Verena Daus Begleitende Beratung in der Pflege

Verena Daus Begleitende Beratung in der Pflege Bleiben Sie fröhlich !

Beratung mit ❤️
Gute Zahlen und gute Stimmung werden von Menschen gemacht…
Ich biete umfassende Beratung zu Arbeitsablauf- und Personaloptimierung, wirtschaftlicher Steuerung, Schulungen und Qualitätsmanagement.

Freitag ist mein Feiertag – der Einsatz als Interims-Fachbereichsleitung bei der Caritas Herne macht richtig Spaß !Da st...
29/08/2025

Freitag ist mein Feiertag – der Einsatz als Interims-Fachbereichsleitung bei der Caritas Herne macht richtig Spaß !Da startet das Wochenende immer mit guter Laune❤️
Liebe, was du tust !

Fröhlich sein und bleiben ❤️der junge Mann hat ja kaum Zeit - also fix beraten lassen ..
29/08/2025

Fröhlich sein und bleiben ❤️der junge Mann hat ja kaum Zeit - also fix beraten lassen ..

24/08/2025

Liebe Leserinnen und Leser, liebe Pflegedienstleitungen,

der Markt der ambulanten Pflege- und Betreuungsdienste ist massiv im Umbruch. Das wissen Sie. Und Sie spüren die Herausforderungen!
Aber hier vielleicht einmal ein paar Fakten.

Zirka 5% der ambulanten Pflegedienste, 800 an der Zahl, haben letztes Jahr 2024 aufgegeben oder sind insolvent gegangen. Gleichzeitig haben circa 900 neue Pflegedienste eröffnet.

Das Wachstum in der Anzahl der Pflegedienste stagniert. Die Pflegedienste selbst werden immer größer, die Gewinnmargen jedoch immer kleiner.

In solchen Zeiten fragt man sich ab und zu „Was ist denn ein Pflegedienst überhaupt noch wert?“

Egal ob Sie Ihren Pflegedienst verkaufen möchten, oder ob Sie als Träger vorhaben, einen weiteren Pflegedienst zu übernehmen und zu integrieren.

Sie möchten Ihren Dienst innerhalb der Familie übertragen? Dann fantasiert das Finanzamt von gigantischen Werten, und Sie müssen darlegen, was Ihr Pflegedienst wirklich wert ist.

Wie auch immer, entsteht die Frage „Wie kann der Wert eines Pflegedienstes bestimmt werden?

Wir zeigen Ihnen hier viele Facetten, was Pflegedienste und Tagespflegen wertvoll macht. Und was in einem Gutachten, einer Due Diligence alles von Bedeutung ist.

Machen Sie Ihren Pflegedienst schick.

In diesem Sinne: Alles Gute + viel Erfolg!

Bleiben Sie wertvoll!

Herzlichst, Ihr
Thomas Sießegger

>>> hier geht es zum Downloaden auf der Internet-Seite von PDL Management: https://pdl-management.de

>>> hier geht es zum Archiv auf der Internet-Seite von PDL Management, wo Sie auch alle anderen bisherigen Ausgaben downloaden und lesen können: https://pdl-management.de/archiv/

>>> und hier geht es zum Direkt-Download der neuen Ausgabe:
https://siessegger.de/1-downloads/PDL-Management%2041%20-%20August%202025.pdf

TAG DER PFLEGE – SCHRITTE VOLLER HERZJeder Schritt zählt. Jede Geste. Jeder Moment.Pflege bedeutet nicht nur Unterstützu...
12/05/2025

TAG DER PFLEGE – SCHRITTE VOLLER HERZ

Jeder Schritt zählt. Jede Geste. Jeder Moment.

Pflege bedeutet nicht nur Unterstützung –
sondern Herz, Professionalität,Hingabe und Menschlichkeit.

Heute sage ich DANKE –
an alle Pflegekräfte, die jeden Tag über sich hinauswachsen,
die mitfühlen, begleiten und oft den schwersten Weg mit uns gehen.

Ihr seid das Herz unseres Systems.

Wenn aus einer Idee ein Herzensprojekt wird …Was für ein Gefühl! Von der ersten Vision bis zum ersten Arbeitstag durfte ...
02/05/2025

Wenn aus einer Idee ein Herzensprojekt wird …

Was für ein Gefühl! Von der ersten Vision bis zum ersten Arbeitstag durfte ich als Berater von Anfang an dabei sein. Jetzt läuft Pegasus Pflegedienste Dresden mit einem großartigen Team und einer Stimmung, die ansteckt.

Zu sehen, wie aus Planungen echte Erfolge werden und wie Menschen zusammen etwas Großes aufbauen – genau dafür lohnt sich jede investierte Stunde.

Danke an alle, die mit so viel Herzblut dabei sind.
Ihr macht den Unterschied – für die Pflege und für Dresden.

Die Zukunft? Sie sieht richtig gut aus!

18/04/2025

Wie immer wird es eine gute Ausgabe ❤️

❤️
13/04/2025

❤️

Neues …
30/03/2025

Neues …

Liebe Leserinnen und Leser, liebe Pflegedienstleitungen,

die Frage nach dem optimalen Standort eines ambulanten Pflegedienstes ist eine der am meisten unterschätzten Überlegungen. Die Auswirkungen auf den Erfolg und den Spaß, dort täglich zu arbeiten sind vielfältig.
Oft fällt es erst im Betrieb eines Pflegedienstes auf, dass der jetzige Standort so einige Tücken mit sich bringt. Aber dann sitzen Sie da erst einmal für ein paar Jahre und träumen vom Umzug in schönere Gefilde.

Schon wieder war es wunderbar und bemerkenswert, wie alle Autorinnen und Autoren, zwar mit unterschiedlichen Blickwinkeln, aber doch erstaunlich einig in den Aussagen, diese Frage nach dem Standort beurteilt haben, obwohl sie nicht allzu viel wussten, was die anderen in Ihren Beiträgen schreiben.
Vielen lieben Dank an Verena Daus, Kerstin Pleus, Christian Loffing, Peter Wawrik, Martin Fricke und Birger Schlürmann!
Es war sehr kurzweilig, das alles zu bearbeiten.

Fassen wir es kurz zusammen: Nicht die Kosten für die Miete der Räumlichkeiten sind entscheidend für den Erfolg eines Pflegedienstes, sondern es ist vor allem die Lage des Pflegedienstes, es ist die Größe der Räumlichkeiten und die darin enthaltene Wertschätzung für die Mitarbeiter. Es sind die Möglichkeiten für die Kunden, den Pflegedienst fußläufig zu besuchen. Und natürlich ist es der Standort als Ausgangspunkt für die Touren- und Personal-Einsatz-Planung und deren Auswirkungen auf die Fahrt- und Wegezeiten und damit indirekt auf die Kosten und das Ergebnis. Es haben sich alle Beiträge wunderbar zusammengefügt.

Glauben Sie mir, es ist eine große Freude, dieses Heft durchzublättern und selbst zum Nachzudenken zu kommen. Beim nächsten Umzug machen wir alles besser!
Ein gut gewählter Standort ist keine Spielerei, sondern Erfolgsfaktor.

Richten Sie sich schön ein!

Herzlichst,
Ihr Thomas Sießegger

>>> hier geht es zum Downloaden auf der Internet-Seite von PDL Management: https://pdl-management.de

>>> hier geht es zum Archiv auf der Internet-Seite von PDL Management, wo Sie auch alle anderen bisherigen Ausgaben downloaden und lesen können: https://pdl-management.de/archiv/

>>> und hier geht es zum Direkt-Download der neuen Ausgabe:
https://siessegger.de/1-downloads/PDL-Management%2036%20-%20Maerz%202025.pdf

Fröhliches Wochenende! Das haben wir uns verdient ❤️
14/03/2025

Fröhliches Wochenende! Das haben wir uns verdient ❤️

Richtig alter Hit, 98 glaube ich!

Sehen wir uns ?
06/03/2025

Sehen wir uns ?

Ambulanter Pflegemarkt Eröffnungen, Schließungen und Innovationen: Erfahren alles über die wichtigsten Entwicklungen im Pflegemarkt!

Veränderung und so ..
23/02/2025

Veränderung und so ..

Liebe Leserinnen und Leser, liebe Pflegedienstleitungen,

vor fast 2 Jahren im Mai 2023 (Ausgabe 14) hatten wir schon einmal das Thema Changemanagement. Das war die Zeit des Endes der Coronamaßnahmen. Sehr schwierig für die Pflegedienste! Wir haben damals nicht behauptet, dass die Lösungen, die wir für die Herausforderungen vorgeschlagen haben, für immer ausreichen würden. Denn, Sie wissen ja?

„Das Einzige, das konstant bleibt ist die Veränderung“ hat nun seine Fortsetzung.

Ambulante Dienste müssen sich seit wenigen Monaten nun ganz neuen Herausforderungen stellen, die recht zeitnah Lösungen einfordern und somit top-aktuell sind.
Wir alle können absehen und erahnen, dass dieses Jahr 2025 wohl der Beginn einer Zeitenwende sein wird. In jeder Hinsicht. Für die ambulanten Dienste und deren Träger und Inhaber/-innen bedeutet es konkret:
Die neue Situation mit Minus-Stunden, Kaufzurückhaltung seitens der Kunden, die anstehende größte Wirtschaftskrise, politischer Zank ohne Ende, keine Pflegeversicherungsreform, extrem hohe Krankheitsquoten, … und und und … Sie könnten diese Liste und Ihre damit verbundenen Fragen und Sorgen bestimmt problemlos fortsetzen.

Hier möchten wir Ihnen mit diesem Themenheft eine kleine Unterstützung bieten, kleine Bausteine mitgeben, wie Sie diese Veränderungen und die damit verbundenen Herausforderungen ganz pragmatisch anpacken können.

Also: Ärmel hochkrempeln – und los geht´s!

Ich wünsche Ihnen viel Energie und die Inspiration für gute Entscheidungen!

Herzlichst, Ihr Thomas Sießegger

>>> hier geht es zum Downloaden auf der Internet-Seite von PDL Management: https://pdl-management.de

>>> hier geht es zum Archiv auf der Internet-Seite von PDL Management, wo Sie auch alle anderen bisherigen Ausgaben downloaden und lesen können: https://pdl-management.de/archiv/

>>> und hier geht es zum Direkt-Download der neuen Ausgabe:
https://siessegger.de/1-downloads/PDL-Management%2035%20-%20Februar%202025.pdf

Adresse

Richrather Straße 140
Hilden
40723

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Verena Daus Begleitende Beratung in der Pflege erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Verena Daus Begleitende Beratung in der Pflege senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram