijke Noisten, Tel.: 02372/551-267, E-Mail: m.noisten@hemer.de.

20/09/2024
https://www.facebook.com/100063650286533/posts/906912244773777/?app=fbl
16/03/2024

https://www.facebook.com/100063650286533/posts/906912244773777/?app=fbl

Banksponsoren lassen Waldfriedhof-Besucher gerne sitzen

Der idyllische Waldfriedhof erfreut sich großer Beliebtheit und wird ständig weiterentwickelt. Und nicht nur Bürgerinnen und Bürger identifizieren sich mit dem städtischen Friedhof, sondern auch hiesige Unternehmen: Zusätzliche Bänke haben sich Besucherinnen und Besucher auf dem etwa elf Hektar großen Gelände gewünscht – diesen Wunsch erfüllen nun die Bestattungshäuser Bühner, Brömmelmeier, Wilms-Basel (alle aus Hemer), Bertelt und Buchholz (beide aus Iserlohn), der Hemeraner Gartenlandschaftsbaubetrieb Flor, der Blumenkorb Hallatsch, Steinmetz Steffens und der ambulante Hospizkreis Hemer gemeinsam mit der Friedhofsverwaltung der Stadt Hemer.
"Wir freuen uns, dass wir in Hemer ein vertrauensvolles und enges Netzwerk im Bereich der Friedhöfe entwickeln konnten", berichtet Hemers Friedhofsverwalter Markus Falk. "Gemeinsam wurden bereits viele Ideen umgesetzt, das Sponsoring der Bänke ist der nächste Schritt zu noch größerer Aufenthaltsqualität auf dem Waldfriedhof", freut sich Bürgermeister Christian Schweitzer über die erfolgreiche Kooperation.
Eine dreistellige Summe hat jeder der Sponsoren in die Hand genommen, wobei die Stadt Hemer die Organisation und die Kosten für die Aufstellung der Bänke übernommen hat. Dabei wurde sich nicht für irgendwelche Bänke entschieden, versichert Falk: "Wir haben ein Modell gewählt, welches wir schon an anderen Stellen am Friedhof im Einsatz haben und das unseren internen Richtlinien bezüglich Umweltschutz und Biodiversität entspricht. Die Bänke sind aus Kunststoffrecyclingmaterial hergestellt." Und nachdem die Bänke mit den entsprechenden Sponsoringschildern kenntlich gemacht worden sind, waren sich Sponsoren und Stadtvertreter sicher: Sitzprobe bestanden…

Adresse

Hemer

Öffnungszeiten

Montag 09:00 - 13:00
14:00 - 17:00
Dienstag 09:00 - 13:00
14:00 - 17:00
Mittwoch 09:00 - 13:00
14:00 - 17:00
Donnerstag 09:00 - 13:00
14:00 - 17:00
Freitag 09:00 - 13:00

Telefon

+49237212390

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Bestattungshaus Bühner erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Bestattungshaus Bühner senden:

Teilen