Podologie am Stadtpark

Podologie am Stadtpark Behandlung von stoffwechselerkrankten Patienten wie zB Diabetikern, Patienten mit Angiopathien und / oder Neuropathien

Eine Woche Akkus aufladen.Urlaub vom 17. - 21. 7.Seele baumeln lassen und die neue Bürokraft stubenrein kriegen.
16/07/2023

Eine Woche Akkus aufladen.

Urlaub vom 17. - 21. 7.

Seele baumeln lassen und die neue Bürokraft stubenrein kriegen.

05/04/2023

Es ist Zeit, die Akkus etwas aufzuladen.
Diese und nächste Woche gönne ich mir eine kurze Auszeit.
Ich wünsche allen frohe Ostern

29/10/2022

Hallo zusammen.
Mich hat es erwischt und Corona hat bei uns zu Hause zugeschlagen.
Zur Zeit bleibt die Praxis also erstmal bis zur Freitestung geschlossen.

04/07/2021

Urlaub

Bis zum 23.7. ausspannen, erholen, im Garten buddeln, Spaß haben und sich des Lebens freuen.

24/09/2020

An alle die gerne über Preise diskutieren 😉🤗
An alle Personen, welche sich immer mal wieder aufregen, warum "Hand"-Arbeit so viel kostet.
Ein Kunde fragte, wieviel ihn eine bestimmte Arbeit kosten würde.
Antwort: „500.-“
Kunde: „So viel für diese Arbeit? Das ist ja echt viel!“
Antwort: „Wieviel dachtest du, dass es dich kosten würde?“
K: „Höchstens 100.- oder gratis, es ist ja eine schnelle Sache.“
A: „Für 100.- lade ich dich ein, es selber zu machen.“
K: „Hm ja, aber ich weiss nicht wie.“
A: „Für 100.- würde ich es dich lehren, so weisst du es für das nächste Mal und sparst so 400.-“
Der Kunde findet das eine gute Idee und akzeptiert. Danach wird ihm erklärt, was er alles braucht, um diese Arbeit zu verrichten:
„Mindestens zwei Maschinen, verschiedene Werkzeuge, Leim, Wachse, etc. etc...“
K: „Aber all diese Sachen besitze ich nicht! Und für nur dieses ein Mal kaufe ich die bestimmt nicht.“
A: „Gut, dann vermiete ich dir meine für 200.-, so kannst du es selber machen.“
K: „Ja ist gut.“ sagte er mir.
A: „Perfekt! Dann erwarte ich dich am Freitag.“
K: „Ah, ich kann am Freitag nicht. Ich habe nur heute Zeit.“
A: „Aber heute habe ICH keine Zeit um dir meine Sachen zu leihen und dich zu lehren wie es geht. Ausserdem fehlt dir die Zeit, um die Rohstoffe zu kaufen, die du noch benötigst.“
K: „Oje, doof... aber extra in einen Laden zu fahren, finde ich etwas zu extrem. Und dann mein Zeitaufwand. Du hast ja alles. Kannst du mir die Rohmaterialien verkaufen?“
A: „In Ordnung. Aber nur weil ich will, dass alles richtig läuft. Ich verkaufe dir mein Material für nochmals 100.- mehr. Du musst aber sehr pünktlich kommen, weil ich noch andere Arbeiten zu erledigen habe. Ich erwarte dich Morgen um 5 Uhr in der Früh, hier bei mir, um mit deiner Arbeit zu beginnen.“
K: „Weisst du was? Das ist mir zu früh. Besser ich bezahle die 500.-. Ich habe auch schon gerechnet und es würde mich ja um einiges mehr kosten.“
Man lässt sich nicht nur für die Arbeit bezahlen,sondern auch für:
- Kenntnis, Erfahrung
- Zeit,
- Werkzeuge, Geräte
- Serviceleistung
- Pünktlichkeit, Zuverlässigkeit
- Verantwortung
- Garantie
- Werkstatt-Lager,
- Transport und alle anderen Sachen die ein legales Geschäft so mit sich bringt.
Niemand soll und darf die Arbeit von jemand anderem schlecht machen, nur weil er denkt, der Preis sei nicht angemessen.
Das ist ein Beispiel aus dem Leben.
Wenn du denkst, das stimmt, kopiere es und teile es auf deiner Seite.

15/09/2020

6 Jahre!!!! Heute vor wahnsinnigen SECHS Jahren habe ich zum ersten mal offiziell die Tür geöffnet.

Unglaublich, wie schnell die Zeit fliegt.

Vielen Dank für sechs wunderbare Jahre, ihr lieben.

Ich hoffe auf noch viele, viele mehr. Ihr seid wundervoll.

23/07/2020

So Ihr Lieben:

URLAUB bis 07.08.

Ich leg mich in der zeit mal kurz ins Krankenhaus und lasse meine Schulter machen.

Ab 10.8. hoffentlich wieder fit für alle da.

01/05/2020

Eine wunderbare Erklärung des Kollegen Podologie Priegelmeir. Ich darf es hier mit Erlaubnis teilen.

Sehr geehrte Damen und Herren ...
.. wir müssen mal reden ...
und zwar über die Begrifflichkeit " Fußpflege".

Fußpflege machen kann und macht jeder, bei sich selber, bis er es nicht mehr kann.

Fußpflege darf und kann auch jeder bei jedem anderen machen, wenn er dafür kein Geld nimmt.

Fußpflegen für Geld sind meistens in einem schönen Ambiente mit stiler Musik, Fußbad und Lack, also eine Wellnessbehandlung.

Jeder darf sich also Fußpfleger nennen, da es nicht geschützt oder verboten ist auch medizinische Fußpflege, wahlweise auch Fachfußpfleger oder ärztlich geprüft und sogar nach podologischer Art, Sie sehen, der Phantasie sind keine Grenzen gesetzt.

Podologen sind Therapeuten und zählen zu den Heilmittelerbringern.
Die Ausbildung dauert 3000 Stunden und ist gegliedert in
Berufs- und Gesetzeskunde, Fachbezogene Physik und Chemie, Anatomie, Physiologie, Allgemeine Krankheitslehre, spezielle Krankheitslehre Hygiene und Mikrobiologie, Erste Hilfe und Verbandstechnik, Prävention und Rheabilitation, Psychologie, Pädagogik, Soziologie, Arzneimittellehre, Material- und Warenkunde, podologische Theorie, podologische Behandlungsmaßnahmen, Physikalische Therapie in der Podologie, podologische Materialien und Hilfsmittel.
Das sind alles Inhalte die in der Ausbildung gelehrt werden und die wir Podologinnen und Podologen mit einem Staatsexamen abschließen.

Diese Ausbildung erlaubt es uns an Füßen zu arbeiten deren Besitzer krank sind und krank ist laut Bundesgerichtshof alles was nicht gesund ist.

Als Heilmittelerbringer auf Verordnung des Arztes, als sektoraler Heilpraktiker der Podologie auch eigenständig.

Verstehen sie jetzt was alleine das schon für ein Unterschied ist und warum Podologen jetzt arbeiten dürfen und die Fußpflege nicht?

Merke: nur wo Podologe draufsteht ist auch Podologe drin!

25/04/2020

Ganz einfach ohne nähen.

25/04/2020

Liebe Patienten/innen...

Auch bei uns muss ab Montag von den Patienten ein Mundschutz getragen werden.

Bitte bringen Sie sich somit entweder einen Mundschutz oder alternativ einen Schal oder ein Tuch mit, welches während dem Aufenthalt in der Praxis getragen werden muss.

17/04/2020

Ab Montag sind wir wieder da.

Wenn möglich bitte ich unsere Patienten, einen eigenen Mund / Nasenschutz mitzubringen und zu tragen. Notfalls geht natürlich auch ein Tuch oder Schal.

Die bisherigen hygienischen Massnahmen behalten wir bei.

10/04/2020

Ihr lieben,
trotz der ganzen turbulenten Zeiten : FROHE OSTERN
Feiert mit Euren Lieblingsmenschen auf Abstand, bleibt so gut es geht zu hause.

Und bitte: bleibt gesund

24/03/2020

Ihr Lieben....

wir haben noch geöffnet. Es dürfen aber nur Patienten mit Heilmittelverordnung / Privatrezept behandeln werden.

Allerdings haben wir durch die sehr vielen ( verständlichen ) Absagen wegen der Corona-Pandemie stark geänderte Öffnungszeiten, die wir jeden Tag für uns anpassen.

So kann es also passieren, dass wir später anfangen oder früher aufhören. Es besteht aber jederzeit die Möglichkeit, eine Nachricht auf dem Anrufbeantworter zu hinterlassen. Sobald diese abgehört wurde, melden wir uns zurück.

Ausserdem haben wir die Hygienemaßnahmen verschärft.

So bitten wir zB jeden Patienten, nach dem Betreten der Praxis, sich die Hände zu waschen. Zeitungen und Magazine stehen nicht mehr zum lesen bereit, Getränke werden nicht mehr angeboten und einiges mehr.

Bitte helft alle mit, die Infektionskette zu unterbrechen und haltet Euch an alle empfohlenen, hygienischen Massnahmen wie zb Hände waschen, Nies- und Hustetikette usw.

Es liegt an uns allen, dass wir schnellstmöglich durch diese Kriese kommen.

BITTE BLEIBT GESUND

18/03/2020

Die Praxis bleibt bis auf weiteres im ganz normalen Betrieb.

Bitte bleiben Sie / Ihr alle gesund.

Sollten Sie von der Quarantäne betroffen sein oder entspreche Anzeichen einer Erkrankung haben, bleiben Sie zu Ihrem und unserem Schutz Bitte zu hause

So ist es. DAS ist der Grund, warum wir den kleinen Zeh haben.In diesem Sinne... kommt alle verlertzungfrei ins neue Jah...
28/12/2019

So ist es. DAS ist der Grund, warum wir den kleinen Zeh haben.

In diesem Sinne... kommt alle verlertzungfrei ins neue Jahr

Vorbereitungskurs für den sektoralen Heilpraktiper im Bereich Podologie beendet. Mit einer sehr netten Truppe gelernt, g...
28/09/2019

Vorbereitungskurs für den sektoralen Heilpraktiper im Bereich Podologie beendet.

Mit einer sehr netten Truppe gelernt, gelacht, gelitten, geflucht und Spass gehabt.

Jetzt kommt das Gesundheitsamt dran. Mal sehen, wie lange es dauern wird, bis ich da was höre.

Herzlichen Glückwunsch an alle Teilnehmer des Vorbereitungslehrgangs zum Sektoralen Heilpraktiker. Es hat sehr viel Spaß mit euch gemacht.

Wir haben bis zum 4.8. Urlaub und sind danach wieder erholt und voller Elan für eure / ihre 👣 da.
18/07/2019

Wir haben bis zum 4.8. Urlaub und sind danach wieder erholt und voller Elan für eure / ihre 👣 da.

29/04/2019

Fazit nach dem ersten Arbeitstag: ich kann es noch. :) Ausgeruht und voller Elan wieder im Einsatz

Adresse

Hilden

Öffnungszeiten

Montag 08:00 - 17:00
Dienstag 08:00 - 17:00
Mittwoch 08:00 - 17:00
Donnerstag 08:00 - 17:00
Freitag 08:00 - 15:00

Telefon

02103 91 06 144

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Podologie am Stadtpark erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Podologie am Stadtpark senden:

Teilen

Kategorie