Physiotherapie Kati Stöcker-Weibrich

Physiotherapie Kati Stöcker-Weibrich CMD/ Kiefergelenksbehandlung, Manuelle Therapie, Krankengymnastik, ganzheitliche Behandlungtechniken, Beh. n. Dr.Brügger, Faszientherapie, Lymphdrainage

Das liegt uns am Herzen! Ihre Gesundheit - Ihr Wohlbefinden - Ihre Leistungsfähigkeit


Wie wird das erreicht? Zunächst machen wir uns aus der vom Arzt gestellten Diagnose und einem Gespräch mit Ihnen ein umfassendes Bild über Ihr Befinden. Anschließend sind gezielte physiotherapeutische Untersuchungen möglich. Mit diesen Erkenntnissen ist die Erstellung eines individuellen Therapieplans gegeben. Dieser beinhaltet die anzuwendenden Heilmittel, ihre Dosierung und die zeitliche Reihenfolge der Anwendungen. Nach jeder und vor jeder Behandlung erfolgt eine Analyse der Therapiewirkung. So ist eine eventuell erforderliche Abänderung des Therapieplans möglich, der sich immer wieder auf Ihr Behandlungsziel ausrichten wird. Falls erforderlich, erfolgt eine Absprache bzw. Rücksprache mit Ihrem verordnenden Arzt. Dieses methodische Vorgehen gewährleistet eine qualitative und erfolgreiche Therapie.

30/11/2018

Migräne oder migräneartige Kopfschmerzen, können für den Betroffenen sehr zermürbend sein!
Mit den vielfältigen Techniken der Manuellen Therapie und einem ganzheitlichen Behandlungskonzept, können Schmerzen langfristig gelindert oder auch beseitigt werden.
Durch eine systematische Vorgehensweise mit Hilfe von Techniken der Manuellen Therapie und einer immer wiederkehrenden Kontrolle der Therapieergebnisse ist es möglich, die Ursachen für den Schmerz herauszufinden.
Die Ursachen können sehr vielschichtig sein:
• jahrelange Fehlhaltung und /oder Fehlbewegungen
• verspannte Nacken-Schultermuskulatur
• Traumen/Verletzungen die schon lange zurückliegen
• Zahn-und Kieferproblematiken
• Blockierungen im Wirbelsäulenbereich
• Blockierungen im Atlas Bereich (ober Halswirbelsäule)
• Schulterschmerzen oder Bewegungseinschränkung
• falsche Fußstatik, die weiterleitend über Beine und Wirbelsäule geht
natürlich gibt es auch noch vielfältigere Ursachen:
• Hormonsituation
• Stress
• Augenprobleme
• und vieles mehr
Die genaue Abklärung, wo die Ursachen liegen sind Grundlegend für den Einsatz der effektiven Therapiemethode, wie zum Beispiel Manuelle Therapie.
Bei Interesse zum Thema- Kontakt gern an mich!

15/11/2018

CMD – Craniomandibuläre Dysfunktion, eine weit verbreitete Erkrankung

Der Begriff kommt von Cranium (Schädel), Mandibula (Unterkiefer), Dysfunktion (Fehlfunktion)
Es geht also um eine Fehlfunktion im Zusammenspiel vom Oberkiefer und dem Unterkiefer, welche bedingt durch eine Störung in der Funktion der Zähne, Kiefergelenke und Kiefermuskulatur ist. Deutliche Zeichen dafür sind:
• Knirschen
• Pressen
• Eindruckstellen der Zähne am Zungenrand
• verspannte Kiefermuskulatur
• wiederholtes Beißen auf die Mundinnen- schleimhaut

Was kann passieren, wenn CMD nicht erkannt oder nicht behandelt wird?
• Augensymptome (brennen, kurzzeitiges unscharfes Sehen u.a.)
• Gesichts- und Kiefergelenksschmerzen
• Kloss im Hals, häufiges Räuspern
• Schluckbeschwerden
• Kopfschmerzen bis hin zur Migräne
• Konzentrationsschwierigkeiten
• eingeschränkte Mundöffnung
• Nackenschmerzen
• Ohrgeräusche (Tinnitus) oder auch Ohrschmerzen
• Rückenschmerzen
• Schulterschmerzen
• Schwindel
• Zahnschmerzen, Zahnwanderung, Zahnlockerung
Sollten Sie weitere Fragen zu diesem Thema haben, können Sie mich gern kontaktieren.

Vorteile des sektoralen Heilpraktikers für Physiotherapie! Behandlung ohne ärztliche Verordnung. Ausführliche Befunderhe...
14/11/2018

Vorteile des sektoralen Heilpraktikers für Physiotherapie! Behandlung ohne ärztliche Verordnung. Ausführliche Befunderhebung und Diagnosestellung. Effektive Behandlung Ihrer Beschwerden durch eigenverantwortliche Entscheidung von angepasster Therapieform, Behandlungszeit und Anzahl der zu leistenden Therapieeinheiten.

06/11/2018

Schnelle Hilfe bei akuten Schmerzen!
Physiotherapiepraxis Kati Stöcker-Weibrich
Herzogenaurach – zeitnahe und fachkompetente physiotherapeutische Erstversorgung - bei akuten Beschwerden, wie z.B.: Kopfschmerzen, Schwindel, Gesichtsschmerzen, Ohrenschmerzen, Tinnitus, Rückenschmerzen, Schulter-Nackenschmerzen, Armschmerzen, Hüftschmerzen, Knieschmerzen, Fußschmerzen u.a.
direkt auch ohne ärztliche Verordnung zur Therapie gehen.
Das ist möglich durch die Zusatzqualifikation als Heilpraktiker auf dem Gebiet der Physiotherapie.
Es ist mir schon seit langem ein Anliegen den Patienten mit akuten Beschwerden des Bewegungsapparates schnellst möglich helfen zu können, ohne lange Wartezeiten und vor allem gleich den Ursachen der Schmerzen auf den Grund zu gehen. Damit wird der Leidensweg verkürzt und die aus Schmerzen resultierenden Kompensations-/Fehlbewegungen oder Belastungen gar nicht erst manifestiert.
Das Entscheidende ist die Ursachen der Schmerzen/Symptome zu erkennen, da die Ursachen nicht immer gleich dort sind, wo die Schmerzen/Symptome empfunden werden! Unter Berücksichtigung des Zusammenspiels der Organsysteme und deren Komplexität, liegt die Lösung einer dauerhaft erfolgreichen Therapie. Dazu gehören eine ausführliche Anamnese sowie körperliche Untersuchung dadurch resultieren gezielte Therapiemöglichkeiten, welche in Abstimmung mit dem Patienten getroffen und durchgeführt werden, um das gewünschte und individuelle Therapieziel zu erreichen.

06/11/2018
07/10/2018

Liebe Patientinnen und Patienten!

Nach nun 13 Jahren habe ich zum 15.09.2018 meine Physiotherapiepraxis an die Herren Stefano Santarcangelo und Benedikt Wolf übergeben.
Aus familiären Gründen habe ich mich zu diesem Schritt entschieden.

In Zukunft werde ich meine Tätigkeit als Physiotherapeutin sowie zusätzlich die Tätigkeit als Heilpraktikerin im Bereich der Physiotherapie in Form einer Privatpraxis in meinem Wohnort Herzogenaurach weiterhin ausüben.

Ihre Kati Stöcker-Weibrich

Adresse

Sonnenstrasse 41
Herzogenaurach
91074

Öffnungszeiten

Montag 08:30 - 18:30
Dienstag 08:30 - 18:30
Mittwoch 08:30 - 18:30
Donnerstag 08:30 - 18:30
Freitag 08:30 - 18:30

Telefon

+4991327918388

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Physiotherapie Kati Stöcker-Weibrich erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Physiotherapie Kati Stöcker-Weibrich senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Kategorie