AR Physiotherapie Achim Reiner

AR Physiotherapie Achim Reiner aktive Therapie in neuen und auf technisch neuestem Stand eingerichtete Praxis

Unser Leistungsspektrum:

KG
KG ZNS Bobath
MT
KGG
Taping
FDM
CMD
Kleingruppentraining

Was es braucht zum Physio?Als Physiotherapeut muss man an- und zupacken können – nach einem langen Tag merkt man oft, da...
28/09/2025

Was es braucht zum Physio?

Als Physiotherapeut muss man an- und zupacken können – nach einem langen Tag merkt man oft, dass man körperlich einiges geleistet hat. Was es aber vor allem braucht, ist Freude am Beruf, der Wunsch, Menschen zu helfen, und natürlich Fachwissen. Sich stetig weiterzubilden gehört genauso dazu wie eine ordentliche Portion Humor und Gespür für die Patienten.

Dafür bekommt man auch viel zurück: Wenn Patienten wieder lächeln können, weil sie seit Langem Schmerzlinderung erfahren oder sich wieder besser bewegen können, dann geht einem das Herz auf.

Übrigens: Auch für Hobby und Sport lohnt sich der Gang zum Physio – gerade präventiv können wir eine große Unterstützung sein.

Habt eine tolle Woche und bleibt beweglich
Euer Achim

Gerüttelt, nicht gerührt.Physiotherapie ist nicht einfach „nur“ ein bisschen rumkneten und hoffen, dass es besser wird.P...
21/09/2025

Gerüttelt, nicht gerührt.

Physiotherapie ist nicht einfach „nur“ ein bisschen rumkneten und hoffen, dass es besser wird.

Physiotherapie bedeutet gezielt, mit Verantwortung, Feingefühl und Fachkenntnis da anzusetzen, wo Wärmepflaster, Salben und Thai-Massagen ihre Grenzen haben.
Gerade wenn der Rücken immer wieder Probleme macht, lohnt sich ein Termin beim Physiotherapeuten – ist er doch Experte, wenn es um unseren Bewegungsapparat, aber auch unsere Bewegungsgewohnheiten geht.

Habt eine tolle Woche und bleibt beweglich.
Euer Achim

\

Ich fühl mich so geschröpft…Was heutzutage eine Floskel dafür ist, dass einem etwas weggenommen wurde, ist in Wirklichke...
14/09/2025

Ich fühl mich so geschröpft…

Was heutzutage eine Floskel dafür ist, dass einem etwas weggenommen wurde, ist in Wirklichkeit eine Anwendung, die einem etwas gibt!

Doch was passiert eigentlich beim Schröpfen – und warum wird diese uralte Methode bis heute angewendet?

Mit speziellen Schröpfgläsern aus Kunststoff oder Gummi wird ein Unterdruck auf der Haut erzeugt. Dieser regt die Durchblutung an, lockert verspannte Muskulatur und kann Blockaden im Gewebe lösen. Viele Patientinnen und Patienten berichten danach von einem Gefühl der Leichtigkeit und neuer Energie.

In unserer Praxis verbinden wir diese traditionelle Technik mit moderner Physiotherapie – für ein Behandlungserlebnis, das Körper und Geist entlastet.

Ich brauche keine Hilfe!Gerade wir Männer neigen ja dazu, vieles mit uns selbst auszumachen, was uns belastet. Leider ma...
07/09/2025

Ich brauche keine Hilfe!

Gerade wir Männer neigen ja dazu, vieles mit uns selbst auszumachen, was uns belastet. Leider machen wir das oft auch mit unserer Gesundheit, gerade wenn es um Reha und Genesung geht.

Da steht er nun, der stattliche Mann, und soll mit kleinen, „niedlichen“ Hanteln irgendwelche Übungen machen, die so gar nicht ins Selbstbild passen.
Dabei ist es in der Realität genau umgekehrt. Es ist viel schwerer, eine Übung sauber auszuführen – und sei sie noch so unscheinbar –, wenn man gerade eine schwere Verletzung auskuriert.

Die saubere Ausführung nach professioneller Vorgabe und das Intervall sind hier der Schlüssel zur Genesung.

Um also wieder so richtig anpacken zu können, muss man(n) oft erst mal mit Minischritten lernen, wie das geht.

Dafür sind wir da. Eure Physios des Vertrauens. 😊

Zurück ins Leben – mit Reha und Physiotherapie. Schritt für Schritt.Nach OP, Verletzung oder langen Schmerzen: Wir start...
31/08/2025

Zurück ins Leben – mit Reha und Physiotherapie. Schritt für Schritt.
Nach OP, Verletzung oder langen Schmerzen: Wir starten mit einem klaren Befund und einem Reha-Fahrplan.

Mobilität zurückholen. Koordination schulen. Kraft und Ausdauer dosiert aufbauen.

Methoden: aktive Übungsprogramme, Manuelle Therapie, Gangschule, Atem- und Haltungsarbeit, sensomotorisches Training.
Belastung steuern, Fortschritt messen (Beweglichkeit, Kraft, Schmerzskala, Alltagsziele).

Ziel: Alltag, Arbeit, Sport – ohne Übermut, mit Struktur. Wir begleiten eng, passen an, treiben – und bremsen, wenn nötig.

Nicht nur bei unseren Patienten gibt er Vollgas, sondern auch beim ! Herzlichen Glückwunsch an unseren ANDREAS zur erfol...
31/08/2025

Nicht nur bei unseren Patienten gibt er Vollgas, sondern auch beim !
Herzlichen Glückwunsch an unseren ANDREAS zur erfolgreichen Teilnahme am Triathlon!

Aber ich will doch einfach nur mithalten…aber was wenn der Körper NEIN sagt?50+ und plötzlich sind sie da: Zipperlein, m...
24/08/2025

Aber ich will doch einfach nur mithalten…aber was wenn der Körper NEIN sagt?
50+ und plötzlich sind sie da: Zipperlein, müde Knie, die Schulter meckert. Der Kopf will mithalten. Der Körper sagt: nein.

Das ist keine Schwäche, das ist Biologie. Kraft, Regeneration und Belastbarkeit verändern sich.

Die richtige Antwort: akzeptieren – und aktiv steuern.
Schmerzursache klären. Beweglichkeit zurückholen. Kraft gezielt aufbauen. Alltagsgewohnheiten anpassen. Realistische Ziele. Konsequent dranbleiben.
In unserer Praxis setzen wir auf aktive Therapie und modernes Training, damit du leistungsfähig bleibst – ohne Heldentum, aber mit System.

Euer Achim & Team

So wichtig wie das Wissen um Techniken, Therapien und natürlich die Anatomie des menschlichen Bewegungsapparats ist ganz...
17/08/2025

So wichtig wie das Wissen um Techniken, Therapien und natürlich die Anatomie des menschlichen Bewegungsapparats ist ganz klar auch das Persönliche. Da wird ein Lächeln oder ein nettes Wort genauso wichtig wie die fachliche Kompetenz. Als Physio mit Herzblut und Leidenschaft brauchst du beides, musst beides leben.

Und wenn dann ein Patient ebenfalls wieder Lächeln lernt, einfach weil er Linderung erfährt oder endlich mit seinem Anliegen voll und ganz ernst genommen wird, dann haben wir unseren Job gut gemacht.

DU MUSST INS HANDELN KOMMEN!Naja – zuerst musst du VERSTEHEN, dann kannst du handeln. 😉Zippelein – Arzt – Therapie – und...
10/08/2025

DU MUSST INS HANDELN KOMMEN!

Naja – zuerst musst du VERSTEHEN, dann kannst du handeln. 😉
Zippelein – Arzt – Therapie – und wieder Zipperlein?

So oder so ähnlich kennen das viele Patienten. Aber warum ist das so?
Nun – es fehlt schlicht das Wissen und das Bewusstsein für die Ursachen der Schmerzen.

Deshalb ist es so wichtig, sich für den Patienten Zeit zu nehmen – und darüber aufzuklären, wie man durch kleine Veränderungen im Alltag die Ursachen für Beschwerden am Bewegungsapparat in Angriff nehmen kann.

Oft sind es nur wenige Stellschrauben, die vieles verbessern können. Eine ausführliche Beratung ist der Schlüssel zum Verständnis.

Deshalb sprecht uns gerne an – wir beraten euch und entwickeln gemeinsam Lösungen, die nachhaltig Wirkung zeigen.

In diesem Sinne: Bleibt beweglich!
Euer Achim und das Team 😊

Mehr Infos unter: www.ar-physiotherapie.de

Bitte nicht nachmachen!Was man früher in manchen Fernsehbeiträgen aus gutem Grund für weniger erfahrene Zuschauer eingeb...
03/08/2025

Bitte nicht nachmachen!

Was man früher in manchen Fernsehbeiträgen aus gutem Grund für weniger erfahrene Zuschauer eingeblendet hat – scheint heute im Internetzeitalter keine Rolle mehr zu spielen.

Dort geben sich selbsternannte Experten die Klinke in die Hand und erklären, wie man sich mit ein paar Handgriffen Hals oder Rücken „einrenken“ kann.
ACHTUNG: NICHT NACHMACHEN!

Im echten Leben – also außerhalb des Internets – kann das erst recht zu massiven Schäden führen.

Deshalb gilt bei allen Gesundheitsfragen: Weniger Internet, mehr echte Fachleute!
Klar, man muss nicht wegen jedem kleinen Ziehen gleich zum Arzt. Aber ein Termin bei einem erfahrenen Physiotherapeuten lohnt sich in jedem Fall.
Vertraut auf echte Expertise – dann bekommt ihr auch echte Hilfe.

Eine starke Woche euch allen –
Euer Achim & Team

Dir fehlt etwas Spannung im Leben?Was du über Reizstrom als Behandlungsform wissen solltest!Reizstrom klingt im ersten M...
27/07/2025

Dir fehlt etwas Spannung im Leben?
Was du über Reizstrom als Behandlungsform wissen solltest!
Reizstrom klingt im ersten Moment vielleicht ungewohnt – ist in der Physiotherapie aber ein etabliertes und wirksames Verfahren, das gezielt zur Unterstützung von Heilungsprozessen eingesetzt wird.

In unserer Praxis in Herbertingen nutzen wir Reizstrom zum Beispiel bei akuten oder chronischen Schmerzen, Verspannungen, zur Muskelaktivierung nach Operationen oder bei Bewegungseinschränkungen. Die Methode basiert auf der Anwendung schwacher elektrischer Impulse, die über Elektroden auf die Haut abgegeben werden.

Was bringt das? Je nach Einstellung:
– Schmerzlinderung
– Durchblutungsförderung
– Muskelentspannung
– Ansteuerung geschwächter Muskulatur
– Unterstützung bei neurologischen Beschwerden
Gerade bei Patientinnen und Patienten, die medikamentenfreie Therapieansätze suchen oder eine Reha begleiten wollen, kann Reizstrom eine sinnvolle Ergänzung sein. Wichtig ist dabei immer die individuelle Einschätzung – Reizstrom ist kein Allheilmittel, aber ein starker Baustein in einem ganzheitlichen Therapiekonzept.
Wenn du mehr über diese Methode erfahren oder herausfinden willst, ob Reizstrom in deinem Fall sinnvoll ist, sprich uns einfach an – wir beraten dich gern in unserer Praxis in Herbertingen.

www.ar-physiotherapie.de

"Physiotherapeut? Ich doch nicht!"Indianerherz kennt keinen Schmerz.Ein richtiger Kerl jammert nicht, der zieht durch.We...
20/07/2025

"Physiotherapeut? Ich doch nicht!"

Indianerherz kennt keinen Schmerz.
Ein richtiger Kerl jammert nicht, der zieht durch.
Wegen jedem kleinen Zwicken gleich zum Arzt? Niemals!

Klar – so kann man(n) das machen.
Aber ist das wirklich klug?

Wenn die „Zipperlein“ immer wiederkommen, wenn’s zwickt, klemmt oder sticht – warum nicht einfach mal einen Fachmann fragen, bevor’s schlimmer wird?
Du musst nicht direkt in die Klinik rennen.

Aber ein kurzer Anruf beim Physio deines Vertrauens? Das geht schnell.
Ein Termin, ein Blick, ein paar gezielte Übungen – und oft ist das Thema erledigt, bevor es groß wird.

Selbstfürsorge ist kein Zeichen von Schwäche.
Sondern von Verstand.

Mehr Infos unter: www.ar-physiotherapie.de

Habt eine tolle Woche und bleibt beweglich.
Euer Achim

Adresse

HauptStr. 14
Herbertingen
88518

Öffnungszeiten

Montag 09:00 - 17:00
Dienstag 09:00 - 17:00
Mittwoch 09:00 - 17:00
Donnerstag 09:00 - 17:00
Freitag 09:00 - 14:00

Telefon

+4975419558000

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von AR Physiotherapie Achim Reiner erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Kategorie