Physionare Agimed - Tierphysiotherapie und Hufberatung - Hardy Keller

Physionare Agimed - Tierphysiotherapie und Hufberatung - Hardy Keller Osteopathie, Physiotherapie und Chiropraktik
für Pferde, Hunde und Kleintiere
Dozent und Seminare Gesund mit Hund. Hundetraining. Systemisches Coaching.

Weiterbildung. Tierphysiotherapie. Chiropraktik. Osteopathie.

Wenn du bei dem Hund auf diesem Bild nichts Auffälliges erkennst, bist du damit nicht allein. Doch leider kann genau das...
24/08/2025

Wenn du bei dem Hund auf diesem Bild nichts Auffälliges erkennst, bist du damit nicht allein. Doch leider kann genau das für diesen Hund schnell zu einem Problem werden.

Wenn du weißt, worauf du achten musst, kannst du für diesen Hund in Alltag und Training auch als Hundetrainer:in - aber auch als engagierte Hundehalter:in - viel tun, damit du sein Problem nicht verstärkst.

In Alltag und Training sehen wir nämlich nicht nur Verhalten – du begleitest und unterstützt auch immer einen Körper. Und dieser Körper spricht auch in Bezug auf Gesundheit mit uns!

Da du regelmäßig mit Kundenhunden arbeitest oder deinen Hund jeden Tag siehst, kannst du einen entscheidenden Beitrag dazu leisten, dass körperliche Probleme rechtzeitig erkannt werden und darauf auch im Alltag und Training reagieren.

Denn wer die Signale nicht erkennt, riskiert, dass dein Alltag und dein Training bestehende Probleme verstärkt statt löst.

Viele Ausbildungen und Kurse setzen auf „Fitness“. Doch ohne echtes Verständnis für physiologisch gesunde Bewegung und die Bedeutung von Auffälligkeiten für Alltag und Training bleibt alles Stückwerk und limitiert dich in deinem Tun.

In unserer Care4Motion Expert Ausbildung lernst du:
✅ Wie sich Hunde physiologisch gesund bzw. ungesund bewegen (Biomechanik)
✅ Bewegungsauffälligkeiten zu erkennen, fachlich zu beschreiben und sicher zu kommunizieren
✅ Welche Auswirkungen diese Auffälligkeiten auf dein Training haben
✅ Wie du dein Training auf Basis des erworbenen Wissens optimierst

Ende September startet die nächste Ausbildung. 2 Plätze gibt es noch!

Wenn du nicht bei „Der Hund hat was…“ stehen bleiben willst, sondern verstehen möchtest, wo die Probleme wirklich liegen und wie du für deine Kundenhunde oder deinen Hund einen gesunden Mehrwert schaffst, dann ist das deine Chance.

Mehr zur Expertenausbildung hier:
https://agimed.de/produkt/care4motion-expert-weiterbildung-fuer-hundetrainerinnen-ab-28-09-2025/

Du hast Fragen? Melde dich gerne bei mir!

Hunde schwimmen lassen? Das solltest du wissen!Mit Corinne habe ich mich über das freie Schwimmen unterhalten und aufgez...
20/08/2025

Hunde schwimmen lassen? Das solltest du wissen!

Mit Corinne habe ich mich über das freie Schwimmen unterhalten und aufgezeigt, wo für Hunde ein Nutzen, aber auch Gefahren liegen können.

Link zum YouTube Video findest du im Kommentar.
Wenn du unseren Kanal abonnierst, verpasst du keine Webcasts mehr zu Themen rund um die physiologische Gesundheit unserer Hunde.

Ute Blaschke-Berthold ist im September per Webinar mit einem tollen Thema bei uns zu Gast. Ute verbinden viele von euch ...
19/08/2025

Ute Blaschke-Berthold ist im September per Webinar mit einem tollen Thema bei uns zu Gast. Ute verbinden viele von euch mit so wichtigen Themen wie Resilienz, Enrichment, Bedürfnisorientierung u.v.m. Wir alle haben dadurch ein wertvolles Wissensköfferchen gepackt und doch: Viel zu schnell gehen Schubladen auf, kratzen wir an der Oberfläche oder schauen dann doch nicht so genau hin.
Ute nimmt sich mit dem Webinar dieser Wissensfülle an. Gemeinsam mit ihr schauen wir darauf, was wirklich zählt.

Hier die Details zu diesem tollen Webinar, in dem es nicht ums Konsumieren geht, sondern um die Lebendigkeit unseres Wissens und das Ausschöpfen des Potenzials, was darin schlummert und noch viel zu oft untergeht.

Was brauchen unsere Hunde wirklich?
Wissen sortieren, Bedürfnisse verstehen

Noch nie war die Fülle an Inhalten über Hunde so groß wie heute. Noch nie war es so leicht, auf Wissen zuzugreifen oder es zu vervielfältigen. Noch nie war die Gefahr so groß, sich in all den Inhalten zu verlieren.

Zwischen all dem wertvollen Wissen rund um Resilienz, Enrichment und Bedürfnisse eröffnet dieses Webinar Wege, das Potenzial dieses Wissens im Alltag für den individuellen Hund noch gezielter und wirkungsvoller einzusetzen – und sich dabei gleichzeitig noch gestärkter abzugrenzen von Ansätzen, die nicht im Einklang mit der individuellen Entwicklung des Hundes stehen.

Im Mittelpunkt dieses zweitägigen Webinars steht die Frage:
Was braucht dieser Hund in seiner Umwelt, mit seiner Geschichte und seinen Bedürfnissen wirklich für ein erfülltes Leben?
Wir stellen vorhandenes Wissen auf den Prüfstein und beleuchten es unter einem neuen Blickwinkel:

Nicht wie viel ich weiß, sondern wie ich gewinnbringend auswähle. Welche Kriterien helfen, im Dschungel der Möglichkeiten das Wesentliche zu erkennen? Wie finde ich heraus, was für meinen Hund oder Kundenhund Sinn macht – und was nicht?
Dabei wechseln wir im Webinar ab zwischen Theorie, Phasen des Austauschs und bei Bedarf auch praktischen Einheiten mit dem Hund, sodass das Gelernte direkt erlebbar wird.

In diesem Webinar lernst du:
• Orientierung gewinnen in der Fülle an aktuellen Inhalten
• Klarheit über die individuelle Lebenssituation des Hundes
• Kriterien entwickeln, um das Passende auszuwählen
• Den Weg ebnen für ein erfülltes Hundeleben

Für wen?
Für (angehende) Hundetrainer:innen und interessierte Hundehaltende, die sich nicht im Wissen verlieren, sondern den richtigen Kern für ihren Hund finden wollen.

Dein Gewinn:
Du verlässt das Webinar mit Klarheit und Kriterien, die dir helfen, deinen Hund oder Kundenhund wirklich in seiner Individualität wahrzunehmen – und ihn auf seinem Weg passend zu unterstützen.

Wann:
20. und 21.09.25

Kosten:
195,00 € (Ratenzahlung möglich)

IBH anerkannt.
Mit Aufzeichnung.

Links zu den Details im Kommentar

Gesunde Bewegung beginnt mit einem achtsamen Blick. Doch das allein reicht nicht!Es ist uns ein Herzensanliegen, dass Au...
11/08/2025

Gesunde Bewegung beginnt mit einem achtsamen Blick. Doch das allein reicht nicht!

Es ist uns ein Herzensanliegen, dass Auffälligkeiten im Bewegungsapparat unserer Hunde früh erkannt werden. Aber auch, dass das Bewusstsein und das Wissen wächst, was das für Alltag und Training bedeutet.

Viel zu oft sehe ich, wie mit Hunden, die körperliche Probleme haben, trainiert wird, ohne sich dessen oder der Bedeutung dieser Probleme bewusst zu sein. Trotz großer Achtsamkeit und Sorge für den Hund, läuft man Gefahr, Probleme zu verschlimmern. Weil Wissen fehlt.

Wir müssen uns bewusst sein: Unangepasste Übungen ans Individuum können Gesundheit negativ beeinträchtigen. Hast du dich schon mal gefragt, welche Kräfte beim Stopp-Pfiff oder dem Rückruf auf den Hundekörper einwirken?

Du als Hundetrainer:in, die du regelmäßig deine Teams siehst, kannst mit einem fachlich fundierten Wissen viel dazu beitragen, die Gesundheit von Hunden zu unterstützen.

Doch dazu musst du wissen, auf was du achten musst.

Deshalb haben wir lange an den Inhalten unserer online-Weiterbildung Care4Motion Expert gefeilt. Für Trainer:innen, die körperliche Auffälligkeiten bei Hunden nicht nur erkennen, sondern Training und Alltag individuell und fachkundig anpassen möchten. Du kannst noch mit dabei sein!

Lerne, Bewegungsauffälligkeiten und Schmerzsignale sicher zu deuten und entwickle passgenaue Lösungen für jeden Hund. So unterstützt du deine Kundenhunde gesund und nachhaltig – im Training und im Alltag.

Nächster Start: 28.09.2025
Nur noch 2 Plätze frei!

Weitere Details unter Weiterbildung auf agimed.de
Fragen beantworten wir auch gerne persönlich!

Der wissende Blick auf den Körper verändert alles – auch das Miteinander mit deinem Hund. Denn nur wer den Körper verste...
06/08/2025

Der wissende Blick auf den Körper verändert alles – auch das Miteinander mit deinem Hund.

Denn nur wer den Körper versteht, kann Schmerzen erkennen, vermeiden und gezielt unterstützen.

Bei Agimed bekommst du genau dieses Wissen – praxisnah, fundiert und auf die Bedürfnisse von Hund und Katze abgestimmt.

Ob in der Ausbildung zur Tierphysiotherapeut:in oder als Hundetrainerin mit unserer Weiterbildung Care4Motion Expert rund um gesunde Bewegung im Training - Wir stärken dein Wissen!

Neugierig geworden?
Schau dir unsere Ausbildungen auf agimed.de an und werde Teil einer Community, die Tiergesundheit wirklich voranbringt.

Wer übrigens nicht die Zeit hatte, an unserem Schnupperwebinar teilzunehmen, um uns und einige spannende Inhalte aus uns...
21/07/2025

Wer übrigens nicht die Zeit hatte, an unserem Schnupperwebinar teilzunehmen, um uns und einige spannende Inhalte aus unserer Ausbildung Care4Motion Expert kennenzulernen, hat die Möglichkeit, sich die 60-minütige Aufzeichnung ab sofort auf YouTube anzusehen: https://youtu.be/t9EPrR4VoJU

Gut scheint es gewesen zu sein ;-)

Rückmeldungen danach:

"Es war (wie immer) meeeega toll und verständlich. Vielen lieben Dank!"
"War super spannend, vielen Dank :-) "
"Vielen vielen Dank mal wieder und ich freue mich auf den übernächsten Start der Ausbildung."
"Unfassbar, wie ihr in 60 Minuten so viel Input auf so verständliche Weise vermittelt!"

Inhalte:
Wie sieht gesunde Bewegung bei Hunden aus – speziell an den Vordergliedmaßen?

In diesem aufgezeichneten Webinar zeigen wir dir, wie du die Bewegung eines Hundes von vorne genauer beobachten und verstehen kannst.

Du erhältst:
✔️ Eine interaktive Videoanalyse realer Hunde-Bewegungen
✔️ Anschauliche Erklärungen zur Anatomie der Vordergliedmaßen und wichtigen Gelenkpunkten
✔️ Praxisnahe Einführung in Fachbegriffe wie „zeheneng“, „bodenweit“ und die Bewegungsfreiheit des Ellenbogengelenks
✔️ Erklärungen anhand eigener Animationen und Demonstrationen am Skelett
✔️ Tipps, wie du Bewegung gezielter beobachten und fachlich fundiert beschreiben kannst – ohne Diagnosen zu stellen

Dieses Webinar ist ein Beispiel aus unserer Care4Motion-Ausbildung: Ein praxisorientiertes Weiterbildungsprogramm für Hundetrainer:innen, Physiotherapeut:innen und interessierte Hundehalter:innen, die Bewegung bei Hunden nicht nur sehen, sondern verstehen und fachlich beschreiben wollen.

Mehr Infos zur Ausbildung findest du auf unserer Webseite agimed.de.

Wie sieht gesunde Bewegung bei Hunden aus – speziell an den Vordergliedmaßen?In diesem aufgezeichneten Webinar zeigen wir dir, wie du die Bewegung eines Hund...

Es tut weh.Es tut weh, wenn ich wieder höre, dass eine Kundin auf der Straße angegangen wurde.Weil ihr Hund nicht so läu...
06/07/2025

Es tut weh.
Es tut weh, wenn ich wieder höre, dass eine Kundin auf der Straße angegangen wurde.

Weil ihr Hund nicht so läuft, wie andere Hunde laufen.
Weil er schwankt, zögert, vielleicht getragen wird.
Weil jemand meint, etwas zu sehen – und trotzdem nicht sieht.
Statt Fragen kommt ein Urteil.
Statt Mitgefühl: Vorwürfe.
"Das ist doch kein Leben mehr."
"Sowas ist Tierquälerei."

Und jedes Mal bleibt ein Stich zurück.
Bei Menschen, die eigentlich gerade schon genug tragen.
Die ihre Zeit, ihr Geld, ihre Energie investieren – für ein Leben, das sie lieben.

Die viermal in der Woche zur Physiotherapie fahren, sich durchkämpfen, hoffen.
Die nachts wach liegen und rechnen, damit sie all das irgendwie möglich machen können.
Die nicht loslassen – weil da noch so viel Lebensfreude ist.

Was man nämlich von außen nicht sieht:
Dass dieser Hund voller Lebensfreude ist.
Dass er spielt. Frisst. Freude lebt.
Er mag zwar körperlich kämpfen,
aber emotional und mental hat er kein Handicap.
Weil er all die Unterstützung bekommt, die es braucht,
um auch ein Leben mit Handicap lebenswert zu gestalten.

Er mag Einschränkungen haben, mit denen er umzugehen lernt.
Aber er lebt voller Elan und wird geliebt.

Ja, ich finde es wichtig, genau hinzusehen.
Wirklich.
Nicht nur mit dem Blick, der den ersten Moment beurteilt,
sondern mit echtem Interesse.
Mit der Bereitschaft, zu verstehen, bevor man bewertet.

Denn viel zu oft kommen diese harten Worte nicht aus Wissen,
sondern aus einer persönlichen Angst. Oder eigenen alten Erfahrungen.
Oder einem festgefahrenen Bild davon, wie „Leben“ auszusehen hat.

Aber Leben ist nicht immer gerade.
Es ist nicht immer stark.
Nicht immer leicht.
Und trotzdem: So oft zutiefst lebenswert.

Dieser Hund ist nicht arm.
Er ist reich – an Fürsorge, an Unterstützung, an Liebe.
Und ja: Dieses Leben zählt.

Für mich. Für uns. Für sein Umfeld. Und für ihn sowieso.

Wohlfühlzeit für deinen Hund – ganz ohne Vorkenntnisse!Zwei liebevoll gestaltete Abendwebinare, die deinem Hund Entspann...
02/07/2025

Wohlfühlzeit für deinen Hund – ganz ohne Vorkenntnisse!
Zwei liebevoll gestaltete Abendwebinare, die deinem Hund Entspannung und Nähe schenken – einzeln buchbar und unabhängig voneinander.

Du brauchst keine Vorkenntnisse – nur einen Hund, der sich gerne berühren lässt und entspannt bei dir liegen kann.

💡 Neben der Praxis bekommst du auch spannendes Hintergrundwissen:
➡️ Wie wirken die einzelnen Techniken?
➡️ Worauf solltest du achten, damit dein Hund sich wirklich wohlfühlt?

Eine kleine Materialliste sowie Voraussetzungen für deinen Massage-Abend findest du unter Details bei der Produktbeschreibung in unserem Shop.

🖐️ Teil 1 – Wohlfühlmassage leicht gemacht

Lerne bis zu 4 einfache Techniken, die du direkt an deinem Hund ausprobierst – live angeleitet, achtsam und sanft.

Perfekt für alle, die erste Wohlfühl-Griffe erlernen und direkt umsetzen möchten.

📅 24.07.25 von 19.00-20.15 Uhr
Du kannst live mitmachen und auch danach mit dem Anleitungsvideo (2 Wochen abrufbar) üben.
________________________________________
🐾 Teil 2 – Pfote, Kopf & Co. liebevoll berühren

Hier geht’s gezielt um bestimmte Körperbereiche: Wie kannst du über Berührungen der Pfoten, Kopf oder Rücken zu mehr Wohlbefinden deines Hundes beitragen?
Du bekommst viele kleine Ideen für achtsame Berührungen mit großer Wirkung.

📅 04.08.25 von 19.00-20.15 Uhr
Du kannst live mitmachen und auch danach mit dem Anleitungsvideo (2 Wochen abrufbar) üben.
________________________________________
❤️ Beide Teile sind unabhängig voneinander buchbar.
Du kannst mit dem starten, was dich mehr anspricht – oder beide genießen, wenn du Lust auf mehr hast oder bei einem Termin nicht dabei sein kannst. Denn auch Zuwendung ist eine Form von Gesunderhaltung und -stärkung.

Buchbar hier unter Webinare: agimed.de

Wohlfühlzeit für deinen Hund – ganz ohne Vorkenntnisse!Zwei liebevoll gestaltete Abendwebinare, die deinem Hund Entspann...
02/07/2025

Wohlfühlzeit für deinen Hund – ganz ohne Vorkenntnisse!
Zwei liebevoll gestaltete Abendwebinare, die deinem Hund Entspannung und Nähe schenken – einzeln buchbar und unabhängig voneinander.

Du brauchst keine Vorkenntnisse – nur einen Hund, der sich gerne berühren lässt und entspannt bei dir liegen kann.

💡 Neben der Praxis bekommst du auch spannendes Hintergrundwissen:
➡️ Wie wirken die einzelnen Techniken?
➡️ Worauf solltest du achten, damit dein Hund sich wirklich wohlfühlt?

Eine kleine Materialliste sowie Voraussetzungen für deinen Massage-Abend findest du unter Details bei der Produktbeschreibung in unserem Shop.

🖐️ Teil 1 – Wohlfühlmassage leicht gemacht
Lerne bis zu 4 einfache Techniken, die du direkt an deinem Hund ausprobierst – live angeleitet, achtsam und sanft.

Perfekt für alle, die erste Wohlfühl-Griffe erlernen und direkt umsetzen möchten.

📅 24.07.25 von 19.00-20.15 Uhr
Du kannst live mitmachen und auch danach mit dem Anleitungsvideo (2 Wochen abrufbar) üben.
________________________________________
🐾 Teil 2 – Pfote, Kopf & Co. liebevoll berühren
Hier geht’s gezielt um bestimmte Körperbereiche: Wie kannst du über Berührungen der Pfoten, Kopf oder Rücken zu mehr Wohlbefinden deines Hundes beitragen?
Du bekommst viele kleine Ideen für achtsame Berührungen mit großer Wirkung.

📅 04.08.25 von 19.00-20.15 Uhr
Du kannst live mitmachen und auch danach mit dem Anleitungsvideo (2 Wochen abrufbar) üben.
________________________________________
❤️ Beide Teile sind unabhängig voneinander buchbar.
Du kannst mit dem starten, was dich mehr anspricht – oder beide genießen, wenn du Lust auf mehr hast oder bei einem Termin nicht dabei sein kannst. Denn auch Zuwendung ist eine Form von Gesunderhaltung und -stärkung.

Buchbar hier: https://agimed.de/produkt-kategorie/akademie-agimed/

Für Kurzentschlossene: Wir können noch zwei Plätze bei unserem Intensivseminar "Bewegungsanalyse" vor Ort in Stuttgart m...
11/05/2025

Für Kurzentschlossene: Wir können noch zwei Plätze bei unserem Intensivseminar "Bewegungsanalyse" vor Ort in Stuttgart mit Hund anbieten. Weitere Details und Anmeldung hier: https://agimed.de/produkt/care4motion-bewegungsanalyse/

Schärfe deinen Blick für gesunde Bewegung – Für eine starke Grundlage im Hundetraining!

👀 Das erwartet dich in unserem praxisorientierten Webinar:

1️⃣ Grundlagen der Standanalyse

Beurteilung des Hundes aus verschiedenen Perspektiven (Vorder-, Rück- und Seitenansicht).

Beobachtung von Symmetrie, Haltung und Muskulatur.

Erkennen von Ungleichgewichten und Auffälligkeiten, wie Schonhaltungen oder abweichenden Bewegungsmustern.

2️⃣ Ganganalyse in der Praxis

Detaillierte Analyse von Schritt, Trab und Galopp.

Untersuchung der Bewegungen auf unterschiedlichen Untergründen und in verschiedenen Geschwindigkeiten.

Beurteilung von Bewegungsübergängen wie Sitzen, Liegen und Aufstehen.

3️⃣ Rahmenbedingungen für eine objektive Analyse

So schaffst du optimale Bedingungen für deine Beobachtungen: Licht, Untergrund, Umfeld.

Berücksichtigung rassespezifischer Besonderheiten.

4️⃣ Testen von Gleichgewicht und Stabilität

Praktische Tests zur Überprüfung des Gleichgewichts: Wie reagiert der Hund auf spezifische Herausforderungen?

Erkennen von Asymmetrien und Schwächen.

5️⃣ Materialien für die Praxis

Nützliche Checklisten und Protokollbögen zur Ganganalyse.

Schritt-für-Schritt-Anleitungen für präzise Beobachtungen.

6️⃣ Vertiefung durch Fallbeispiele und Videoanalysen

Interaktive Gruppenübungen und Videoanalysen für ein geschultes Auge.

Diskussion realer Fälle, die dir helfen, deine Beobachtungen zu vertiefen.

💡 Werde zum Experten für gesunde Bewegungsanalyse!
Lerne, den Blick für Details zu schärfen, um die Bewegungsgewohnheiten deiner Hunde besser zu verstehen und ihnen so die beste Unterstützung im Training zu bieten.

Melde dich jetzt an und erweitere dein Wissen für ein gesünderes Hundetraining! 🌟

P.S.
Bei Fragen rund ums Trainingsgelände melde dich gerne bei uns.

Adresse

Heimerdingerstrasse 16
Hemmingen
71282

Öffnungszeiten

Montag 08:00 - 12:00
14:00 - 20:00
Dienstag 08:00 - 12:00
14:00 - 20:00
Mittwoch 08:00 - 12:00
14:00 - 20:00
Donnerstag 08:00 - 12:00
14:00 - 20:00
Freitag 08:00 - 12:00
14:00 - 20:00
Samstag 08:00 - 12:00
14:00 - 20:00

Telefon

4917634042221

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Physionare Agimed - Tierphysiotherapie und Hufberatung - Hardy Keller erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Physionare Agimed - Tierphysiotherapie und Hufberatung - Hardy Keller senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Kategorie