Pippilottas Hundephysio

Pippilottas Hundephysio Kontaktinformationen, Karte und Wegbeschreibungen, Kontaktformulare, Öffnungszeiten, Dienstleistungen, Bewertungen, Fotos, Videos und Ankündigungen von Pippilottas Hundephysio, Physiotherapeut, Dorfstraße 37, Hemmoor.

Im Massage-Workshop bei mir lernt ihr die Anatomie des Hundes kennen. Welche Gelenke befinden sich wo? Auf welchen Stell...
08/10/2025

Im Massage-Workshop bei mir lernt ihr die Anatomie des Hundes kennen.

Welche Gelenke befinden sich wo?
Auf welchen Stellen sollte ich nicht massieren?

Ihr lernt als Vorbereitung auf die Massage die Heiße Rolle kennen, die Hunde lieben diese Art der Wärmebehandlung.

Ihr lernt verschiedene Massagetechniken kennen und wann ihr diese an welchen Stellen des Hundekörpers anwenden könnt - und vor allem wie viel oder wenig Druck ihr dabei ausüben solltet.

Ich möchte, dass ihr nach dem Workshop in der Lage seid, eine einfache Massage zuhause selber durchzuführen und bei eurem Hund leichte Verspannungen selber lösen könnt.

Heute war wieder Zeit für einen Massage-Workshop.Dafür war ich beim HGSV in Stade, in dem ich auch selbst aktiv bin. Wir...
17/08/2025

Heute war wieder Zeit für einen Massage-Workshop.
Dafür war ich beim HGSV in Stade, in dem ich auch selbst aktiv bin. Wir waren eine schöne Gruppe mit vielen unterschiedlichen Hunden. Es hat sehr viel Spaß gemacht und alle Hunde haben auch super mitgemacht. So steht der weiteren sportlichen Karriere nichts mehr im Weg 😁

Falls auch ihr in eurem Verein oder einer anderen Gruppe von Hundehaltern Lust auf einen Massage-Workshop habt, dann sprecht mich gerne an. Mit der Massage für zuhause kann man schon so viel bewirken - auch präventiv.

Meldet euch gerne noch an für die nächsten Termine, ich freue mich auf euch 🙂
06/07/2025

Meldet euch gerne noch an für die nächsten Termine, ich freue mich auf euch 🙂

Leute, wir müssen uns mal unterhalten:In letzter Zeit sind einige Besitzer mit ihren Hunden in meine Praxis gekommen, di...
21/06/2025

Leute, wir müssen uns mal unterhalten:

In letzter Zeit sind einige Besitzer mit ihren Hunden in meine Praxis gekommen, die bereits sehr deutliche Ausfallerscheinungen (vorallem in der Hinterhand) hatten. Diese entstehen in den meisten Fällen nicht von heute auf morgen. Bei einigen dieser Fälle war ich sogar quasi der erste Ansprechpartner, ohne dass bisher ein Tierarzt aufgesucht wurde. Diese Hunde müssen auch dringend einem Tierarzt vorgestellt werden, damit man (ggf. sogar gemeinsam) einen "Fahrplan" erstellen kann. Und auch medikamentös müssen sie vernünftig eingestellt werden. Bitte achtet auf Anzeichen von Schmerzen bei eurem Hund und lasst dies rechtzeitig von eurem Tierarzt und/oder Physio abklären. Wenn das Kind bereits in den Brunnen gefallen ist, kommt man nur sehr viel schwieriger wieder aus dem Teufelskreis raus. Zudem scheint es neuerdings auch in Mode zu sein, dass man sich versucht im Ersttermin soviel wie möglich für zuhause zeigen zu lassen. Diese Menschen sehe ich danach meistens nie wieder. Ich weiß, dass Tierarzt und Physio teuer sind und gebe auch gerne Hausaufgaben auf, aber das alleine nach einem Termin wirds nicht bringen. Vorallem wenn die Hunde schon so sehr neurologisch auffällig sind. Ich sammle gerade viel Video- und Bildmaterial, damit ich euch bei einem Abendvortrag zeigen kann auf was für Anzeichen ihr achten solltet.

Den Checkup beim Tierarzt macht man für gewöhnlich einmal ihm Jahr zur Impfung, ich würde euch immer empfehlen eure Hunde auch jährlich (besser noch halbjährlich) bei der Physio vorzustellen. So kann man kleine Blockaden und Anderes gleich behandeln und gleich gegensteuern, sodass ihr mit euren Hunden ganz viel glückliche Zeit verbringen könnt 🤗

Ich habe meine Homepage heute mal überarbeitet, so gefällt sie mir wieder viel besser 🙂Auch die geplanten Workshops und ...
04/06/2025

Ich habe meine Homepage heute mal überarbeitet, so gefällt sie mir wieder viel besser 🙂

Auch die geplanten Workshops und Vorträge findet ihr jetzt immer auf der Homepage.

Kommentiert gerne wie sie euch gefällt 😊

Please enter your slogan here!

Heiße RolleDie heiße Rolle ist eine ganz tolle Wärmeanwendung zur Vorbereitung auf die Massage. Die feuchte Wärme dringt...
30/05/2025

Heiße Rolle

Die heiße Rolle ist eine ganz tolle Wärmeanwendung zur Vorbereitung auf die Massage. Die feuchte Wärme dringt tief ins Gewebe ein und regt den Stoffwechsel an. Dabei kann man schon kleine massierende Bewegungen einfließen lassen. Der Körper entspannt sich und das Gewebe wird schön erwärmt, der perfekte Einstieg für eine wohltuende Massage.
Für gewöhnlich finden Hunde die heiße Rolle richtig gut und können sich wunderbar darauf einlassen. Selbst Molly als Wasser-Hasserin findet die heiße Rolle super.
Diese Technik zeige ich euch unter Anderem in meinem Massage-Kurs. Meldet euch gerne wenn auch ihr lernen wollt wie man die heiße Rolle richtig anwendet.

Ihr wollt die Beziehung zu eurem Hund vertiefen?Seien wir mal ehrlich: Wie oft hat euer Hund am Tag eure ungeteilte Aufm...
24/05/2025

Ihr wollt die Beziehung zu eurem Hund vertiefen?
Seien wir mal ehrlich: Wie oft hat euer Hund am Tag eure ungeteilte Aufmerksamkeit? Dabei meine ich wirklich nur dich und deinen Hund. Kein Handy, kein Fernseher, kein Radio oder ein Familienmitglied mit dem man sich nebenbei unterhält. Die Besitzer meiner Patienten wundern sich oft, dass die Hunde sich in meiner Praxis relativ schnell entspannen können und zuhause klappt es meist mit den ruhigen Übungen nicht so gut. Bei mir in der Praxis geht es in dem Moment nur um den Hund und das spüren sie und genießen es auch mal.

Im Massagekurs lernst du nicht nur wie du den Bewegungsapparat deines Hundes unterstützen kannst - ihr vertieft bei regelmäßiger Anwendung auch eure Beziehung, weil diese Zeit nur euch beiden gehört.

Massage-Workshop für Hundebesitzer:Max. 5 Teilnehmer pro Kurs - schnell sein lohnt sich also 😁
22/05/2025

Massage-Workshop für Hundebesitzer:
Max. 5 Teilnehmer pro Kurs - schnell sein lohnt sich also 😁

Es werden auch pro Workshop maximal 5 Teilnehmer damit ich euch wirklich individuell anleiten kann 😊
03/05/2025

Es werden auch pro Workshop maximal 5 Teilnehmer damit ich euch wirklich individuell anleiten kann 😊

Update: Aufgrund der Nachfrage nach einem Samstags-Termin machen wir einfach zwei Workshops. Ihr könnt euch aussuchen ob ihr gerne Samstag oder Sonntag teilnehmen wollt 🙂

24.05. oder 25.05. jeweils 15:00 Uhr.

Wir treffen uns am Haus Siebenstein vom Neumann's Hof.

Anmeldung unter info@pippilottas-hundephysio.de oder 0170 417 3040

Update: Aufgrund der Nachfrage nach einem Samstags-Termin machen wir einfach zwei Workshops. Ihr könnt euch aussuchen ob...
30/04/2025

Update: Aufgrund der Nachfrage nach einem Samstags-Termin machen wir einfach zwei Workshops. Ihr könnt euch aussuchen ob ihr gerne Samstag oder Sonntag teilnehmen wollt 🙂

24.05. oder 25.05. jeweils 15:00 Uhr.

Wir treffen uns am Haus Siebenstein vom Neumann's Hof.

Anmeldung unter info@pippilottas-hundephysio.de oder 0170 417 3040

Am 25.05. geht es los mit einem Massage-Workshop. Ich werde euch zuerst wichtige Punkte der Anatomie erklären, dann lern...
28/04/2025

Am 25.05. geht es los mit einem Massage-Workshop. Ich werde euch zuerst wichtige Punkte der Anatomie erklären, dann lernen wir noch einiges über die Wirkung der Massage und dann kommt ganz viel Praxis. Mein Ziel ist es, dass ihr nach dem Workshop in der Lage seid euren Hund selbständig zu massieren.

25.05. um 15:00 Uhr.

Wir treffen uns zu diesem Workshop im Haus Siebenstein, Dornbuschermoor 7 in 21706 Drochtersen.

Anmeldung unter info@pippilottas-hundephysio.de oder 0170 417 3040

Ich freue mich auf euch und eure Hunde 🤗

PfotenpflegeBei uns stand heute wieder Pfotenpflege auf dem Programm, die dringend überfällig war.Bei Molly als Bullterr...
14/04/2025

Pfotenpflege

Bei uns stand heute wieder Pfotenpflege auf dem Programm, die dringend überfällig war.
Bei Molly als Bullterrier sind die Krallen immer sehr groß und lang, außerdem sind an jeder Pfote die mittleren Zehen zusammengewachsen. Damit ist sie ein sehr schneller Sprinter, aber das Klettern z. B. fällt ihr sehr schwer, damit kann man sich nicht so schön ausbalancieren. So kann man auch sehr schön sehen, dass die mittleren Krallen jeweils total schief stehen.
Auch das "Leben" in den Krallen reicht sehr weit, sodass ich nicht allzu viel abkneifen kann. Molly hasst die Krallenschere, damit habe ich heute aber das grobe abgeschnitten. Dann habe ich von einer lieben Kundin den Tipp bekommen es mal mit so einer Hornhautraspel zu versuchen und was soll ich sagen, es hat super funktioniert und Molly hat es auch gut toleriert. So konnte ich schon viel weiter an das Leben ran und hoffe dass es sich etwas zurückbildet, ihre Krallen sind so nämlich immer noch etwas zu lang.
Anschließend wurden die Ballen noch mit Balsam einmassiert und zur Belohnung gab es einen Hühnerfuß, damit Molly auch nicht nachtragend wird 😜

Adresse

Dorfstraße 37
Hemmoor
21745

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Pippilottas Hundephysio erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Pippilottas Hundephysio senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Kategorie