Yogability

Yogability Yogastudio & Yogaschule im Zentrum von Herdecke, bietet Yogaunterricht, Yogalehrer-Ausbildungen und veranstaltet Workshops und Retreats.

Yogability - mehr als nur ein Yogastudio. Wir bieten Dir Yogaunterricht in den Traditionen Ashtanga, Vinyasa, Hatha und Yin Yoga - aber darüber hinaus noch viel mehr:

Wir veranstalten regelmäßig Workshops, Retreats und MTCs (Modular Training Courses - im Rahmen unserer Yogalehrerausbildung) und laden dazu einige der erfahrensten und etabliertesten Dozenten im bundesdeutschen Raum ein, bei uns zu unterrichten. In unserer Yogaschule kannst Du in einer 12-monatigen AYInnovation® Inspired Ausbildung bei den Dozenten Svenja Wilke, Dr. Ronald Steiner, Eberhard Bärr und Gerda Eichhorn einen von der AYA anerkannten und zertifizierten Abschluss als Yogalehrer/in erlangen. Die Ausbildung erstreckt sich über 250 Unterrichtseinheiten, verteilt auf 10 Wochenenden innerhalb eines Jahres. Wir veranstalten außerdem spezielle Events, wie z.B. Cooking Workshops, Filmvorführungen oder auch auch mal ein Solo Piano Konzerte in einer Kirche. Für mehr Infos besuche uns auf unserer Webseite

www.yogability.de

oder lade Dir unsere Yogability App für IOS und Android runter - völlig kostenlos im App Store und Google Play Store!

Wir freuen uns sehr, dass Ranja und Sascha auch 2026 wieder gemeinsam zu uns nach Bochum kommen!Am ersten Maiwochenende ...
05/09/2025

Wir freuen uns sehr, dass Ranja und Sascha auch 2026 wieder gemeinsam zu uns nach Bochum kommen!

Am ersten Maiwochenende 2026 dann mit einer Yin-Yoga-Fortbildung (+20h Aufbaumodul) - für Dich geeignet nach Abschluss einer Yin-Yoga-Ausbildung, oder wenn Du in Deiner eigenen Yogapraxis viel Yin-Erfahrung gesammelt hast.

Diese Weiterbildung vereint unterschiedliche Themengebiete, die ein tiefergehendes Verständnis von Yin Yoga und dem Yogaunterricht allgemein vermitteln.

Wir haben das aktuelle Zeitgeschehen aufgegriffen und wollen anhand der sich momentan deutlich zeigenden Problemfelder sowohl auf der individuellen als auch auf der kollektiven Ebene Yin Yoga als einen wirksamen, heilkräftigen Weg aufzeigen.

Dafür unterrichtet

Ranja eine Einführung in das System der Spiral Dynamics als ein wichtiges psychologisches Modell, um die evolutionäre Entwicklung des menschlichen Bewusstseins zu verstehen.

Dieses Verständnis macht einen großen, wenn nicht gar entscheidenden Unterschied für unseren Blick auf uns selbst und die Welt.

Darüber hinaus werden wir uns der komplexeren, fortgeschrittenen Yin-Haltungen annehmen, und die Themengebiete Sequencing, Meridiane und Energielenkung vertiefen.

Sascha wird sein breites und tiefgehendes Wissen über körperliche Zusammenhänge in Bezug auf spezielle Beschwerden und Krankheitsbilder der heutigen Zeit vermitteln, um uns Möglichkeiten an die Hand zu geben, individueller auf unsere Teilnehmer*innen eingehen zu können.

Weitere Infos und die Buchungsmöglichkeit findest Du auf unserer Homepage ... Link in Bio!

Wir freuen uns auf Ranja und Sascha und auf Dich!

Am 5. Oktober startet LEARN TO FLY!In dieser dreiteiligen Workshopreihe erlernst du mit Lars, wie du sicher und stabil G...
03/09/2025

Am 5. Oktober startet LEARN TO FLY!

In dieser dreiteiligen Workshopreihe erlernst du mit Lars, wie du sicher und stabil Gewicht auf die Hände bringt. Egal ob du gerne den Handstand, den Krahnich, den Unterarmstand oder den Kopfstand erlernen möchtest, das nach vorne oder nach hinten Springen üben magst (Floating). Hier bist du genau richtig!

Der Fokus wird auf dem sogannten „Fliegen“ (Floating), also auf dem Vor- und Zurückspringen in den Vinyasas und auf dem Handstand liegen.

Außerdem schauen wir uns die Übergänge zwischen den Positionen genauer an, wie z. B. Vinyasa vom Sitzen zum Sitzen; und was man mit Technik oder Hilfsmitteln verändern bzw. möglich machen kann.

Diverse Asanas wie Pincha Mayurasana, Ashtavakrasana und Koundinyasana vorkommen werden auch thematisiert werden.

Jeder Workshop beginnt mit Prinzipien zum Alignment und beinhaltet kräftigende und vorbereitende Übungen sowie Partnerarbeit. So hast du als Teilnehmer-/in die Möglichkeit auf spielerische Art und Weise Dinge auszuprobieren und zu üben.

Jeder Workshop endet mit einer erdenden Yin-Yoga-Praxis, um dem Körper Zeit zu geben, das Erlernte zu verarbeiten.

Termine:
Sonntags 5.10./26.10./16.11. von 13 bis 16 Uhr

Du kannst die Termine einzeln oder als Paket buchen!

Einzeln: 54€
Paket: 139€

Und wie so häufig im Membership vergünstigt:

Einzeln: 45€
Paket: 108€

Buchen kannst du auch über unsere Homepage ... Link in Bio

Wir sehen uns auf der Matte!

Wir freuen uns sehr, dass Anna Trökes auch 2026 wieder bei uns in Bochum sein wird. Am letzten Wochenende im April mit d...
01/09/2025

Wir freuen uns sehr, dass Anna Trökes auch 2026 wieder bei uns in Bochum sein wird. Am letzten Wochenende im April mit dem Wochenendseminar zur Yoga-Meditation und im November 2026 wird dann die Pranayama-Ausbildung mit ihr starten - dazu dann bald mehr!

Yoga und Meditation:

Obwohl im Westen der Körper mehr und mehr im Vordergrund der Yogapraxis steht, ist doch die Meditation seit je ein wesentlicher Bestandteil wie auch Ziel des Übungsweges. Es ist inzwischen recht gut erforscht, wie außerordentlich günstig sich die Meditation auswirkt, um uns darin zu unterstützen, Stress abzubauen und den Geist nachhaltig zu stabilisieren.

An diesem Wochenende sollen die Grundzüge der Yoga-Meditation und ihr Stellenwert für den Übenden dargestellt werden und an einigen exemplarischen Techniken auch geübt werden.

Kursinhalte:

• meditative Bewegungsabläufe und Asanas
• Pranayamas, die in die Meditation führen
• geführte Meditationen
• freie Meditationen
• Vortrag und Gespräch

Der Kurs wendet sich an Yogalehrende und an interessierte Teilnehmende mit guten Yoga-Vorkenntnissen!

Buchempfehlung zur Vorbereitung: Anna Trökes, Yoga-Meditation für Anfänger, Verlag Via Nova

Anna Trökes unterrichtet bereits seit 1974 Yoga und ist Autorin von mehr als 20 Yoga-Publikationen. Seit 1983 leitet sie Yogalehr-Ausbildungsgänge für den BDY und lehrt als Ausbildungs-Dozentin beim BDY, der SYG , dem BÖY, der VHS, dem Kneipp-Bund und privaten Ausbildungsschulen die Fächer Hatha-Yoga, Pranayama, Meditation, Yoga-Philosophie (besonders Patañjali), medizinische Grundlagen, Unterrichtsgestaltung und Sprecherziehung für Yogalehrer.

Preis:

EUR 290,00
inkl. Snacks, Wasser und Tee an allen Tagen

Du benötigst ein Hotel? Sprich uns einfach an!

Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Buchung findest Du auf unserer Homepage: Link in Bio

Wir freuen uns auf Dich!

Die Mysore-Klasse ist das traditionelleste Format in unserem Stundenplan. Die ursprüngliche Art Yoga zu erlernen, ist de...
11/08/2025

Die Mysore-Klasse ist das traditionelleste Format in unserem Stundenplan. Die ursprüngliche Art Yoga zu erlernen, ist der Einzelunterricht in der Gruppe. Und genau das erwartet dich in unserer Mysore-Klasse.

In deinem eigenen Tempo und deiner individuellen Form erlernst du nach und nach die Asanas und Bewegungsabfolgen des Ashtanga Yoga. Du wirst dabei individuell unterstützt, Deine persönliche, von deinem eigenen Atemrhythmus geleitete Yoga-Praxis zu entwickeln.

Montags, mittwochs und freitags freut sich Lars, dich in deiner Praxis zu unterstützen, und in der Zeit, in der Amrei sich nicht gerade anderswo auf der Welt aufhält, als im Ruhrgebiet;) unterstützt sie dich dienstags und donnerstags!

Du kannst ab 6:30 Uhr starten, aber auch gerne später kommen (Drop-in bis ca. 7:45); du hast bis 9:00 Uhr Zeit für deine persönliche Ashtanga-Praxis.

Wir sehen uns auf der Matte!

Anatomie der Bewegung - zweitägiger Workshop mit Sascha Peschke7. bis 8. Februar 2026 in BochumAls langjähriger Yogalehr...
06/08/2025

Anatomie der Bewegung - zweitägiger Workshop mit Sascha Peschke

7. bis 8. Februar 2026 in Bochum

Als langjähriger Yogalehrer mit zahlreichen Ausbildungen verschiedenster Traditionen in Indien, den USA und ganz Europa unterstützt Sascha seit mittlerweile einem Jahrzehnt Patrick Broome in dessen Ausbildungen. Dabei kommt ihm sein Wissen als praktizierender Heilpraktiker mit Fortbildungen u.a. in Energiearbeit, Akupressur, Chiropraktik und Ostheopathie zugute.

Sein Spezialgebiet ist die energetische Wirkung von Asana, Vinyasa und Pranayama. Sein Unterricht zeichnet sich durch einen energetischen roten Faden aus, der kreativ und liebevoll genutzt wird um dir ein immer neues, aufgeladenes Körpergefühl zu schenken.

"Anatomie der Bewegung"

Wenn du beginnst dich mit Anatomie zu beschäftigen, dann geschieht das zuerst statisch. Du betrachtest die einzelnen Systeme im Stillstand und in Relation zueinander.

Doch dieser Stillstand ist nie existent, wie ein Fluss der nicht Stillstehen kann, kann es auch unsere Anatomie nicht, sonst wäre Sie tot.

Du kannst viel von toter Anatomie lernen, aber verstehen kannst du sie erst im Fluss.

In diesem Workshop geht es um ein grundsätzliches Verständnis von Bewegung, Training, Wachstum, Verletzung und Heilung. Dabei ist das praktische Erleben mindestens genauso wichtig wie die Vermittlung der Grundlagen. So zerlegen wir Glaubenssätze und Mythen der Bewegungslehre die nur in einem statischen, theoretischen Modell funktionieren, aber in der Praxis nicht haltbar sind. So wie andere die immer ihre Gültigkeit behalten, aber trotzdem variabler anzuwenden sind als es zunächst scheint.

Weitere Infos findest du auf unserer Homepage (Link in der Bio)

Wir sehen uns auf der Matte!

Workshop mit Lars: Die Bandhas in Atem und BewegungIn diesem Workshop tauchen wir in die Welt der Bandhas (energetische ...
29/07/2025

Workshop mit Lars: Die Bandhas in Atem und Bewegung

In diesem Workshop tauchen wir in die Welt der Bandhas (energetische Verschlüsse) ein. Du wirst den Unterschied der Nutzung von Bandhas kennenlernen, sowohl für Pranayama als auch für die Asana-Praxis.

Du wirst erfahren, was auf energetischer und auf anatomischer Ebene passiert und wie du die Bandhas und den Atem als Tool nutzen kannst, um Deine Praxis zu transformieren.

Lerne Mula Bandha, Uddiyana Bandha, Jalandhara Bandha und Maha Bandha kennen, und sinnvoll zu nutzen!

Lars freut sich auf Dich!

Sonntag
14. September
13 bis 16 Uhr
49,00 € (im Membership 39,00 €)
im Bochumer Studio

Weitere Infos findest du auf unserer Homepage!

Ron Steiner ist im September wieder bei uns in Bochum! Und wir freuen uns auf seine Masterclass und seinen zweitägigen W...
25/07/2025

Ron Steiner ist im September wieder bei uns in Bochum! Und wir freuen uns auf seine Masterclass und seinen zweitägigen Workshop!

Dr. Ronald Steiner .ronald.steiner ist einer der wenigen Yogalehrer, die ganz traditionell von den indischen Meistern Sri K. Pattabhi Jois und BNS Iyengar autorisiert wurden. Er ist zudem Arzt, Wissenschaftler und Sportmediziner mit Forschungen im Bereich Prävention und Rehabilitation u.a. am Universitätsklinikum Ulm. Die von ihm begründete AYInnovation®-Methode .info baut eine Brücke zwischen uralter Tradition und fundierter Praxis, zwischen angewandter Anatomie und lebendiger Philosophie, zwischen präziser Technik und praktischer Erfahrung. Dadurch entsteht eine für den Einzelnen maßgeschneiderte, sehr persönliche Yogapraxis – von therapeutisch-präventiv bis hin zu sportlich-akrobatisch.

Freitag 19. September 17 Uhr: AYI® Ashtanga Masterclass Backbends

Samstag 20. & Sonntag 21. September: AYI® MTC: Schulter & Schultergürtel

Alle weiteren Infos findest du auf unserer Homepage!

Wir sehen uns auf der Matte!

02/07/2025

Workshop mit Lars: Die Bandhas in Atem und Bewegung

In diesem Workshop tauchen wir in die Welt der Bandhas (energetische Verschlüsse) ein. Du wirst den Unterschied der Nutzung von Bandhas kennenlernen, sowohl für Pranayama als auch für die Asana-Praxis.

So werden wir verschiedene Übungen zu den Bandhas machen, welche dann in einer Praxis von Asana und Pranayama erlebt werden können.

Wir schauen uns an, was auf energetischer und auf anatomischer Ebene passiert und wie du die Bandhas und den Atem als Tool nutzen kannst, um Deine Praxis zu transformieren.

Lerne Mula Bandha, Uddiyana Bandha, Jalandhara Bandha und Maha Bandha kennen, und sinnvoll zu nutzen!

Lars freut sich auf Dich!

Im Bochumer Studio
Sonntag • 6. Juli
13 bis 16 Uhr
49 € (39 € im Membership)

Nächste Woche ist Anna Trökes  wieder bei uns! Das erste Mal in Bochum und mit dem Thema „Einführung in die Yoga-Meditat...
26/02/2025

Nächste Woche ist Anna Trökes wieder bei uns! Das erste Mal in Bochum und mit dem Thema „Einführung in die Yoga-Meditation".

Das Wochenendseminar ist bereits seit Wochen ausgebucht und auch die Warteliste ist überfüllt ... Aber Anna kommt dieses Jahr noch ein weiteres Mal nach Bochum! Wieder mit einem Wochenendseminar:

MIT YOGA ZUR VEGETATIVEN BALANCE

Der Alltag mit seinen vielfältigen Anforderungen kann uns immer wieder ganz schön aus dem Gleichgewicht bringen. Lassen wir diesen Kräften ihren Lauf, dann kommen sowohl Geist als auch Körper zunehmend aus der Balance. Es kommt zur so genannten »vegetativen Dysbalance«, die sich zum Beispiel in Erschöpfung (bis hin zum Burnout), Rückenschmerzen, Migräne, Schlafstörungen und sogar auch Allergien äußern kann.

Wenn wir jedoch lernen, regelmäßig und früh genug gegenzusteuern, dann können die Regulationskräfte unseres Organismus immer wieder alles schnell und zuverlässig ausbalancieren. Der Yoga hat im Laufe der Jahrtausende eine Vielzahl von Übungen entwickelt, die helfen, uns von zu viel Druck und Anspannung zu entlasten, wieder tief durchzuatmen und den aktiven Ast des vegetativen Nervensystems (den Sympathikus) wirksam abzubremsen. Daneben schenkt uns der Yoga alltagstaugliche Konzepte, die sehr bewährt sind, um den Geist darin zu unterstützen, wieder ruhig, stabil und belastbar zu werden.

Mittel des Übens werden sein:

• Darstellung der Konzepte des Yoga zur vegetativen Balance

• Einübung von Achtsamkeit

• ruhige Bewegungsabläufe und Asanas, die uns wieder das Gefühl für die eigenen Kraft geben

• Atemübungen zur vegetativen Balance

• geführte Meditationen

Der Kurs wendet sich an Yogalehrende und an interessierte Teilnehmer mit guten Yoga-Vorkenntnissen!

22. & 23. November 2025 in Bochum

Yin Yoga Ausbildung mit Ranja Weis & Sascha Peschke in BochumModul 1: Fr/Sa/So 09-11.05.2025Modul 2: Fr/Sa/So 30.05-01.0...
17/02/2025

Yin Yoga Ausbildung mit Ranja Weis & Sascha Peschke in Bochum

Modul 1: Fr/Sa/So 09-11.05.2025
Modul 2: Fr/Sa/So 30.05-01.06.2025

Yin Yoga hat eine heilsame Kraft. Um diese Wirkung für andere tief erlebbar zu vermitteln, ist es wichtig zu erfahren, wo die ureigenen Unterrichtsqualitäten liegen.

Diese 50-Stunden-Ausbildung legt daher nicht nur Wert darauf, das notwendige Grundwissen für den Yin Yoga Unterricht zu vermitteln. Sie will die Teilnehmer darüberhinaus befähigen, die eigenen Kompetenzen im Unterrichten zu finden und zu entwickeln. Erst dadurch, dass wir unseren individuellen Zauber entfalten, sind wir in der Lage, Menschen auf einer tieferen Ebene zu berühren. Dazu braucht es auf der einen Seite Wissen, auf der anderen Seite eine Form der Einweihung in die Grenzenlosigkeit unserer wahren Natur und eine Anbindung an die Quelle allen Seins.

Yin Yoga zu unterrichten bedeutet, sich dieser Quelle zu öffnen und ein Kanal zu werden für ihr liebevolles Strömen und ihre Heilkraft.

Ausbildungsinhalte:

Ranja :

• Yin Yoga: Geschichte, Essenz, Wirkung
• das Prinzip von Yin und Yang
• Yin Yoga als Weg in die Weiblichkeit
• Yin Yoga Haltungen verstehen und ansagen
• Sequencing
• TCM: Meridiane
• Energielenkung
• Yin Yoga Adjustments: healing touch
• einen heilsamen Raum schaffen: Sprache, Stimme, Klang, Raumklima

Sascha .peschke :

• Anatomie:
• Skelett
• Knorpel, Menisken, Bandscheiben
• Muskeln, Sehnen, Bänder, Faszien
• Atmung & Nervensystem
• Kreislauf & Lymphe
• Organe
• Hormone

Weitere Infos findest Du auf unserer Homepage (Link in Bio)

Hatha Vinyasa Parampara Yoga ist ein elementarer Teil unseres Unterrichtsangebots im Bochumer Studio und das Hatha Vinya...
30/10/2024

Hatha Vinyasa Parampara Yoga ist ein elementarer Teil unseres Unterrichtsangebots im Bochumer Studio und das Hatha Vinyasa Parampara Yoga Teacher Traning ist gewiss der ganz elementare Teil des persönlichen Yogaweges der allermeisten Menschen in unserem Bochumer Team - das solide Fundament der eigenen Praxis und des Unterrichtens.

Hatha Vinyasa Parampara Yoga basiert auf der Methode, die von Sybille Schlegel und Andreas Ruhula 2012 entwickelt wurde.
Der Atem führt Dich in deine Asana, die Sequenz ist fein abgestimmt und die Ausrichtung ist stets präzise und nach anatomischen Prinzipien angesagt. Alle Hatha Vinyasa Parampara Yoga Klassen starten mit einem Dharma-Talk und enden in Shavasana. Adjustments und Musik sind Teil deiner Reise.

Nach einer rund zweijährigen Pause kommt nun das Hatha Vinyasa Parampara Yoga Teacher Training endlich wieder zurück, und das auch nach Bochum! Im April 2025 geht's los! Und wir freuen uns riesig; auch darüber, dass in der Widumestraße 6 ein Ort entstanden ist, an dem Menschen wieder zusammen finden können, Wege sich wieder treffen dürfen!🧡

Aus eigener Erfahrung kann der Verfasser dieses Posts Dir versichern, dass Dich das Teacher Training verändern wird, ganz gleich, ob du Du dir jetzt überhaupt vorstellen kannst, danach auch Yoga unterrichten zu wollen. Du machst es zu allererst für Dich selbst, für Dich und für Deinen Yogaweg! Du wirst wirklich tief in den Yoga eintauchen! Deine Praxis wird sich wandeln, Du wirst dich wandeln. Dir wird umfassendes Wissen vermittelt werden, Du wirst eine unvergessliche , eine intensive Zeit in guter Gemeinschaft erleben. Und darüber hinaus ist das Teacher Training auch noch
Yoga Alliance zertifiziert🎓😉

Andreas Ruhula ist am kommenden Sonntag (3.11.)wieder bei uns im Bochumer Studio und unterrichtet um 10 Uhr eine Medium Class. In einer anschließenden Inforunde hast Du die Möglichkeit, mehr über das kommende Hatha Vinyasa Parampara Yoga Teacher Training zu erfahren.

Wir freuen uns auf Dich! Bis bald und Glück auf!🖤

YOU🫵 are the dancing queen👸🏼... oder auch king🤴🏼😉 🧀Bei uns in der Widumestraße 6 in Bochum kannst Du das immer freitags ...
18/10/2024

YOU🫵 are the dancing queen👸🏼... oder auch king🤴🏼😉 🧀
Bei uns in der Widumestraße 6 in Bochum kannst Du das immer freitags ab sieben Uhr abends sein, beim Intuitiven Tanz mit Elina Lumida von .and.reflect

Beim intuitiven Tanzen geht es um mehr als nur um die Bewegung des Körpers. Du begibst Dich vielmehr auf eine meditative Reise zu Dir selbst, in der Du mit der Musik verschmilzt und fernab von Choreographie und Außendarstellung mit den Klängen dahingleiten kannst.

Beim intuitiven Tanz fließt Du intuitiv, wie der Name schon sagt, durch die Musik. Dabei bewegst Du dich musikalisch durch die Zeitgeschichte der Musik, von den 80ern bis in die heutige Zeit, über Popsongs bis hin zu schamanischen Beats und rhythmischen Klängen. Deine Kreativität und Emotionen dürfen sich hier frei entfalten.

Der Tanz wird zu Beginn und am Ende meditativ Eingebunden, sodass Du die Möglichkeit hast, Dich mental und körperlich darauf einzulassen.

Du kannst bei uns einfach mit Deiner Block- oder Zeitkarte und natürlich mit Deinem Membership oder, wenn Du nichts von alldem hast, mit einem Drop-In am Intuitiven Tanz teilnehmen; und falls Du das erste Mal ins Studio kommst, natürlich auch mit einem unsere beiden Probe-Angeboten. Und auch über den USC geht das seit dieser Woche. Der Intuitive Tanz ist bei uns eine reguläre "Klasse", kein Workshop! ... Für mehr Klang, Tanz und Wohlbefinden🧡

Adresse

Mühlenstraße 9
Herdecke
58313

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Yogability erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Yogability senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Mehr als ein Yogastudio.

Du wolltest schon immer mal wissen, was und wer sich hinter “Yogability” verbirgt? Hier geben wir Dir einen Überblick. UNTERRICHT Wir bieten Dir fortlaufenden Yogaunterricht in den Traditionen Ashtanga, Vinyasa, Hatha und Yin Yoga, außerdem Themenkurse, z.B. Faszien Yoga oder Yoga für Kinder. Der Einstieg in unsere Kurse ist jederzeit möglich.

PRÄVENTIONSKURSE & BETRIEBLICHE GESUNDHEITSFÖRDERUNG Wir sind regional führend in der Konzeption maßgeschneiderter betrieblicher Gesundheitsförderungskonzepte und bieten neben Präventionskursen bei uns im Studio auch individuelle Kurse für Firmen und ihre Mitarbeiter an - gefördert von den Krankenkassen.

WORKSHOPS Bei unseren Kurz- und Wochenendworkshops und MTCs (Modular Training Courses im Rahmen unserer Yogalehrerausbildung, auch für externe Teilnehmer offen) kannst Du auf verschiedenste Arten und in einem tollen Ambiente in die Fachthemen rund um den Yoga eintauchen und Dich von renommierten Dozenten weiterbilden lassen.

RETREATS Unsere Retreats und Yogareisen führen Dich unter anderem nach St. Peter-Ording, auf Mallorca oder Ibiza und dauern zwischen vier und acht Tagen. Hier kannst Du Dich komplett fallen lassen, denn es ist für alles gesorgt. Top-Locations und -Dozenten, gesundes vegetarisches Essen, viel Ruhe und Inspiration an den schönsten Kraftorten Europas - weit weg vom lauten Alltag.