St. Elisabeth Gruppe

St. Elisabeth Gruppe Wir wünschen uns eine respektvolle, freundliche und offene Kommunikation. Hier geht es zu unserer Netiquette:
www.elisabethgruppe.de/netiquette

Wann ist es für Schwangere Zeit in die Klinik zu fahren? Das erklären wir hier.Weitere Infos rund um Schwangerschaft und...
18/07/2025

Wann ist es für Schwangere Zeit in die Klinik zu fahren? Das erklären wir hier.

Weitere Infos rund um Schwangerschaft und Geburt gibt es auf diesem Kanal.

🔍 Kuriose Krankheitsnamen – Froschbauch 🐸„Mein Kind sieht aus wie ein kleiner Frosch!“ – Was zunächst witzig klingt, kan...
16/07/2025

🔍 Kuriose Krankheitsnamen – Froschbauch 🐸

„Mein Kind sieht aus wie ein kleiner Frosch!“ – Was zunächst witzig klingt, kann ein Warnsignal sein.

Der sogenannte Froschbauch beschreibt einen stark aufgeblähten, kugelrunden Bauch bei Babys oder Kleinkindern.
Häufig ist das harmlos – etwa bei Blähungen.

Aber: Auch Mangelernährung, Lebererkrankungen oder Wasseransammlungen im Bauchraum können dahinterstecken.

👩‍⚕️ Deshalb gilt: Wenn der Bauch über längere Zeit ungewöhnlich aussieht oder hart wirkt – lieber einmal mehr zum Kinderarzt.
Die Kinder- und Jugendklinik im Marien Hospital Witten kennt sich mit kleinen Bäuchen und großen Fragen bestens aus.

👉 Mehr Infos: https://www.marien-hospital-witten.de/fachabteilungen/kinder-und-jugendklinik/wir-ueber-uns.html

Eine Spange fürs Herz? 💚 Ja! In der Kardiologischen Klinik des Marien Hospital Witten wurde Mitte Juni die 300. Mitralkl...
14/07/2025

Eine Spange fürs Herz? 💚 Ja! In der Kardiologischen Klinik des Marien Hospital Witten wurde Mitte Juni die 300. Mitralklappenraffung mit der Carillon-Spange durchgeführt – ein besonders schonendes Verfahren zur Behandlung einer Mitralklappeninsuffizienz. Damit hat die Klinik weltweit die meisten Eingriffe dieser Art durchgeführt und ist Vorreiter in der schonenden Behandlung von Patienten mit undichten Mitralklappen.

Mehr Infos dazu hier: https://www.marien-hospital-witten.de/untermenue/news/details/article/300-minimal-invasive-mitralklappenraffung-im-marien-hospital-witten.html

11/07/2025

Den Moment, in dem ein neues Leben 👶 beginnt, live miterleben? Im heutigen Video gibt es einen ganz besonderen Einblick: Eine Mutter und ein Vater werden bei der Geburt ihres Kindes per Kaiserschnitt begleitet – von der Vorbereitung im Kreißsaal über die Entbindung im OP und der ersten Untersuchung des Neugeborenen bis hin zum Bonding und Kennenlernen. 💚

Mehr rund um die Geburt im Marien Hospital Witten gibt es über den Link: https://www.marien-hospital-witten.de/geburtshilfe/rund-um-die-geburt

Hohe Qualität erneut bestätigt: Die Dysplasie-Einheit der Frauenklinik und Geburtshilfe des Marien Hospital Witten ist e...
10/07/2025

Hohe Qualität erneut bestätigt: Die Dysplasie-Einheit der Frauenklinik und Geburtshilfe des Marien Hospital Witten ist erneut zertifiziert.

Die Spezialeinheit ist Teil des Gynäkologischen Krebszentrum am Standort – einer Anlaufstelle, die Patientinnen mit gut- und bösartigen Erkrankungen des weiblichen Ge****ls eine Versorgung aus einer Hand bietet. Langjährige Erfahrung, modernste Technik und ein professionelles Team sind unter einem Dach vereint, um Frauen in allen Phasen der Erkrankung optimal zu begleiten.

Weiter Informationen zum Thema gibt es hier: https://www.elisabethgruppe.de/aktuelles/news/detail/gynaekologisches-krebszentrum-in-witten-bietet-umfassende-versorgung-dysplasie-einheit-erneut-zertifiziert

Gürtelrose (Herpes Zoster) kennen viele. Die Erkrankung macht sich durch gerötete schmerzende Hautstellen bemerkbar. Per...
09/07/2025

Gürtelrose (Herpes Zoster) kennen viele. Die Erkrankung macht sich durch gerötete schmerzende Hautstellen bemerkbar. Personen über 60 Jahren sind besonders gefährdet. Kommt dann noch eine immunsupprimierende Therapie – wie sie Rheumapatienten erhalten – dazu, ist das Risiko für Gürtelrose erhöht und tritt bei jüngeren Patienten auf. Eine Zoster-Impfung kann das Risiko für eine Ansteckung und schwere Verläufe reduzieren. Im Rahmen einer Studie wurde nun auch die Verträglichkeit und Sicherheit der Impfung bei Rheumapatienten bestätigt: Erste Zwischenergebnisse zeigen keinen Anstieg der Nebenwirkungen und der Schubrate der rheumatischen Erkrankung. Die Impfung wird also von Rheumapatienten gut vertragen.

Mehr Infos dazu hier: https://www.elisabethgruppe.de/aktuelles/news/detail/studie-bestaetigt-vertraeglichkeit-und-sicherheit-von-guertelrose-impfung-bei-rheumapatienten

👶 Ein kleiner Dreh, ein großer Unterschied: Dank einer erfolgreichen äußeren Wendung konnte ein Baby in der Geburtshilfe...
07/07/2025

👶 Ein kleiner Dreh, ein großer Unterschied: Dank einer erfolgreichen äußeren Wendung konnte ein Baby in der Geburtshilfe des Marien Hospital Witten natürlich geboren werden – obwohl es zuvor in Beckenendlage lag. 💪

Die äußere Wendung ist ein schonendes Verfahren, bei dem das Baby durch sanften Druck auf den Bauch der Mutter von außen gedreht wird – mit viel Fingerspitzengefühl und unter sorgfältiger Überwachung.

Mehr zum besonderen Verfahren gibt es über den Link nachzulesen: https://www.marien-hospital-witten.de/fachabteilungen/frauenklinik-geburtshilfe/geburtshilfe/news/details/article/erfolgreiche-aeussere-wendung-im-marien-hospital-witten-natuerlich-geboren-trotz-beckenendlage.html

Schon gewusst? Ein häufiges Missverständnis liegt vor, wenn Menschen davon sprechen, dass sie Hämorrhoiden haben. Denn: ...
04/07/2025

Schon gewusst? Ein häufiges Missverständnis liegt vor, wenn Menschen davon sprechen, dass sie Hämorrhoiden haben. Denn: Jeder Mensch hat Hämorrhoiden. Dabei handelt es sich um die Bezeichnung der Gesäßpolster am Ende des Darms, die diesen nach außen abdichten. Was letztendlich mit der Erkrankung Hämorrhoiden gemeint ist und wie Hämorrhoiden behandelt werden können – zum Beispiel mithilfe eines Lasers –, gibt es auch über den Link zu erfahren: https://www.marien-hospital-witten.de/fachabteilungen/klinik-fuer-allgemein-und-viszeralchirurgie/behandlungsspektrum-nach-organen/darm/haemorrhoiden.html

Prof. Dr. Philipp Sewerin ist dank seines großen Engagements in Forschung und Lehre von der Ruhr-Universität Bochum zum ...
02/07/2025

Prof. Dr. Philipp Sewerin ist dank seines großen Engagements in Forschung und Lehre von der Ruhr-Universität Bochum zum Professor ernannt worden. Mit Schwerpunkten wie KI-gestützter Bildgebung, Psoriasis Arthritis und innovativer Lehre bringt er Forschung, Versorgung und Ausbildung enger zusammen. Die Professur unterstreicht nicht nur seine wissenschaftliche Exzellenz, sondern stärkt auch die überregionale Bedeutung des Rheumazentrum Ruhrgebiet und der St. Elisabeth Gruppe insgesamt.

Mehr dazu unter diesem Link: https://www.elisabethgruppe.de/aktuelles/news/detail/bildgebung-und-psoriasis-im-fokus-prof-dr-philipp-sewerin-zum-professor-ernannt

Zahlreiche werdende Eltern nutzten den Tag der offenen Tür im Kreißsaal des Marien Hospital Herne am vergangenen Samstag...
01/07/2025

Zahlreiche werdende Eltern nutzten den Tag der offenen Tür im Kreißsaal des Marien Hospital Herne am vergangenen Samstag, um sich selbst einen Eindruck der Herner Geburtshilfe zu verschaffen.

Neben Vorträgen zu verschiedenen geburtshilflichen Themen und Kreißsaalführungen gab es ein buntes Angebot, das zum Informieren und Ausprobieren einlud.

Weitere Infos gibt es hier: https://www.marienhospital-herne.de/fachbereiche/klinik-fuer-frauenheilkunde-und-geburtshilfe/geburtshilfe/news/details/article/tag-der-offenen-tuer-im-kreisssaal-des-marien-hospital-herne-einblicke-in-die-geburtshilfe-und-persoenliche-gespraeche-mit-dem-team.html

Sport in der Schwangerschaft – Ist das überhaupt erlaubt?Diese Frage stellen sich viele werdende Mütter – und das völlig...
27/06/2025

Sport in der Schwangerschaft – Ist das überhaupt erlaubt?

Diese Frage stellen sich viele werdende Mütter – und das völlig zurecht. Während sich der Körper verändert und das Baby wächst, ist es ganz natürlich, verunsichert zu sein, was Bewegung und Sport angeht. Die einen sagen „Schon dich lieber“ und die anderen raten zu möglichst viel Aktivität. Aber was stimmt denn nun?

Fakt ist: Jede Schwangerschaft ist individuell. Genau deshalb ist es so wichtig, sich mit dem Thema bewusst auseinanderzusetzen und ärztlichen Rat einzuholen. Grundsätzlich gilt: Bei komplikationsfreien Schwangerschaften hat Sport fast durchweg positive Auswirkungen. Die vier besten Gründe, auch während der Schwangerschaft Sport zu betreiben, haben wir in diesem Post zusammengefasst.

Mehr Informationen und Einschätzungen von Experten der St. Elisabeth Gruppe gibt es in diesem Blogbeitrag: https://www.gesundheitsliebe.de/fitness/sport-in-der-schwangerschaft/

Adresse

Marienstraße 2
Herne
44651

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von St. Elisabeth Gruppe erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Kategorie