DRK Ortsverein Herrenberg e. V.

DRK Ortsverein Herrenberg e. V. Die Bereitschaft ist mit ca. 45 Mitgliedern die größte Gemeinschaft im Ortsverein. Bei uns engagieren sich bereits junge Menschen ab 16 Jahre.

In der Sozialarbeit engagieren sich unsere ehrenamtliche Helfer für hilfsbedürftige Menschen in den Bereichen Tafelladen und Rolli-Express. Beim Jugendrotkreuz Herrenberg sind wir Kinder und Jugendliche im Alter von 6 bis 27 Jahre und gestalten hier unsere Freizeit.

🎉 frisch gebackene Notfallsanitäterin für den OV Herrenberg Wir gratulieren unserer Patricia zur bestandenen Notfallsani...
26/09/2025

🎉 frisch gebackene Notfallsanitäterin für den OV Herrenberg

Wir gratulieren unserer Patricia zur bestandenen Notfallsanitäter-Ausbildung! Seit 2021 ist sie Mitglied im Ortsverein und unterstützt tatkräftig bei Sanitätsdiensten und Einsätzen. Außerdem ist sie unsere Referatsleiterin für das medizinische Material und Maschinistin unseres GW-San.
Wir sind stolz auf Dich und wünschen Dir in Deiner Arbeit im Rettungsdienst wie auch in unserem Ortsverein allzeit beste Erfolge!

#112

Herzlichen Dank an das E Center Weinle in Herrenberg, welche tolle Schultüten für die Schulanfänger der Tafel in Herrenb...
25/09/2025

Herzlichen Dank an das E Center Weinle in Herrenberg, welche tolle Schultüten für die Schulanfänger der Tafel in Herrenberg spendeten 🎉

24/09/2025

🌳 Apfelbaumchallenge - wir wurden von unseren Nachbarn aus dem Oberen Gäu zur Apfelbaumchallenge nominiert - vielen Dank für eure Nominierung! Innerhalb einer Woche haben unsere fleißigen Helfer es selbstverständlich geschafft ein Bäumchen aus dem SimCon zu holen und in unserem Einsatzgebiet zu pflanzen. Somit leider kein Vesper für den OV Oberes Gäu - aber vielleicht für uns? Ihr habt sieben Tage Zeit auch einen Baum zu pflanzen oder uns alternativ zum Vesper einzuladen 🙂 wir freuen uns auf eure Videos!

Am Freitag ist Blutspende in Herrenberg. Es gibt noch freie Termine. Jetzt buchen unter:
20/09/2025

Am Freitag ist Blutspende in Herrenberg. Es gibt noch freie Termine. Jetzt buchen unter:

Dann kannst dich ganz einfach online auf www.spenderservice.net oder in der App mit deiner Spendernummer registrieren und hast damit alle wichtigen Infos, Daten und Services rund um deine Blutspende immer im Blick.

14/09/2025

Der Tafelladen des DRK Ortsverein Herrenberg e.V sucht Dich…..ja …. genau Dich!!!
Hast Du vielleicht Lust, 1x wöchentlich als Fahrer/Beifahrer in einem tollen Team mitzuarbeiten??? Ich habe Dein Interesse geweckt? Dann melde Dich doch gleich heute noch bei mir unter
c.koebe@drk-herrenberg.de

Eure Leitung des Tafelladens

Bringe einen Erstspendenden mit und erhalte ein Badetuch. Bis Freitag in Nufringen
09/08/2025

Bringe einen Erstspendenden mit und erhalte ein Badetuch.
Bis Freitag in Nufringen

Noch Termine verfügbar. Wir freuen uns auf Euch!
09/08/2025

Noch Termine verfügbar. Wir freuen uns auf Euch!

🎉 Stadtfest in HerrenbergBeim diesjährigen Herrenberger Stadtfest war der Sanitätsdienst des DRK Ortsvereins Herrenberg ...
21/07/2025

🎉 Stadtfest in Herrenberg
Beim diesjährigen Herrenberger Stadtfest war der Sanitätsdienst des DRK Ortsvereins Herrenberg wieder mit einem engagierten Team von jeweils 12 Einsatzkräften vor Ort, um die Sicherheit und das Wohlbefinden der Besucher zu gewährleisten.
Unser Team war jeweils während der Abendstunden präsent und stand bei medizinischen Notfällen schnell und professionell in der gesamten Altstadt verteilt zur Verfügung. Unser Hauptstandort lag wie jedes Jahr auf dem Graben. Dort hatten wir eine große Sanitätsstation mit erweiterter Behandlungskapazität aufgebaut. Ebenfalls starteten unsere Mobilen Teams, welche zu Fuß in der Stadt unterwegs waren, von diesem Standort aus. Am Marktplatz war unser RTW stationiert. Zusätzlich besetzten wir einen DIN-RTW, welcher ebenfalls auf dem Graben stand. Unsere Einsatzleitung durfte gemeinsam mit der Einsatzleitung der Feuerwehr deren Stabsraum mitbenutzen. Vielen Dank dafür!
Während des Festes wurden Verletzungen und andere medizinische Anliegen zügig von uns behandelt.
Dank der guten Zusammenarbeit mit den Veranstaltern und anderen Einsatzkräften konnten unsere Einsatzkräfte dazu beitragen, dass das Stadtfest für alle Gäste ein sicheres und angenehmes Erlebnis wurde.
Wir freuen uns, auch in Zukunft einen wichtigen Beitrag zum Gelingen solcher Veranstaltungen zu leisten und die Sicherheit der Besucher zu gewährleisten.
#112

Vergangenes Wochenende waren wir beim 150 jährigen Jubiläum der Feuerwehr Nufringen zu Gast. Auf der Blaulichtmeile konn...
30/06/2025

Vergangenes Wochenende waren wir beim 150 jährigen Jubiläum der Feuerwehr Nufringen zu Gast. Auf der Blaulichtmeile konnten Besucher unser HvO Auto und den RTW bestaunen, und einen Blick hineinwerfen. Außerdem organisierten unsere fleißigen Helferinnen und Helfer einen „100pro“ Stand. Dort konnte innerhalb kürzester Zeit das Wissen zum Thema Reanimation aufgefrischt und praktisch beübt werden. Auch Vertreter anderer Blaulichtorganisationen wie DLRG und THW, aber auch viele Feuerwehrfahrzeuge waren Teil der Ausstellung.
Bei einer Schauübung am Mittag wurde ein Verkehrsunfall mit einem PKW simuliert. Gemeinsam mit den Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehr Gärtringen wurde die medizinische Versorgung des Patienten sowie die Befreiung aus dem Fahrzeug gezeigt.
Auch für die Zuschauer wurde deutlich welchen Stellenwert die reibungslose Zusammenarbeit von Rettungsdienst und Feuerwehr in Notfallsituationen und darüber hinaus hat.
🚑🚒
#112

Am vergangenen Freitagabend trafen sich der DRK Ortsverein Herrenberg und die Feuerwehr Herrenberg zu einem lehrreichen ...
09/06/2025

Am vergangenen Freitagabend trafen sich der DRK Ortsverein Herrenberg und die Feuerwehr Herrenberg zu einem lehrreichen Dienstabend. Ziel war es, die Zusammenarbeit zu stärken und die Fähigkeiten der Einsatzkräfte in verschiedenen Bereichen zu vertiefen.
Der Abend war in vier Stationen unterteilt, die von den beiden Organisationen betreut wurden. Da die Gruppen gemischt mit Teilnehmenden von DRK und Feuerwehr aufgebaut waren, konnten die Teilnehmenden vom Wissen der jeweils anderen Organisation profitieren und es erfolgte ein Lernen im Team.

Bei uns im Ortsverein boten wir zwei medizinische Stationen an. Zunächst standen die Basics der Diagnostik im Mittelpunkt. Hier lernten die Teilnehmenden, wie sie mit ihrem verfügbaren Material auf den Fahrzeugen erste Vitalwerte an Patientinnen und Patienten erfassen. Dabei gab es Tipps für die Blutdruckmessung, es konnte das Blutzucker Messen geübt werden und auch unser Monitor Corpuls C3 wurde vorgestellt.
Bei der zweiten Station wurde die Reanimation beübt. Im Simulationszentrum unseres Ortsvereins konnten die Teilnehmenden eine realistische Reanimationssituation simulieren. Dabei wurden Thoraxkompressionen und die Masken-Beutel-Betamung trainiert und verbessert.

Die Feuerwehr Herrenberg stellte ihre Fachkenntnisse bei der Türöffnung und der Sicherung verunfallter Fahrzeuge unter Beweis. An der Station „Türöffnung“ wurde demonstriert, wie die Feuerwehr verschlossene Türen öffnen kann, um beispielsweise dem Rettungsdienst Zugang zu erkrankten Personen zu schaffen. Auch unsere Helferinnen und Helfer durften das selbst ausprobieren.
Bei der zweiten Station der Feuerwehr zur Sicherung verunfallter Fahrzeuge lernten die Teilnehmenden, wie die Feuerwehr bei Verkehrsunfällen Fahrzeuge sichert. Dies ist besonders wichtig, um die Sicherheit aller Beteiligten zu gewährleisten.

Der Dienstabend zeigte einmal mehr, wie wichtig die enge Zusammenarbeit zwischen Rettungsdienst und Feuerwehr ist. Solche Veranstaltungen stärken das Teamgefühl und sorgen dafür, dass im Notfall jeder Handgriff sitzt.
Wir danken allen Beteiligten und freuen uns auf weitere gemeinsame Übungen!

Unser Menü bei der heutigen Blutspende. Für kurzentschlossene haben wir noch Plätze frei
30/05/2025

Unser Menü bei der heutigen Blutspende. Für kurzentschlossene haben wir noch Plätze frei

Jetzt Termin sichern für die Blutspende am kommenden Freitag
25/05/2025

Jetzt Termin sichern für die Blutspende am kommenden Freitag

Adresse

Jahnweg 5
Herrenberg
71083

Öffnungszeiten

Montag 09:00 - 15:00
Dienstag 09:00 - 15:00
Mittwoch 09:00 - 15:00
Donnerstag 09:00 - 15:00
Freitag 09:00 - 15:00

Telefon

+49703224300

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von DRK Ortsverein Herrenberg e. V. erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram