AR Physiotherapie Achim Reiner

AR Physiotherapie Achim Reiner aktive Therapie in neuen und auf technisch neuestem Stand eingerichtete Praxis

Unser Leistungsspektrum:

KG
KG ZNS Bobath
MT
KGG
Taping
FDM
CMD
Kleingruppentraining

Dir fehlt etwas Spannung im Leben?Was du über Reizstrom als Behandlungsform wissen solltest!Reizstrom klingt im ersten M...
27/07/2025

Dir fehlt etwas Spannung im Leben?
Was du über Reizstrom als Behandlungsform wissen solltest!
Reizstrom klingt im ersten Moment vielleicht ungewohnt – ist in der Physiotherapie aber ein etabliertes und wirksames Verfahren, das gezielt zur Unterstützung von Heilungsprozessen eingesetzt wird.

In unserer Praxis in Herbertingen nutzen wir Reizstrom zum Beispiel bei akuten oder chronischen Schmerzen, Verspannungen, zur Muskelaktivierung nach Operationen oder bei Bewegungseinschränkungen. Die Methode basiert auf der Anwendung schwacher elektrischer Impulse, die über Elektroden auf die Haut abgegeben werden.

Was bringt das? Je nach Einstellung:
– Schmerzlinderung
– Durchblutungsförderung
– Muskelentspannung
– Ansteuerung geschwächter Muskulatur
– Unterstützung bei neurologischen Beschwerden
Gerade bei Patientinnen und Patienten, die medikamentenfreie Therapieansätze suchen oder eine Reha begleiten wollen, kann Reizstrom eine sinnvolle Ergänzung sein. Wichtig ist dabei immer die individuelle Einschätzung – Reizstrom ist kein Allheilmittel, aber ein starker Baustein in einem ganzheitlichen Therapiekonzept.
Wenn du mehr über diese Methode erfahren oder herausfinden willst, ob Reizstrom in deinem Fall sinnvoll ist, sprich uns einfach an – wir beraten dich gern in unserer Praxis in Herbertingen.

www.ar-physiotherapie.de

"Physiotherapeut? Ich doch nicht!"Indianerherz kennt keinen Schmerz.Ein richtiger Kerl jammert nicht, der zieht durch.We...
20/07/2025

"Physiotherapeut? Ich doch nicht!"

Indianerherz kennt keinen Schmerz.
Ein richtiger Kerl jammert nicht, der zieht durch.
Wegen jedem kleinen Zwicken gleich zum Arzt? Niemals!

Klar – so kann man(n) das machen.
Aber ist das wirklich klug?

Wenn die „Zipperlein“ immer wiederkommen, wenn’s zwickt, klemmt oder sticht – warum nicht einfach mal einen Fachmann fragen, bevor’s schlimmer wird?
Du musst nicht direkt in die Klinik rennen.

Aber ein kurzer Anruf beim Physio deines Vertrauens? Das geht schnell.
Ein Termin, ein Blick, ein paar gezielte Übungen – und oft ist das Thema erledigt, bevor es groß wird.

Selbstfürsorge ist kein Zeichen von Schwäche.
Sondern von Verstand.

Mehr Infos unter: www.ar-physiotherapie.de

Habt eine tolle Woche und bleibt beweglich.
Euer Achim

Manche Beschwerden, besonders am Bewegungsapparat, behandle ich unter anderem mit gezielten Vibrationen.Diese Methode ma...
13/07/2025

Manche Beschwerden, besonders am Bewegungsapparat, behandle ich unter anderem mit gezielten Vibrationen.

Diese Methode mag auf den ersten Blick unspektakulär wirken – aber sie kann erstaunlich viel bewegen.

Vibrationen aktivieren tiefliegende Muskeln, fördern die Durchblutung und regen das Nervensystem an. Oft lösen sie Spannungen dort, wo man mit klassischer Massage oder Dehnung nur schwer hinkommt.

Gerade bei chronischen Verspannungen, eingeschränkter Beweglichkeit oder schmerzhaften Muskelverhärtungen kann das eine spürbare Erleichterung bringen.

Natürlich ist es kein Allheilmittel – aber ein wertvolles Werkzeug, das ich gezielt einsetze, wenn es zum Menschen und zur Situation passt.

Wer Fragen hat oder neugierig ist: einfach melden. Ich nehme mir gern Zeit.

Der Sommer ist da und das Gelenk entzündet – was nun?Kennst du das? Die Sonne knallt, alle sind draußen aktiv – und du h...
06/07/2025

Der Sommer ist da und das Gelenk entzündet – was nun?

Kennst du das? Die Sonne knallt, alle sind draußen aktiv – und du hast Stress mit nem entzündeten Gelenk. Egal ob Knie, Schulter oder Hand – sowas bremst einen erstmal aus. Aber keine Panik, du kannst selbst einiges tun, um die Beschwerden zu lindern.

Hier drei einfache, sinnvolle Tipps, die dir helfen können:

1. Kühlen – aber richtig
Gerade bei akuten Entzündungen kann Kühlung helfen. Aber bitte nicht stundenlang tiefgefrorene Kühlpacks draufballern. Lieber mehrmals am Tag 10 bis 15 Minuten kühlen, zum Beispiel mit einem Coolpack in ein Tuch gewickelt.

2. Schonung – aber nicht komplett einrosten
Das Gelenk entlasten, ja. Aber komplette Bewegungspause führt schnell zu Steifheit. Leichte, schmerzfreie Bewegungen im Alltag sind erlaubt und sogar wichtig, damit nichts einrostet.

3. Hol dir Unterstützung
Klar kannst du erstmal selbst was probieren, aber wenn's nicht besser wird oder du unsicher bist: Geh zum Arzt. Ein Physio kann auch mega helfen, um die Entzündung gezielt in den Griff zu kriegen und das Gelenk wieder fit zu machen.
Also nicht unnötig quälen, sondern schlau handeln. Sommer genießen geht auch ohne Dauer-Schmerz.

Wenn du möchtest, berate ich dich gerne. Einfach unter www.ar-physiotherapie.de Kontakt aufnehmen, oder eine PN.

Physio – ist doch nur was für die Alten?Ähhh… nein! Tatsächlich sind viele unserer Patienten deutlich jünger als die sog...
28/06/2025

Physio – ist doch nur was für die Alten?

Ähhh… nein! Tatsächlich sind viele unserer Patienten deutlich jünger als die sogenannten Best Ager. Denn gerade ein aktiver, sportlicher Lifestyle bringt auch die ein oder andere Sport- oder Freizeitverletzung mit sich.

Aber auch ambitionierte Sportler – wie unsere Caro hier – setzen regelmäßig auf Physiotherapie. Warum? Weil es vorbeugt. Weil es Beschwerden lindert. Und vor allem: Weil es einfach gut tut!

Deshalb lohnt es sich, dich bei uns beraten zu lassen. Wir schauen gemeinsam, welche individuell auf dich abgestimmten Behandlungen und Trainings sinnvoll sind.

Wenn du mehr wissen möchtest, schreib uns einfach eine PN oder schau auf unserer Website vorbei: www.ar-physiotherapie.de
Wir wünschen dir einen tollen Sonntag und eine starke Woche!

Euer Achim & Team 😊

Sommer, Sonne – Rückenschmerzen?Gerade in der warmen Jahreszeit häufen sich Rückenbeschwerden. Die Ursachen sind vielfäl...
22/06/2025

Sommer, Sonne – Rückenschmerzen?

Gerade in der warmen Jahreszeit häufen sich Rückenbeschwerden. Die Ursachen sind vielfältig: Gartenarbeit in ungewohnter Haltung, spontane sportliche Aktivitäten ohne Vorbereitung, lange Autofahrten oder stundenlanges Liegen in ungünstiger Position. Auch hohe Temperaturen verleiten dazu, sich weniger zu bewegen – was dem Rücken nicht guttut.

Typisch sind Verspannungen im Schulter-Nacken-Bereich, ein Ziehen im unteren Rücken oder sogar akute Blockaden.
Was hilft? Regelmäßige Bewegung, gezielte Entlastung, richtiges Trinken – und vor allem: rechtzeitig handeln.

Wenn Du merkst, dass der Rücken nicht mehr mitmacht, beraten wir Dich gern individuell bei uns in der Praxis. Gemeinsam finden wir heraus, was Deinem Rücken jetzt wirklich hilft.

Vereinbare einfach einen Termin – wir sind für Dich da.

Mehr Infos unter: www.ar-physiotherapie.de

Bleibt beweglich
Euer Achim und Team

Wetterfühligkeit – wenn das Wetter unseren Körper steuertViele Menschen spüren Wetterwechsel unmittelbar: Kopf- und Gele...
15/06/2025

Wetterfühligkeit – wenn das Wetter unseren Körper steuert

Viele Menschen spüren Wetterwechsel unmittelbar: Kopf- und Gelenkschmerzen, Schlappheit, Stimmungstiefs – Wetterfühligkeit kann das tägliche Leben stark beeinflussen. Ursache sind oft Veränderungen im Luftdruck, Temperaturschwankungen oder erhöhte Luftfeuchtigkeit. Diese wirken auf unser vegetatives Nervensystem, beeinflussen die Durchblutung und fördern Muskelverspannungen – besonders, wenn bereits eine muskuläre Grundspannung vorhanden ist oder man chronische Beschwerden mit sich trägt.

Was du tun kannst:

Wenn du merkst, dass Wetterwechsel dich aus dem Gleichgewicht bringen, ist aktive Gegensteuerung gefragt. Eine gezielte Beratung beim Physio deines Vertrauens kann entscheidend helfen. Auf www.ar-physiotherapie.de kannst du dich speziell über mich (Achim) und uns informieren. Gemeinsam erarbeitet ihr individuelle Behandlungsmethoden wie:

• Manuelle Therapie zur gezielten Entspannung verspannter Muskelgruppen
• Faszientechniken zur Lockerung des Gewebes
• Bewegungstherapie zur Stabilisierung des Körpersystems bei Wetterumbrüchen
• Wärme- oder Kältetherapie zur Regulation des Schmerzempfindens
• Anleitung zu Übungen für Zuhause, die du bei Wetterwechsel selbst anwenden kannst

Dein nächster Schritt:
Wenn du einfach mal wissen möchtest ob und welche der Behandlungsmethoden die richtige für deine Wetterfühligkeit ist, dann klingle doch gerne mal unter ( 07586) 879 49 50 durch, ich bin gerne für dich da.

Habt eine tolle kommende Woche
Euer Achim und Team

Was, wenn’s der Rücken ist?Kann ich dann nie wieder meinen Sport machen?Was der Körper in jungen Jahren locker wegsteckt...
08/06/2025

Was, wenn’s der Rücken ist?
Kann ich dann nie wieder meinen Sport machen?

Was der Körper in jungen Jahren locker wegsteckt, wird mit zunehmendem Alter anspruchsvoller.

Wir sitzen viel in unseren Büros oder arbeiten körperlich – oft auch mit Belastung für den Rücken – und merken: Der Rücken meldet sich. Ein Ziehen hier, ein Hexenschuss da, Verspannungen, Steifheit.

Laut Recherchen werden in Deutschland jährlich rund 180.000 Bandscheibenvorfälle diagnostiziert – vor allem bei Menschen zwischen 30 und 50 Jahren. Am häufigsten betroffen ist die Lendenwirbelsäule, seltener die Hals- oder Brustwirbelsäule.

Was also tun, um vorzubeugen?

1. Regelmäßige Bewegung & gezieltes Muskeltraining
Klar, wer hat schon Lust, sich nach der Arbeit noch zusätzlich zu quälen? Doch mit „Quälerei“ hat das nichts zu tun. Oft reichen schon gezielte, moderate Übungen, um den Rücken effektiv zu stärken.

2. Körpergewicht im Zaum halten
„Ich kann’s nicht mehr hören“, denkt vielleicht der ein oder andere – aber auch hier lässt sich viel erreichen. Eine angepasste Ernährung kann helfen. Viele erzielen gute Erfolge mit Intervallfasten, Low-Carb oder Keto – am besten mit dem Hausarzt besprechen und begleitet starten.

3. Ergonomie & rückenschonendes Verhalten
Im Büro ist ein rückenfreundlicher Arbeitsplatz genauso wichtig wie bei körperlicher Arbeit das richtige Heben. Viele Arbeitgeber bieten dazu Schulungen oder ergonomische Anpassungen – einfach mal nachfragen.

Ohne eigenes Zutun geht es leider nicht – aber es lohnt sich. Denn Bandscheibenvorfälle kommen nicht erst am Lebensende, sondern oft mitten im Leben.

Wer Tipps braucht oder sich einfach mal anschauen lassen möchte, wie es um Beweglichkeit und Rücken steht: Telefon: 07586 879 49 50
Mehr Infos unter: www.ar-physiotherapie.de

Habt eine gute Woche!
Euer Reiner

Aufpassen – viel Schwindel im Netz.In letzter Zeit stoße ich immer wieder auf kleine Videos im Netz, die Anweisungen geb...
01/06/2025

Aufpassen – viel Schwindel im Netz.

In letzter Zeit stoße ich immer wieder auf kleine Videos im Netz, die Anweisungen geben, wie man sich den Rücken selbst einrenkt, den steifen Nacken wieder beweglich macht oder Übungen zeigt, die medizinische Probleme wie durch Zauberei verschwinden lassen.

Bitte machen Sie das nicht nach!

Es gibt gute Gründe, warum solche Behandlungen vom Arzt verschrieben und von Profis durchgeführt werden sollten. Und es gibt ebenso gute Gründe, warum Spitzensportler Physioprofis an ihrer Seite haben, die sich gezielt um solche Themen kümmern.

Als Laie kennt man die Mechanismen des Bewegungsapparats schlicht und einfach nicht gut genug, um fundierte Diagnosen und Behandlungen selbst durchführen zu können.

Wenn Sie also Schmerzen haben, sich steif fühlen oder unsicher sind – einfach unter 07586 897 49 50 durchklingeln. Wir stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite.

In diesem Sinne – bleiben Sie beweglich.
Achim Reiner und Team.

Wenn der erste Schritt wieder möglich ist……dann weiß ich, warum ich diesen Beruf so liebe.Als Physiotherapeutin erlebe i...
25/05/2025

Wenn der erste Schritt wieder möglich ist…
…dann weiß ich, warum ich diesen Beruf so liebe.

Als Physiotherapeutin erlebe ich jeden Tag kleine und große Wunder: Wenn ein Patient nach einer langen Zeit wieder stehen kann. Wenn das Lächeln zurückkehrt, weil die Schmerzen nachlassen. Wenn jemand zum ersten Mal wieder Treppen steigt – allein, sicher, selbstbewusst.

Genau dafür brenne ich.

Für die kleinen Fortschritte, die so viel bedeuten. Für die Momente, in denen Mut zurückkommt. Für die Menschen, die mir vertrauen – und denen ich helfen darf, ihre Mobilität zurückzugewinnen.

Es ist ein Geschenk, diesen Weg mitzugehen. Mit Herz, Fachwissen und ganz viel Menschlichkeit.

Mehr Infos zu uns unter: www.ar-physiotherapie.de















Lachen ist Medizin – ganz ohne NebenwirkungenWann hast du das letzte Mal so richtig herzhaft gelacht? Nicht nur für den ...
18/05/2025

Lachen ist Medizin – ganz ohne Nebenwirkungen

Wann hast du das letzte Mal so richtig herzhaft gelacht? Nicht nur für den Moment – sondern für deine Gesundheit lohnt sich das mehr, als viele denken.

Lachen ist ein echtes Wundermittel:
Es senkt den Stresspegel, lockert die Muskeln und bringt dein Herz-Kreislauf-System in Schwung. Beim Lachen schüttet dein Körper Glückshormone wie Endorphine und Dopamin aus – ganz natürlich, ohne Pille und Rezept.

Regelmäßiges Lachen stärkt sogar dein Immunsystem, lindert Schmerzen, verbessert die Sauerstoffzufuhr und kann depressive Verstimmungen mildern. Und das Beste? Es steckt an – du machst mit einem Lächeln nicht nur dich, sondern auch andere gesünder.

Also: Nimm das Leben nicht zu ernst, finde Gründe zum Schmunzeln – und wenn du keine findest, sei selbst einer.

Denn: Wer lacht, lebt länger – und vor allem besser.

Habt eine tolle Woche – euer Achim und Team 😊
Mehr Infos unter: www.ar-physiotherapie.de

Alles Gute zum Muttertag! Wir wünschen allen Mamas einen wunderschönen Muttertag. Lasst es euch gutgehen und kommt gut i...
11/05/2025

Alles Gute zum Muttertag! Wir wünschen allen Mamas einen wunderschönen Muttertag. Lasst es euch gutgehen und kommt gut in die kommende Woche.

Euer Achim mit Team

PS: Natürlich auch an meine Frau, meine Mama und Schwiegermama – alles Gute zu eurem Ehrentag. 😊

Adresse

HauptStr. 14
Herbertingen
88518

Öffnungszeiten

Montag 09:00 - 17:00
Dienstag 09:00 - 17:00
Mittwoch 09:00 - 17:00
Donnerstag 09:00 - 17:00
Freitag 09:00 - 14:00

Telefon

+4975419558000

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von AR Physiotherapie Achim Reiner erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an AR Physiotherapie Achim Reiner senden:

Teilen

Kategorie