SiNA: Helios Simulations- und Notfallakademie

SiNA: Helios Simulations- und Notfallakademie Herzlich Willkommen auf der Seite der Simulations- und Notfallakademie (SiNA) am Helios Klinikum Hild

07/06/2025

Darius und Bastian sind Teil der AHA Guidelines 2025 Commission. Lets get it started 💪🏻
12/04/2025

Darius und Bastian sind Teil der AHA Guidelines 2025 Commission. Lets get it started 💪🏻

Neue PALS instructor in der Helios Kliniken Schwerin! Wir haben unsere Trainingsite erfolgreich für dieses tolle Program...
04/04/2025

Neue PALS instructor in der Helios Kliniken Schwerin! Wir haben unsere Trainingsite erfolgreich für dieses tolle Programm zertifiziert. Ihr habt das super gemacht! Viel Spaß beim Instruieren!

ROARTIME! Heute sind wir mit unserem Bereich Erste-Hilfe beim Helios Spieltag der Helios GRIZZLYS.
22/03/2025

ROARTIME! Heute sind wir mit unserem Bereich Erste-Hilfe beim Helios Spieltag der Helios GRIZZLYS.

**⚽🏃‍♂️ Wochenende = Sportzeit! Aber bist du auch auf den Notfall vorbereitet? 🏃‍♀️⛑️**  Ob beim Fußball, Joggen oder Ra...
21/02/2025

**⚽🏃‍♂️ Wochenende = Sportzeit! Aber bist du auch auf den Notfall vorbereitet? 🏃‍♀️⛑️**

Ob beim Fußball, Joggen oder Radfahren – Unfälle passieren schneller, als man denkt. Doch mit ein paar einfachen Handgriffen kannst du helfen und vielleicht sogar Leben retten! 💪

Sei derjenige, der nicht nur mitspielt, sondern auch weiß, was im Ernstfall zu tun ist. 🏥🔥

📍 **Melde dich jetzt zum Erste-Hilfe-Kurs an:**
👉 Hier anmelden! (https://www.eventmanager-online.com/de/event/list/4b3167865451a3b294d5dea66743a4b8b31ae334/eventname:Erste-Hilfe-Kurs)

Mach mit – für dich, für dein Team, für alle! 💙🚑

Vielen Dank für die Einladung Rasti-Land! Es hat viel Spaß gemacht und wir freuen uns schon auf das nächste Mal!👍🏻
19/02/2025

Vielen Dank für die Einladung Rasti-Land! Es hat viel Spaß gemacht und wir freuen uns schon auf das nächste Mal!👍🏻

🚑🐴 Erste-Hilfe-Kurs im Ponyhof? 😄 Sowas gibt’s nur bei uns! 🐴🚑

Sicherheit steht bei uns an erster Stelle! 💛 Unsere festangestellten Mitarbeiter haben ein Erste-Hilfe-Update bekommen – damit ihr eure Abenteuer im Rasti-Land jederzeit sicher genießen könnt. 🎢✨

Besonders cool: Das Helios Simulationszentrum hat sich für uns speziell auf Erste Hilfe bei Kindern konzentriert! 👶🩹 Wir durften nicht nur an Erwachsenen, sondern auch an Kinder- & Säuglingspuppen üben – von Verbände anlegen über Mückenstiche versorgen bis hin zur Reanimation.

💛 Ein großes Dankeschön an das Team vom Helios Klinikum Hildesheim für diesen wichtigen & lehrreichen Tag! 💛

🩹 Erste-Hilfe am Kind – Ein Kurs, der Leben retten kann! 🩹Kinder sind neugierig, aktiv und manchmal passiert ein Unfall ...
13/02/2025

🩹 Erste-Hilfe am Kind – Ein Kurs, der Leben retten kann! 🩹

Kinder sind neugierig, aktiv und manchmal passiert ein Unfall schneller, als man denkt. Weißt du, was im Notfall zu tun ist? 🚑👶

Melde dich jetzt für unseren Erste-Hilfe am Kind Kompaktkurs am 15. März 2025 an! In nur wenigen Stunden lernst du alles Wichtige, um in Notfällen sicher und ruhig zu handeln. Egal ob Eltern, Großeltern oder Betreuungspersonen – dieser Kurs gibt dir Sicherheit!

📅 Wann? 15.03.2025
📍 Anmeldung: https://www.eventmanager-online.com/de/event/list/4b3167865451a3b294d5dea66743a4b8b31ae334/keyword:EHKind
🎟 Jetzt Plätze sichern!

Sei vorbereitet – denn im Notfall zählt jede Sekunde! ⏳❤️

Sei dabei! Instruktorenausbildung bei uns an der SiNA in Hildesheim
17/01/2025

Sei dabei! Instruktorenausbildung bei uns an der SiNA in Hildesheim

16/01/2025

📢 Erste-Hilfe Kurs am Abend – Perfekt für Berufstätige!

🩹Sie möchten Ihre Erste-Hilfe-Kenntnisse auffrischen, haben aber tagsüber keine Zeit? Kein Problem! Wir bieten einen umfassenden Erste-Hilfe Kurs als Abendveranstaltung an.

📅 Termin: 21. und 22. Januar 2025
⏰ Uhrzeit: jeweils von 17:00 bis 21:00 Uhr
📍 Ort: Helios SiNA Hildesheim

Unser Kurs umfasst den vollständigen Umfang, der für die Anerkennung bei der Berufsgenossenschaft sowie für den Führerschein benötigt wird. Perfekt für alle, die tagsüber beschäftigt sind und abends ihre Kenntnisse erweitern möchten.

💡 Jetzt anmelden und vorbereitet sein!
Alle weiteren Termine und die Möglichkeit zur Anmeldung gibt es hier: https://www.helios-gesundheit.de/standorte-angebote/kliniken/hildesheim/aufenthalt/vor-ort/erste-hilfe-kurse/
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme! 😊

Vielen Dank für die Gastfreundschaft! Es hat uns super Spaß gemacht!👍🏻
20/11/2024

Vielen Dank für die Gastfreundschaft! Es hat uns super Spaß gemacht!👍🏻

12/09/2024

Professionelle Erste-Hilfe-Schulung!

Mach deinen Erste-Hilfe-Kurs dort, wo Notfallmedizin zu Hause ist: Bei uns in der SINA lernst du von echten Expert*innen aus der Notfallversorgung, wie du im Ernstfall schnell und sicher handeln kannst. Egal ob Verletzung oder Kreislaufstillstand – wir bereiten dich optimal vor!

🔴 Wann? nächster Termin 18.09.2024
🔴 Wo? In der SiNA im Helios Klinikum Hildesheim

Melde dich jetzt an und sei optimal vorbereitet: Hier klicken für weitere Termine & Anmeldung!
https://www1.helios-gesundheit.de/sina/trainings-kurse/erste-hilfe-ausbildung-fuer-fuehrerscheinanfaenger/?no_cache=1
Schnell, sicher, professionell – so wirst du fit für den Straßenverkehr!

13/07/2023

Die Reanimation Neugeborener 👶 ist selten und für das behandelnde Team hoch emotional. 😍 Regelmäßige Fortbildungen im Bereich Geburtshilfe und des an der Versorgung von Neugeborenen beteiligten Personals erhöht die Patientensicherheit und senkt Ängste und Unsicherheiten im Behandlungsteam.👍

In dieser Woche führte die Helios Simulations- und Notfallakademie SiNA ein Inhouse-Training zur Erstversorgung von Neugeborenen in unserem Klinikum durch. 🙌 Die Trainer:innen aus Hildesheim schulten insgesamt 40 Mitarbeiter:innen der Anästhesie, Intensivmedizin, Geburtshilfe und Pädiatrie. 💪

Inhalt dieses Kurses ist die strukturierte Versorgung von Neugeborenen mit Anpassungsstörungen, Reanimationszuständen oder anderen lebensbedrohlichen Notfällen. Vermittelt wurden Maßnahmen der Reanimation, einschließlich effektiver Herzdruckmassage, Einsatz eines Beutel-Masken-Systems und Atemwegsalternativen sowie die Anlage von Nabelvenenkathetern oder intraossären Zugängen. Großes Augenmerk wurde auf die strukturierte Analyse der internen Organisationsabläufe und Materialvorhaltungen gelegt.

Wir danken den Trainer:innen für diese wichtige Schulung. Ihre Fachkenntnisse, ihr Engagement und ihre Fähigkeit, komplexe Inhalte verständlich zu vermitteln, haben die Schulung zu einem äußerst wertvollen und bereichernden Erlebnis gemacht.🙏😍🌼

Das gesamte Team der SiNA gratuliert unserem Kollegen Dr. Peter Gretenkort zur Wiederwahl in den BAND-Vorstand…👏👏…eine w...
20/06/2023

Das gesamte Team der SiNA gratuliert unserem Kollegen Dr. Peter Gretenkort zur Wiederwahl in den BAND-Vorstand…👏👏…eine wichtige und tolle Gremien-Arbeit mit wegweisenden Impulsen für den gesamten Rettungs- und Notarztdienst 🚑💨

BAND-Vorstand wiedergewählt - im Rahmen der 72. Mitgliederversammlung der Bundesvereinigung der Arbeitsgemeinschaften der Notärzte Deutschlands (BAND) wurde heute der bisherige Vorstand durch die Mitglieder im Amt bestätigt. Damit bleiben Dr. Florian Reifferscheid (Vorsitzender), die beiden stellvertretenden Vorsitzenden Dr. Peter Gretenkort und Prof. Thomas Wurmb sowie die Dres. Claudia Scheltz und Carsten Lott verlässliche Ansprechpartner für die Notärztinnen und Notärzte in Deutschland.

Werde Fachkraft für psychsoziale Unterstützung 💪🏻 Alle Infos und Anmeldung unter www.sina-krefeld.de
03/03/2023

Werde Fachkraft für psychsoziale Unterstützung
💪🏻 Alle Infos und Anmeldung unter www.sina-krefeld.de

Alle Vorbereitungen sind abgeschlossen. Die neue Seminarreihe kann in der Simulations- und Notfallakademie (SiNA) am Helios Klinikum Krefeld beginnen. Insgesamt 11 Termine stehen in diesem Jahr im Kalender.

Erstversorgung des Neugeborenen - nicht nur ein emotionales Thema bei unseren Behandlungsteams, sondern auch ein echtes ...
23/02/2023

Erstversorgung des Neugeborenen - nicht nur ein emotionales Thema bei unseren Behandlungsteams, sondern auch ein echtes Herzensthema in unserem Instruktorenteam. Dieses Inhouse-Training findet heute in der Helios St. Marienberg Klinik Helmstedt statt.

Die Helios SiNA bietet dieses Trainingsformat an allen klinischen Standorten von Helios Gesundheit als interdisziplinäres Angebot für Hebammen, Geburtshelfer, Anästhesieteams und Pflegekräfte an. Dazu sind wir auf Einladung der Kliniken regelhaft zwei Mal pro Jahr vor Ort und bringen damit eine regelmäßige Trainingsmöglichkeit für alle mit der Versorgung betrauten Berufsgruppen in die Klinik.

In dem 3-stündigen Kursformat gibt es ein kurzes Update zum -Algorithmus 2021 (Newborn Life Support) des (European Resuscitation Council). Danach werden praktische Fertigkeiten mit Fokus auf Oxygenierung und Atemwegsmanagement sowie Zugangmöglichkeiten, Infusions- und medikamentöse Therapie geübt. Die Trainingsszenarien finden dann auf der lokalen Erstversorgungseinheit statt, damit die Kolleginnen und Kollegen sich mit dem Material und den lokalen Prozessen vertraut machen können.

Vor dem Training findet auf Wunsch eine Begehung des Erstversorgungsplatzes statt. Hier führen wir Checklisten-basiert ein kurzes Gespräch zur lokalen Umsetzung von relevanten Strukturen und Prozessen. Die Ergebnisse werden diskutiert und im Sinne eines peer-review vertraulich an die Abteilungsleitungen kommuniziert. Hier haben wir in den letzten Jahren die Erfahrung gemacht, dass trotz bestehender, hoher Standards ein erhebliches Potential an Verbesserungsmöglichkeiten identifiziert und implementiert werden kann.

Besonders bemerkenswert fand ich die Teilnahme vom Chefarzt der Gynäkologie und Geburtshilfe Mohamed Abuzaid, der die Teilnahme eines Großteils seines Teams organisiert hat. Führen durch Vorbild!

Falls Sie Interesse an diesem Trainingsformat haben sprechen Sie uns gerne an: https://www.helios-gesundheit.de/sina/trainings-kurse/erstversorgung-von-neugeborenen-das-reanimationstraining-fuer-geburtshelfer-hebammen-und-anaesthesisten/

21/06/2022

Sehr geehrte Teilnehmerinnen und Teilnehmer,

wir freuen uns sehr, das Symposium Simulation 2022 als Partner mitveranstalten zu dürfen und die Arbeit unserer DBRD-Sektion Simulation & Teamtraining zu präsentieren. Die Simulation ist mittlerweile aus dem Aus-, Fort- und Weiterbildungsalltag im Rettungsdienst nicht mehr wegzudenken und stellt einen wichtigen Baustein zum Kompetenzerwerb und -erhalt dar. Viele invasive Maßnahmen können sogar ausschließlich im Rahmen der Simulation so trainiert werden, dass der Anwender am
Patienten eine möglichst hohe Erfolgswahrscheinlichkeit hat.
Wir wünschen Ihnen viel Vergnügen, wenn Sie unter dem Motto "Roadmap 2030" die notwendigen zukünftigen Meilensteine für qualitative Maßstäbe kennenlernen, aber auch über mögliche Grenzen und Stolpersteine der Simulation diskutieren.

Mit kollegialen Grüßen
Marco K. König
1. Vorsitzender des Deutschen Berufsverbandes Rettungsdienst e. V.

Adresse

Senator/Braun/Allee 33
Hildesheim
31135

Öffnungszeiten

Montag 08:00 - 16:00
Dienstag 08:00 - 16:00
Mittwoch 08:00 - 16:00
Donnerstag 08:00 - 16:00
Freitag 08:00 - 16:00

Telefon

+4951218941550

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von SiNA: Helios Simulations- und Notfallakademie erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an SiNA: Helios Simulations- und Notfallakademie senden:

Teilen

Kategorie