AWO Seniorenzentrum Heusweiler

  • Home
  • AWO Seniorenzentrum Heusweiler

AWO Seniorenzentrum Heusweiler Das AWO Seniorenzentrum in Heusweiler ist eine Pflegeeinrichtung der AWO Saarland. Wir sind Träger

16/07/2025

Geburtstage sind immer besonders - aber etwas ganz besonderes ist ein 100. Geburtstag 🎂 Am 14.07.2025 feierte Herr Schwartz seinen 100. Geburtstag in unserer Einrichtung. Zu diesem außergewöhnlichen Tag kamen zahlreiche eingeladene Gäste und ließen es sich nicht nehmen, dieses besondere Ereignis zu feiern und gratulierten dem Geburtstagskind herzlich 🫶🏻 Eine großartige Feier 🥂

Geburtstage sind immer besonders - aber etwas ganz besonderes ist ein 100. Geburtstag 🎂  Am 14.07.2025 feierte Herr Schw...
16/07/2025

Geburtstage sind immer besonders - aber etwas ganz besonderes ist ein 100. Geburtstag 🎂 Am 14.07.2025 feierte Herr Schwartz seinen 100. Geburtstag in unserer Einrichtung. Zu diesem außergewöhnlichen Tag kamen zahlreiche eingeladene Gäste und ließen es sich nicht nehmen, dieses besondere Ereignis zu feiern und gratulierten dem Geburtstagskind herzlich 🫶🏻 Eine großartige Feier 🥂

☀️🫶🏻☀️ Trotz der ein oder anderen regenbedingten 🌦️Unterbrechung startete das diesjährige Sommerfest fast pünktlich um 1...
01/07/2025

☀️🫶🏻☀️ Trotz der ein oder anderen regenbedingten 🌦️Unterbrechung startete das diesjährige Sommerfest fast pünktlich um 14:00 Uhr mit dem Fassanstich 🍻 durch den Ortsvorsteher Jörg Schwindling und die 1. Beigeordnete des Bürgermeisters der Gemeinde Heusweiler Petra Frevel. Ebenso begrüßen durften wir dieses Jahr verschiedene Vertreter*innen des AWO Ortsvereines Heusweiler, darunter auch den Vorsitzenden Stefan Schmidt.

Wie bereits im letzten Jahr wurde erneut eine Fotobox 📸 für unsere Gäste organisiert, die von allen Anwesenden ausgiebig für Schnappschüsse und schöne Erinnerungen genutzt wurde.

Ein Highlight beim diesjährigen Sommerfest reicht allerdings nicht aus: zwei unserer Schüler*innen kamen voller Euphorie auf das Leitungsteam zu und fragten an, ob sie nicht ein Kinderschminken 🖌️ anbieten dürften – was natürlich auf großen Zuspruch traf und entsprechend umgesetzt und organisiert wurde. Zur Belustigung aller blieb es nicht nur beim Kinderschminken, sondern auch die Erwachsenen nahmen gerne Platz. Liebsten Dank an euch Stephi und Lea ! Ihr habt das großartig gemacht! 🤩🫶🏻

Unsere Bewohner*innen hatten extra für diesen Tag Sitztänze einstudiert und gaben diesen den Anwesenden zum Besten, was alle zum Mittanzen und Feiern animierte. 👏🏻🥳 Apropos: für die passende Musik sorgte unser Freund Jörg Schommer und wenn der sich mal eine Pause gönnen musste, wurden bekannte Flashmobs zum Besten gegeben.

Außerdem gab der erneut ins Leben gerufene Einrichtungschor ‚Die Schillerlerchen‘ Klassiker wie ‚Bayozzo.‘ zum Besten. Vielen Dank dafür! 🎶🎵🎤

Wir bedanken uns bei all unseren Kolleg*innen, Bewohner*innen und Gästen, die bei der Planung, der Organisation und der Umsetzung des Sommerfestes beigetragen haben und es zu einer tollen Feier gemacht haben ☀️🫶🏻☀️

Der Angehörigennachmittag am 15.05.2025 startete mit verschiedenen Informationen der Leitungskräfte der Einrichtung. Vor...
31/05/2025

Der Angehörigennachmittag am 15.05.2025 startete mit verschiedenen Informationen der Leitungskräfte der Einrichtung. Vorab wurde über den anstehenden Beginn für die Arbeiten der Klimatisierung in unserer Einrichtung informiert. Ein weiterer Punkte war die derzeitige Versorgung bezüglich Krankengymnastik und die schwierige Versorgungslage der Fach-Praxen. Darüber hinaus wurde die sogenannte ‚Enkeltrick-Betrugsmasche‘, besprochen und erläutert, dass es am Telefon 📞 zu datenschutzrechtlichen Nachfragen kommen könnte. Hier ist seitens der Einrichtung Vorsicht geboten 🚨 und wir bitten um Verständnis. Weiterhin wurde die kommissarische Pflegedienstleiterin Frau Anna-Lena Schmidt vorgestellt. Entsprechend fungiert sie zukünftig als Ansprechpartner im Bezug auf pflegerische Maßnahmen und/ oder Rückfragen und unterstützt die Kolleg*innen im Bedarfsfalle. Daraufhin wurde das Wort an Frau Wenzel vom ambulanten Hospizdienst St. Michael in Völklingen übergeben. Sie erklärte verschiedene Aufgabengebiete und erläuterte den Ablauf, falls sich ein Bedarf zeigen sollte. Zum Schluss sind wir in den gemütlichen Teil der Veranstaltung übergegangen: der Vokalkreis Wiesbach gab einige ihrer einstudierten Musikstücke 🎶🎵🎤 zum Besten und erfreute die Anwesenden. Eine rundum gelungene Veranstaltung 🫶🏻🫶🏻

Der Angehörigennachmittag am 15.05.2025 startete mit verschiedenen Informationen der Leitungskräfte der Einrichtung. Vor...
31/05/2025

Der Angehörigennachmittag am 15.05.2025 startete mit verschiedenen Informationen der Leitungskräfte der Einrichtung. Vorab wurde über den anstehenden Beginn für die Arbeiten der Klimatisierung in unserer Einrichtung informiert. Ein weiterer Punkte war die derzeitige Versorgung bezüglich Krankengymnastik und die schwierige Versorgungslage der Fach-Praxen. Darüber hinaus wurde die sogenannte ‚Enkeltrick-Betrugsmasche‘, besprochen und erläutert, dass es am Telefon 📞 zu datenschutzrechtlichen Nachfragen kommen könnte. Hier ist seitens der Einrichtung Vorsicht geboten 🚨 und wir bitten um Verständnis. Weiterhin wurde die kommissarische Pflegedienstleiterin Frau Anna-Lena Schmidt vorgestellt. Entsprechend fungiert sie zukünftig als Ansprechpartner im Bezug auf pflegerische Maßnahmen und/ oder Rückfragen und unterstützt die Kolleg*innen im Bedarfsfalle. Daraufhin wurde das Wort an Frau Wenzel vom ambulanten Hospizdienst St. Michael in Völklingen übergeben. Sie erklärte verschiedene Aufgabengebiete und erläuterte den Ablauf, falls sich ein Bedarf zeigen sollte. Zum Schluss sind wir in den gemütlichen Teil der Veranstaltung übergegangen: der Vokalkreis Wiesbach gab einige ihrer einstudierten Musikstücke 🎶🎵🎤 zum Besten und erfreute die Anwesenden. Eine rundum gelungene Veranstaltung 🫶🏻🫶🏻

Der Märchenerzähler Florian Ludwig verwandelte unsere Einrichtung in eine zauberhafte Welt voller Geschichten. Gemeinsam...
26/05/2025

Der Märchenerzähler Florian Ludwig verwandelte unsere Einrichtung in eine zauberhafte Welt voller Geschichten. Gemeinsam mit Kindern der benachbarten KiTa lauschten unsere Senior*innen Klassikern wie Hans im Glück 🍀 , Rapunzel und der goldenen Gans 🪿 .
Der Besuch war Teil des Programms „Es war einmal... Märchen und Demenz“, das Märchen gezielt zur Aktivierung des Langzeitgedächtnisses einsetzt.
Finanziert und umgesetzt wird das Ganze von der AOK Rheinland-Pfalz/Saarland – mit spürbar positiver Wirkung auf Jung & Alt. In naher Zukunft werden auch wir Märchen-Erzähler*innen ausbilden lassen, um unseren Bewohner*innen diese Art des Erzählerlebens bieten zu können. Wir bedanken uns bei Herrn Ludwig und bei den Unterstützer*innen der Krankenkasse für das Angebot, die Umsetzung und den reibungslosen Ablauf. Ein besonderer Dank geht unseren Kolleg*innen der Sozialen Betreuung, die sich mit Leib und Seele mit der Materie auseinandersetzen und diese Maßnahme mitgestaltet haben ❤️🫶🏻

16/05/2025

🤩🤩🤩

Address

Schillerstraße 67

66265

Alerts

Be the first to know and let us send you an email when AWO Seniorenzentrum Heusweiler posts news and promotions. Your email address will not be used for any other purpose, and you can unsubscribe at any time.

Contact The Practice

Send a message to AWO Seniorenzentrum Heusweiler:

  • Want your practice to be the top-listed Clinic?

Share