19/03/2025
Was ist Osteopathie und wie kann ich Teile der Behandlung erstattet bekommen?
🔸️Osteopathie🔸️
Osteopathie ist eine ganzheitliche Therapiemethode, die sich auf die manuelle Behandlung des Körpers konzentriert. Ein/e Osteopath/in betrachtet den Körper als Einheit und geht davon aus, dass eine Störung in einem Bereich auch Auswirkungen auf andere Bereiche des Körpers haben kann.
Die Osteopathie hilft dabei, Blockaden und Spannungen im Körper aufzuspüren und zu lösen, um die Selbstheilungskräfte zu aktivieren und das Gleichgewicht wiederherzustellen. Sie kann bei verschiedenen Beschwerden und Krankheiten eingesetzt werden, wie Rückenschmerzen, Gelenkproblemen, Kopfschmerzen, Verdauungsstörungen und Stress. Durch sanfte manuelle Techniken, wie Mobilisationen, Dehnungen und Massagen werden die Gelenke, Muskulatur, Gewebe und Organe stimuliert. Ein osteopathischer Behandlungsansatz beinhaltet eine ausführliche Anamnese und Untersuchung des gesamten Körpers.
🔸️Möglichkeiten der Erstattung🔸️
Ihr habt verschiedene Möglichkeiten osteopathische Behandlungen zumindest anteilig bezahlt zu bekommen - viele Krankenkassen übernehmen eine gewisse Summe. Hierzu benötigen wir ein privates Rezept vom Arzt. Nach den Behandlungen kann unsere Rechnung zusammen mit dem Rezept eingereicht werden.
Eine andere Möglichkeit ergibt sich bei dem Besitz einer Zusatzversicherung für Heilpraktik. Hier kann eine entsprechende Rechnung gestellt werden, die bei der Versicherung eingereicht wird.
Zu beachten ist jedoch, dass man bei allen Möglichkeiten in Vorleistung geht und sich dann den Anteil bei der Krankenkasse oder Zusatzversicherung im Nachgang zurückholt.
Bei Fragen steht euch unser Team natürlich jederzeit zur Verfügung.