Malteser Hildesheim

Malteser Hildesheim Willkommen bei den Maltesern in Hildesheim! Die Malteser sind eine moderne und professionelle

Dienststelle Hildesheim
Waterloostraße 25
31135 Hildesheim

Telefon: 05121 55015
Telefax: 05121 55016

verwaltung.hildesheim@malteser.org
www.malteser-hildesheim.de

Tel. 05121-6069860 (Malteser Hilfsdienst gemeinnützige GmbH)
Fax 05121-2068459 (Malteser Hilfsdienst gemeinnützige GmbH)

Gemeinschaftlich vertretungsberechtigte Vorstandsmitglieder:
Dr. Elmar Pankau und Douglas Graf von Saurma-Jeltsch

Telefon 0221/9822-0
Telefax 0221/9822-1499

malteser@malteser.org

www.malteser.de

Registergericht: Amtsgericht Köln
Registernummer: VR 4726

USt-ID-Nr. gemäß § 27 a UStG: DE 122 66 21 72

Inhaltlich Verantwortlicher gemäß § 18 Abs. 2 MStV:

Für Malteser Hilfsdienst e.V.: Sebastian Brandes (Ortsbeauftragter)
Für Malteser Hilfsdienst gemeinnützige GmbH: Thomas Krause (Dienststellenleiter)

Freistellungsbescheid
Der Malteser Hilfsdienst e.V., Erna-Scheffler-Str. 2, 51103 Köln, ist nach dem letzten uns zugegangenen Bescheid vom 20.3.2019 des Finanzamtes Köln-Ost, von der Körperschaftsteuer befreit, da der Verein ausschließlich und unmittelbar steuerbegünstigten, kirchlichen, mildtätigen und gemeinnützigen Zwecken dient. Haftungshinweis
Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich. Wir betonen ausdrücklich, dass wir keinerlei Einfluss auf die Gestaltung und die Inhalte der Seiten haben, auf die im Folgenden verwiesen wird, und machen uns deren Inhalte nicht zu eigen. Sollten Links auf Seiten verweisen mit strafrechtlich relevanten oder politisch radikalen Inhalten bzw. Inhalten, die Wettbewerbs-, Urheber-, Marken- oder Kennzeichnungsrechte Dritter verletzen könnten oder gegen die Glaubensgrundsätze der katholischen Kirche verstoßen, distanzieren wir uns ausdrücklich von den Inhalten dieser Seiten.

Zwei neue Ehrenamtliche haben bei den Maltesern Hildesheim erfolgreich die Ausbildung zur Sanitätshelferin und zum Sanit...
07/10/2025

Zwei neue Ehrenamtliche haben bei den Maltesern Hildesheim erfolgreich die Ausbildung zur Sanitätshelferin und zum Sanitätshelfer abgeschlossen.

An zwei Wochenenden lernten Andreas Dermer und Julia Witte gemeinsam mit sieben Schülerinnen und Schülern der Robert-Bosch-Gesamtschule und der Geschwister-Scholl-Schule, wie sie in medizinischen Notfällen sicher und umsichtig handeln können – von der Wundversorgung bis zur Herz-Lungen-Wiederbelebung mit einem automatisierten Defibrillator.

„Die Ausbildung ist ein wichtiger Grundstein für das Engagement im Sanitätsdienst“, erklärt Stefanie Windel, Leiterin des Sanitätsdienstes der Malteser. „Unsere beiden neuen Helfer sind nun bestens vorbereitet, um bei Veranstaltungen oder im Bevölkerungsschutz Verantwortung zu übernehmen. Wir freuen uns sehr über dieses Engagement und die Verstärkung im Team.“

Während sich die beiden Ehrenamtlichen künftig im Sanitätsdienst engagieren, übernehmen sieben Schüler, die ebenfalls an dem Kurs teilgenommen haben, Verantwortung in den Schulsanitätsdiensten der Robert-Bosch-Gesamtschule und der Geschwister-Scholl-Schule.

Vielen Dank an Hannes Schneider, Regina Windel und Mara Schneider, die den Kurs mit den theoretischen Inhalte lebendig gestaltet und mit vielen praktischen Übungen und realistischen Fallbeispielen gefüllt haben. So waren der Abschlusstest und die praktische Prüfung für alle super zu bewältigen!

̈hezählt

Der Ritterorden vom Heiligen Grab zu Jerusalem trifft sich in unserer schönen Dom- und Bischofsstadt zur diesjährigen He...
04/10/2025

Der Ritterorden vom Heiligen Grab zu Jerusalem trifft sich in unserer schönen Dom- und Bischofsstadt zur diesjährigen Herbstinvestitur.

500 Gäste, darunter viele Ordensmitglieder, Geistliche und verschiedene Ehrengäste.

12 Männer und Frauen werden in den Orden aufgenommen und erhalten ihre typischen Ordensmäntel in schwarz für die Damen bzw. in weiß für die Herren.

Wir begleiten unseren befreundeten Orden das gesamte Wochenende mit unseren ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern und sagen Herzlich Willkommen in unserer schönen Stadt.

📡 Übung macht den Funkmeister! 🚒Unter dem Motto „Fahren, Funken, Finden“ ging es für unsere Einsatzkräfte in den Landkre...
01/10/2025

📡 Übung macht den Funkmeister! 🚒

Unter dem Motto „Fahren, Funken, Finden“ ging es für unsere Einsatzkräfte in den Landkreis Hildesheim – genauer gesagt an die Giftener Teiche. Dort stand praxisnahes Training auf dem Plan: Wie im Einsatz wurde der Funkverkehr geübt, etwa so, wie er bei Sanitätsdiensten gebraucht wird. Denn nur wenn am einen Ende klar gesprochen wird, kommt am anderen Ende die richtige Info an – und Hilfe kann schnell dorthin gebracht werden, wo sie gebraucht wird.

Auch die Orientierung im Gelände war Teil der Fortbildung. Sich sicher zurechtzufinden, ist im Einsatz mindestens so wichtig wie das Funken selbst. Denn beides zusammen sorgt dafür, dass wir schnell und zuverlässig handeln können.

Am Ende wurde die Übung gemeinsam ausgewertet – und zum Aufwärmen gab es noch heiße Getränke aus unserem Betreuungsanhänger. ☕🚐 Eine gute Gelegenheit, das Gelernte R***e passieren zu lassen und den Tag kameradschaftlich ausklingen zu lassen.

28/09/2025

Am Samstagmorgen wurden unsere ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer alarmiert.
Auf Anforderung der .hildesheim und der rückte unsere Betreuungsgruppe aus, um gemeinsam mit anderen Hilfsorganisationen in der Sporthalle Ochtersum eine Notunterkunft einzurichten.

Dank der schnellen Zusammenarbeit konnte innerhalb kurzer Zeit alles vorbereitet werden. 💪

Solche Alarmübungen zeigen, wie wichtig ehrenamtliches Engagement ist – und wie viel man im Team bewegen kann.
👉 Wenn du Lust hast, dich ebenfalls einzubringen, melde dich gern bei uns!

28/09/2025

Am Samstagmorgen wurden unsere ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer alarmiert.
Auf Anforderung der .hildesheim der rückte unsere Betreuungsgruppe aus, um gemeinsam mit anderen Hilfsorganisationen in der Sporthalle Ochtersum eine Notunterkunft einzurichten.

Dank der schnellen Zusammenarbeit konnte innerhalb kurzer Zeit alles vorbereitet werden. 💪

Solche Einsätze zeigen, wie wichtig ehrenamtliches Engagement ist – und wie viel man im Team bewegen kann.
👉 Wenn du Lust hast, dich ebenfalls einzubringen, melde dich gern bei uns!

19/09/2025

Das Rikschaprojekt der Hildesheimer Malteser geht nach fünf Jahren in eine neue Phase

🚑 Bist Du im Notfall da?Wenn bei einem Stadtfest jemand plötzlich zusammenbricht, bei einem Fußballspiel ein Zuschauer s...
03/09/2025

🚑 Bist Du im Notfall da?

Wenn bei einem Stadtfest jemand plötzlich zusammenbricht, bei einem Fußballspiel ein Zuschauer stürzt oder bei einem Unwetter eine Notunterkunft eingerichtet werden muss – dann sind Einsatzsanitäterinnen bzw. Einsatzsanitäter gefragt. Sie sind vor Ort, wenn schnelle Hilfe gebraucht wird, und übernehmen Verantwortung, bis der Rettungsdienst übernimmt.

Ab Herbst 2025 bieten wir in Hildesheim wieder eine Ausbildung zur Einsatzsanitäterin / zum Einsatzsanitäter an. In dieser Zeit erlernst du medizinisches Basiswissen, praktische Fertigkeiten zur Versorgung von Verletzten und Erkrankten sowie den sicheren Umgang mit Funk und Organisation im Einsatz.

👉 Voraussetzungen:

➡️ ab 16 Jahren
➡️ Erste-Hilfe-Kurs (nicht älter als 2 Jahre)
➡️ bei Malteser-Mitgliedern zusätzlich die Malteser-Grundausbildung (nachholbar)

Die Ausbildung schließt mit einer Prüfung ab. Danach hast du zwei Jahre Zeit, deine praktischen Einsätze im Sanitätsdienst zu absolvieren. Du wirst dabei von erfahrenen Einsatzkräften begleitet – niemand ist allein unterwegs.

💡 Schon vor Kursbeginn kannst du an unseren Gruppenabenden teilnehmen und in den Alltag unserer Gemeinschaft hineinschnuppern.

📅 Ausbildungszeitraum: Herbst/Winter 2025/2026
💶 Kosten: 390 € (Rückerstattung bei aktiver Mitarbeit im Sanitätsdienst möglich)
📍 Ort: Malteser Dienststelle Hildesheim

👉 Anmeldeschluss ist Anfang Oktober.
Alle Infos gibt es per DM oder telefonisch unter 05121/55015

Wir freuen uns auf dich! 💙

̈tsdienst

👉 Puppenspiel im Kultur-CaféAm 3. September ist es soweit: Puppenspieler Olaf Möller bringt seine kleinen Kollegen mit i...
27/08/2025

👉 Puppenspiel im Kultur-Café
Am 3. September ist es soweit: Puppenspieler Olaf Möller bringt seine kleinen Kollegen mit ins Malteser Kultur-Café 🎭🧵

Freut euch auf fröhliche, witzige und berührende Geschichten – dazu gibt’s wie immer ☕🍰 und reichlich Gelegenheit zum Klönschnack.

📍 Waterloostraße 25, Hildesheim
🕒 03.09.2025 15:00 – 16:30 Uhr
✅ Anmeldung für kostenlosen Fahrdienst für Mobilitätseingeschränkte Personen unter 05121 55015

✨ Kommt vorbei – wir freuen uns auf euch ̈hezählt

Bergfest kann man auch am Wochenende feiern 🥳.. und zwar am besten das Moritzberger Bergfest, was wir mit drei ehrenamtl...
23/08/2025

Bergfest kann man auch am Wochenende feiern 🥳
.. und zwar am besten das Moritzberger Bergfest, was wir mit drei ehrenamtlichen Einsatzkräften abgesichert haben.

Highlights waren unter anderem:
🏎️ das spannende Bobbycar-Rennen
💃 der imposante Showtanz der Turniertanzjugend des
🎶 und natürlich jede Menge gute Musik & Stimmung

Danke an alle Beteiligten für ein super Fest – wir sind gerne nächstes Mal wieder dabei! 🙌

Hildesheim ist schwarz 🌑  Wir unterstützen an diesem Wochenende die Kollegen vom  beim diesjährigen  Sprecht die Ordner ...
08/08/2025

Hildesheim ist schwarz 🌑

Wir unterstützen an diesem Wochenende die Kollegen vom beim diesjährigen

Sprecht die Ordner oder Rettungskräfte an, wenn ihr oder jemand anderes Hilfe braucht, jederzeit 🙂

Du willst dein Wissen weitergeben – und Menschen befähigen, Leben zu retten?Werde Erste-Hilfe-Ausbilder*in (m/w/d) bei d...
08/08/2025

Du willst dein Wissen weitergeben – und Menschen befähigen, Leben zu retten?
Werde Erste-Hilfe-Ausbilder*in (m/w/d) bei den Maltesern – auch ohne medizinische Vorkenntnisse!

🔹 Du leitest Erste-Hilfe-Kurse in Schulen, Kitas, Firmen u. v. m.
🔹 Du wirst von uns zur Lehrkraft ausgebildet
🔹 Du arbeitest auf Honorarbasis mit flexiblen Einsatzzeiten

📍 Einsatzregion: Hildesheim
💸 Bis zu 3.000 € steuerfrei pro Jahr möglich (Übungsleiterpauschale)
🎓 Ideal als Nebenjob oder Einstieg in den Bildungsbereich

👉 Jetzt bewerben!
🔗 https://t1p.de/1chce oder jobs.malteser.de

🍲 1.000 Portionen Suppe – 1 starkes Team 💪Am Samstag hat unsere Verpflegungsgruppe die Aktion „Lange Tafel“ in Hannover ...
06/07/2025

🍲 1.000 Portionen Suppe – 1 starkes Team 💪

Am Samstag hat unsere Verpflegungsgruppe die Aktion „Lange Tafel“ in Hannover unterstützt – mit frisch zubereiteter sächsischer Kartoffelsuppe aus der Feldküche! Insgesamt haben unsere Helferinnen und Helfer 1.000 Portionen zubereitet, 800 davon mit Würstchen – für die Gäste des Bundestafeltreffens 2025.

Der Hintergrund: Unsere Kolleginnen und Kollegen aus Hannover waren zeitgleich im Harz im Einsatz – für uns war sofort klar: Wir springen ein.
Mit über 120 Stunden Ehrenamtszeit, 135 Kilo Kartoffeln, 50 Kilo Möhren und viel Herz waren wir dabei. ❤️

Die „Lange Tafel“ war ein starkes Zeichen für Solidarität mit armutsbetroffenen Menschen – und wir haben die Aktion gern unterstützt!

📍Danke an alle, die mit angepackt haben!


Tafel Deutschland e.V. Malteser in Deutschland Malteser in Niedersachsen

Adresse

Waterloostraße 25
Hildesheim
31135

Öffnungszeiten

Montag 08:00 - 16:30
Dienstag 08:00 - 16:30
Mittwoch 08:00 - 16:30
18:30 - 21:00
Donnerstag 08:00 - 16:30
Freitag 08:00 - 16:30

Telefon

+49512155015

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Malteser Hildesheim erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Malteser Hildesheim senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram