Hno Praxis Klützke

Hno Praxis Klützke Nina T. Klützke - Fachärztin für HNO-Heilkunde Akupunktur

10/04/2025
ein älterer Beitrag von mir für Thieme, der jetzt nochmal überarbeitet wurde
27/10/2023

ein älterer Beitrag von mir für Thieme, der jetzt nochmal überarbeitet wurde

Thieme E-Books & E-Journals

Ende Juli konnten wir an den ASDA (Association de Soutien aux Déficients Auditifs) eine sehr grosse Spende von Hörgeräte...
09/08/2021

Ende Juli konnten wir an den ASDA (Association de Soutien aux Déficients Auditifs) eine sehr grosse Spende von Hörgeräten für hochgradig Schwerhörige übergeben. Nach unserem ersten Besuch im Verein 2019, bei dem wir mehrere gebrauchte Hörgeräte für leicht- bis mittelgradige Schwerhörigkeit abgeben hatten, haben wir erfahren, daß der grössere Bedarf im Bereich der hochgradigen Schwerhörigkeiten liegt.

Daraufhin hat Matthias Mischel, Hörgeräteakustikermeister aus Hetzerath bei Trier ( HÖRMischel ) , die Firma Oticon angesprochen, welche 16 fabrikneue Hörgeräte neuester Machart vom Einkaufswert im 5-stelligen Eurobereich gespendet haben. Herr Mischel hat noch zwei weitere Hörgeräte der Firma Phoniak gespendet, ebenfalls fabrikneu und dazu eine Grosspackung der benötigten Batterien. Moez Lahbib, Hörgeräteakustiker der Firma Oticon in Tunesien, passt die Hörgeräte an und ist auch für den weiteren Service zuständig. Er kommt hierzu zweimal wöchentlich aus Sfax nach Djerba.

Weiterhin habe ich, als Initiatorin der Aktion, eine Geldspende in Höhe von 100 Euro im Auftrag einer Patientin übergeben.

Entgegengenommen haben die Spenden Dr. med. Borhene Ben Mrad, Vorsitzender des Vereins, sowie Frau Olfa Ourir, Gebärdenlehrerin und Leiterin der Schule. Danke an meinen Freund Zied Rais, Vorsitzender des Deutschsprachigen Kulturkreises Djerba, der für mich übersetzt.

Dies soll keine einmalige Aktion gewesen sein, sondern sich als langfristige, regelmäßige Unterstützung aus Deutschland etablieren.

Sach- und Geldspenden nimmt die Fa Hörmischel in Hetzerath zu den Öffnungszeiten gerne entgegen.

Herzliche Einladung zum Yoga und Chinesische Medizin-Workshop - Milz und Magen für medizinische Laien!Wenn Sie häufig mü...
11/04/2021

Herzliche Einladung zum Yoga und Chinesische Medizin-Workshop - Milz und Magen für medizinische Laien!
Wenn Sie häufig müde sind, Verdauungsprobleme haben, geschwollene Beine und Hände oder häufiges Wasserlassen, liegt vermutlich eine Störung im Milz-Magen-Funktionskreis nach Chinesischer Medizin vor.
Was hierfür die Ursachen sind und wie man das sehr gut mit einfachen Maßnahmen und Yoga behandeln kann, erkläre ich in meinem Workshop am 17.04.21 ab 10.00 h!
Um gleich ins Tun zu kommen folgt eine einstündige Yogasession mit Annchen Doherty direkt zu diesen Themen!

weitere Info's und Anmeldung:

http://yin-yoga-annchen.teachable.com/p/workshop-on-yin-yoga-and-spleen-and-stomach-meridians

Find out how to manage digestion and tiredness with Yin Yoga and Spleen and Stomach Meridians

23/03/2020

Alles läuft wieder!
Ein Kran auf dem Parkplatz hatte die Oberleitung beschätigt

23/03/2020

Stromausfall in der Praxis!
Wir können leider nicht arbeiten

17/02/2020

Aktuelle Informationen zum Thema Chinesische Arzneimittel und der Coronavirus-Epedemie

Coronavirus im Zusammenhang mit TCM

Fakten
Bei diesem Virus handelt es sich um einen Erreger, welcher auf einem Wildtiermarkt in Wuhan, vermutlich von einem Pangolin, einem unter Artenschutz stehenden Schuppentier, auf den Menschen übertragen wurde und diese Atemwegserkrankung auslöste.
Die Inkubationszeit, sprich der Zeitraum zwischen Infektion und Beginn von Symptomen, beträgt 2 bis 14 Tage. Diese Lungenerkrankung äußert sich durch Fieber, trockenen Husten, Abgeschlagenheit und Atemnot. Weil das Virus die unteren Atemwege infiziert, haben Betroffene i.d.R. keinen Schnupfen.
Eine spezielle Therapie für diese Lungenerkrankung gibt es nicht. Schwer erkrankte Patienten werden symptomatisch mit fiebersenkenden Mitteln, bei etwaigen bakteriellen Zusatzinfektionen antibiotisch und in schweren Fällen mit Hilfe künstlicher Beatmung behandelt.
Da derzeit ein entsprechender Impfstoff nicht existiert, befassen sich weltweit verschiedenste Experten und Forschungseinrichtungen mit dessen Entwicklung.
Zum Schutz vor diesen Viren empfehlen Experten gewöhnliche Hygienemaßnahmen, wie regelmäßiges Händewaschen, Desinfektionsmittel und Abstand zu Erkrankten. Den Nutzen von normalen Atemmasken schätzen befragte Virologen als eher gering ein.
Das Ausmaß und die Auswirkungen dieses Ausbruchs sind derzeit unklar.
Ein Teil der Experten kann sich vorstellen, dass die Epidemie ähnlich schnell endet wie der Sars-Ausbruch, der schnell abflaute und 2004 für beendet erklärt wurde. Ein Indiz jedenfalls hierfür ist, dass es außerhalb Chinas bislang zu keiner nennenswerten Weiterverbreitung kam.
Traditionelle Chinesische Medizin
Verunsicherte Verbraucherinnen und Verbraucher haben beim Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) angefragt, ob das Virus auch über Lebensmittel und andere importierte Produkte auf den Menschen übertragen werden kann. Vor diesem Hintergrund hat das BfR die wichtigsten Fragen und Antworten zum Thema unterhttps://www.bfr.bund.de/cm/343/kann-das-neuartige-coronavirus-ueber-lebensmittel-und-spielzeug-uebertragen-werden.pdf
zusammengefasst.
Es gibt laut Bundesinstitut für Risikobewertung derzeit keine Fälle, bei denen nachgewiesen ist, dass sich Menschen auf anderem Weg, etwa über den Verzehr kontaminierter Lebensmittel oder durch importiertes Spielzeug, mit dem neuartigen Coronavirus infiziert haben. Auch für andere Coronaviren sind keine Berichte über Infektionen durch Lebensmittel oder den Kontakt mit trockenen Oberflächen bekannt. Übertragungen über Oberflächen, die kurz zuvor mit Viren kontaminiert wurden, sind allerdings durch Schmierinfektionen denkbar. Aufgrund der relativ geringen Stabilität von Coronaviren in der Umwelt ist dies aber nur in einem kurzen Zeitraum nach der Kontamination wahrscheinlich.
Aus China importierte TCM-Produkte sind darüber hinaus auch deshalb unbedenklich, weil
1. alle in Europa vorhandenen Lagerbestände an TCM-Kräuterprodukten in jedweder Darreichungsform stammen aus Zeiten vor Ausbruch der Lungenerkrankung stammen.
2. In Europa werden keine tierischen Produkte eingesetzt, welche im Zusammenhang mit dem Coronavirus stehen. Das z. B. für die Übertragung verantwortlich gemachte Schuppentier Pangolin steht unter Artenschutz und darf ohnehin nicht in die Welt exportiert werden.
3. Darüber hinaus erfolgt die Inaktivierung des Erregers in getrocknetem Zustand laut Bundesinstitut für Risikobewertung in der Regel innerhalb von Stunden bis wenigen Tagen. Das bedeutet, dass eine Übertragung, welche ohnehin nur von Tier auf Tier, Tier auf Mensch und Mensch zu Mensch möglich ist, über das Produkt höchst unwahrscheinlich ist.
4. Viren sind hitzeempfindlich. Die Teeabkochung sowie die Verarbeitung zu Granulaten bedingen hohe Temperaturen, welche geeignet sind, sämtliche Viren abzutöten. Insofern läge auch hierin die Besonderheit, spätestens zu diesem Zeitpunkt solche Erreger zu eliminieren. Auch hier kann deshalb von Gefahrlosigkeit ausgegangen werden, da die Temperatur des Aufkochens, wie beschrieben, die Erreger zerstören.
5. Die Kontrollen sind in allen Prozessstufen, wie Anbau, Pflege, Ernte, Verarbeitung, Lagerung, Verpackung und Versendung nach Bekanntwerden der Erkrankung nochmals verschärft worden.
Es besteht somit keinerlei Veranlassung, auf hilfreiche TCM-Therapien zu verzichten.

Vielen Dank an die Freiwillige Feuerwehr Hetzerath, die in den frühen Morgenstunden die Hauptstrasse von Wassermassen un...
04/02/2020

Vielen Dank an die Freiwillige Feuerwehr Hetzerath, die in den frühen Morgenstunden die Hauptstrasse von Wassermassen und Schlamm befreit hat und somit den Betrieb möglich gemacht hat!

30/09/2019

In diesem Sinne - frohe Herbstspaziergänge!
Wir sind ab dem 02.10. in Urlaub und ab dem 21.10. wieder für Sie da!

Mit yin yoga lassen sich perfekt ungleichgewichte der einzelnen meridiane ausgleichen!
11/06/2019

Mit yin yoga lassen sich perfekt ungleichgewichte der einzelnen meridiane ausgleichen!

Josh Summers explains the science behind how both practices help you release stagnation and stress.

Folgender Gesundheitstipp erscheint bald im Magazin Wittlich
22/05/2019

Folgender Gesundheitstipp erscheint bald im Magazin Wittlich

Danke Lotte für die tollen Bilder von Deiner heutigen Behandlung!
25/02/2019

Danke Lotte für die tollen Bilder von Deiner heutigen Behandlung!

Adresse

Hetzerath

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Hno Praxis Klützke erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Hno Praxis Klützke senden:

Teilen

Kategorie