Gesundheitszentrum Deubener

Gesundheitszentrum Deubener Unser Team ist immer für Sie da. Wir bieten Ihnen alle gängigen Kassenleistungen aus dem Bereich der Physiotherapie und Osteopathie.

Du hast Interesse an der FPZ Arthrose und möchtest wissen, wie du mit uns an deinen Baustellen arbeiten kannst? Dann mel...
24/09/2025

Du hast Interesse an der FPZ Arthrose und möchtest wissen, wie du mit uns an deinen Baustellen arbeiten kannst?

Dann melde dich unter 05654- 92 30 99 oder per Mail an kursanmeldung@gz-deubener.de. An beiden Standorten in Röhrda und Herleshausen bieten wir die FPZ Arthrosetherapie an.

Die Tage werden kürzer und  wir machen es uns gemütlich, wie wäre es zum Beispiel mit einem Saunagang in unserer L.E.B.E...
21/09/2025

Die Tage werden kürzer und wir machen es uns gemütlich, wie wäre es zum Beispiel mit einem Saunagang in unserer L.E.B.E. medizinischen Trainingstherapie in Herleshausen?
Direkt an unserem Trainingszentrum steht unsere Fasssauna mit Entspannungsmöglichkeiten zum Ruhen nach dem Saunagang in ganz privater Atmosphäre.
Du hast Interesse und möchtest die Sauna nutzen? Sprich uns an und sag uns, wann du vorbei kommen möchtest.

"Bewegung nach Chemotherapie bringt Überlebensvorteil"Eine neue Studie in New England Journal of Medicine veröffentlicht...
16/09/2025

"Bewegung nach Chemotherapie bringt Überlebensvorteil"
Eine neue Studie in New England Journal of Medicine veröffentlichte Studie liefert eine Evidenz: "Ein strukturiertes Bewegungsprogramm nach Abschluss der adjuvanten Therapie bei Patienten mit Kolonkarzinom im Stadium II oder III verlängert das krankheitsfreie Überleben signifikant und legt ein längeres Gesamtüberleben nahe." Weiter bringt die Studie folgende Ergebnisse: "... was kleinere Studien bereits andeuteten: Körperliche Aktivität kann nicht nur Fatigue lindern und Lebensqualität verbessern, sondern, sofern sie kurz nach der adjuvanten Chemotherapie begonnen wird, vermutlich auch Rezidive verzögern und die Gesamtmortalität senken. Auffällig ist, dass der Effekt bei Patienten mit geringer Ausgangsaktivität am stärksten war. Offenbar gibt es gerade bei zuvor inaktiven Krebspatienten ein relevantes therapeutisches Potenzial, das über Bewegung ausgeschöpft werden kann." (Hutterer C: Darmkrebs: Bewegung nach Chemotherapie bringt Überlebensvorteil. Deutsche Zeitschrift für Sportmedizin. 08/2025. https://www.zeitschrift-sportmedizin.de/darmkrebs-bewegung-nach-chemotherapie-bringt-ueberlebensvorteil/.)
Quelle: Courneya KS, Vardy JL, O'Callaghan CJ, Gill S, Friedenreich CM, et al.; CHALLENGE Investigators. Structured Exercise after Adjuvant Chemotherapy for Colon Cancer. N Engl J Med. 2025; 393: 13-25. doi:10.1056/NEJMoa2502760

--> Was ist ein strukturiertes Bewegungsprogramm und wie kann ich das umsetzen? Für solche Fragen sind wir für dich da. Melde dich bei uns, erkundige dich und starte mit uns nach deiner Chemotherapie mit Bewegung.

Unser Team in der L.E.B.E. erweitert sich. Mit Vivien haben wir eine neue duale Studentin im Team, die ihr in den nächst...
02/09/2025

Unser Team in der L.E.B.E. erweitert sich. Mit Vivien haben wir eine neue duale Studentin im Team, die ihr in den nächsten Wochen Stück für Stück überall kennenlernen werdet. Sie wir ihren Ausbildungsteil bei uns in Prävention und Rehabilitation mit unseren zwei Sportwissenschaftlern absolvieren.

Liebe Vivien, wir freuen uns, dass du jetzt ein Teil von uns bist, herzlich Willkommen.

FPZ KrebsTherapieKrebs und die damit verbundenen Therapien wie Chemo oder Bestrahlung bringen den Körper an seine Grenze...
09/08/2025

FPZ KrebsTherapie

Krebs und die damit verbundenen Therapien wie Chemo oder Bestrahlung bringen den Körper an seine Grenzen. Doch gezielte Bewegung wirkt – und kann den entscheidenden Unterschied machen
Denn zahlreiche Studien belegen, dass gezielte Bewegung und Krafttraining diverse positive Effekte haben:
- Reduziert nachweislich Nebenwirkungen und chronische Erschöpfung
- Verbessert die körperliche Leistungsfähigkeit
- Unterstützt die Rehabilitation
Das Ziel: Alle Betroffenen Schritt für Schritt wieder mehr Selbstständigkeit, Energie und Lebensqualität im Alltag zu geben.

--> Zur ergänzenden Behandlung bei Brust-, Lungen-, Blut- oder Darmkrebs.
Jetzt informieren und starten: https://shorturl.at/7Xzsc

Unser Beckenbodentrainingskurs beginnt am 11.09. donnerstags jeweils um 17:00 in Röhrda mit unserer Physiotherapeutin Ma...
30/07/2025

Unser Beckenbodentrainingskurs beginnt am 11.09. donnerstags jeweils um 17:00 in Röhrda mit unserer Physiotherapeutin Mareike Bäumler statt.

Egal ob nach einer Schwangerschaft, als Rehamaßnahme nach einer Operation oder zur Vorbeugung, hier bist du genau richtig, um deinen Beckenboden zu stärken.

Aktuell haben wir noch freie Plätze und du kannst dich sofort hier per Nachricht oder per Mail unter kursanmeldung@gz-deubener.de anmelden.

Hüft-, Knie- & Fuß-Sprechstunde – Mit Alina Munk - Ihre Expertin für gesunde Gelenke!Schmerzen in Hüfte, Knie oder Fuß b...
26/07/2025

Hüft-, Knie- & Fuß-Sprechstunde – Mit Alina Munk - Ihre Expertin für gesunde Gelenke!
Schmerzen in Hüfte, Knie oder Fuß beeinträchtigen Ihre Mobilität und Lebensqualität? In unserer spezialisierten Privatsprechstunde analysieren wir Ihre Beschwerden gezielt und entwickeln eine individuelle Therapie – ganz ohne OP, mit modernen physiotherapeutischen Methoden. Auch wenn eine Operation nicht den gewünschten Erfolg gebracht hat, unterstützen wir Sie auf dem Weg zu mehr Beweglichkeit und weniger Schmerzen.

- Detaillierte Untersuchung
- Individuelle Therapieempfehlung
- Prävention, Rehabilitation & Nachbehandlung nach OP

Termin nur nach Vereinbarung unter 05654-1344 oder direkt über unsere Homepage. Nutzt die Möglichkeiten der digitalen Terminanfrage.

FPZ/DVGS OsteoporoseTherapieOsteoporose fällt meist erst dann auf, wenn es zu spät ist. Der Klassiker: Oberschenkelhalsb...
15/07/2025

FPZ/DVGS OsteoporoseTherapie

Osteoporose fällt meist erst dann auf, wenn es zu spät ist.
Der Klassiker: Oberschenkelhalsbruch aufgrund eines Sturzes. Denn bei werden die Knochen immer brüchiger. Übrigens: Nicht nur Frauen, sondern auch viele Männer sind ab ca. 50 davon betroffen.
Die gute Nachricht: wir bieten eine spezielle Therapie an: die FPZ/DVGS OsteoporoseTherapie. Die stärkt die Knochenstruktur und vermindert zusätzlich das Risiko von Stürzen!
Wie das funktioniert? Mit ganz persönlich auf euch ausgerichtetem Krafttraining und speziellen Koordinations- und Ausdauerübungen.

Mehr zur OsteoporoseTherapie findest du hier: https://shorturl.at/co2jj

Wir freuen uns auf dich!

Ab dem 09.09. startet unsere nächste Kursphase in Röhrda und Herleshausen. Der Beckenbodentrainingskurs findet ab dem 11...
14/07/2025

Ab dem 09.09. startet unsere nächste Kursphase in Röhrda und Herleshausen.
Der Beckenbodentrainingskurs findet ab dem 11.09. um 17:00 donnerstags mit unserer Physiotherapeutin Mareike Bäumler statt.

Ein geschwächter Beckenboden kann zur Inkontinenz führen und somit das Wohlbefinden im Alltag maßgeblich beeinträchtigen.

Im Kurs wird die Wahrnehmung für den Beckenboden geschult und anschließend durch gezielte Übungen die im Inneren liegenden Muskelpartien gekräftigt. Das Training stärkt neben dem Beckenboden auch die Bauch- und Rückenmuskulatur.

Frauen besuchen häufig während der Schwangerschaft, nach der Geburt oder bei Erkrankungen des Unterleibs unsere Praxis. Bei Männern ist ein gezieltes Training des Beckenbodens vor allem nach Prostataoperationen notwendig. Grundsätzlich kann Beckenbodentraining sowohl vorbeugend als auch therapeutisch angewendet werden.

Du hast Fragen zum Kurs oder möchtest dich anmelden? Dann schreib uns gerne hier oder per Mail an kursanmeldung@gz-deubener.de

FPZ RückenTherapie    ist unser Partner für den Rücken. Auch wir bieten die FPZ RückenTherapie an!  Damit schaffen es 9 ...
11/07/2025

FPZ RückenTherapie

ist unser Partner für den Rücken. Auch wir bieten die FPZ RückenTherapie an!

Damit schaffen es 9 von 10 Teilnehmenden, die Rückenschmerzen deutlich zu verbessern. Im Schnitt werden jedem Teilnehmenden 15,73 zusätzliche gesunde Lebensjahre ermöglicht!
Bewegung im Alltag sowie dazu adäquates muskuläres Training – das ist laut FPZ der Schlüssel zu mehr gesunden Lebensjahren. Das Training regt in unserem Körper Prozesse an, die sich positiv auf unsere Gesundheit auswirken. Man kann daher also sagen: Eure Muskulatur hilft euch dabei, euch selbst zu helfen.
Die FPZ RückenTherapie stimmen wir individuell auf dich ab und du wirst von geschulten Therapeuten begleitet.

Haben wir dein Interesse geweckt? Weitere Infos findest du unter www.fpz.de oder dem Link in unserer Bio!
Wir freuen uns auf dich!

Kennst du das? Du freust dich auf deinen wohlverdienten freien Tag, brauchst ein paar Stunden volle Konzentration oder m...
08/07/2025

Kennst du das? Du freust dich auf deinen wohlverdienten freien Tag, brauchst ein paar Stunden volle Konzentration oder möchtest gerade richtig durchstarten - und dann bekommst du Migräne. Die nächsten Stunden und Tage sind gelaufen. Nichts, außer Tabletten und Rückzug, hilft auch nur ansatzweise. Du bist sauer, enttäuscht und machtlos und liegst mit höllischen Schmerzen und seltsamen Ausfällen im Bett?

Wenn’s dir so geht wie mir noch vor ein paar Jahren und du vergeblich nach nachhaltiger Hilfe suchst, dann nimm Kontakt zu mir auf. Vereinbare einen Termin in der Migräne Sprechstunde. Wir beschäftigen uns in ruhiger Atmosphäre gezielt mit deiner Migräne, ihren auslösenden Faktoren und deinen Lebensinhalten, um deine Lebensqualität zu steigern und deine relevanten Ziele zu erreichen. Nach ausführlicher Anamnese, in der wir deine persönlichen Grenzen immer respektieren, lernst du deine körpereigenen Systeme, die an deiner Migräne beteiligt sind neu oder tiefgründiger kennen. Du lernst zusätzlich wie du sie selbst oder mit meiner Hilfe positiv beeinflussen kannst. Du kannst dich auf geballte Informationen zu den Themen: Leber, Darm, Hormonhaushalt, mentale Gesundheit und viele mehr freuen, die auf deinen Körper und deine Migräne enormen Einfluss haben. Gemeinsam schaffen wir mit schon kleinen Veränderungen, große Wirkung!

Du hast Interesse an der Migränesprechstunde? Dann melde dich über unsere Homepage mit deinem Wunschtermin oder telefonisch in der Physiotherapie Praxis in Röhrda unter 05659-7333 und vereinbare einen Termin bei unser Therapeutin Lisa Weiner.

Der Montagskurs in unserem Programm ist PoundFit mir Dorina Fischer in Röhrda und findet ab dem 15.09.2025 wieder um 17:...
07/07/2025

Der Montagskurs in unserem Programm ist PoundFit mir Dorina Fischer in Röhrda und findet ab dem 15.09.2025 wieder um 17:00 in Röhrda statt.
PoundFit ist ein Training der besonderen Art: Eine intensive Cardio Jam Session, die simuliertes Schlagzeug spielen mit leichtem Widerstand kombiniert. Das schweißtreibende Training verbrennt bis zu 900 Kalorien in der Stunde und macht dabei extrem viel Spaß.
Das Workout vereint Cardio, Pilates, Kraft-Trainings-Elemente sowie explosive Bewegungsabläufe.
Melde dich jetzt bereits an und starte ab September durch.

Du bist jetzt motiviert und willst dich schon vorbereiten? Dann nutze den Sommer und mache z.B. eine Monatskarte in der L.E.B.E. medizinischen Trainingstherapie in Herleshausen. Monatlich kündbar und ganz individuell auf dich und deine Zeiten abgestimmt.

Adresse

Hintergasse 1
Herleshausen
37293

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Gesundheitszentrum Deubener erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Gesundheitszentrum Deubener senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Kategorie

Erfahrung seit über 30 Jahren

Das Gesundheitszentrum Deubener blickt auf jahrelange Berufserfahrung in der Ausübung von konservativen Therapiemöglichkeiten zurück. Es steht für Kontinuität, berufliche Leidenschaft und ständige Weiterentwicklung. Dies zeigt sich sowohl am großen Leistungsangebot, welches sich im Laufe der Jahre aufgebaut hat, als auch an der Qualität der Fort-und Weiterbildungen, welche die Therapeuten mit den Jahren durchlaufen haben.

Wir sehen es als Privileg, mit Menschen arbeiten zu dürfen. Unsere Denkweise beruht auf dem sog. biopsychosozialen und damit ganzheitlichen Ansatz. Das bedeutet: Wir schauen nicht nur auf die medizinische Diagnose, für uns steht der Mensch hinter der Diagnose im Mittelpunkt. Dieser Gedanke ist uns seit der Praxisgründung bis heute wichtig. Die Lösung Ihres Gesundheitsproblems kann daher nur individuell sein. Dabei liegt uns besonders die lösungsorientierte Vermittlung von Wissen und das Aufzeigen von Möglichkeiten am Herzen, damit Sie selbst Ihre Gesundheit positiv gestalten können.

Wir möchten Ihnen ein innovatives, ganzheitliches Gesundheitskonzept anbieten und arbeiten daher mit vielen Partnern aus sämtlichen Heil- und Heilhilfsberufen zusammen.