Tierarztpraxis Bauer

Tierarztpraxis Bauer Kleintierpraxis für Hunde, Katzen, Nager, Reptilien, Vögel. Interessenschwerpunkte sind Krankheiten kleiner Heimtiere und Verhaltensberatung.

NotdienstDas Telefon ist auf laut gestellt, es klingelt.Man schreckt aus dem Schlaf hoch, das Herz schlägt bis zum Hals ...
13/02/2025

Notdienst

Das Telefon ist auf laut gestellt, es klingelt.

Man schreckt aus dem Schlaf hoch, das Herz schlägt bis zum Hals und die Nerven liegen blank.

Noch nicht richtig wach, tönt eine Stimme laut aus dem Hörer 📞

Keinen guten Morgen, kein Name, nichts. Eine Stimme redet schnell und laut los, ich hab da mal eine Frage.

Alles schön und alles gut, ja und Fragen beantworten wir gerne, doch alles zu seiner Zeit.

Ein tierärztlicher Notdienst hat die Aufgabe, sich um echte Notfälle zu kümmern. Wer eine Auskunft möchte, kann eine telefonische Tierhotline anrufen, ach nee die kostet ja Geld.

Doch auch eine Beratung im tierärztlichen Notdienst ist gebührenpflichtig.

Ich hätte nie für möglich gehalten, dass ich eines Tages eine Anleitung für den tierärztlichen Notdienst ins Netz stellen würde, doch es scheint notwendig zu sein.

Meine Bitte, rufen Sie den tierärztlichen Notdienst nur in einem wirklichen Notfall an.

Doch da fängt das Problem schon an, was ist ein echter Notfall.

Ein Hund der seit vier Tagen wässrigen Durchfall hat? Das ist schon so eine Frage.

Wenn hier ein Tierarzt um zwei Uhr nachts einen Anruf im Notdienst bekommt, wie soll er da reagieren?

Eine Zecke, die der Besitzer nachts um 23:00 Uhr an seinem Hund gefunden hat?

Eine Katze, die sich plötzlich übergibt und dabei ein seltsames Geräusch macht.

Ein Tier mit Husten, der seit einigen Tagen schlimmer wird.

Eher nicht, einzig der Durchfall erscheint mir behandlungsbedürftig, da der Hund inzwischen stark dehydriert sein dürfte.

Doch wer vier Tage wartet um dann Nachts den Notdienst anzurufen, hat möglicherweise gewartet, ob der Durchfall von alleine verschwindet, weil ihm die finanziellen Mittel fehlen, um eine Behandlung zu bezahlen.

Also definitiv eine schwierige Situation.

Was sind echte Notfälle?

Starke, nicht stillbare Blutungen,
akute, stark wässrige Durchfälle.
Hochgradige Atemnot,
Geburtsstörungen,
Krämpfe,
Schmerzen,
alles was akut und hochgradig ist, sollte besser abgeklärt werden.

Oft wollen die Tierhalter das Wochenende abwarten, rufen dann aber in der Nacht von Sonntag auf Montag an, weil sie Angst bekommen.

Mal ganz ehrlich, ist das nötig?

Da kann man auch entweder am Tag den Notdienst kontaktieren, oder am Montag in die Sprechstunde gehen.

Warum muss man sich sein Tier so lange angucken, bis man nachts irgendwann den Tierarzt anruft?

Wenn dann einige Kollegen einen Anrufbeantworter dazwischen schalten, oder am Telefon unwirsch reagieren, sollte das doch verständlich sein.

Ein Notdienst ist für echte Notfälle da und keine kostenlose Telefonhotline.

Es kann auch nicht richtig sein, sich sein Tier tagelang anzusehen, um dann Nachts im Notdienst anzurufen, weil Mensch dann genug gelitten hat.

Was ist das für eine Tierliebe?

Manchmal wünsche ich mir die Zeit zurück, in der jeder Tierarzt seine eigenen Patienten betreut hat.

Da wusste man, wenn ein Anruf kam, war es auch ein Notfall. 🆘

Außerdem gab es genügend Tierärzte die, falls man verhindert war, vertretungsweise eingesprungen sind.

Chr. Bauer

Bild dient nur der Aufmerksamkeit

Das Werwolf-SydromSeit geraumer Zeit liest man von verhaltensauffälligen Hunden, welche plötzlich anfangen unablässig zu...
06/02/2025

Das Werwolf-Sydrom

Seit geraumer Zeit liest man von verhaltensauffälligen Hunden, welche plötzlich anfangen unablässig zu jaulen und zu bellen.

Sie zeigen Panikattacken, unkontrollierte Bewegungen und manchmal, bei schweren Verläufen, auch epileptiforme Anfällen.

Glücklicherweise klingen die Symptome in den meisten Fällen nach einigen Tagen ab.

Eine Therapie erfolgt Symptomatisch.

Die Tierärztliche Hochschule Hannover denkt an irgendwelche Toxine, bisher sind das alles nur Spekulationen. Auch die Vermutung eine bestimmte Sorte Kauknochen sei der Auslöser ist bisher nicht bestätigt.

Wie wir wissen sind Tiere generell sehr empfänglich für Veränderung in ihrer Umwelt.
Vögel und Wale verirren sich z. B. wenn es zu Änderungen im Magnetfeld der Erde kommt.

Möglicherweise nehmen die Hunde etwas wahr, was uns noch verborgen ist. Evtl. reagieren sie auch auf Umwelttoxine.

Durch Flutkatastrophen, Brände etc. können sich toxische Substanzen über die Luft und den Regen verbreiten.

Wir können nur hoffen, dass die Ursache bald gefunden wird.

Ihr Team der Kleintierpraxis Chr. Bauer

Die Bilder dienen nur als Beispiel

🎄🎄🎄🎄🎄🦮🐈‍⬛🐇🦜🤶🏼Wir möchten uns herzlich bei Ihnen für das Vertrauen und die gute Zusammenarbeit in diesem Jahr bedanken. 🙏...
24/12/2024

🎄🎄🎄🎄🎄🦮🐈‍⬛🐇🦜🤶🏼

Wir möchten uns herzlich bei Ihnen für das Vertrauen und die gute Zusammenarbeit in diesem Jahr bedanken. 🙏🏼

Es ist uns eine Freude, für das Wohl Ihrer Lieblinge sorgen zu dürfen.❤️

Wir wünschen Ihnen und Ihren Tieren frohe und erholsame Feiertage, viel Gesundheit und viele glückliche Momente im neuen Jahr!🍀

Ihr Team der Tierarztpraxis Bauer

**Schokolade zur Weihnachtszeit – Gefährlich für Hunde und Katzen** 🎄🐾In der Weihnachtszeit locken überall Süßigkeiten –...
17/12/2024

**Schokolade zur Weihnachtszeit – Gefährlich für Hunde und Katzen** 🎄🐾

In der Weihnachtszeit locken überall Süßigkeiten – doch Schokolade ist für Hunde und Katzen giftig! 🍫⚠️

Der enthaltene Stoff *Theobromin* kann bereits in kleinen Mengen zu Erbrechen, Durchfall, Herzrhythmusstörungen oder sogar schweren Vergiftungen führen.

Besonders dunkle Schokolade und Kakao sind gefährlich.

Achten Sie darauf, Schokolade und andere Süßigkeiten außerhalb der Reichweite Ihrer Haustiere aufzubewahren.

Sollte Ihr Vierbeiner dennoch etwas erwischen, kontaktieren Sie uns oder den tierärztlichen Notdienst sofort.

Lieber einmal zu viel fragen als zu wenig!

Ihr Team der Tierarztpraxis Bauer wünscht Ihnen und Ihren Fellnasen eine sichere und besinnliche Weihnachtszeit 🤶🏼🎄

Eine gemütliche Atmosphäre für eine entspannte Vorweihnachtszeit. Das mögen die Tiere ebenso, wie die Menschen.
05/12/2024

Eine gemütliche Atmosphäre für eine entspannte Vorweihnachtszeit.
Das mögen die Tiere ebenso, wie die Menschen.

Vorsorge ist wichtig Eine regelmäßige Vorsorge gilt der Früherkennung von Krankheiten. Die jährliche Vorstellung beim Ti...
30/11/2024

Vorsorge ist wichtig

Eine regelmäßige Vorsorge gilt der Früherkennung von Krankheiten.

Die jährliche Vorstellung beim Tierarzt dient nicht nur dazu, dem Tiere eine Impfung zu verabreichen.

Sie deckt verborgene Krankheiten auf und hilft schwerwiegenden Verläufen vorzubeugen.

Immer wieder werden uns Patienten vorgestellt, die lange nicht bei einem Tierarzt vorstellig waren und grade bei diesen ist die Erkrankung schon weit Fortgeschritten, oder jede Hilfe kommt zu spät.

Als Tierarzt denkt man, schlimmer kann es nicht kommen.

Doch weit gefehlt.

Wir sind immer wieder erstaunt, welche Steigerungen es so gibt, bei all dem was wir schon gesehen habe.

Plötzlich stehen dann Tiere auf dem Tisch deren Milz fußballgroß ist, wenn sie dann schon Blutungen in die Bauchhöhle haben, ist es fast zu spät.

Deshalb ist es grade bei älteren Tieren (ab 8 Jahren) so wichtig zur Vorsorgeuntersuchung zu gehen.

Einmal im Jahr eine Blutuntersuchung und einen Ultraschall anfertigen zu lassen um verdeckte Krankheiten aufzudecken.

Je nach Schwere werden dann die entsprechenden Schritte eingeleitet und der Abstand der Kontrolluntersuchungen besprochen.

Liebe und Wärme für unsere Patienten. Je kleiner der Patient, desto größer die Körperoberfläche und deshalb kühlen sie a...
26/11/2024

Liebe und Wärme für unsere Patienten.

Je kleiner der Patient, desto größer die Körperoberfläche und deshalb kühlen sie auch wesentlich schneller aus.

Während einer Narkose ist auch die Körpertemperatur zu überwachen.

Damit unsere kleinen und natürlich im Bedarfsfall auch die großen Patienten, nicht unterkühlen wird jedes Tier individuell betreut.

Bei diesem kleinen Fratz von 1,8 kg Körpergewicht geschah dies sogar mittels Wärmematte und Kuscheldecke.

Anschließend durfte er in der Stationsbox ohne Wärmematte unter Rotlicht, mit Decke in Ruhe aufwachen.

Anschließend wird er von Frauchen zuhause liebevoll umsorgt.

In den letzten Monaten haben wir auf den Hunden, welche uns in der Praxis vorgestellt wurden, immer wieder Auwaldzecken ...
29/10/2024

In den letzten Monaten haben wir auf den Hunden, welche uns in der Praxis vorgestellt wurden, immer wieder Auwaldzecken gefunden.

Diese Zeckenart unterscheidet sich, mit ihrer besonderen Zeichnung, deutlich von anderen Zeckenarten und ist Überträger
der Babesiose(Hundemalaria)

Wir bitten die Zecken von Ihren Tieren nicht nur abzusammeln, sondern diese anhand von Vergleichsbildern aus dem Internet, zu bestimmen.

Die Tierärztliche Hochschule Hannover bittet um die Einsendung abgesammelter Auwaldzecken.

Sie helfen damit Informationen über die Verbreitung der Zeckenart und der Babesiose zu gewinnen.

https://www.tiho-hannover.de/universitaet/aktuelles-veroeffentlichungen/pressemitteilungen/detail/zecken-auf-dem-vormarsch-die-tiho-bittet-um-mithilfe

Für den Tierschutz der Samtgemeinde Hattorf am Harz stellen wir den etwa acht Wochen junge Kater Felix und drei weitere ...
16/10/2024

Für den Tierschutz der Samtgemeinde Hattorf am Harz stellen wir den etwa acht Wochen junge Kater Felix und drei weitere Kitten vor, welche demnächst zur
Vermittlung freigegeben werden.
Felix darf in die Vermittlung gehen, er ist ein munteres, aufgewecktes Kerlchen und würde sich sehr über ein Zuhause freuen.
Tel. 05584-1391

VermittlungshilfeDiese kräftigen Französische Bulldoggen Welpen suchen ein neues Zuhause. Die Welpen wurden am 14.06.24 ...
16/08/2024

Vermittlungshilfe

Diese kräftigen Französische Bulldoggen Welpen suchen ein neues Zuhause.

Die Welpen wurden am 14.06.24 geboren.
Sind geimpft, gechippt und besitzen einen EU-Heimtierausweis.

Kontakt 015157253059

Wir hoffen die acht Welpen finden ein tolles Zuhause.

Arbeit gibt’s natürlich auch, gestern Aggro-Kater. Da ging ohne Narkose gar nix. Nicht mal die Sedation hat ausgereicht....
31/07/2024

Arbeit gibt’s natürlich auch, gestern Aggro-Kater. Da ging ohne Narkose gar nix. Nicht mal die Sedation hat ausgereicht.
Hat Herrchen schon zweimal gebissen, weil dieser nicht hören wollte und sich ins Handling eingemischt hat.
Der Arztbesuch danach war Pflicht.
Diesmal versuchte er schon aus der Deckung der Kiste anzugreifen.
Alles ging gut und alle sind wieder wohl auf.

06/05/2024

Reinigung der Perinealtaschen und des P***s beim männlichen Meerschweinchen

Die regelmäßige Kontrolle und Reinigung von Perinealtaschen und P***s männlicher Meerschweinchen gehört zur Pflege unbedingt dazu.

Oft werden uns Meerschweinchen vorgestellt welche einen regelrechten Pfropf in ihrer Perinealtasche sitzen haben.

Manchmal sitzt dieser so fest, dass es sehr schwierig ist diesen zu entfernen.

Durch die Vernachlässigung dieses Bereiches entsteht auch der als unangenehm wahrgenommene Geruch männlicher Tiere.

Ich empfehle Meerschweinchen mindestens einmal wöchentlich zu wiegen und auf etwaige Auffälligkeiten zu untersuchen.

Hierbei sind die Geschlechtsöffnungen mit einzubeziehen und bei Bedarf, wie in dem Video zu reinigen.

Dieses Tier wurde für eine Korrektur der Backenzähne in Narkose gelegt und die Gelegenheit genutzt um den Bereich zu reinigen.

Adresse

Dr./Hermannes-Weg 2
Herzberg Am Harz
37412

Öffnungszeiten

Montag 10:00 - 12:00
17:00 - 19:00
Dienstag 10:00 - 12:00
17:00 - 19:00
Mittwoch 10:00 - 12:00
Donnerstag 10:00 - 12:00
17:00 - 19:00
Freitag 10:00 - 12:00
17:00 - 19:00

Telefon

+4955213077

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Tierarztpraxis Bauer erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Tierarztpraxis Bauer senden:

Teilen