12/11/2025
Millimetergenaue Bewegungen, gestochen scharfer 3D-Blick ins OP-Feld, maximale Schonung für das Gewebe: Das ist robotergestützte Chirurgie mit dem da Vinci X. Seit einem Jahr ist der Hightech-Roboter fester Bestandteil unseres OP-Alltags, und das mit großem Erfolg. 🍀
„Der da Vinci ist aus unserem OP nicht mehr wegzudenken. Er unterstützt uns vor allem bei komplexen Eingriffen im Bauchraum, z. B. bei Darmkrebs oder Hernien. Dank der Technologie können wir noch präziser und gewebeschonender operieren", erklärt Dr. med. Bernhard Limper, Chefarzt unserer chirurgischen Klinik. Er betont: „Für unsere Patienten bedeutet das: weniger Schmerzen, geringer Blutverlust, schnellere Erholung.“ 🙌
Insbesondere auch bei Operationen an der Gebärmutter oder den Eierstöcken ist der da Vinci eine wertvolle Ergänzung. „Selbst komplexe Eingriffe können wir so minimalinvasiv und sicher durchführen, beispielsweise netzgestützte Operationen bei Beckenboden-Senkungsbeschwerden", sagt Dr. med. Anette Voigt, Chefärztin unserer Gynäkologie sowie der Geburtshilfe.
Unsere Bilanz nach einem Jahr da Vinci ist somit durchweg positiv: Die interdisziplinäre Zusammenarbeit zwischen Chirurgie, Gynäkologie und Anästhesie hat sich bestens bewährt, und das Feedback unserer Patient*innen bestätigt uns täglich in unserem Anspruch, moderne Medizin mit höchster Qualität und Menschlichkeit zu verbinden. 🫶
Wer sich fragt, ob eine robotergestützte OP im individuellen Fall möglich ist, sollte sich in seiner behandelnden Arztpraxis nach einer Überweisung erkundigen. „Wir stehen gerne für Rückfragen oder kollegiale Beratungen zur Verfügung, wenn es um die Einschätzung geht, ob eine roboterassistierte Operation für einen Patienten in Frage kommt“, bietet Dr. Limper an.
📞 Das Sekretariat unserer Chirurgie erreicht ihr unter: 02330 62-3444 oder chirurgie@gkh.de.
📞 Das Sekretariat unserer Gynäkologie erreicht ihr unter: 02330 62-3456 oder frauenheilkunde@gkh.de.