Ambulanticum Herdecke

Ambulanticum Herdecke Ambulantes interdisziplinäres Therapiezentrum für die neurologische Intensivtherapie bei Erkrankungen des ZNS
(1)

Das AMBULANTICUM® ist das weltweit erste ambulante Therapiezentrum, welches Erwachsenen und Kindern, unter anderem dank Rehabilitations-Robotik mit Biofeedback, innovativste Therapiemethoden zur Spätrehabilitation neurologischer Störungen wie Schlaganfall, Querschnittlähmung, Schädel-Hirn-Trauma SHT, Multiple Sklerose MS, Morbus Parkinson oder Infantile Zerebralparese, gebündelt an einem Ort, anbietet. Ein kompetentes interdisziplinäres Team aus den Fachbereichen Physiotherapie, Ergotherapie, Logopädie, Sprachtherapie, Psychologie und Sportwissenschaft steht den Patienten in ambulanten Einzel- und Gruppentherapien zur Verfügung. Die gezielte Anleitung und Schulung der Angehörigen ergänzt die therapeutischen Maßnahmen der Patienten.

16/09/2025

✨2.700 Läuferinnen und Läufer, 7 Kilometer rund um den Hengsteysee - und wir mittendrin! ✨ Beim 11. Hagener Firmenlauf der AOK NordWest sind wir gemeinsam als starkes Team aus Therapeut:innen und Patienten an den Start gegangen. Hier teilen wir mit Euch ein paar Eindrücke von diesem unvergesslichen Lauf! 💙

07/09/2025

Gemeinsam aufs Wasser, gemeinsam etwas Neues ausprobieren! Bei einem Aktionstag konnten jetzt unsere Patientinnen und Patienten das inklusive Paddeln auf dem Harkortsee ausprobieren. Unsere Physiotherapeut:innen Judith, Beat und Patrick und Sportwissenschaftler René begleiteten alle mutigen Sportler:innen auf dem Wasser. Unterstützt wurde unser geschultes Paddel-Team dabei von erfahrenen Kanuten des Herdecker Kanu-Club 1925 e.V..

„Das Paddeln stabilisiert die Rumpfmuskulatur, fördert die Ausdauer, trainiert den Gleichgewichtssinn und verbessert die Beweglichkeit“, fasst Ambulanticum-Therapeut René die positiven Trainingseffekte zusammen. Und genau das war auf dem Wasser zu spüren: Training und Freude gleichermaßen! Schaut selbst!

Ihr habt auch Lust? Das inklusive Paddeln ist immer nach Wetterlage und Absprache möglich. Meldet euch bei uns!

02/09/2025

Endlich wieder ein Sommerfest! Gemeinsam mit unseren Patientinnen und Patienten haben wir eine tolle Zeit unter freiem Himmel bei uns im Ambulanticum® verbracht. Die Highlights:

🔥 Leckeres Grill-Gut und kalte Getränke - gesponsert von unseren Chefs
🥗 Bunte Salate - liebevoll von unseren Patientinnen und Patienten mitgebracht
🎤 Lateinamerikanische Musik - live gespielt von der Band "Alma Sunshine" mit unserem Praktikanten Lennard
💙 Lebensfreude, Zusammenhalt, gute Gespräche und eine ausgelassene Stimmung - das sind wir

Ein riesiges Dankeschön an alle, die dieses Fest so besonders gemacht haben!

24/06/2025

VINZENTS VLOG TEIL 10! Mit dem Ziel, die Gesäßmuskulatur zu kräftigen sind Vinzent und Physiotherapeut Patrick ins Training gestartet. Bei der ersten Übung musste Vinzent aktiv in die Abduktion drücken, also gegen den Zug des Gummibands, das Patrick ausrichtete. „Einbeiniges Kreuzheben“ war bei der zweiten Übung angesagt. Im Becken stabil zu bleiben, während Vinzent sich herunterbeugt, ist ziemlich anstrengend. Weil Vinzent aber schier unendliche Energie hat und durchaus für Spaß zu haben ist, fanden sich Patient und Therapeut nach dem Training auch noch auf dem Stufenbarren wieder - zur Ausdauer-Challenge, natürlich mit Spaßfaktor. Seht selbst!

16/06/2025

Nach einem schweren Fahrradunfall vor acht Jahren erhält Michael die Diagnose inkompletter Querschnitt aufgrund gebrochener Hals- und Brustwirbel. Ein Leben im Rollstuhl, das konnte sich der heute 61-Jährige schon damals nicht vorstellen. Er begann sich, auch mit Hilfe der Intensivtherapie bei uns im Ambulanticum® aus dem Rollstuhl zurück in ein selbstbestimmteres Leben zu kämpfen. „Ich hätte nie gedacht, dass ich mal so weit komme“, sagt er heute. Schaut selbst!

Michaels ganze Geschichte könnt ihr auch auf unserem Blog auf unserer Website nachlesen!

04/06/2025

VINZENTS VLOG TEIL 9! Drei Wochen sind um und Vinzent schaut zurück: In der dritten Woche bei uns im Ambulanticum® hat Vinzent etwas Neues kennen gelernt - Hängematten-Yoga in der Ergotherapie. Das hatte er zuvor noch nie gemacht. Ob es ihm gefallen hat, erzählt er euch im seinem Fazit. Wie es für Vinzent bei uns weitergeht, erfahrt ihr in Teil 10!

30/05/2025

Heute ist WELT-MS-TAG! Wusstet ihr, dass weltweit laut der Deutsche Multiple Sklerose Gesellschaft, Bundesverband e.V. rund 2,9 Millionen Menschen an der chronisch entzündlichen Erkrankung Multiple Sklerose leiden? Sie ist die Krankheit mit den tausend Gesichtern, so sagt man. Ihre Symptome sind so vielfältig und individuell, wie wir Menschen selbst. Auch unsere Patientin Sandra ist vor 12 Jahren an MS erkrankt. Seit zwei Jahren trainiert sie regelmäßig bei uns im Ambulanticum® und erzählt euch heute, was für sie das Wichtigste ist, wenn es um MS geht. Und über Sandras Kompliment am Ende des Interviews haben wir uns riesig gefreut. Aber das ist heute am natürlich nur Nebensache!

27/05/2025

Teil 2! Was beim zweiten Mal kreiert hat, seht ihr im Reel. Erkennt ihr unsere Therapeutinnen und Therapeuten wieder? Habt ihr eine Lieblings-Figur? Auf die letzten sechs dürft in einem der nächsten Reels gespannt sein. Falls ihr die ersten verpasst habt, dann schaut doch mal ein paar Reels weiter unten.

Mit dabei sind diesmal:
🟣 Physiotherapeut Patrick erkennt man gut an seinem Zopf. Mit René, Judith und Beat gehört er fest zum Inklusiven-Paddeln-Team und ist mit unseren Patientinnen und Patienten auch mal auf dem Harkortsee in Herdecke anzutreffen. Fast vergessen: Auch er gehört zum Kurze-Hosen-Club im Ambulanticum®.
🔵 Sporttherapeutin Klaudia ist eine unserer Powerfrauen. Mit ihrer motivierenden Energie reißt sie im Intensivtraining unsere Patientinnen und Patienten mit.
🟢 Ergotherapeuten Ramona gehört bei uns zu den Frühaufsteherinnen und schaltet fast jeden Morgen die Geräte an - zumindest in ihrem Fachbereich auf der zweiten Etage. In Sachen Feinmotorik ist sie eine wahre Expertin.
🟡 Physiotherapeut Beat ist unser Becken-Boden-Spezialist und versteht es, unsere Patientinnen und Patienten zu fordern und zu fördern. Beat ist dafür bekannt, mit großer Offenheit und viel Einsatz gemeinsam an den persönlichen Zielen unserer Patientinnen und Patienten zu arbeiten.
🟠 Ergotherapeutin Rabea glaubt fest daran, dass in der Therapie die Vernetzung der verschiedenen Fachrichtungen zum besten Ergebnis führt. Sie liebt die Farbe Schwarz und setzt sich mit Herzblut für unsere Patientinnen und Patienten ein.
🔴 Physiotherapeutin Mareike ist ungemein empathisch und ruhig. Für viele unserer Patientinnen und Patienten ist genau das in der Intensivtherapie eine große Bereicherung. Mareike gilt als Vojta-Spezialistin bei uns im Team.

22/05/2025

Weiter geht’s mit VINZENTS VLOG! TEIL 8! Das Trainieren alltäglicher Dinge gehört für Vinzent zum Trainingsalltag bei uns im Ambulanticum® dazu. Bevor ihn Sporttherapeutin Klaudia aber mit Getränkekiste auf die reale Treppe schickt, steht erst Gang- und Gleichgewichtstraining auf der C-Mill an. Virtual und Augmented Reality fördern und fordern ihn dabei gleichermaßen. Teil 9 folgt!

14/05/2025

VINZENTS VLOG! TEIL 7! Fahrrad fahren liegt Vinzent besonders am Herzen. Wie er dafür trainiert, welche Fortschritte er macht und was Sporttherapeutin Klaudia dazu sagt, seht ihr im Vlog! In Teil 8 überwindet Vinzent dann virtuelle Hindernisse auf der C-Mill und muss Kisten schleppen - ganz real!

12/05/2025

VINZENTS VLOG! TEIL 6! Mit Vinzents Fazit seiner zweiten Woche starten wir in den Montag! Vom Training für das freie Laufen, C-Mill-Erfahrungen, Fahrrad fahren am Berg und funktioneller Elektrostimulation - Vinzents Intensivtherapie ist ganzheitlich, modern und auf seine ganz persönlichen Ziele ausgerichtet. Schaut selbst! Dass ihm das Fahrradfahren besonders am Herzen liegt, wisst ihr ja nun. In Teil 7 seht ihr, welche Fortschritte Vinzent bereits gemacht hat!

10/05/2025

Heute ist der TAG GEGEN DEN SCHLAGANFALL. Jedes Jahr rückt die Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe am 10. Mai dieses so wichtige Thema in den Mittelpunkt. Denn jedes Jahr erleiden rund 270.000 Menschen in Deutschland einen Schlaganfall - treffen kann es jeden von uns, jederzeit! Dieses Jahr macht die Schlaganfall-Hilfe auf den wohl gefährlichsten Risikofaktor aufmerksam: den Blutdruck. Ist der erhöht, erhöht sich auch das Risiko für einen Schlaganfall. Laut Schlaganfall-Hilfe um das Fünffache! Im Reel erfahrt ihr mehr Fakten zum Thema Blutdruck!

Wer unsere Unternehmensbiografie kennt, der weiß: Das Thema Schlaganfall ist für uns ein ganz besonderes. Schließlich war es nicht nur ein Schlaganfall, sondern gleich mehrere, die Ambulanticum-Gründer Dr. Bernd Krahl 2007 aus dem Leben gerissen haben. Er kämpfte sich zurück und gründete zusammen mit seiner Partnerin Marion Schrimpf das Ambulanticum®. Selbst betroffen unterstützen wir deshalb aus tiefster Überzeugung die Initiative der Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe!

Auch Du kannst helfen, dieses so wichtige Thema zu verbreiten: Teile das Reel mit deiner Familie, deinen Freunden, deinen Bekannten!

Adresse

Leharweg 2
Herdecke
58313

Öffnungszeiten

Montag 08:00 - 17:00
Dienstag 08:00 - 17:00
Mittwoch 08:00 - 17:00
Donnerstag 08:00 - 17:00
Freitag 08:00 - 17:00

Telefon

+492330806950

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Ambulanticum Herdecke erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Ambulanticum Herdecke senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Kategorie