
07/10/2025
Zwei neue Ehrenamtliche haben bei den Maltesern Hildesheim erfolgreich die Ausbildung zur Sanitätshelferin und zum Sanitätshelfer abgeschlossen.
An zwei Wochenenden lernten Andreas Dermer und Julia Witte gemeinsam mit sieben Schülerinnen und Schülern der Robert-Bosch-Gesamtschule und der Geschwister-Scholl-Schule, wie sie in medizinischen Notfällen sicher und umsichtig handeln können – von der Wundversorgung bis zur Herz-Lungen-Wiederbelebung mit einem automatisierten Defibrillator.
„Die Ausbildung ist ein wichtiger Grundstein für das Engagement im Sanitätsdienst“, erklärt Stefanie Windel, Leiterin des Sanitätsdienstes der Malteser. „Unsere beiden neuen Helfer sind nun bestens vorbereitet, um bei Veranstaltungen oder im Bevölkerungsschutz Verantwortung zu übernehmen. Wir freuen uns sehr über dieses Engagement und die Verstärkung im Team.“
Während sich die beiden Ehrenamtlichen künftig im Sanitätsdienst engagieren, übernehmen sieben Schüler, die ebenfalls an dem Kurs teilgenommen haben, Verantwortung in den Schulsanitätsdiensten der Robert-Bosch-Gesamtschule und der Geschwister-Scholl-Schule.
Vielen Dank an Hannes Schneider, Regina Windel und Mara Schneider, die den Kurs mit den theoretischen Inhalte lebendig gestaltet und mit vielen praktischen Übungen und realistischen Fallbeispielen gefüllt haben. So waren der Abschlusstest und die praktische Prüfung für alle super zu bewältigen!
̈hezählt