31/07/2025
Der Weg zurück beginnt nicht mit dem ersten Schritt, sondern mit dem ersten Impuls im Kopf. Unsere beispielhafte Patientin zeigt eine wichtige Übung in der Schlaganfall-Reha: die Gewichtsverlagerung mithilfe der digitalen Spiegeltherapie am Dessintey IVS4, dem Gerät für die unteren Extremitäten. Durch gezielte visuelle Reize wird das Gehirn aktiviert und Bewegungsabläufe können neu erlernt werden – ein zentraler Baustein für mehr Stabilität und sicheres Stehen.
Warum ist das so wichtig?
Nach einem Schlaganfall ist das Gleichgewicht oft gestört, und viele Patient*innen neigen dazu, das Körpergewicht auf die „gesunde“ Seite zu verlagern. Das gezielte Üben der Gewichtsverlagerung hilft dabei, beide Körperseiten wieder besser zu integrieren, die Standfestigkeit zu verbessern und langfristig wieder sicher gehen zu können.
Wie wirkt die digitale Spiegeltherapie?
Zu Beginn wird die Bewegung mit der gesunden Körperseite gefilmt. Das Dessintey-Gerät spielt diese Aufnahme anschließend gespiegelt auf einem Bildschirm ab – so, als würde sich die betroffene Seite ganz normal bewegen. Diese digitalen Aufnahmen regen das Gehirn an, die „betroffene“ Seite wieder als aktiv und beweglich wahrzunehmen, auch wenn die Bewegung selbst (noch) nicht möglich ist. So werden motorische Zentren stimuliert und die Reorganisation im Gehirn gefördert. Reha beginnt im Kopf!
Du oder ein Angehöriger bist vom Schlaganfall betroffen?
Wir begleiten dich auf deinem Weg zurück in den Alltag – mit Herz, Erfahrung und moderner Therapie in unserem interdisziplinären Gesundheitszentrum am Hildesheimer Ostend. Jetzt kostenlos beraten lassen!