abc apotheke

abc apotheke Die abc apotheke in Herten-Langenbochum ist ein Familienunternehmen und versorgt und berät die Kund

Wir finden ja, dass deine Gesundheit das Wichtigste ist. Daher stellen wir sicher, dass deine Medikamente in bester Ordn...
10/03/2025

Wir finden ja, dass deine Gesundheit das Wichtigste ist. Daher stellen wir sicher, dass deine Medikamente in bester Ordnung sind – und keine Fälschungen darunter sind. Das gelingt uns mit einem Sicherheitssystem, das alle Apotheken nutzen: securPharm. So funktioniert's: Jedes verschreibungspflichtige Arzneimittel bekommt vom Hersteller einen individuellen Code aufgedruckt. Wir scannen und prüfen ihn dann in der Apotheke auf seine Richtigkeit, bevor du dein Medikament bekommst. So stellen wir sicher, dass nur Originalpräparate in deine Hände gelangen. Das ist eines der Dinge, die wir machen, wenn wir im Gespräch mit euch etwas länger auf unsere Bildschirme schauen.

Schon gewusst? Apotheken in Deutschland sind wahre Logistik-Profis: Täglich geben wir und andere Apothekenteams für drei...
06/03/2025

Schon gewusst? Apotheken in Deutschland sind wahre Logistik-Profis: Täglich geben wir und andere Apothekenteams für drei Millionen Patientinnen und Patienten die benötigten Arzneimittel ab. Wir haben unseren Bestand stets im Blick und werden zuweilen mehrmals am Tag mit fehlenden und bestellten Präparaten beliefert. Denn auf Medikamente solltest du nicht lange warten müssen. Wenn wir dir dein Arzneimittel nicht direkt geben können, können wir bei Bedarf auch dafür sorgen, dass du das Medikament dank Botendienst zeitnah nach Hause geliefert bekommst.

Ihr fragt uns immer wieder, warum ihr trotz Krankenkassenleistung manchmal etwas bezahlen sollt. Das liegt an der gesetz...
03/03/2025

Ihr fragt uns immer wieder, warum ihr trotz Krankenkassenleistung manchmal etwas bezahlen sollt. Das liegt an der gesetzlichen Zuzahlung, besser bekannt als „Rezeptgebühr“. Hier die wichtigsten Infos (Achtung – es wird sehr mathematisch!): Wie viel? 10 Prozent des Arzneimittelpreises – mindestens 5 Euro und höchstens 10 Euro pro Medikament. Dieses Geld geben wir Apotheken komplett an die Krankenkassen weiter. Ausnahmen? Einige Medikamente sind von der Zuzahlung befreit. Und je nach Einkommen kannst du dich sogar für ein volles Kalenderjahr komplett davon befreien lassen. Fragen? Die beantworten wir euch genauso gerne, wie wir für euch die ein oder andere Rechenaufgabe übernehmen!

Es tut so gut, wenn die Nase endlich frei ist! Nasenspray ist ein Segen bei verstopfter Nase … Aber Vorsicht: Es kann sü...
27/02/2025

Es tut so gut, wenn die Nase endlich frei ist! Nasenspray ist ein Segen bei verstopfter Nase … Aber Vorsicht: Es kann süchtig machen! Das Risiko beginnt oft schon nach wenigen Tagen. Ein Warnsignal? Deine Nase fühlt sich ohne Spray ständig verstopft an. Um das zu vermeiden, solltest du Nasenspray nur kurzzeitig anwenden und lieber auf Alternativen wie Meerwasser-Sprays setzen. Wir können dir Tipps geben, wie du von dieser vermeintlich wohltuenden Gewohnheit wieder loskommst.

Tabletten schlucken kann manchmal echt eine Herausforderung werden, oder? Viele kennen das Gefühl, dass die Tablette ein...
24/02/2025

Tabletten schlucken kann manchmal echt eine Herausforderung werden, oder? Viele kennen das Gefühl, dass die Tablette einfach nicht rutschen will. Aber keine Panik, es gibt einfache Tipps! Ein Glas Wasser parat haben, die Tablette auf die Zunge legen und den Kopf leicht nach vorne neigen – so klappt es meistens besser. Einige Medikamente dürfen auch zerdrückt oder in Wasser aufgelöst werden. Aber bitte erst unser Apothekenteam fragen, ob das auch für deine Tabletten okay wäre! Wenn dir das Schlucken immer schwerfällt, sprich uns gerne an – wir haben noch mehr hilfreiche Tipps und Tricks für dich.

PUEG, bitte was? Das ist kein neuer Stuhl eines schwedischen Möbelhauses, sondern die Abkürzung des Pflegeunterstützungs...
19/02/2025

PUEG, bitte was? Das ist kein neuer Stuhl eines schwedischen Möbelhauses, sondern die Abkürzung des Pflegeunterstützungs- und -entlastungsgesetzes. Und das sorgt dafür, dass seit dem 1. Januar 2025 Pflegebedürftige mehr Unterstützung bekommen. Unter anderem können sie nun für Pflegehilfsmittel aus der Apotheke monatlich bis zu 42 Euro geltend machen. Bislang galt die Höchstgrenze von 40 Euro. Das bedeutet: mehr finanzielle Entlastung für alltägliche Hilfsmittel wie Handschuhe oder Desinfektionsmittel. Das ist eine gute Nachricht für alle pflegenden Angehörigen, die die Pflegebedürftigen versorgen und betreuen. Wir beraten dich gerne rund um das Thema Pflege und Hilfsmittel.

Ein Gerstenkorn kann deinem Auge ganz schön zusetzen: Es entsteht durch eine verstopfte Drüse am Augenlid und zeigt sich...
12/02/2025

Ein Gerstenkorn kann deinem Auge ganz schön zusetzen: Es entsteht durch eine verstopfte Drüse am Augenlid und zeigt sich als schmerzhafter, roter Knoten. Meistens sind Bakterien oder mangelhafte Hygiene die Ursache – und das Ärgerliche daran: Ein Gerstenkorn ist ansteckend! So schützt du dich und andere: Vermeide es, am Auge zu reiben. Wasche regelmäßig deine Hände und teile keine Handtücher oder Kissen. Ein Tipp zur Vorbeugung: Eine sanfte Lidrandpflege reduziert das Risiko erheblich. Falls du Make-up nutzst, reinige die Augenpartie regelmäßig mit warmem Wasser oder speziellen dafür vorgesehenen Mitteln. In der Regel heilt ein Gerstenkorn von selbst ab. Bei besonders starken Schmerzen oder häufigem Auftreten solltest du jedoch einen Arzt oder eine Ärztin aufsuchen.

Frauen ticken anders, ihre Herzen auch! Am 7. Februar ist bundesweiter Tag der Frauenherzgesundheit. Unter dem Motto   s...
06/02/2025

Frauen ticken anders, ihre Herzen auch! Am 7. Februar ist bundesweiter Tag der Frauenherzgesundheit. Unter dem Motto soll das Bewusstsein für Herzerkrankungen bei Frauen geschärft werden – in der Medizin, in der Politik und in der Öffentlichkeit. Schließlich sind Herz-Kreislauf-Erkrankungen die häufigste Todesursache bei Frauen. Auch viele Apotheken unterstützen diese Awarness-Aktion; tagtäglich setzen wir uns und andere Apotheken-Teams für starke Frauenherzen ein! Im vergangenen Jahr erreichte der Day mehr als 21 Millionen Menschen – lasst uns 2025 gemeinsam noch mehr bewegen! So machst du mit: Trage am 7. Februar ein rotes Accessoire oder ein rotes Kleidungsstück, mache ein Selfie und poste es mit den Hashtags und .

„Gemeinsam einzigartig“ – so lautet das Motto der Internationalen Vereinigung gegen Krebs (UICC) und erinnert daran, das...
04/02/2025

„Gemeinsam einzigartig“ – so lautet das Motto der Internationalen Vereinigung gegen Krebs (UICC) und erinnert daran, dass Krebspatientinnen und Krebspatienten durch ihre Diagnose verbunden sind, obwohl jede und jeder von ihnen eine ganz persönliche Geschichte hat. Seit 50 Jahren setzt sich die Deutsche Krebshilfe dafür ein, dass Betroffene die bestmögliche Unterstützung erhalten. Auch Apotheken sind eine wichtige Säule im Prozess der Genesung: Viele Krebserkrankte nehmen Tabletten oder Kapseln ein. Damit diese sogenannte orale Tumortherapie optimal wirken kann, gilt es Einiges zu beachten. Apothekenteams haben mögliche Probleme im Blick und können mit einer pharmazeutischen Betreuung dazu beitragen, dass sie rechtzeitig erkannt und gelöst werden. Die Kosten für diese Leistung trägt die Krankenkasse oder die private Krankenversicherung.

Kennst du die Zuzahlungsbefreiungsliste für Medikamente? Werfe gerne einen Blick darauf, wenn du von deiner Ärztin oder ...
10/09/2024

Kennst du die Zuzahlungsbefreiungsliste für Medikamente? Werfe gerne einen Blick darauf, wenn du von deiner Ärztin oder deinem Arzt ein Rezept bekommen hast und es bei uns in der Apotheke einlösen möchtest. Steht das verordnete und von uns auch tatsächlich abgegebene Medikament auf dieser Liste, brauchst du keinen Cent zuzahlen. Die Einträge in der Liste können sich allerdings alle zwei Wochen ändern, da Arzneimittelhersteller zweimal im Monat ihre Preise ändern können. Auch die darauf bezogenen Festbeträge der Krankenkassen können sich von Zeit zu Zeit ändern. Auf dem Gesundheitsportal APONET ist die aktuelle Liste jederzeit leicht abrufbar – ein Blick darauf kann sich lohnen.

https://www.aponet.de/service/zuzahlungsbefreiung/zuzahlungsbefreiungsliste-fuer-medikamente.html

Mal wieder die Sonne etwas zu sehr genossen und jetzt ähnelt deine Hautfarbe einem Krebs? Das hilft gegen den Sonnenbran...
04/09/2024

Mal wieder die Sonne etwas zu sehr genossen und jetzt ähnelt deine Hautfarbe einem Krebs? Das hilft gegen den Sonnenbrand: Raus aus der Sonne, deine Haut mit einer Dusche kühlen, Umschläge mit kaltem schwarzen Tee oder Quark-Wickel. Ebenfalls hilfreich sind After-Sun-Lotions mit Aloe-Vera-Extrakten oder B-Vitaminen wie Panthenol. Und bitte nicht kratzen. Das reizt deine Haut zusätzlich. Vor allem: Lerne daraus und schütze deine Haut beim nächsten Sonnenbad.

03/09/2024

Adresse

Herten

Öffnungszeiten

Montag 08:30 - 13:00
15:00 - 18:00
Dienstag 08:30 - 13:00
15:00 - 18:00
Mittwoch 08:30 - 13:00
Donnerstag 08:30 - 13:00
15:00 - 18:00
Freitag 08:30 - 13:00
15:00 - 18:00
Samstag 08:30 - 13:00

Telefon

+49236655015

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von abc apotheke erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an abc apotheke senden:

Teilen