
13/06/2025
L-Lysin – eine Aminosäure mit Bedeutung bei Herpes?
L-Lysin ist eine essenzielle Aminosäure, die der Körper nicht selbst herstellen kann – sie muss über die Nahrung aufgenommen werden.
In Zusammenhang mit Herpes wird Lysin häufig diskutiert, da es bestimmte Stoffwechselprozesse beeinflusst, die bei Reaktivierungen eine Rolle spielen können.
Studien zeigen, dass eine ausgewogene Zufuhr von L-Lysin und eine gezielte Ernährung bei vielen Betroffenen Teil einer präventiven Routine ist.
L-Lysin ist unter anderem beteiligt an:
– 🔬 Proteinsynthese
– 🧬 Kollagenbildung
– 🔄 Zellregeneration
– 🦴 Calciumresorption
💡 Besonders bei rein pflanzlicher Ernährung ist die Lysinaufnahme manchmal niedriger – ein bewusster Blick auf die Zufuhr kann also sinnvoll sein.
💬 Haben Sie bereits Erfahrungen mit L-Lysin gemacht? Schreiben Sie es uns gern in die Kommentare.