Hunde-Ernährungsberaterin Diana Praus

Hunde-Ernährungsberaterin Diana Praus Geprüfte Ernährungsberaterin für Hunde

• Ich biete euch meine Betreuung über WhatsApp an.In akuten Situationen benötigen Hundebesitzer zeitnahe Unterstützung.N...
13/12/2024

• Ich biete euch meine Betreuung über WhatsApp an.
In akuten Situationen benötigen Hundebesitzer zeitnahe Unterstützung.
Natürlich kann ich nicht 24/7 online sein, aber du bekommst in der Regel am gleichen Tag eine Antwort von mir.
• In meiner Betreuungszeit gibt es keine Limitation auf die Nachfragen der Kunden.
Ich freue mich eher, wenn mein Kunde etwas besser verstehen möchte und nachfragt.
• Eine Betreuung bedeutet für mich, dass ich versuche dich genau dann abzuholen, wenn du es am meisten brauchst.
Ich war selbst mal in dieser Situation und hätte mir genau das, was ich jetzt anbiete, gewünscht.
• Ich liebe meinen Job und ich bin mit Leib & Seele Hunde-Ernährungsberaterin.

28/11/2024

Das Fressen von Schnee kann, je nach Empfindlichkeit, zu Problemen führen.
Manche werden es schon wissen und darauf achten. Andere haben noch nichts davon gehört und denken sich nichts dabei, wenn ihr Hund den Pulverschnee mampft.
Grundsätzlich ist Schnee nicht nur gefrorenes Wasser. Auf seinem Weg durch die Atmosphäre und beim liegen am Straßenrand nehmen die kleinen Kristalle allerlei auf.
Schnee bindet Schadstoffe aus der Atmosphäre (Quecksilber, Insektizide DDT).
An Straßenrändern kommt noch Splitt, Streusalz (bereits 2 Gramm pro Kilogramm Körpergewicht sind giftig, 4 Gramm können sogar tödlich sein) und Frostschutzmittel dazu.
Frostschutzmittel und Streusalz bergen ein großes Vergiftungspotenzial ☢️❗️
Der kalte Schnee kann aber durch seine Temperatur noch ganz andere Probleme verursachen.

Die Schnee-Gastritis:
Diese sogenannte Schnee-Gastritis ist eine akute Entzündung der Magenschleimhaut, die durch den kalten und verunreinigten Schnee getriggert/hervorgerufen wird.
Symptome einer Schnee-Gastritis:

-Speicheln
-Erbrechen
-Fieber und Abgeschlagenheit
-Magenschmerzen
-Durchfall
-Verminderter Appetit
-Lautes Gurgeln im Bauch
-Husten

Was hilft bei einer Schnee-Gastritis?
Ob ein Besuch in der Tierarztpraxis nötig ist, hängt vom Schweregrad der Erkrankung ab. Bei leichten Problemen sollten die üblichen Mittel gegen eine Magenverstimmung beim Hund helfen, insbesondere eine kurze Zeit ohne Futter (maximal sechs bis zwölf Stunden) mit anschließender Schonkost-Fütterung. Die Moro Suppe aus Karotten ist beispielsweise bekannt dafür, den Hundemagen wieder zu beruhigen.

Gereizter Kehlkopf bis Atemlähmung:
Wird der Kehlkopfbereich durch abrupte Kälte geschockt, kann dies zu Atmungsproblemen führen. Deshalb sollte man Hunden beim Spielen im Schnee auch keine Schneebälle mit dem Maul fangen lassen.
💡Als Erste-Hilfe-Maßnahme bei akuter Lähmung der Atmung empfehlen Mediziner beim Vierbeiner in die Nase zu pusten: “Anders als beim Menschen wird keine Mund-zu-Mund-Beatmung, sondern – wenn man so will – eine Mund-zu-Nasen-Beatmung eingesetzt. Diese sollte bei betroffenen Tieren – je nach Bedarf – rund drei bis vier Minuten angewendet werden. Kopf und Hals des Hundes sollten dabei möglichst gerade, fast schon überstreckt, bleiben, um dem Hund möglichst viel Sauerstoff spenden zu können.”

28/11/2024

Rückruf: Fremdkörper in Hundefutter Terra Canis Rind Classic möglich

Terra Canis informiert über den Rückruf des Hundefeuchtfutters Terra Canis Classic Rind mit Karotte, Apfel und Naturreis in der 400g Dose mit dem Chargencode 24070227 und 24070327 sowie dem Mindesthaltbarkeitsdatum (BBD): 02.07.2027 und 03.07.2027. Wie das Unternehmen mitteilt, gab es Reklamationen über den Fund von Fremdkörpern in vereinzelten Dosen.

Es wird dringend von der Verfütterung der betroffenen Chargen abgeraten.

https://www.produktwarnung.eu/2024/11/28/rueckruf-fremdkoerper-in-terra-canis-classic-rind-mit-karotte-apfel-und-naturreis/32884

Ich möchte euch mal eine Nachricht einer Kundin zeigen. Natürlich mit ihrem Einverständnis ☺️ Ihr Hund hatte aus Sicht e...
24/11/2024

Ich möchte euch mal eine Nachricht einer Kundin zeigen. Natürlich mit ihrem Einverständnis ☺️
Ihr Hund hatte aus Sicht einer Ernährungsberaterin einen schlechten Start ins Leben. Der Hund ist auffällig in den Pankreaswerten und litt früher unter heftigen Bauchschmerzattacken (Klinikaufenthalte inklusive) Er hat kaum etwas an Futter vertragen und war dadurch unterversorgt. Nach einem Enterosan Kotprofil kam noch eine Dysbiose im Darmmikrobiom zum Vorschein.
Nach der Ernährungsberatung wird er nach und nach stabiler, mäkelt aber gerade mit seinen Mahlzeiten. Das hat er in der Vergangenheit öfter getan. Ich überdenke jeden Futterwechsel ausgiebig. Und riet erstmal dazu ihm eine leichte gekochte Kost für ein paar Tage anzubieten. 🥣
Diese Kundin hat schon viel durchgemacht und dennoch beweist sie unfassbar viel Geduld und Weitsicht. Nicht alles bekommt man innerhalb von 4 Wochen in den Griff. Auffälligkeiten, die viele Monate oder gar Jahre bestanden haben, brauchen auch entsprechende Zeit zum regulieren.
Heilung braucht Zeit. ❤️‍🩹

Er hatte im ersten Teil der Darmsanierung die ganze Zeit weichen Kot. Ich konnte das trotz guten Tips und Kniffen nicht abstellen. (Wusste aber woran es lag und war zuversichtlich).
Jetzt hat der zweite Teil begonnen und sein Kot hat sich reguliert. Diese Kundin hat wahnsinniges Vertrauen in mich bewiesen, da sie schon sehr viel mit ihrem Hund durchgemacht hat und zudem auch in der Vergangenheit falsch beraten wurde.
An dieser Stelle: Danke für dein Vertrauen und deine lieben Worte ☺️

Nachricht der Kundin:
Das Wechseln hab ich auch ehrlich gesagt dieses mal nicht vor, da ich ja weiß dass er das Trockenfutter verträgt, das war ja damals nicht der Fall da das alles hoppla hop ging, da wusste ich überhaupt nicht was hat was ausgelöst usw. Ich bin ja im Großen und Ganzen eigentlich zufrieden wie es läuft mit dem Futter, nur Igor macht es halt gerne Spannend😅 Das zieht mich auch ehrlich gesagt immer wieder etwas runter, aber ich weiß aus der Erfahrung der letzten Jahre, es kann ganz einfach nicht innerhalb von 2 Wochen alles wieder Prima sein, denn es wurden in der Anfangszeit zu viele Fehler gemacht mit denen wir heute noch kämpfen müssen . Und ich weiß auch aus meinem Beruf das man die Dinge nach einander bearbeiten muss weil es sonst nicht klar ist , was war das richtige , was das Falsche. Tatsächlich hatte ich heute Nacht auch mir meine Gedanken gemacht und mich gefragt ob man die "Futterumstellung" mit dem Kartoffelstampf einfach wiederholen sollte, und diesen Gedanken hast du mir nun auch bestätigt. Zum Glück wohnen wir nah an der Luxemburgischen Grenze , da werde ich gleich im Nachmittag mal rüberfahren und dem Igor seine Kartoffeln und Brokkoli besorgen, dass er wenigstens noch eine Kleinigkeit in den Magen bekommt heute♥️ Es bedeutet mir jedenfalls sehr viel dich als Ansprechpartnerin zu haben. Früher musste ich immer alleine durch diese Phasen durch und musste mir alleine meine Gedanken machen. Wie gehe ich mit dieses oder jenes um. Es war und ist noch immer eine Achterbahnfahrt, aber nun sind die Tiefen nicht mehr ganz so Tief und die Höhen halten länger an. Ich weiß nicht ob du das oft zu hören bekommst, aber du machst für mich und Igor einen riesen Unterschied! Igor ist nicht mehr den wahllosen Empfehlungen der Tierärzte ausgesetzt und von meinen Schultern ist die Last auch geringer geworden, weil ich nicht mehr alleine bin und mit dieser Komplizierten Lage klar kommen muss. Seit dem Sommer habe ich das Gefühl mit Igor endlich auf dem richtigen Wege zu sein, Dank dir♥️

21/10/2024
Das beste und süßeste Gewichtsupdate das ich je bekommen habe 😅♥️ (Welpe in Betreuung und ich bekomme regelmäßig das Gew...
21/10/2024

Das beste und süßeste Gewichtsupdate das ich je bekommen habe 😅♥️
(Welpe in Betreuung und ich bekomme regelmäßig das Gewicht)

‼️‼️‼️
11/10/2024

‼️‼️‼️

Rückruf: Salmonellen – Fressnapf ruft Real Nature Hundesnack zurück

Die Fressnapf Tiernahrungs GmbH informiert über den Rückruf des Hundezusatzfutters Real Nature Horse lung (Pferdelungen) 150g mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 10.03.2027 und 28.02.2027 des Herstellers Argoa GmbH. Wie das Unternehmen mitteilt, wurden Salmonellen nachgewiesen

Von der weiteren Verfütterung wird dringend abgeraten!

https://www.produktwarnung.eu/2024/10/11/rueckruf-salmonellen-fressnapf-ruft-real-nature-hundesnack-zurueck/32475

🐾Welpen und Junghunde haben im Verhältnis einen deutlich höheren Energiebedarf als Adulte Hunde, daher müssen die kleine...
17/09/2024

🐾Welpen und Junghunde haben im Verhältnis einen deutlich höheren Energiebedarf als Adulte Hunde, daher müssen die kleinen sehr viel Futter zu sich nehmen.
Um den Magen-Darmtrakt nicht mit einer oder zwei riesigen Portionen zu überlasten, bietet es sich an, mehrere kleine Portionen zu füttern. 3-5 Mahlzeiten sind durchaus möglich.

🐾Auch der Bedarf an Mineralien, Vitamine und Spurenelementen ist bei Welpen und Junghunden höher als bei erwachsenen Hunden.

Darum direkt zur nächsten Frage:

🐾Braucht man wirklich Welpenfutter?
Die Antwort lautet ganz klar und ganz laut; JA!
Welpen haben einen komplett anderen Bedarf an unterschiedlichen Inhaltsstoffen als ein erwachsener Hund. So ist zum Beispiel der Bedarf an Calcium wesentlich höher, da die Knochen noch im Wachstum sind. Aus diesem Grund weist gutes Welpenfutter einen erhöhten Anteil an Calcium auf.
Vitamine und andere Mineralien sind auf das Wachstum des Welpen abgestimmt und verhindern schlimme Folgeerkrankungen wie z.B. Wachstumsstörungen, Schilddrüsenerkrankungen und Harnsteine im Adult-Alter.
Bitte hört niemals auf den Ratschlag einem Welpen oder Junghund Adult-Futter zu geben.
Richtwerte: Kleine Rassen schließen ihr Wachstum mit 13 Monaten ab, während große Hunde mindestens 18 Monate benötigen. In dieser Zeit ist entweder ein gutes Welpen/Junghunde-Futter, oder ein regelmäßig überprüfter und angepasster Koch-/BARF-Plan Pflicht.

Wir sind vom 19.08.24 - bis 01.09.24 im Urlaub.Aktuelle Kunden werden natürlich in wichtigen Angelegenheiten  weiter bet...
13/08/2024

Wir sind vom 19.08.24 - bis 01.09.24 im Urlaub.
Aktuelle Kunden werden natürlich in wichtigen Angelegenheiten weiter betreut. 🫶
Neue Anfragen können erst nach dem Urlaub bearbeitet werden. Die Seite wird in dieser Zeit nicht betreut.
Ich danke für euer Verständnis.
Liebe Grüße eure Diana 🐕🐾💚

Mythos - Tag Kohlenhydrate verursachen Krebs? Kohlenhydrate fördern Krebs?
09/08/2024

Mythos - Tag
Kohlenhydrate verursachen Krebs?
Kohlenhydrate fördern Krebs?

Webinar zum Thema: Die Besonderheiten der Französischen Bulldogge und anderen kurzköpfigen Rassen in der Ernährung.🆓- Be...
07/08/2024

Webinar zum Thema:
Die Besonderheiten der Französischen Bulldogge und anderen kurzköpfigen Rassen in der Ernährung.
🆓- Begrenzte Teilnehmerzahl

Aufgrund der physiologischen Besonderheiten ist die Ernährung dieser Rassen häufig ein Rätsel für ihre Besitzer.
Dabei können wir unseren Hunden in der Regel Erleichterung verschaffen, wenn wir einige Punkte beachten. 👌

🐾Für wen ist das Webinar geeignet?

° Für Fachleute wie:
-Physiotherapeuten
-Ernährungsberater
-Hundetrainer

°Natürlich auch für interessierte Hundebesitzer

🐾Themenübersicht
-Die Physiologischen Besonderheiten kurzköpfiger Rassen
-Die daraus resultierenden Sensibilitäten
-Worauf muss ich bei der Ernährung achten
-Fragerunde

🐾Wo: Zoom-Meeting
🐾Wann: 20.09.2024 Start: 18:00-ca 20:30 Uhr
🐾Preis: 49,00 € pro Person
🐾Verbindliche Anmeldung erforderlich, begrenzte Teilnehmerzahl

Anmeldung über:
- info@hunde-ernaehrungsberatung-diana-praus.de
oder
- WhatsApp: 0176 51377275

Ich freue mich auf euch 😃

Vorher/Nachher Leaky-Gut Syndrom (Durchlässige Darmschleimhaut) Die Symptome gleichen gerne Allergien und Unverträglichk...
01/08/2024

Vorher/Nachher Leaky-Gut Syndrom (Durchlässige Darmschleimhaut)
Die Symptome gleichen gerne Allergien und Unverträglichkeiten, sind aber keine echten Allergien und Unverträglichkeiten.
Zoomt das Bild gerne mal ran. Geschwollene Schleimhäute und Juckreiz haben ihn gequält.
Therapie gut machbar.
Dauer: 6-12 Monate

Super zusammengefasst von der Hochschule 👍Wir Bully-Besitzer müssen besonders aufpassen. Ergänzend möchte ich noch hinzu...
21/07/2024

Super zusammengefasst von der Hochschule 👍
Wir Bully-Besitzer müssen besonders aufpassen. Ergänzend möchte ich noch hinzufügen, dass man früher angenommen hat, es sei gut ein nasses Handtuch über den Hund zu legen. Nein, tut das besser nicht. Es könnte sich Wärme anstauen darunter. Lieber den Hund mit Wasser befeuchten. IMMER ausreichend Wasser dabei haben! LG eure Diana

Wir haben für euch Fakten zusammengestellt, mit denen ihr eure Hunde 🐕❤️vor der Hitze schützen könnt. Hunde können nicht schwitzen. Sie kühlen ihren Körper darum über die Atemwege und über Hecheln ab.

Am wichtigsten ist es, Überhitzung zu vermeiden:
🐶 Geht am frühen Morgen oder am späten Abend spazieren
🐶 Reduziert die Aktivität, also führt zum Beispiel die Hunde an der Leine oder vermeidet Ballspiele etc.
🐶 Haltet eure Hunde während der heißesten Zeit des Tages in einem belüfteten Raum mit zugezogenen Vorhängen oder Jalousien, geschlossenem Fenster und idealerweise mit einem Stein- oder Fliesenboden, eventuell nutzt den Keller, falls ihr einen habt
🐶 Gönnt eurem Haustier eine Kühlmatte oder kühlt eine Keramikfliese oder ein Backblech im Kühl- oder Gefrierschrank, damit es darauf liegen kann
🐶 Wenn euer Hund draußen ist, muss er Zugang zu Schatten haben
🐶 Besorgt einen Ventilator
🐶 Wasser MUSS immer verfügbar sein. Füllt 2 Näpfe, falls einer umgestoßen wird
🐶 Ein paar Eiswürfel allein oder in der Wasserschale schaden nicht, aber sie haben keinen großen Kühlvorteil.
🐶 Überlegt euren Hund zu scheren, falls er ein sehr dichtes Haarkleid hat
🐶 Besprüht euren Hund mit kaltem Wasser aus einem Gartenschlauch
🐶 Stellt ein Planschbecken bereit
🐶 Achtet auf Sonnenbrand, insbesondere bei nicht pigmentierter Haut und weißem Fell. Hellhäutige Haustiere benötigen tierspezifische Sonnenschutzmittel und Zink zum Schutz vor Sonnenstrahlen.
🐶 Maulkörbe können das Hecheln behindern. Das Hecheln ist aber notwendig, damit er sich abkühlen kann.

👉Es gibt Hunde, die ein besonders hohes Hitzeschlag-Risiko haben.
Dazu gehören:
🐶 Kurznasige Hunde und alle Hunde mit Problemen der oberen Atemwege, wie Mops oder Bulldogge
🐶 Große, massige Hunde
🐶 Hunde mit dickem Fell
🐶 Übergewichtige Hunde
🐶 Unfitte Hunde
🐶 Sehr aktive Hunde
🐶 Dunkel gefärbte Hunde
🐶 Alte Hunde
🐶 Kranke Hunde
🐶 Hunde mit chronischen Herz- oder Atemwegserkrankungen

Je mehr dieser Faktoren auf deinen Hund zutreffen, desto höher ist das Risiko eines Hitzschlags. Wenn dein Hund in Ruhe stark hechelt, sich nicht wohlfühlt und unter Stress steht, musst du handeln!

👉 Anzeichen eines Hitzschlags
Lernt, die Anzeichen eines Hitzschlags zu erkennen:
🐶 Sehr schnelles, stoßartiges Hecheln
🐶 Bellen, Jammern oder Anzeichen von Erregung
🐶 Übermäßiger Durst
🐶 Übermäßiges Sabbern
🐶 Erhöhter Puls und Herzschlag
🐶 Dunkel gefärbtes (rot oder violett) Zahnfleisch oder Zunge
🐶 Glasige Augen
🐶 Erhöhte Körpertemperatur von 40 Grad Celsius und mehr
🐶 Taumeln, Schwäche oder Kollaps
🐶 Krampfanfälle
🐶 Bewusstlosigkeit

👉 Ein Hitzeschlag ist ein medizinischer Notfall und erfordert sofortige Maßnahmen und eine tierärztliche Behandlung!
Kühlt euren Hund ab, indem ihr kaltes Wasser über den ganzen Körper des Tieres spritzt oder gießt und gegebenenfalls mit einem Ventilator Verdunstung schafft oder legt ihn in ein Planschbecken, um die Temperatur zu senken und ruft euren Tierarzt oder eure Tierärztin an! Lasst den Hund im Fall eines Zusammenbruchs nicht unbeaufsichtigt in einem Pool liegen! Eiskaltes Wasser oder Eis ist nicht notwendig und auch nachteilig, da sich dadurch die Hautgefäße zusammenziehen und eine Wärmeabgabe verhindert wird.

Bei welcher Temperatur gilt Wasser überhaupt als kalt oder heiß?
🐶 Heiß ist über 40 Grad Celsius
🐶 Warm ist 30 bis 40 Grad Celsius
🐶 20 bis 30 Grad Celsius warmes Wasser wird als lauwarm/handwarm empfunden
🐶 Kalt ist 10 bis 20 Grad Celsius
🐶 Eiskalt ist Wasser unter 5 Grad Celsius

🐶 Kaltwasser aus dem Wasserhahn hat etwa 8 Grad Celsius
🐶 Heißes Wasser aus dem Hahn hat 40 bis 60 Grad Celsius

👉 Hitzefalle Auto
Zehn Minuten reichen nicht aus, um ein paar Artikel im Supermarkt abzuholen oder ein Paket zu verschicken. Schützt euren Hund und last ihn zu Hause, wenn ihr Besorgungen macht. Die Temperatur in einem Auto kann an einem 21 Grad Celsius warmen Tag in zehn Minuten 32 Grad Celsius erreichen. An einem Sommertag mit 25 Grad Celsius kann die Temperatur in einem Auto in der gleichen Zeit auf bis zu 43 Grad Celsius steigen. An einem heißen Tag mit über 30 Grad , kann die Temperatur in einem Auto schnell auf 60 Grad ansteigen.

Hunde, die im Kofferraum eines Autos reisen, können sich ihre Pfotenballen und andere Körperteile durch den Kontakt mit schwarzen Schutzmatten, die in der Sonne extrem heiß werden können, verbrennen. Deckt das Auto gegebenenfalls ab.

Schützt eure Lieblinge an heißen Tagen! 🙏❤️

Foto: mdorottya, stock.adobe.com

Aus gegebenem Anlass gibts eine Aktion für alle die ihren Hund mit Koch-oder BARF Rationen versorgen 🚨🚨🚨Ich überprüfe ko...
14/07/2024

Aus gegebenem Anlass gibts eine Aktion für alle die ihren Hund mit Koch-oder BARF Rationen versorgen 🚨🚨🚨
Ich überprüfe kostenlos eure Ration 💥💥💥
Gültig vom 15.07.24 bis 15.08.24
Darf ohne meine Erlaubnis geteilt werden!
Hier bitte weiterlesen
⬇️⬇️⬇️⬇️⬇️⬇️⬇️

Fertigfutter verweilt länger im Magen als Rohkost? 🤔Warte mal.. macht das Sinn? Lest selbst ⬇️⬇️⬇️⬇️⬇️
06/07/2024

Fertigfutter verweilt länger im Magen als Rohkost? 🤔
Warte mal.. macht das Sinn?
Lest selbst ⬇️⬇️⬇️⬇️⬇️

Koprophagie, wenn Hunde Kot fressen
04/06/2024

Koprophagie, wenn Hunde Kot fressen

Die essenziellen Omega 3 Fettsäuren
14/05/2024

Die essenziellen Omega 3 Fettsäuren

Adresse

Leobschützer Weg 5
Hessisch Oldendorf
31840

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Hunde-Ernährungsberaterin Diana Praus erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Hunde-Ernährungsberaterin Diana Praus senden:

Teilen