
24/08/2025
Wenn du bei dem Hund auf diesem Bild nichts Auffälliges erkennst, bist du damit nicht allein. Doch leider kann genau das für diesen Hund schnell zu einem Problem werden.
Wenn du weißt, worauf du achten musst, kannst du für diesen Hund in Alltag und Training auch als Hundetrainer:in - aber auch als engagierte Hundehalter:in - viel tun, damit du sein Problem nicht verstärkst.
In Alltag und Training sehen wir nämlich nicht nur Verhalten – du begleitest und unterstützt auch immer einen Körper. Und dieser Körper spricht auch in Bezug auf Gesundheit mit uns!
Da du regelmäßig mit Kundenhunden arbeitest oder deinen Hund jeden Tag siehst, kannst du einen entscheidenden Beitrag dazu leisten, dass körperliche Probleme rechtzeitig erkannt werden und darauf auch im Alltag und Training reagieren.
Denn wer die Signale nicht erkennt, riskiert, dass dein Alltag und dein Training bestehende Probleme verstärkt statt löst.
Viele Ausbildungen und Kurse setzen auf „Fitness“. Doch ohne echtes Verständnis für physiologisch gesunde Bewegung und die Bedeutung von Auffälligkeiten für Alltag und Training bleibt alles Stückwerk und limitiert dich in deinem Tun.
In unserer Care4Motion Expert Ausbildung lernst du:
✅ Wie sich Hunde physiologisch gesund bzw. ungesund bewegen (Biomechanik)
✅ Bewegungsauffälligkeiten zu erkennen, fachlich zu beschreiben und sicher zu kommunizieren
✅ Welche Auswirkungen diese Auffälligkeiten auf dein Training haben
✅ Wie du dein Training auf Basis des erworbenen Wissens optimierst
Ende September startet die nächste Ausbildung. 2 Plätze gibt es noch!
Wenn du nicht bei „Der Hund hat was…“ stehen bleiben willst, sondern verstehen möchtest, wo die Probleme wirklich liegen und wie du für deine Kundenhunde oder deinen Hund einen gesunden Mehrwert schaffst, dann ist das deine Chance.
Mehr zur Expertenausbildung hier:
https://agimed.de/produkt/care4motion-expert-weiterbildung-fuer-hundetrainerinnen-ab-28-09-2025/
Du hast Fragen? Melde dich gerne bei mir!