Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband Herford Stadt e.V.

Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband Herford Stadt e.V. Das DRK ist eine gemeinnützige Organisation, die für den Menschen handelt. Kurz:
Aus Liebe zum Men Dann bist DU beim Deutschen Roten Kreuz genau richtig.

DU möchtest...
..im Notfall die Nerven bewahren und wissen, was zu tun ist?
..behinderten Menschen ein Lächeln schenken?
..auch in unsicherem Gelände den Halt nicht verlieren und Verunglückten helfen?
..dein Hobby zur Berufung machen und Leben retten? Du möchtest anderen Kindern und Jugendlichen helfen und viele spannende Dinge erleben? Bei uns findest Du mit Sicherheit eine ehrenamtliche Aufgabe, die genau zu Dir passt.

🚨 Herforder Helden hautnah erleben! 🚨Heute heißt es wieder: Blaulichtmeile in Herford – ein Tag für Retter:innen, Ehrena...
21/06/2025

🚨 Herforder Helden hautnah erleben! 🚨
Heute heißt es wieder: Blaulichtmeile in Herford – ein Tag für Retter:innen, Ehrenamt und echtes Engagement!

👩‍🚒👨‍⚕️ Mit dabei: die Held:innen des DRK Kreisverband Herford-Stadt e.V.!
Ob Sanitätsdienst, Katastrophenschutz oder soziale Hilfe – unser Team ist Tag und Nacht für euch da. Bei der Blaulichtmeile zeigen wir, was es heißt, im Einsatz für andere zu sein.

💥 Highlight: Das Projekt Katretter!
📲 Wenn jede Sekunde zählt: Katretter sind ausgebildete Ersthelfer:innen, die per App alarmiert werden – noch bevor der Rettungsdienst eintrifft.
👉 Auf der Blaulichtmeile könnt ihr euch direkt informieren und als Katretter registrieren lassen – für mehr Leben retten in unserer Region!

🧡 Ehrenamt. Engagement. Echtes Heldentum.
Kommt vorbei und sprecht mit unseren Einsatzkräften – wir freuen uns auf euch!

📍 Ort: Innenstadt Herford
📅 Termin: Samstag
⏰ Uhrzeit: Ganztägig

📲 Werde KATRETTER – rette Leben in deiner Nachbarschaft!🚑 Du willst helfen, wenn jede Sekunde zählt?Dann werde Teil des ...
20/06/2025

📲 Werde KATRETTER – rette Leben in deiner Nachbarschaft!

🚑 Du willst helfen, wenn jede Sekunde zählt?
Dann werde Teil des Katretter-Teams im Kreis Herford!
Mit der Katretter-App wirst du im Notfall per Smartphone alarmiert, wenn du schneller vor Ort sein kannst als der Rettungsdienst.

❤️ Dein Einsatz kann Leben retten – direkt bei dir um die Ecke.
Und das Beste: Du entscheidest flexibel, wann du verfügbar bist.

👤 Wer kann mitmachen?
✔️ ab 18 Jahren
✔️ Wohnort im Kreis Herford
✔️ Erste-Hilfe-Kurs (max. 2 Jahre alt)
✔️ Smartphone & Bereitschaft zu helfen

📍 Am Samstag auf der Blaulichtmeile in Herford kannst du dich direkt vor Ort informieren – und mit wenigen Klicks registrieren.
Landrat Jürgen Müller, Schirmherr des Projekts, unterstützt die Aktion persönlich. 🙌

🔗 Infos & Anmeldung: www.katretter-herford.de



🆘 Deine Hilfe macht den Unterschied. Jetzt Katretter werden!






.juergen.mueller

📲 Werde KATRETTER – rette Leben in deiner Nachbarschaft!🚑 Du willst helfen, wenn jede Sekunde zählt?Dann werde Teil des ...
20/06/2025

📲 Werde KATRETTER – rette Leben in deiner Nachbarschaft!

🚑 Du willst helfen, wenn jede Sekunde zählt?
Dann werde Teil des Katretter-Teams im Kreis Herford!
Mit der Katretter-App wirst du im Notfall per Smartphone alarmiert, wenn du schneller vor Ort sein kannst als der Rettungsdienst.

❤️ Dein Einsatz kann Leben retten – direkt bei dir um die Ecke.
Und das Beste: Du entscheidest flexibel, wann du verfügbar bist.

👤 Wer kann mitmachen?
✔️ ab 18 Jahren
✔️ Wohnort im Kreis Herford
✔️ Erste-Hilfe-Kurs (max. 2 Jahre alt)
✔️ Smartphone & Bereitschaft zu helfen

📍 Am Samstag auf der Blaulichtmeile in Herford kannst du dich direkt vor Ort informieren – und mit wenigen Klicks registrieren.
Landrat Jürgen Müller, Schirmherr des Projekts, unterstützt die Aktion persönlich. 🙌

🔗 Infos & Anmeldung: www.katretter-herford.de






.juergen.mueller

🚨 Sei dabei – Leben retten beginnt vor deiner Haustür!Am Samstag auf der Blaulichtmeile in Herford stellt sich das Katre...
20/06/2025

🚨 Sei dabei – Leben retten beginnt vor deiner Haustür!
Am Samstag auf der Blaulichtmeile in Herford stellt sich das Katretter-Projekt vor – mit dabei: unser vom DRK Kreisverband Herford-Stadt e.V.. 💬

👉 Was macht das Projekt so besonders?
Mit der Katretter-App werden ehrenamtliche Ersthelferinnen und Ersthelfer aus der Nachbarschaft in medizinischen Notfällen direkt alarmiert – schnell, digital und lebensrettend.

📍 Komm vorbei, informiere dich und werde selbst Teil unseres Netzwerks – eine kurze Registrierung reicht, um Leben retten zu können.
💡 Keine festen Zeiten. Keine Verpflichtung. Aber jede Menge Wirkung. 💪

🩺 Jede Minute zählt – und DU kannst der Unterschied sein.

🔴 DRK-Stand auf der Blaulichtmeile
🕒 Samstag | Innenstadt Herford
👥 Mit Unterstützung von Landrat Jürgen Müller
📲 Infos & Registrierung: katretter-herford.de

.juergen.mueller

Unsere Mitglieder im DRK Kreisverband Herford-Stadt e.V. sind unser größter Schatz. Sie alle unterstützen mit ihren Beit...
16/06/2025

Unsere Mitglieder im DRK Kreisverband Herford-Stadt e.V. sind unser größter Schatz.

Sie alle unterstützen mit ihren Beiträgen unsere wichtige Arbeit in der Wohlfahrts- und Sozialarbeit sowie im Bereich der Ersten Hilfe und des Katastrophenschutzes.

Deshalb freuen wir uns über jedes Neumitglied.

Ab heute beginnt die zweite Woche wo unser motiviertes Team der DRK Botschafterinnen und DRK Botschafter im Auftrag des DRK Kreisverbandes von Haus zu Haus unterwegs sind und die Herforder Bürgerinnen und Bürger um eine Fördermitgliedschaft bittet.

Helfen Sie uns, werden Sie Mitglied beim DRK Kreisverband Herford-Stadt e.V., damit wir auch in Zukunft Hilfe und Unterstützung leisten können.

Obwohl ein Großteil der Arbeit des DRK in Herford fast ausschließlich ehrenamtlich geschieht, braucht der Kreisverband finanzielle Mittel, um viele seiner Leistungen und Angebote für die Bevölkerung finanzieren zu können.

Gerade in herausfordernden Zeiten brauchen wir eine starke Gemeinschaft, um für alle da sein zu können. Mit deiner regelmäßigen Unterstützung helfen Sie uns, das DRK Herford als verlässliche Säule des Ehrenamts und der sozialen Arbeit abzusichern.

Für Fragen stehen Christa Stork und Felix Scheller von der Fördermitgliederbetreuung unter 05221/56784 gerne zur Verfügung.

Gemeinsam für eine starke Gemeinschaft – danke für deine Unterstützung.

Werde Fördermitglied beim DRK Herford und hilf uns noch mehr zu bewegen in unserer StadtBis Ende Juni sind unsere DRK-Bo...
10/06/2025

Werde Fördermitglied beim DRK Herford und hilf uns noch mehr zu bewegen in unserer Stadt

Bis Ende Juni sind unsere DRK-Botschafterinnen und Botschafter in Herford unterwegs, um direkt vor Ort über die wichtige Arbeit des Deutschen Roten Kreuzes zu informieren. Mit einer Fördermitgliedschaft leistest du einen wertvollen Beitrag für unsere Gemeinschaft:

• Du stärkst das Ehrenamt und ermöglichst, dass unsere freiwilligen Helferinnen und Helfer jederzeit einsatzbereit sind.

• Du förderst die soziale Arbeit vor Ort – von Nachbarschaftshilfe über Seniorenangebote bis hin zu Jugendarbeit.

• Du unterstützt die Anschaffung von Einsatzfahrzeugen, Ausrüstung und Schutzkleidung für unsere Einsatzeinheiten im Katastrophenschutz.

Unsere Botschafter tragen DRK-Kleidung, führen Ausweise und Tablets zur sicheren Aufnahme deiner Fördermitgliedschaft mit sich. Sie nehmen kein Bargeld oder Sachspenden entgegen.

Gerade in herausfordernden Zeiten brauchen wir eine starke Gemeinschaft, um für alle da sein zu können. Mit deiner regelmäßigen Unterstützung hilfst du uns, das DRK Herford als verlässliche Säule des Ehrenamts und der sozialen Arbeit abzusichern.

Für Fragen stehen Christa Stork und Felix Scheller von der Fördermitgliederbetreuung unter 05221/56784 gerne zur Verfügung.

Gemeinsam für eine starke Gemeinschaft – danke für deine Unterstützung.

Stefan Schwartze, MdB (SPD) zeigte großes Interesse an der Vorstellung des neuen Fachbereichs Hilfen zur Erziehung (HZE)...
08/09/2024

Stefan Schwartze, MdB (SPD) zeigte großes Interesse an der Vorstellung des neuen Fachbereichs Hilfen zur Erziehung (HZE) des DRK Kreisverband Herford-Stadt e.V.

Schwartze nutzte die Gelegenheit beim Familien- & Erlebnistag, um sich detailliert über das neue Angebot der Sozialpädagogischen Familienhilfe (SPFH) und des Teilbetreuten Wohnens in der Wohngruppe „DRK Anker“ zu informieren.

Fachbereichsleiter Willi Böke lud MdB Stefan Schwartze zu einem vor Ort besuch herzlich ein.

Schwartze betonte, dass diese gesellschaftliche Hilfe & Unterstützung für Kinder, Jugendliche, junge Erwachsene und Familien immer wichtiger wird und das DRK damit einen weiteren, guten Beitrag für das Zusammenleben, sowie für Hilfe & Unterstützung in der Familie und Gesellschaft, nicht nur in Herford, leistet.


.juergen.mueller



.places

Sie werden erstaunt sein, wieviel Freude das Mitmachen beim Roten Kreuz machen kann. Vielleicht wird es Sie auch angeneh...
06/09/2024

Sie werden erstaunt sein, wieviel Freude das Mitmachen beim Roten Kreuz machen kann.

Vielleicht wird es Sie auch angenehm verblüffen, wie viele Haupt- und Ehrenamtliche beim DRK in
Herford aktiv sind.

Besuchen Sie uns beim Familien- & Erlebnistag
am 7. September von 11.00 - 17.00 Uhr
rund um die Alte Schule Ottelau,
Marienburger Straße 10, 32049 Herford.

Erleben Sie, wie vielfältig die Arbeit und die Angebote des DRK in Herford sind.

Was Sie an dem Tag erwartet:
DRK Spielmobil Fidibus | Hüpfburg | Teddy Klinik | Kinderschminken | Aktionen der DRK Kitas |
Popcorn Stand | DRK Ralley | Bewegungs- & Wasserbaustelle | Infopoint Hausnotruf | Infopoint
Migrationsfachberatung | Aktionen des Mehrgenerationenhauses | Vorstellung der DRK
Fahrzeuge - Kranken- & Rettungswagen - Einsatzleitwagen - Betreuungs- & Technikanhänger |
Blutspendeaktion | Verpflegungs- & Getränkestände | Mitmachaktion Erste Hilfe | DRK Tombola |
und vieles mehr ...



@deutschesroteskreuz
.juergen.mueller


]


Sie werden erstaunt sein, wieviel Freude das Mitmachen beim Roten Kreuz machen kann. Vielleicht wird es Sie auch angeneh...
05/09/2024

Sie werden erstaunt sein, wieviel Freude das Mitmachen beim Roten Kreuz machen kann.

Vielleicht wird es Sie auch angenehm verblüffen, wie viele Haupt- und Ehrenamtliche beim DRK in Herford aktiv sind.

Besuchen Sie uns beim Familien- & Erlebnistag
am 7. September von 11.00 - 17.00 Uhr
rund um die Alte Schule Ottelau,
Marienburger Straße 10, 32049 Herford

Erleben Sie, wie vielfältig die Arbeit und die Angebote des DRK in Herford sind.

Was Sie an dem Tag erwartet:
DRK Spielmobil Fidibus | Hüpfburg | Teddy Klinik | Kinderschminken | Aktionen der DRK Kitas |
Popcorn Stand | DRK Ralley | Bewegungs- & Wasserbaustelle | Infopoint Hausnotruf | Infopoint
Migrationsfachberatung | Aktionen des Mehrgenerationenhauses | Vorstellung der DRK
Fahrzeuge - Kranken- & Rettungswagen - Einsatzleitwagen - Betreuungs- & Technikanhänger |
Blutspendeaktion | Verpflegungs- & Getränkestände | Mitmachaktion Erste Hilfe | DRK Tombola |
und vieles mehr ...



@deutschesroteskreuz
.juergen.mueller


]


Sie werden erstaunt sein, wieviel Freude das Mitmachen beim Roten Kreuz machen kann. Vielleicht wird es Sie auch angeneh...
04/09/2024

Sie werden erstaunt sein, wieviel Freude das Mitmachen beim Roten Kreuz machen kann.

Vielleicht wird es Sie auch angenehm verblüffen, wie viele Haupt- und Ehrenamtliche beim DRK in Herford aktiv sind.

Besuchen Sie uns beim Familien- & Erlebnistag
am 7. September von 11.00 - 17.00 Uhr
rund um die Alte Schule Ottelau,
Marienburger Straße 10, 32049 Herford.

Erleben Sie, wie vielfältig die Arbeit und die Angebote des DRK in Herford sind.

Was Sie an dem Tag erwartet:
DRK Spielmobil Fidibus | Hüpfburg | Teddy Klinik | Kinderschminken | Aktionen der DRK Kitas |
Popcorn Stand | DRK Ralley | Bewegungs- & Wasserbaustelle | Infopoint Hausnotruf | Infopoint
Migrationsfachberatung | Aktionen des Mehrgenerationenhauses | Vorstellung der DRK
Fahrzeuge - Kranken- & Rettungswagen - Einsatzleitwagen - Betreuungs- & Technikanhänger |
Blutspendeaktion | Verpflegungs- & Getränkestände | Mitmachaktion Erste Hilfe | DRK Tombola |
und vieles mehr ...



@deutschesroteskreuz
.juergen.mueller





Sie werden erstaunt sein, wieviel Freude das Mitmachen beim Roten Kreuz machen kann. Vielleicht wird es Sie auch angeneh...
03/09/2024

Sie werden erstaunt sein, wieviel Freude das Mitmachen beim Roten Kreuz machen kann.

Vielleicht wird es Sie auch angenehm verblüffen, wie viele Haupt- und Ehrenamtliche beim DRK in
Herford aktiv sind.

Besuchen Sie uns beim Familien- & Erlebnistag
am 7. September von 11.00 - 17.00 Uhr
rund um die Alte Schule Ottelau,
Marienburger Straße 10, 32049 Herford

und erleben Sie, wie vielfältig die Arbeit und die Angebote des DRK in Herford sind.

Was Sie an dem Tag erwartet:
DRK Spielmobil Fidibus | Hüpfburg | Teddy Klinik | Kinderschminken | Aktionen der DRK Kitas |
Popcorn Stand | DRK Ralley | Bewegungs- & Wasserbaustelle | Infopoint Hausnotruf | Infopoint
Migrationsfachberatung | Aktionen des Mehrgenerationenhauses | Vorstellung der DRK
Fahrzeuge - Kranken- & Rettungswagen - Einsatzleitwagen - Betreuungs- & Technikanhänger |
Blutspendeaktion | Verpflegungs- & Getränkestände | Mitmachaktion Erste Hilfe | DRK Tombola |
und vieles mehr ...


.juergen.mueller





.places

Einsturz einer Deckenkonstruktion in einer angesagten Eventlocation. Mehrere zum Teil Schwerstverletzte. Dieses Szenario...
30/08/2024

Einsturz einer Deckenkonstruktion in einer angesagten Eventlocation. Mehrere zum Teil Schwerstverletzte.

Dieses Szenario war Gegenstand der diesjährigen großen übergreifenden MANV-Übung des DRK Kreisverbandes Herford-Stadt e.V..

In der Zeit von 21:15 bis 0:10 Uhr wurde der Ernstfall geübt. Simuliert wurde ein MANV (Massenanfall Verletzte), bei dem eine große Anzahl an Verletzten zunächst aus einer Konzerthalle geborgen werden musste. Anschließend erfolgte der Transport in
die Krankenhäuser.

Gleichzeitig war es eine sehr gute Übung um die Zusammenarbeit mit Einsatzkräften im Rettungsdienst und der Feuerwehr, sowie anderer DRK Kreisverbände außerhalb des Kreises Herford zu üben.

Die Versorgung der Verletzten verlief reibungslos und routiniert.

Der Kreis Herford bedankt sich für das Engagement und die hohe Einsatzbereitschaft der Ehren´- und
Hauptamtlichen.

„Es ist gut zu wissen, dass der Kreis für den „Ernstfall“ gerüstet ist. Katastrophen passieren unerwartet, umso wichtiger ist es, dass wir den Ernstfall trainieren.“ Sagte Silke Vahrson-Hildebrand, Amtsleitung Bevölkerungsschutz des Kreises Herford.

„Mein Dank gilt an dieser Stelle allen Beteiligten und Unterstützern dieser Übung“.

Interessierst du dich für Sanitätsdienst, Katastrophenschutz, soziales Ehrenamt oder Blutspende und möchtest auch Teil der Rotkreuzgemeinschaft werden?

Dann komm gerne zu einem unserer Dienstabende.
Diese finden jeden Donnerstag von 19:30 - 21:30 Uhr im DRK Haus, Wittekindstraße 21, Herford
(gegenüber des GoParc) statt.


.juergen.mueller
|

Adresse

Herford

Öffnungszeiten

Montag 09:00 - 12:00
Dienstag 09:00 - 12:00
Mittwoch 09:00 - 12:00
Donnerstag 09:00 - 12:00
Freitag 09:00 - 12:00

Telefon

+49522156784

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband Herford Stadt e.V. erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband Herford Stadt e.V. senden:

Teilen

Kategorie