Cobaugh Klinik-Beratung

Cobaugh Klinik-Beratung Die Spezialistin für Klinik-Kommunikation im deutschen Gesundheitswesen Klinik-Kommunikation ist ein komplexes Thema. Egal ob intern oder extern.

Mit Mitarbeitern, Patienten, Angehörigen, Kassen, Ämtern, Pharma etc. Konflikte sind vorprogrammiert und es bedarf eines Spezialisten, um diese Themen und Zielgruppen auch professionell zu behandeln. Mit 28 Jahre Kommunikationserfahrung im nationalen und internationalen Gesundheitswesen bin ich so eine Spezialistin! Kliniken und deren Rolle im Gesundheitswesen sind mein Spezialgebiet. Von der Asprache bis hin zu Konfliktmediation helfe ich Ihnen mit meiner jahrzehntelangen Erfahrung.

Ist Coaching nur für schwache Führungskräfte?Bringt es überhaupt etwas? Und worauf ist zu achten?Mehr dazu in der heutig...
13/08/2025

Ist Coaching nur für schwache Führungskräfte?

Bringt es überhaupt etwas? Und worauf ist zu achten?

Mehr dazu in der heutigen Podcast-Folge:

#245 Coaching: Hilfe oder Eingeständnis? Warum viele Führungskräfte zögern.

„Coaching? Brauch ich nicht!“

In vielen Unternehmen, besonders in hierarchischen, gilt noch immer: Wer Führungskraft ist, sollte selbst wissen, wie’s läuft. Coaching? Wird oft eher als Eingeständnis gesehen denn als Entwicklung.

Aber warum eigentlich?

Warum fällt es gerade Menschen mit viel Verantwortung so schwer, sich Unterstützung zu gönnen, obwohl sie sie vielleicht dringend bräuchten?

In meiner aktuellen Podcast-Folge werfe ich einen Blick auf genau diese Frage.

Noch ohne Lösungen oder Argumente pro Coaching. Stattdessen schauen wir auf die Bedingungen, die dieses Zögern begünstigen.

Und natürlich: Ein kurzer Abstecher in die Klinikwelt darf nicht fehlen. Denn hier wird das Spannungsfeld zwischen fachlicher Exzellenz, permanentem Erwartungsdruck und persönlicher Entwicklung besonders sichtbar.

Diese Folge ist für alle, die führen. Und manchmal trotzdem nicht weiterwissen – es aber (noch) nicht sagen.

Hr doch mal rein

Überall, wo es Podcasts gibt unter: coach-to-go

Achtung, liebe Coach-to-go Community! Ich möchte euch mitteilen, dass mein Podcast bis zum 06.08.2025 eine kleine Pause ...
16/06/2025

Achtung, liebe Coach-to-go Community!

Ich möchte euch mitteilen, dass mein Podcast bis zum 06.08.2025 eine kleine Pause macht – ja, auch Coaches brauchen mal eine kreative Auszeit vom Mikrofon! Während dieser Zeit lade ich meine Batterien auf, um mit frischen Ideen und neuer Energie zurückzukehren. Entspannt euch, tankt Energie und freut euch auf das Comeback! Hier werde ich natürlich weiterhin Beiträge teilen und erstellen mit nützlichen Tipps und Anregungen.

Einen tollen Sommer und bis zum 6. August viele Grüße, wo immer auf der Welt ihr auch seid.

Eure Heike

Chefs sollten nicht nur andere für das Scheitern eines Unternehmens verantwortlich machen.Ein Chef kann die Verantwortun...
18/12/2024

Chefs sollten nicht nur andere für das Scheitern eines Unternehmens verantwortlich machen.

Ein Chef kann die Verantwortung nicht einfach auf Partner abwälzen, weil er letztlich die zentrale Figur in einem Unternehmen oder einer Organisation ist, die für den Erfolg oder Misserfolg verantwortlich zeichnet. Diese Verantwortung erstreckt sich auf alle Bereiche des Unternehmens: von der strategischen Ausrichtung bis hin zu den täglichen operativen Entscheidungen und der Führung der Mitarbeiter.

Zunächst einmal ist es die Aufgabe des Chefs, die Vision und die Ziele des Unternehmens zu definieren und sicherzustellen, dass diese in die Tat umgesetzt werden. Auch wenn er mit Partnern oder anderen Führungskräften zusammenarbeitet, bleibt er für das Gesamtbild und die langfristige Ausrichtung verantwortlich. Wenn ein Projekt oder eine Entscheidung schiefgeht, erwarten sowohl Mitarbeiter als auch Stakeholder, dass der Chef die Verantwortung übernimmt, anstatt sie auf andere abzuwälzen. Ein Chef, der sich seiner Verantwortung entzieht, verliert an Glaubwürdigkeit und Autorität.

Darüber hinaus muss ein Chef auch in schwierigen Zeiten als Führungspersönlichkeit vorangehen und Lösungen suchen, statt den Fehler oder das Scheitern extern zu suchen. In der Geschäftswelt ist es unvermeidlich, dass Probleme auftreten, und es gehört zur Führungskompetenz, diese Probleme zu erkennen, anzusprechen und zu lösen. Wenn ein Chef die Verantwortung auf Partner oder andere abwälzt, signalisiert er, dass er nicht bereit ist, schwierige Entscheidungen zu treffen oder sich den Herausforderungen zu stellen. Dies kann das Vertrauen der Mitarbeiter und Partner untergraben und zu einer schlechten Unternehmenskultur führen.

Verantwortung zu übernehmen bedeutet auch, für die Mitarbeiter da zu sein, sie zu unterstützen und sicherzustellen, dass sie in ihren Rollen erfolgreich sind. Wenn ein Chef die Verantwortung auf Partner schiebt, kann dies dazu führen, dass die Mitarbeiter sich im Stich gelassen fühlen, weil sie keine klare Führung und Unterstützung erhalten. Gute Führung basiert auf dem Prinzip der Verantwortung und dem Vertrauen, dass der Chef sich aktiv mit den Herausforderungen auseinandersetzt und nicht nur als Vermittler zwischen verschiedenen Interessengruppen agiert.

Zusammengefasst: Ein Chef kann nicht die Verantwortung auf Partner abwälzen, weil er letztlich derjenige ist, der für den Erfolg und das Wohl des Unternehmens und seiner Mitarbeiter verantwortlich ist. Es gehört zu den wesentlichen Aufgaben eines Chefs, Verantwortung zu übernehmen, Entscheidungen zu treffen und das Unternehmen in die richtige Richtung zu führen – auch in schwierigen Zeiten.

Und nach einem Scheitern unter seiner Führung zu behaupten, er sei die beste Wahl für einen Neubeginn, macht, meiner Meinung nach, keinen Sinn.

Ist/war Olaf Scholz also ein guter Chef?

Adresse

Bergstraße. 22
Herchweiler
66871

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Cobaugh Klinik-Beratung erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Cobaugh Klinik-Beratung senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram