Adler Apotheke Hennef

Adler Apotheke Hennef Die Adler-Apotheke wurde 1867 in Hennef gegründet und wird seit vier Generationen von der Familie Anselmino, aktuell von Dr. Thomas Anselmino, geführt.

Sie liegt mit zwei Offizinen an der Frankfurter Straße und am Marktplatz in Hennef.

17/09/2025

Nach der Geburt seines Kindes ist man unendlich glücklich! Oder? 🤔

Häufig erleben Frauen nach der Geburt ihres Kindes einen starken Abfall der Hormone, was zu einem emotionalen Tief führen kann. Man spricht auch vom „Babyblues“. Aber nicht nur die Hormone können ein Auslöser sein, auch die neue Situation, in der sich Mütter befinden in Verbindung mit Überforderung kann auf die Stimmung schlagen. 👶

Gute Planung, offene Kommunikation und vor allem das Annehmen von Hilfe sind wichtige Faktoren, um mit der neuen Situation und eventuellen Stimmungsschwankungen umgehen zu können. 🍼

09/09/2025

Warum ist Erste Hilfe so wichtig?
🚑 Die meisten Notfälle (schätzungsweise 70-80 % passieren im privaten Umfeld – oft sind Freunde oder Familie betroffen.)
🚑 Viele Menschen zögern aus Angst, etwas falsch zu machen. Dabei gilt: Nicht helfen ist der größte Fehler!
🚑 Schon einfache Maßnahmen wie stabile Seitenlage oder Herzdruckmassage können entscheidend sein.

💡 Das Wichtigste in Kürze (Alle Angaben ohne Gewähr & kein Ersatz für Erste-Hilfe-Kurs! Bilder zur Orientierung im Beitrag.)
♥️ Herzdruckmassage: Nicht atmende Person auf harten, ebenen Untergrund legen. Handballen einer Hand auf Mitte der unteren Hälfte des Brustbeins, zweite Hand auf die erste und Finger verschränken. Arme durchstrecken und mit Körpergewicht senkrecht aufs Brustbein drücken. Drucktiefe von 5-6 cm (bei Erwachsenen) & Frequenz von 100-120 Mal/Minute (z.B. zum Rhythmus von "Stayin' Alive" von den Bee Gees). Wichtig – Brustkorb nach jedem Druck vollständig entlasten, damit Herz sich erneut mit Blut füllen kann. Eine Beatmung durch Laien wird nicht mehr empfohlen, stattdessen die Herzdruckmassage bis zum Eintreffen der Rettungskräfte ohne Unterbrechung durchführen. Tipp: Eine Reanimation ist anstrengend – hol dir Hilfe von Menschen in der Umgebung und wechselt euch ab.
👍🏻 Stabile Seitenlage (Ausgangsposition: auf dem Rücken liegend): Arm der atmenden Person, welcher der Hilfsperson am nächsten ist, angewinkelt neben den Kopf ablegen. Die Hand des anderen Arms mit Handrücken auf die Wange legen, die der Hilfsperson am nächsten ist. Das weiter entfernte Bein anwinkeln & Person vorsichtig auf die Seite, zur Hilfsperson hin, drehen. Kopf leicht überstreckt in den Nacken legen, um die Atemwege freizuhalten. Mund sollte der tiefste Punkt sein, damit Flüssigkeiten abfließen können. Zuletzt sicherstellen, dass das angewinkelte Bein die Position stabilisiert. Atmung und Kopfposition müssen regelmäßig, bis der Rettungsdienst eintrifft, überprüft werden.

❗ Erste Hilfe Maßnahmen entwickeln sich weiter: Das Wissen regelmäßig, durch Erste-Hilfe-Kurse, aufzufrischen ist daher sehr wichtig.

❓ Wie lange ist dein letzter Erste-Hilfe-Kurs her und fühlst du dich im Falle eines Notfalls gut vorbereitet?

04/09/2025

Heute, am 04. September, ist der Welttag der sexuellen Gesundheit. Dieser Tag soll daran erinnern, dass sexuelle Gesundheit ein wichtiger Teil unserer Lebensqualität ist – und dass offene und respektvolle Gespräche helfen können, Barrieren abzubauen.

Sexuelle Gesundheit ist mehr als die Abwesenheit von Krankheit – sie umfasst körperliches, emotionales, mentales und soziales Wohlbefinden in Bezug auf Sexualität (WHO 2021).
Doch noch immer zeigt die Beratungspraxis: Viele Menschen haben Fragen oder Unsicherheiten zu Themen wie Partnerschaft, Schwangerschaft oder sexuell übertragbaren Infektionen (STIs).

📍 Bei uns findest du Unterstützung:
💚 Diskrete Beratung zu Verhütung & Intimhygiene
💚 Prävention & Schutz: von Ko****en bis hin zu Informationen rund um STIs
💚 Begleitung & Aufklärung: Produkte und Tipps für mehr Sicherheit & Wohlbefinden

27/08/2025

Vom Burn-out-Syndrom spricht man, wenn eine Person sich aufgrund von privatem und/oder beruflichem Stress so überfordert fühlt, als wäre man ausgebrannt. Meistens empfinden die Menschen starke Erschöpfung und können sich nur noch schwer motivieren. Es wird schwer sich zu motivieren und viele Dinge erscheinen sinnlos. 🙁

Es gibt Strategien, um präventiv dagegen vorzugehen, dass man in diese Form der Erschöpfung gerät- Pausen und ein Ausgleich von beispielsweise der Arbeit sind wichtig. Das Umfeld kann ebenfalls helfen durch Unterstützung oder Gespräche. 💬

Fühlst du dich manchmal ausgebrannt? 🧯

19/08/2025

Am 19. August ist Welttag der humanitären Hilfe – ein Tag, der weltweit all jene würdigt, die sich unermüdlich für Menschen in Krisen- und Katastrophengebieten einsetzen. Ob durch medizinische Versorgung, Nahrungsmittel, Trinkwasser oder psychologische Hilfe: Humanitäre Helfer:innen retten täglich Leben – oft unter extremen Bedingungen. 🕊️

💉 Gesundheit ist ein Menschenrecht.
Doch in vielen Regionen fehlt der Zugang zu Medikamenten, Impfstoffen oder ärztlicher Hilfe. Humanitäre Organisationen füllen diese Lücke – oft unter Einsatz des eigenen Lebens.

🙏 Dieser Tag ist auch ein Aufruf an uns alle: Hinschauen statt Wegsehen. Unterstützen statt Schweigen.

🤝 Übrigens: Auch Apotheken hierzulande unterstützen regelmäßig Hilfsprojekte – mit Spenden, Arzneimittelhilfe und medizinischem Know-how. 💚

13/08/2025

Heute ist Welt-Linkshänder-Tag! 🤚

Menschen, die ihre dominante Hand links haben, nutzen vermehrt die rechte Gehirnhälfte. In der rechten Gehirnhälfte sind die Zentren für Kreativität, Gefühle und Intuition verortet. Viele Linkshänder sind dadurch kreativ veranlagt und besitzen ein höheres Einfühlungsvermögen. Natürlich werden diese Eigenschaften zusätzlich durch andere Faktoren beeinflusst. 🎭🎨

Schreibt ihr mit rechts oder mit links? ✍

08/08/2025

Heute feiern wir die Meister des Schnurrens – es ist Weltkatzentag! 🐾💚

Katzen sind nicht nur süße Mitbewohner, sondern auch wahre Gesundheitsbooster:
Weniger Stress, besserer Schlaf, stabilere Psyche – dank Katze! 😍😮
• Das Schnurren von Katzen wirkt beruhigend und kann sogar den Blutdruck senken
• Die Nähe zum Tier reduziert das Stresshormon Cortisol
• Regelmäßiger Kontakt fördert die Ausschüttung von Glückshormonen wie Oxytocin und Serotonin
• Studien zeigen: Katzenbesitzer:innen haben oft ein geringeres Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen

Katzen 🐾 tun uns also rundum gut – und wir sollten ihnen etwas zurückgeben:
📌 So schützt du deine Katze und dich selbst:
• Regelmäßige Wurmkuren und Parasitenprophylaxe (bei Verdacht durch einen Tierarzt bestätigen lassen)
• Ausgewogene Ernährung & Gesundheitschecks
• Angemessene Hygiene – vor allem bei engem Kuschelkontakt
• Medikamente richtig entsorgen – zum Schutz von Tier und Umwelt

📍 Wir unterstützen und beraten dich gerne vor Ort – weil echte Tierliebe immer auch Fürsorge bedeutet. 💚

28/07/2025

🧬 Lass uns Klartext reden: Hepatitis geht uns alle an.
Am 28. Juli ist Welt-Hepatitis-Tag. Unter dem Motto „Lass uns Klartext reden“ und dem Aufruf „Hepatitis? Informier dich. Werde aktiv.“ soll mehr Bewusstsein für die Infektionskrankheit geschaffen werden – denn noch immer kursieren viele Mythen, Vorurteile und Fehlinformationen.

🎯 Das Problem: Diese Unklarheiten führen dazu, dass Schutz, Tests und Therapien oft zu spät wahrgenommen werden – mit teils lebensbedrohlichen Folgen.

❗ Wusstest du zum Beispiel, dass weltweit jedes Jahr mehr als 1,4 Millionen Menschen an den Folgen von Hepatitis sterben – obwohl viele dieser Fälle vermeidbar wären? Denn die meisten Fälle sind auf Hepatitis B & C zurückzuführen.

💉 So kannst du dich schützen: Es gibt Impfungen gegen Hepatitis A & B. Die Impfung gegen Hepatitis B schützt auch vor einer Infektion mit dem Hepatitis D-Virus, da dieses ein unvollständiges Virus ist und zur Vermehrung das Hepatitis B-Virus benötigt. Hepatitis C hingegen ist gut behandelbar und oft heilbar. Gegen Hepatitis E gibt es zum aktuellen Zeitpunkt in Deutschland keine zugelassene Impfung. In der Regel verläuft die Infektion akut und heilt ohne Folgen von selbst aus und wird meist nicht chronisch. Um sich vor einer Infektion mit dem Hepatitis E-Virus zu schützen, ist in erster Linie eine gute Hygiene wichtig. Rohes Fleisch, ungewaschenes Obst und Gemüse und verunreinigtes Trinkwasser stellen die größte Gefahr dar. Ein wichtiger Schritt zum Schutz generell sind regelmäßige Tests, damit eine entsprechend frühzeitige Beratung & Therapie stattfinden können.

💡 Wir informieren dich gern über Schutzmöglichkeiten und beraten dich persönlich. 🫶🏻

22/07/2025

Heute ist Welttag des Gehirns – ein Tag für unser leistungsstärkstes Organ! 🧠✨
Rund 100 Milliarden Nervenzellen arbeiten Tag für Tag daran, dass wir denken, fühlen, sprechen, erinnern, uns bewegen – und leben.
Doch obwohl das Gehirn unser wichtigstes Steuerzentrum ist, bekommt es im Alltag oft zu wenig Aufmerksamkeit. Genau hier setzt der Welttag des Gehirns an.

📌 Warum dieser Tag so wichtig ist:

🧪 Forschung: Neurologische Erkrankungen wie Demenz, Parkinson, Schlaganfälle oder Multiple Sklerose nehmen weltweit zu. Umso wichtiger ist die Förderung von Hirnforschung – für neue Therapien und frühere Diagnosen.

🛡️ Prävention: Viele Erkrankungen des Gehirns lassen sich durch einen gesunden Lebensstil hinauszögern oder sogar vermeiden. Ausreichend Schlaf, Bewegung, geistige Aktivität, eine ausgewogene Ernährung und Nährstoffe wie B-Vitamine oder Omega-3-Fettsäuren sind echte „Brain-Booster“.

💬 Aufklärung: Der Welttag des Gehirns hilft dabei, sowohl neurologische Erkrankungen wie Parkinson, Epilepsie oder Demenz besser zu verstehen, als auch für Themen wie Konzentrationsstörungen oder mentale Belastungen zu sensibilisieren. Denn obwohl diese Bereiche unterschiedlich sind, brauchen beide mehr Sichtbarkeit – für frühzeitige Diagnosen, passende Therapien und weniger Stigmatisierung.

💙 Wir stehen dir dabei zur Seite – mit Beratung rund um Gehirngesundheit, Konzentrationsförderung und mentaler Stärke im Alltag.

20/07/2025

Heute ist Tag der Weltraumforschung! 🚀
Nicht nur für die Erschließung des Weltraums ist heute ein wichtiger Tag, auch für die Medizin ist die Forschung im Weltraum in vielen Bereichen aufschlussreich! 🩺

Was wir im All lernen – und auf der Erde nutzen:
🦴 Knochengesundheit: In der Schwerelosigkeit verlieren Astronaut:innen schnell Knochendichte – daraus lernen wir viel über Osteoporose und mögliche Therapien.
🧠 Neurologie & Gleichgewicht: Die Effekte der Schwerelosigkeit helfen, Krankheiten wie Parkinson besser zu verstehen und neue Behandlungsansätze zu entwickeln.
🫀 Herz-Kreislauf-Forschung: Studien an Bord der ISS geben Aufschluss über Herzfunktionen und Blutdruckregulation – hilfreich für Patient:innen mit Herzkrankheiten.
🧪 Krebsforschung: Im All wachsen Zellkulturen anders – das ermöglicht neue Perspektiven in der Medikamentenentwicklung, z. B. gegen Tumore.
🧼 Hygiene & Infektionen: Die enge Raumstation fördert Forschung an besonders widerstandsfähigen Keimen – wichtig für Antibiotikaresistenz und Hygiene auf der Erde.
🚑 Telemedizin & Robotik: Technologien zur medizinischen Fernbetreuung von Astronaut:innen revolutionieren die Versorgung in entlegenen Gebieten weltweit.

Die Zukunft der Medizin beginnt also häufig dort, wo die Erde, auf der wir leben, endet! 🌍

17/07/2025

Unruhig oder laut sein und anderen Menschen ins Wort fallen, typisch ADHS, oder? 🤔

Tatsächlich gibt es starke Unterschiede bei der Symptomatik von ADHS zwischen den Geschlechtern. Bei Mädchen wird deshalb oft spät bis gar nicht ADHS festgestellt. Mädchen mit ADHS sind oft verträumt oder vergesslich im Gegensatz zu impulsiven oder hyperaktiven Jungs mit ADHS. 😴

Manche Menschen versuchen ihr ADHS deshalb zu verstecken, dann spricht man in Fachkreisen von „Maskierung“ oder „Masking“. Sprich, es wird eine Maske aufgesetzt, um die Symptome zu verstecken. Über längere Zeit kann das zu Angstzuständen oder Depressionen führen, außerdem wird eine Diagnose von ADHS erschwert, da die Anzeichen unterdrückt werden. 📝

11/07/2025

🌍 Heute ist Weltbevölkerungstag – ein Tag, der zum Nachdenken anregt.

Mit über 8 Milliarden Menschen auf der Erde steigt der Druck auf Ressourcen, Umwelt – und auch auf unsere Gesundheitssysteme. Besonders in weniger entwickelten Regionen fehlt es an grundlegender medizinischer Versorgung, Medikamenten oder Möglichkeiten zur Vorsorge.

💡 Der Weltbevölkerungstag macht auf genau diese Ungleichheiten aufmerksam.
Er erinnert uns daran, wie wichtig faire Zugänge zu Gesundheitsleistungen, Aufklärung und Prävention weltweit sind.

✨ Auch wir können einen Beitrag leisten – durch bewussten Konsum, Unterstützung sozialer Projekte oder einfach durch das Gespräch über wichtige Themen.

Adresse

Frankfurter Straße 100
Hennef
53773

Öffnungszeiten

Montag 08:00 - 19:00
Dienstag 08:00 - 19:00
Mittwoch 08:00 - 19:00
Donnerstag 08:00 - 19:00
Freitag 08:00 - 19:00
Samstag 08:00 - 15:00

Telefon

+4922422626

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Adler Apotheke Hennef erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Adler Apotheke Hennef senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram