Sterntaler e.V. Herdecke

Sterntaler e.V. Herdecke Hoffnung fördern – unter diesem Motto setzt sich der Sterntaler e.V., für die Förderung erweiterter Therapieformen für Kinder und Jugendlich ein.

Die schwere Erkrankung eines Kindes bedeutet für alle Beteiligten eine extreme Belastung. Was vorher noch als normal und selbstverständlich galt, tritt erst einmal in den Hintergrund. Der Alltag ist nach einer schwer wiegenden Diagnose erst einmal gekennzeichnet von Verunsicherung, Angst, Verzweiflung und Schmerzen sowie längeren Krankenhausaufenthalten. Trotz aller belastenden Umstände können bet

roffene Familien heute mit viel Hoffnung in die Zukunft blicken. Hoffnung fördern – unter diesem Motto setzt sich der Sterntaler e.V., der seit 1990 als gemeinnütziger Verein besteht, für die Förderung erweiterter Therapieformen ein, die die vom Gesundheitswesen vorgesehenen Behandlungen unter der Berücksichtigung ganzheitlicher Therapieansätze sinnvoll ergänzen. Hervorgegangen ist er aus einer Initiative betroffener Eltern, die zusammen mit Ärzten, Pflegenden und Therapeuten der Kinderklinik des Gemeinschaftskrankenhauses überlegt haben, wie die Heilungschancen, Lebensqualität und Behandlungsmethoden ihrer schwer erkrankten Kinder verbessert werden können und wie man die Familien auf ihrem schweren Weg unterstützen kann. Die Angebote des Sterntaler e.V. richten sich an krebskranke, chronisch kranke, früh geborene und behinderte Kinder. Selbstverständlich werden auch die betroffenen Eltern als wichtigste Bezugsperson mit einbezogen. Durch Schulung und intensive fachliche Beratung gestärkt, sind die meisten in der Lage, ihre Kinder nach dem Klinikaufenthalt sicher und kompetent zu versorgen. All dies geschieht in enger Zusammenarbeit mit den Mitarbeitern der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin des Gemeinschaftskrankenhauses in Herdecke

Ein schöner Beitrag aus der Westfalenpost...😀                               “Fortuna“Mignon  -ende1837e.v.
01/08/2025

Ein schöner Beitrag aus der Westfalenpost...😀

“Fortuna“Mignon -ende1837e.v.

Die Therapeutische Segelfahrt ist zu Ende – aber in den Herzen der Teilnehmer weht immer noch der Wind, der die Gruppe b...
27/07/2025

Die Therapeutische Segelfahrt ist zu Ende – aber in den Herzen der Teilnehmer weht immer noch der Wind, der die Gruppe begleitet hat. Gemeinsam durften die Kinder und Jugendlichen Tage voller Lachen, Abenteuer und schöner Momente, aber auch persönlicher Herausforderungen erleben. Für viele war diese Fahrt nicht nur eine Auszeit vom Alltag, sondern auch eine Zeit, in der neue Kraft und Lebensfreude wachsen durften.
Wir sind von Herzen dankbar für jede Spende, die die Reise ermöglicht hat sowie für den großartigen Einsatz der Betreuer, die der Gruppe mit ihrer Kompetenz, Energie, Fürsorge und Geduld ein Gefühl von Sicherheit und Geborgenheit gegeben haben.

“Fortuna“Mignon -ende1837e.v.

Sterntaler e.V. fördert Anschaffung medizinischer Geräte für KinderstationIn der Kinder- und Jugendmedizin im Gemeinscha...
23/07/2025

Sterntaler e.V. fördert Anschaffung medizinischer Geräte für Kinderstation

In der Kinder- und Jugendmedizin im Gemeinschaftskrankenhaus Herdecke werden etwa 30 Kinder und Jugendliche mit Krebserkrankungen und Leukämien pro Jahr behandelt. Die Therapie beinhaltet meistens eine Chemotherapie, während der ein gutes Monitoring der Vitalparameter wichtig ist.

Um eine engmaschige Überwachung der Patienten zu verbessern, wurde mit Hilfe des Sterntaler e.V. für das Aufnahmezimmer, das speziell für onkologisch erkrankte Kinder neu eingerichtet wurde, ein Überwachungsmonitor zur Kontrolle von Sauerstoff, Blutdruck, Herzfrequenz etc. angeschafft. Um eine intensive Kontrolle auch in den Krankenzimmern zu ermöglichen, wurde vom Verein noch ein weiteres mobiles Gerät zur Verfügung gestellt.

Die Finanzierung einer Sonde für Herz-Ultraschalluntersuchungen auf der Kinderstation bedeutet, dass die Patienten für die regelmäßig notwendigen Herzkontrollen auf der Station bleiben können und erspart ihnen Wege.

Die Anschaffung dieser Geräte für die Kinderstation ist eine wichtige Verbesserung, weil sie im Wesentlichen die Behandlung von Kindern mit Krebs deutlich erleichtert und verbessert. Wir freuen uns, dass wir das möglich machen konnten.

“Fortuna“Mignon -ende1837e.v.

Nun ist die erste Woche der Reise schon herum - unsere Gruppe hat uns wieder Fotos mit schönen  Eindrücken der vergangen...
20/07/2025

Nun ist die erste Woche der Reise schon herum - unsere Gruppe hat uns wieder Fotos mit schönen Eindrücken der vergangenen Tage geschickt. Sie genießen die Tage der Freude und Gemeinschaft, die ihr durch eure Spenden möglich gemacht habt!
Wir wünschen ihnen noch eine tolle zweite Woche.☀🚣🧜‍♂️

“Fortuna“Mignon -ende1837e.v.

Meldung von der "Fortuna": Stimmung bestens, Wetter leider nicht😕Haltet die Öhrchen steif, achter de Wulken schient de S...
16/07/2025

Meldung von der "Fortuna": Stimmung bestens, Wetter leider nicht😕

Haltet die Öhrchen steif, achter de Wulken schient de Sünn...🌤

“Fortuna“Mignon -ende1837e.v.

Nach langer Anreise mit vielen Staus sind die Kinder und Jugendlichen gestern gut am Schiff angekommen. Heute hieß es da...
13/07/2025

Nach langer Anreise mit vielen Staus sind die Kinder und Jugendlichen gestern gut am Schiff angekommen. Heute hieß es dann endlich "Leinen los"⛵️⚓️

Wir wünschen allen Teilnehmern, den Betreuern und der Crew eine wundervolle gemeinsame Zeit auf See! 🐳🦀🐟🧜‍♂🌊☀️🚣‍♀️

Euer Sterntaler-Team

“Fortuna“Mignon -ende1837e.v.

Unterstützung aus der Nachbarstadt - 5.000 Euro für unsere Projekte⚡25 Jahre „Days of Thunder“ –  ein voller Erfolg!😍Dre...
08/07/2025

Unterstützung aus der Nachbarstadt - 5.000 Euro für unsere Projekte⚡

25 Jahre „Days of Thunder“ – ein voller Erfolg!😍

Drei Tage voller Sport, Spaß, Musik, Party, Gemeinschaft und großem Engagement für den guten Zweck: Das Jubiläumsevent „25 Jahre Days of Thunder“ war in jeder Hinsicht beeindruckend.

Dank des großartigen Einsatzes aller Beteiligten konnte die bemerkenswerte Spendensumme von 5.000 Euro für den Sterntaler e.V. erzielt werden.
Wir danken allen Unterstützerinnen und Unterstützern von ganzem Herzen, die dieses außergewöhnliche Ergebnis möglich gemacht haben!

Das Sterntaler-Team

“Fortuna“Mignon -ende1837e.v.

„Days of Thunder“⚡️‼️Eines der größten Drachenbootrennen Deutschlands in Witten – zum 25. Mal richtet der Kanu-Club Witt...
26/06/2025

„Days of Thunder“⚡️‼️

Eines der größten Drachenbootrennen Deutschlands in Witten – zum 25. Mal richtet der Kanu-Club Witten eine Drachenboot-Regatta auf der Ruhr vor seinem Vereinsgelände aus. Am kommenden Wochenende, dem 28. und 29. Juni, ist es so weit. Bei den „Days of Thunder“ werden über 80 Teams auf der 250 m langen Strecke gegeneinander antreten. Auch Zuschauer sind herzlich willkommen.

Am 05. Juli findet das Drachenbootrennen für Schüler, die 22. School Dragon Battle 2025, statt. Eine tolle Veranstaltung, in der die Teams meist in fantasievollen Kostümen antreten.

Näheres unter
https://kcwitten.de/days-of-thunder/

Wir sind dankbar, dass der Kanu-Club Witten unsere Vereinsarbeit unterstützt und wünschen allen Teilnehmern und Gästen ein vergessliches Wochenende und viel Spass!!!

Euer Sterntaler-Team😃

“Fortuna“Mignon -ende1837e.v.

Save the date!!!Es ist bald wieder soweit – am 31.08.2025 ab 11.00 h veranstalten wir unseren Spendenlauf zur Unterstütz...
20/06/2025

Save the date!!!

Es ist bald wieder soweit – am 31.08.2025 ab 11.00 h veranstalten wir unseren Spendenlauf zur Unterstützung schwer erkrankter Kinder an der Herdecker Kinderklinik.

Neben viel Spaß auf den schönen Strecken (4 km und 9 km) durch den Wald am Herdecker Krankenhaus erwarten euch eine Urkunde, eine Medaille sowie ein kleiner Imbiss im Garten Avalon.

Näheres unter https://www.uli-sauer.de/laufen/sterntaler/index.htm

Seid dabei und sichert euch die Urkunde - wir freuen uns auf Euch!🏃‍♀️🏃🏃‍♂️

“Fortuna“Mignon -ende1837e.v.

Leinen los für Lebensfreude!😃Seit über 30 Jahren schicken wir krebs- und chronisch kranke Kinder und Jugendliche auf gro...
15/05/2025

Leinen los für Lebensfreude!😃

Seit über 30 Jahren schicken wir krebs- und chronisch kranke Kinder und Jugendliche auf große Fahrt mit einem echten Segelschiff über die Ostsee. Zwei Wochen voller Mut, Lachen und neuer Hoffnung fern vom Klinikalltag – am 12. Juli 2025 heißt wieder auf nach Kappel an der Schlei, wo der Traditionssegler „Fortuna“ mit seiner Stammcrew wartet.

An Bord erleben die Teilnehmenden eine Zeit voller Gemeinschaft, Spaß, Selbstvertrauen und oft auch neue Lebenslust – viele erleben die „Fortuna“ als einen Ort, wo das Leben wieder Fahrt aufnimmt…

Und das geht nur dank Euch: unseren Spenderinnen, Unterstützerinnen und einem Betreuerteam, das einfach goldwert ist! Ihr seid der Wind in unseren Segeln und dafür sagen wir von ganzem Herzen DANKE!!!

Auf viele weitere Jahre voller kleiner Abenteuer und große Augenblicke. Ahoi und bleibt an Bord – es lohnt sich!

Euer Sterntaler-Team 🛟⚓️🐬

“Fortuna“Mignon -ende1837e.v.

Internationaler Kinderkrebstag 2025: Gemeinsam für die Hoffnung der KleinstenAm 15. Februar 2025 ist es wieder soweit: D...
13/02/2025

Internationaler Kinderkrebstag 2025: Gemeinsam für die Hoffnung der Kleinsten

Am 15. Februar 2025 ist es wieder soweit: Der Internationale Kinderkrebstag steht vor der Tür. Ein Tag, der uns alle daran erinnert, dass hinter jeder Diagnose, hinter jedem Krankenhausaufenthalt und jeder Therapie ein Kind mit Träumen, Hoffnungen und unermüdlichem Lebenswillen steht. Es ist ein Tag, an dem wir innehalten, um die Stimmen der kleinen Kämpfer zu hören und ihre Geschichten zu teilen.

Jedes Jahr erkranken weltweit Tausende von Kindern an Krebs, allein in Deutschland sind es ca. 2.200. Diese Diagnose verändert nicht nur das Leben der betroffenen Kinder, sondern auch das ihrer Familien. Die emotionalen und physischen Herausforderungen sind enorm. Eltern sehen sich mit Ängsten und Sorgen konfrontiert, während die Kinder oft mit Schmerzen und Ungewissheit kämpfen. Doch trotz dieser schweren Zeiten gibt es auch Lichtblicke: Beistand, Ermutigungen, Freundschaften und die unerschütterliche Hoffnung auf Heilung.

Der Internationale Kinderkrebstag ist eine Gelegenheit, um auf die Bedürfnisse dieser Kinder und ihrer Familien aufmerksam zu machen. Es ist ein Aufruf an die Gesellschaft, sich für bessere Behandlungsoptionen, mehr Forschung und eine umfassende Unterstützung einzusetzen. Jeder von uns kann einen Beitrag leisten, sei es durch Spenden, ehrenamtliche Arbeit oder einfach durch das Teilen von Informationen. Gemeinsam können wir die Stimme der Kinder stärken und ihnen die Unterstützung bieten, die sie so dringend benötigen.

Gerne möchten wir in diesem Zusammenhang die Gelegenheit nutzen, der Deutschen Kinderkrebsstiftung zum 30-jährigen Bestehen zu gratulieren. Seit nun schon drei Jahrzehnten setzt sich die Organisation für krebskranke Kinder und Jugendliche einsetzt und macht eine großartige Arbeit.
Wir gratulieren zu diesem Jubiläum und wünschen weiterhin viel Erfolg in der Fortsetzung dieser wichtigen Aufgabe.

“Fortuna“Mignon -ende1837e.v.

Freude zu Beginn des Jahres 😀 - Kartmasters NRW 2024 Sieger🏆 Niklas Esser spendet seinen Gewinn  Der Kart-Rennfahrer Nik...
29/01/2025

Freude zu Beginn des Jahres 😀 - Kartmasters NRW 2024 Sieger🏆 Niklas Esser spendet seinen Gewinn

Der Kart-Rennfahrer Niklas Esser aus Hagen, der kürzlich bei der Kartmasters NRW 2024 erneut einen herausragenden Sieg feierte, entschied sich, seinen Gewinn nicht für persönliche Zwecke zu verwenden. Der Gewinn bestand darin, für einen Tag ein Rennkart zur Verfügung gestellt zu bekommen. Da Niklas inzwischen ein eigenes Rennkart besitzt, startete er eine Verlosung, damit auch andere Rennsportbegeisterte die Chance bekamen, diesen besonderen Kick mit dem Fahrzeug zu erleben zu können.

Durch Familie Cantarella und die Weihnachtsaktion für krebskranke Kinder wurde die gesamte Familie Esser bereits 2008 auf unseren Verein aufmerksam. Für Niklas Esser stand fest, den Erlös der Verlosung sollen wir bekommen. Stolze 1.089,- Euro wurden durch die Verlosung eingespielt und die Firma von Niklas Vater, die Esser Automatisierungs-Systeme GmbH in Hagen, stockte den Betrag auf 1.300 Euro auf.
Schön, dass Niklas zur Spendenübergabe sein Original-Rennkart mitgebracht hat (s. Foto), so etwas sieht man ja nicht jeden Tag.

Wir sind sehr dankbar für die tolle Aktion und die großzügige Unterstützung. Das Geld wird direkt in unsere Projekte fließen.

An dieser Stelle möchten wir auch allen denjenigen ein herzliches Dankeschön sagen, die uns auch zu Beginn dieses Jahres Spenden zur Verfügung gestellt haben. Sie geben uns die Möglichkeit, unsere wichtigen Projekte und Hilfsangebote für betroffene Familien zu realisieren und den kleinen Kämpfern weiterhin zur Seite zu stehen. 🫶

“Fortuna“Mignon -ende1837e.v.

Adresse

Gerhard-Kienle-Weg 4
Herdecke
58313

Öffnungszeiten

Dienstag 09:00 - 16:00
Donnerstag 09:00 - 13:00

Telefon

+492330623809

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Sterntaler e.V. Herdecke erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Sterntaler e.V. Herdecke senden:

Teilen

Hoffnung fördern

Die Angebote des Sterntaler e.V. richten sich an krebskranke, chronisch kranke, früh geborene und behinderte Kinder. Selbstverständlich werden auch die betroffenen Eltern als wichtigste Bezugsperson mit einbezogen. Durch Schulung und intensive fachliche Beratung gestärkt, sind die meisten in der Lage, ihre Kinder nach dem Klinikaufenthalt sicher und kompetent zu versorgen. All dies geschieht in enger Zusammenarbeit mit den Mitarbeitern der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin des Gemeinschaftskrankenhauses in Herdecke.

Hoffnung fördern – unter diesem Motto setzt sich der Sterntaler e.V., der seit 1990 als gemeinnütziger Verein besteht, für die Förderung erweiterter Therapieformen ein, die die vom Gesundheitswesen vorgesehenen Behandlungen unter der Berücksichtigung ganzheitlicher Therapieansätze sinnvoll ergänzen. Hervorgegangen ist er aus einer Initiative betroffener Eltern, die zusammen mit Ärzten, Pflegenden und Therapeuten der Kinderklinik des Gemeinschaftskrankenhauses überlegt haben, wie die Heilungschancen, Lebensqualität und Behandlungsmethoden ihrer schwer erkrankten Kinder verbessert werden können und wie man die Familien auf ihrem schweren Weg unterstützen kann.

Die schwere Erkrankung eines Kindes bedeutet für alle Beteiligten eine extreme Belastung. Was vorher noch als normal und selbstverständlich galt, tritt erst einmal in den Hintergrund. Der Alltag ist nach einer schwer wiegenden Diagnose erst einmal gekennzeichnet von Verunsicherung, Angst, Verzweiflung und Schmerzen sowie längeren Krankenhausaufenthalten. Trotz aller belastenden Umstände können betroffene Familien heute mit viel Hoffnung in die Zukunft blicken.