
17/09/2025
🆕 Neuer Workshop: Herzratenvariabilität und Stress – Mit Atmung zu mehr Balance im vegetativen Nervensystem. Du erhältst einen verständlichen Einblick in das faszinierende Zusammenspiel des Herz-Kreislauf-Systems und des vegetativen Nervensystems. Es wird erklärt, wie Stress den Körper beeinflusst und warum die Herzratenvariabilität (HRV) ein wertvoller Indikator für die innere Balance ist.⏰Der interaktive Workshop findet am 06.12.2025 von 10:00 bis 12:30 Uhr in Ulm an der Familien-Bildungsstätte Ulm statt. Die Anmeldung ist ab sofort über die Webseite der FBS möglich. Link in den Kommentaren.
Um was geht es genau? 🔎
✔️ Die HRV ist ein medizinischer Begriff, der die Schwankungen im Abstand zwischen aufeinanderfolgenden Herzschlägen beschreibt. Sie gibt Auskunft darüber, wie flexibel und gut das vegetative Nervensystem das Herz und andere Organe steuert und auf unterschiedliche Anforderungen reagieren kann. Eine höhere HRV wird allgemein als Zeichen für ein gesundes und ausgeglichenes Nervensystem angesehen, während eine niedrigere HRV auf Stress und Belastung hinweisen kann und auch im engen Zusammenhang mit Schmerzen steht.
✔️ Es werden Werkzeuge an die Hand gegeben, um das vegetative Nervensystem besser zu verstehen und aktiv Einfluss auf das eigene Wohlbefinden zu nehmen. Die direkte Messung der HRV, die im Workshop exemplarisch durchgeführt wird, macht den Erfolg der Atemübungen sichtbar und erhöht die Motivation, diese im Alltag anzuwenden. Ziel ist es, durch einfach im Alltag anwendbare Atemübungen Ruhe, Gelassenheit und körperliches Wohlbefinden zu fördern.