Beck Bestattungsinstitut

Beck Bestattungsinstitut Von Menschen für Menschen - individuell und besonders. Wir haben es zu unserem Anliegen gemacht, Ih

  – ein Fest der  , des Lichts und der  .In dieser besonderen Zeit denken wir an all jene, die in unseren Herzen weiterl...
20/04/2025

– ein Fest der , des Lichts und der .
In dieser besonderen Zeit denken wir an all jene, die in unseren Herzen weiterleben.
Denn Ostern erinnert uns daran, dass Liebe und Erinnerung ewig sind.
Von Mensch für Mensch wünschen wir Ihnen und Ihren Liebsten friedvolle und hoffnungsvolle Ostertage.

  mit der Diakonie 🚙 Wir freuen uns Teil der Patenschaft für das neue Einsatzfahrzeugs der   zu sein und applaudieren al...
22/10/2020

mit der Diakonie 🚙 Wir freuen uns Teil der Patenschaft für das neue Einsatzfahrzeugs der zu sein und applaudieren allen Mitarbeiter/innen des für ihren engagierten Einsatz in diesen ungewissen Zeiten!

19/03/2020

Die Situation mit dem Coronavirus verschärft sich zusehends. Das Bundesgesundheitsministerium empfiehlt, soziale Kontakte möglichst zu meiden. Trotzdem sind wir der Meinung, dass wir es ermöglichen sollten, einen Weg zum Abschied für die Familien aufrechtzuhalten. Allerdings müssen wir auch an unseren Selbstschutz denken.

Was können Sie konkret in Ihrem Bestattungsinstitut tun, um sich, Ihre Angestellten, Besucher und Angehörige zu schützen?

Hier unsere Empfehlungen:

• Bleiben Sie freundlich, aber vermeiden Sie Körperkontakt, kein Händeschütteln. Wenden Sie die bekannten Hygieneregeln an.

• Idealerweise simulieren Sie zu zweit einen Kundenbesuch, vom Eintreffen auf dem Parkplatz bis zur Verabschiedung inkl. Getränken und Toilettenbesuch, und erstellen eine Liste aller zu desinfizierenden Kontaktflächen – nach jedem Anlass.

• Beratungsgespräche sollten nur noch im Institut mit ein, maximal zwei Angehörigen stattfinden. Noch besser wären zurzeit fernmündliche oder Chat-Beratungen, auch schriftlich per E-Mail kann man sich austauschen.

• Bei mehreren Niederlassungen empfiehlt es sich, die Gespräche zentral in einer Niederlassung durchzuführen.

• Es sollten keine Beratungsgespräche mehr außerhalb eines Instituts stattfinden, auch Hausbesuche sind derzeit nicht empfehlenswert. Dort kann die Hygienesituation nicht kontrolliert werden.

• Trennen Sie, wenn möglich, die öffentlich genutzten Arbeitsbereiche und die internen Büro- und Arbeitsräume.

• Arbeiten Sie in Schichten und in Teams, die sich möglichst nicht begegnen sollten. So ist die Versorgung sichergestellt, auch wenn ein Mitarbeiter sich mit dem Coronavirus angesteckt hat.

• Bei Niederlassungen sollte das jeweilige Stammpersonal in der jeweiligen Niederlassung verbleiben.

• Möglichst papierlos (Whatsapp, E-Mail) arbeiten. Sämtliche Akten und Dokumente sollten in desinfizierten Mappen übergeben werden.

• Angehörige sollten Unterlagen wie Sterbeurkunden, Stammbücher etc. zugestellt bekommen, Sie sollten sie nicht persönlich abholen.

• Die meisten Standesämter haben den Publikumsverkehr mittlerweile eingeschränkt oder ganz untersagt, bitte informieren Sie sich auch rechtzeitig, wie Sie Sterbefälle dort melden können.

Bundesweit steht noch unsere Forderung im Raum, das Bestatterhandwerk in die Liste der systemrelevanten Einrichtungen aufzunehmen.

Das Bestatterhandwerk sollte in die Notfallpläne und Bezugslisten der Bundesländer mit aufgenommen werden. Hintergrund ist die Tatsache, dass unsere Mitgliedsunternehmen aktuell so gut wie keine Desinfektionsmittel, Mund-Nasen Schutz, Schutzbrillen und Einweg-Infektionshandschuhe mehr käuflich erwerben können.

Bevor hier größere Engpässe entstehen, sollten die Bestatter als systemrelevanter Beruf eingestuft werden, wie mittlerweile in Berlin und Baden-Württemberg geschehen.

11/03/2020

MOBBING

Am Samstag habe ich bei der Verabschiedung für ein junges Mädchen gesungen, welches sich wegen Mobbing in der Schule das Leben genommen hat.
Ich bin tief betroffen. Ich möchte aus Respekt den Angehörigen gegenüber nicht ins Detail gehen. Aber ich habe eine Dimension an Trauer erfahren, die ich nicht mehr vergessen werde. Ich wurde überrollt!

Zudem fühle ich mich an meine Schulzeit erinnert. Wunden, von denen ich dachte, sie wären längst verheilt, sind wieder aufgerissen. Ich höre das höhnische Lachen meiner Mitschüler. Ich sehe mich in der Pause vor ihnen flüchten. Sie bedrohen mich. Wo soll ich hin? Die Lehrer ignorieren das, was es nicht geben darf. Wem kann ich mich anvertrauen? Meine engste Bezugsperson - meine Mutter - ist sterbenskrank. Sie soll sich nicht sorgen. Am Abend habe ich so schlimme Bauchschmerzen, dass ich denke, ich zerreiße. Denn ich habe Angst vor jeden neuen Morgen. ⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
Ich kann mich so gut in dieses Mädchen hinein versetzen. Ich bin mir sicher, dass es nicht sterben wollte, aber in die Ecke gedrängt wurde und keinen Ausweg mehr wusste. ⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
Liebe Leute! Achtet auf Eure Worte! Achtet auf Eure Mitmenschen. Zeigt Courage, wenn Ihr mitbekommt, dass jemand gemobbt oder bedrängt wird! Sprecht es an. Spiegelt diejenigen, die andere ausschließen und verspotten. Werdet aktiv, wenn jemand Hass wie ein Gift in den sozialen Medien versprüht! Verschließt nicht Eure Augen.



Foto: Melina Lewe

07/11/2019

Mutmacherin - Ein eindrücklicher Artikel über eine bemerkenswerte Frau und ihre ganz besonderen Bewältigungsstrategien nach dem Tod ihrers Sohnes Alexander. Danke Bettina für deinen Mut, für dein Engagement für junge Menschen. Gewiss ist Alexander sehr stolz auf dich! Danke Dir auch für die intensive Verbindung . Trauer braucht Solidarität.
www.leuchtturm-on.de ...Schreiben baut Brücken ins Leben...

Leben ist...making memoriesDas Leben besteht über den Tod hinaus. Als Hommage an unsere Gesellschaft und Gemeinschaft lä...
05/11/2019

Leben ist...making memories

Das Leben besteht über den Tod hinaus. Als Hommage an unsere Gesellschaft und Gemeinschaft lädt der Kultursalon MEMORIA des Beck Bestattungsinstituts ein zu einem Abend rund ums Leben Eindrucksvoll Erleben und Erinnerungen schaffen mit unseren Mitmenschen.

‪9. November 2019 │ 18-21 Uhr │ Markthalle Herford, Rathausplatz 2, 32052 Herford‬

Es erwartet Sie PARADISO das Kulttheaterstück mit Kristin Kunze und Heike Bänsch, welches eine Liebesgeschichte unter Mitmenschen ist, denn man weiß nie, was sich ergibt im Leben.

Umrandet wird der Abend mit musikalischer Untermalung von Lydie Römisch an der Harfe und OWLs Jazz-Stimme, Kathrin Horstkötter, zu Fingerfood und geselligem Austausch.

Und weil Menschen Hoffnung brauchen, geht ein Teil der Eintrittsgelder zugunsten der Aktion Lichtblicke e.V.

Karten können unter der Telefonnummer ‪05221 17 40 190‬ oder per E-Mail an ‪info@beck-bestattungsinstitut.de‬ im Vorverkauf oder an der Abendkasse erworben werden.

Wir freuen uns auf Euch!

11/04/2019

Im Digital Age ist der digitale Nachlass oder digitales Erbe ein unabdingbares Thema. Wir empfehlen allen schon vorab die Vielzahl von Rechtspositionen ihrer Vertragsbeziehungen zu sozialen Netzwerken, Providern, und virtueller Konten zu regeln. Nicht nur weil Verträge eines Verstorbenen Internetbenutzers ungeahnte Kosten für die Hinterbliebenen mit sich tragen können. Hierzu können Sie sich im Detail kostenlos bei uns informieren.

Wenn Michael Helm liest, erwartet Sie ein humoristischer Abend mit einer notwendigen Prise Verdrehtheit. Bei „Morgennatz...
03/04/2019

Wenn Michael Helm liest, erwartet Sie ein humoristischer Abend mit einer notwendigen Prise Verdrehtheit. Bei „Morgennatz & Ringelstern oder die ‚verdrehte‘ Welt zweier “ dreht sich alles um Joachim Ringelnatz und Christian Morgenstern. Zwei die nicht nur die Hockkomik in die deutsche brachten, sondern auch das in dessen unterschiedlichen Facetten darbieten zu wussten.

So manch einer wünscht sich eine atemlose Nacht wie sie   singt. Doch leider kämpfen die meisten von uns mit schlaflosen...
19/03/2019

So manch einer wünscht sich eine atemlose Nacht wie sie singt. Doch leider kämpfen die meisten von uns mit schlaflosen Nächten und der am nächsten Tag. Prof. Dr. med. Peter Clarenbach erläutert in seinem Referat wie man gegen das Dilemma mit dem umgehen kann und Sie wieder schlafen. Besuchen Sie unsere Facebook Seite für mehr Details.

Wir bedanken uns für den Besuch der Konfirmanden der   und hoffen, wir konnten eure Fragen zum   klären. Gerne informier...
16/02/2019

Wir bedanken uns für den Besuch der Konfirmanden der und hoffen, wir konnten eure Fragen zum klären. Gerne informieren wir ich auch Sie über alle Neuheiten und klären offene Fragen rund um die Bestattung in unserer Beratungsstelle Rennstraße 36, 32052 Herford-Innenstadt

15/01/2019
15/01/2019

Ab sofort suchen wir eine/n
BÜRO- & EVENTMANAGER

UNSER ANGEBOT

Abwechslungsreiche Tätigkeiten in einem dynamischen Team
Leistungsgerechte und überdurchschnittliche Bezahlung
Ein sicherer Arbeitsplatz in einem stabil wachsenden Unternehmen
Aufstiegsmöglichkeiten

IHRE AUFGABEN

Selbstständige Ausarbeitung von Veranstaltungskonzepten und -kalkulation
Organisation und Durchführung von Veranstaltungen im operativen Bereich
Angebotseinholung, Preisverhandlung mit Anbietern, Vorbereitung der Rechnungslegung
Marketing und Werbeinitiativen
Pflege und Aktualisierung von Kunden-, Lieferanten-, und Locationdateien
Allgemeine Büroaufgaben/ Administration/ Organisation

IHR PROFIL

Eine abgeschlossene Ausbildung in den Bereichen
Bürokommunikation oder Eventmanagement
sowie Berufserfahrung (über 3 Jahre) in einer vergleichbaren Position
Teamfähigkeit, Belastbarkeit und Organisationstalent
Hohe Identifikation mit und Engagement in Ihrem Aufgabenbereich
Selbstständigkeit, Zuverlässigkeit, lösungsorientiert, sicheres Auftreten sowie die Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten
Fundierte Kenntnisse mit MS-Office, Social & Digital Media, Fotobearbeitung
Führerschein der Klasse 3 und Mobilität
Gute Englischkenntnisse

QUALIFIKATION: Fachkraft
ART: Vollzeit
ORT: Rennstr. 36 und Diebrocker Str. 117A

Sie suchen eine neue und besondere Herausforderung?

Werden Sie Teil unseres Teams und bewerben Sie sich unter
info@beck-bestattungsinstitut.de
und fügen Sie Ihre Anlagen (Lebenslauf/Foto/ Zeugnisse/etc.) bei.
Bitte beachten Sie, dass wir nur Bewerbungen per Email berücksichtigen können.

Wir freuen uns auf Sie!

www.beck-bestattungsinstitut.de
www.memoriaherford.de

Adresse

Diebrocker Straße 117A
Herford
32051

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Beck Bestattungsinstitut erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Beck Bestattungsinstitut senden:

Teilen