21/11/2025
Warum die Waden als „zweites Herz“ gelten
Ihre Wadenmuskulatur fungiert als Venenpumpe. Jedes Mal, wenn Sie gehen, laufen oder einfach nur Ihre Füße bewegen, drücken die Wadenmuskeln auf die tief liegenden Venen. Diese Bewegung hilft, das Blut aus den Beinen zurück zum Herzen zu befördern – entgegen der Schwerkraft.
Ohne diese Muskelpumpe würde das Blut langsamer zirkulieren und sich in den unteren Extremitäten stauen, was zu Schwellungen, Krampfadern oder sogar Thrombosen führen kann.
Die Bedeutung für Ihre Gesundheit
Fördert die Durchblutung
Eine aktive Wadenmuskulatur sorgt für eine gleichmäßige Blutzirkulation und beugt Stauungen vor.
Unterstützt das Herz-Kreislauf-System
Weniger Druck auf das Herz, da das Blut effizienter transportiert wird.
Vorbeugung von Venenproblemen
Reduziert das Risiko von Krampfadern und Thrombosen.
Verbesserte Sauerstoffversorgung
Durch die bessere Blutzirkulation werden Muskeln und Organe optimal versorgt.
Anzeichen, dass Ihre „zweite Herzpumpe“ schwächelt
Häufige, schwere Beine am Abend
Sichtbare, geschlängelte Venen (Krampfadern)
Anschwellende Knöchel oder Füße
Häufiges Kribbeln oder Taubheitsgefühl in den Beinen
So trainieren Sie Ihr „zweites Herz“ im Alltag
Regelmäßige Bewegung
Gehen Sie täglich mindestens 30 Minuten zu Fuß.
Fußwippen im Sitzen
Einfach im Bürostuhl oder auf der Couch die Fersen anheben und senken – ideal bei langem Sitzen.
Wadendehnungen
Regelmäßiges Dehnen hält die Muskeln geschmeidig und aktiv.
Treppen statt Aufzug
Mehr Belastung für die Waden = mehr Bluttransport.
Barfußgehen
Trainiert kleine Fuß- und Wadenmuskeln zusätzlich.
Tipps für gesunde Waden
Trinken Sie genug Wasser, um das Blut dünnflüssig zu halten.
Vermeiden Sie stundenlanges Sitzen oder Stehen.
Tragen Sie bequeme Schuhe, um die Muskulatur nicht einzuengen.
Bei Reisen Kompressionsstrümpfe nutzen, um Thrombosen vorzubeugen.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Kann ich mein „zweites Herz“ verlieren?
Nein, aber eine inaktive Lebensweise kann die Wadenmuskulatur schwächen.
Hilft Sport bei Venenproblemen?
Ja, besonders Ausdauersportarten wie Walking, Schwimmen oder Radfahren sind ideal.
Kann ich Venenprobleme nur mit Training verhindern?
Training ist wichtig, sollte aber mit gesunder Ernährung und gegebenenfalls medizinischer Beratung kombiniert werden.